Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
chuckipop
Wohnort: 
Bünde

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2021
Abi 95
Ruby, Mo

Abi 95


sehr gut

Was geschah mit Susanna? Ein äußerst spannendes Krimidebüt!

"Abi 95" von Mo Ruby ist im Januar 2021 als Taschenbuch mit 377 Seiten erschienen.

Es handelt sich um den wirklich sehr lesenswerten Debütroman (den ich eindeutig als Krimi bezeichne...) von Mo Ruby, der sich um ein nach dem Abiball 1995 vermissten Mädchen dreht, Susanna. 25 Jahre später wird bei Friedhofsarbeiten eine aufgrund der Bodenbeschaffenheit erstaunlich gut erhaltene Leiche gefunden, die nur nachlässig verscharrt wurde. Es stellt sich heraus, dass es sich um Susanna handelt. Was geschah auf dem Abiball? Wer hat das Mädchen getötet und vergraben? Wie kommen die edlen weißen Rosen auf das provosorische Grab? Was hat die Clique von damals mit dem gewaltsamen Tod der Abiturientin zu tun?

Clara, Anwältin und Schwester der ehemals besten Freundin von Susanna, und Veit, ein Journalist, beginnen zu recherchieren und sind schon bald bis über beide Ohren verstrickt in einen brisanten Fall...und es bleibt nicht bei einer Leiche!

Mo Ruby schreibt sehr bildhaft und detailliert, so dass man als Leser alles sehr gut vor dem inneren Auge hat. Der Schreibstil ist locker und flüssig, von Anfang an wird Spannung aufgebaut, die sich kontinuierlich steigert und mit einem spannenden, wendungsreichen Finale abschliesst.

Der Plot ist clever durchdacht und enthält einige Überraschugen.

Gut gefallen hat mir, dass der Roman aus der Sicht von Clara geschrieben ist, die zwar nicht direkt in die damaligen Geschehnisse involviert war, aber trotzdem den Umreis des Mordopfers kennt. Die Zeit wechselt stetig zwischen 1995 und 2010, die zeitsprünge sind deutlich gekennzeichnet und gut strukturiert.

Auch die Charaktere hat die Autorin detailliert gezeichnet, man entwickelt beim Lesen deutliche Sympathien, Antipathien und auch Abscheu.

Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch und eine wahrhaft tragische Abifeier!

Bewertung vom 02.06.2021
Blacktop Wasteland
Cosby, S. A.

Blacktop Wasteland


ausgezeichnet

Spannend, actionreich, außergewöhnlich, toll !

"Blacktop Wasteland" von S.A. Cosby ist im März 2021 als Hardcover mit 320 Seiten bei Ars Vivendi erschienen.

Beauregard "Bug" Montage hat mit seiner kriminellen Vergangenheit abgeschlossen, betreibt nun eine Autowerkstatt und kümmert sich mit ganzem Herzen um seine Familie.

Als er in eine finanzielle Notsituation gerät, beschließt er, ein letztes Mal das zu tun, was er am besten kann: einen Fluchtwagen fahren. Leider läuft bei dem Banküberfall aber nicht alles glatt, und so hat Bug nicht nur die Polizei an den Hacken, sondern es gibt auch ungeahnte Schwierigkeiten....

S.A. Cosby nimmt den Leser von Beginn an mit auf eine spannende Reise durch Amerika - verfilmt wiird das ein Roadmovie vom Feinsten. Actionreich, spannend und unterhaltsam zugleich wird hier aber nicht "nur" die Story erzählt, sondern der Autor bringt wichtige Themen mit ein, die das klischeebehaftete Amerika nach wie vor prägen: Rassismus, Ignoranz, Brutalität sind an der Tagesordnung, jeder ist sich selbst der Nächste.

Bug ist ein durch und durch sympathischer Protagonist. Nach einer schwierigen Kindheit als Schwarzer will er seiner Familie mehr bieten, ihnen ein schönes und möglichst vorurteilsfreies Leben bieten. Er hat das Herz am rechten Fleck und ehrbare Motive, nur wählt er immer wieder den verkehrten Weg, denn es ist nicht leicht, aus den alten Verhaltensmustern zu entfliehen - besonders, wenn von Seiten der Gesellschaft ohnehin nichts anderes erwartet wird...

Ein Teufelskreis, aus dem Bug mit allen Mitteln versucht herauszukommen, und so versucht er sogar bei seinen kriminellen Handlungen so ehrlich und fair wie nur möglich zu bleiben - dabei hat er einfach keine Chance...

Den Leser erwartet also eine echte Gratwanderung zwischen Spannung und Action auf der einen Seite, Familienleben, Verzweiflung und dem Versuch, sämtlichen gesellschaftlichen Vorurteilen zum Trotz alles besser zu machen auf der anderen Seite.

Mein Fazit: Ein unbedingt lesenwertes, rasantes und sehr beeindruckendes Buch, das zum Nachdenken anregt und die Frage aufwirft: Wie hätte ich gehandelt?

Bewertung vom 01.06.2021
HOPPLA!
Baumann, Frank

HOPPLA!


sehr gut

Eine echte Herausforderung für Jung und Alt :o)

"HOPPLA!" von Frank Baumann ist im April 2021 als Hardcover mit 48 Seiten beim Wörterseh Verlag erschienen.

Das Buch ist ganz toll und hochwertig produziert, es lockt nicht nur das Cover, sondern geht im Innern mit so vielen wunderschönen Bärenfotos weiter.

"HOPPLA!" ist viel mehr als nur ein Bildband über die Bären im Aroser Bärenland, nämlich ein wirklich kniffliger Rätselband für alle Altersklassen.

Die Bilder sind immer doppelt abgebildet, auf der rechten und der linken Seite auf den ersten Blick dasselbe - aber, und darum geht es hier: es muss ganz genau hingesehen werden, denn es gibt kleine, aber feine Unterschiede zwischen den Bildern, jeweils 7 an der Zahl, die es zu finden gilt. Und das ist eine echte Herausforderung...

Glücklicherweise befindet sich im Anhang eine Auflösung, denn ein paar Mal musste ich schon "spickern", da wir die Fehler nicht alle finden konnten.

Frank Baumann hat hier ein superschönes Buch geschaffen, das eine tolle Werbung für das Aroser Bärenland ist und bei allen Bären- und / oder Rätselfans einen Platz im Bücherregal verdient hat.

Bewertung vom 31.05.2021
Die Wahrheit der Dinge (MP3-Download)
Thiele, Markus

Die Wahrheit der Dinge (MP3-Download)


ausgezeichnet

Von Recht und Unrecht, Selbstfindung und Menschlichkeit...

...erzählt Markus Thiele in seinem Roman "Die Wahrheit der Dinge", der auf wahren Begebenheiten beruht.

Als ungekürztes Hörbuch ist "Die Wahrheit der Dinge" im April 2021 bei Saga erschienen und wird gelesen von Herbert Schäfer.

Zur Handlung: Frank Petersen ist Strafrichter, und für ihn ist das nicht nur sein Beruf, sondern seine Berufung. Unumstößlich glaubt er an Recht und Gerechtigkeit seiner Urteile - bis es eines Tages sehr persönlich für ihn wird. Das löst eine Familienkrise aus und er begibt sich -nicht ganz freiwillig- auf die Suche nach seinem wahren Ich und der Antwort auf die Frage, ob es Dinge gibt zwischen Recht und Unrecht, schwarz und weiß.

Meine Meinung: Angelehnt an einen wahren Fall, der sich Ende der 80er Jahre zutrug, erzählt Markus Thiele hier die Geschichte von Richter Petersen und von Corinna Maier - ist sie "nur" Täterin oder auch Opfer?
Aus der Sicht von Petersen in der Gegenwart und der von Corinna Maier 1989 ff. begibt sich der Leser bzw. Hörer hier auf einen komplizierten, bewegenden Weg, eine Gratwanderung, die Suche nach Recht und Unrecht. Corinnas Maiers Geschichte hat mich sehr erschüttert und ist ausgesprochen tragisch.

Mich hat das Hörbuch von Beginn an gefesselt, wenngleich die gedanklichen Exkurse Frank Petersens bisweilen recht weitschweifig und geradezu philosophisch sind. Aber ich denke, irgendwie erkennt sich hier jeder wieder und ich habe beim Hören mehrmals innegehalten und mich ernsthaft gefragt, wie ich wohl gehandelt hätte.

Sowohl Petersen als auch Corinna Maier sind prägnante Charaktere, die sehr authentisch und detailliert erschaffen wurden. Aber auch alle weiteren mitwirkenden Personen haben mir gefallen, es sind nicht zu viele und jeder spielt eine wichtige Rolle in Franks oder Corinnas Leben. Die Entwicklung der Protagonisten ist stark und hat mich ziemlich beeindruckt.

Der Sprecher Herbert Schäfer hat einen hervorragenden Job gemacht und die Figuren mit Leben und Emotionen bestens ausgestattet.

Ein Hörbuch, das beeindruckt, zum Nachdenken anregt und unterhält - uneingeschränkt empfehlenswert.

Bewertung vom 28.05.2021
Der Tod bestraft deine Sünden
Scherf, H.C.

Der Tod bestraft deine Sünden


ausgezeichnet

Spannendes Finale für Gordon Rabe & sein Team - großartig!

"DER TOD BESTRAFT DEINE SÜNDEN: Gardon Rabes sechster Fall" von H.C. Scherf ist im April 2021 als Taschenbuch erschienen.

Der megaspannende Thriller bildet den Abschluß der Serie um den Ermittler Gordon Rabe und sein Team. Man muss die Vorgänger allerdings nicht kennen, auch dieser 6. Band kann unabhängig von den anderen gelesen werden. Allerdings will man, wenn man einen der Bände gelesen hat, die anderen auch kennen und sollte sie sich tunlichst zulegen, zumal sich die Charaktere stetig weiterentwickelt haben....

Martin Schaffrath, Firmenchef, wird entführt. Seine Geliebte wird grausam ermordet aufgefunden, und dann verschwindet auch noch Schaffraths Frau Maike. Gordon Rabe und sein Team ermitteln unter Hochspannung. Dann kommt noch ein zweiter Fall hinzu, und das Team kommt fast an seine Grenzen...

Ich mag den Schreibstil von H.C. Scherf sehr, denn die Story fesselt von Beginn an, die Spannung wird stetig gesteigert und nach einigen überraschenden Wendungen gibt es ein gelungenes, rundes Finale, bei dem keine Fragen offenbleiben.

Scherf erzählt die clevere und schlüssige Story detailreich und bildhaft, auch brutale Szenen kommen lebendig und eindringlich herüber, ohne zu sehr ins Detail gehen zu müssen!

Auch das private Umfeld der Charaktere kommt nicht zu kurz. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Jonas, Gordons Sohn, und habe mich sehr gefreut, dass er mit seinen Bildern eine eigene Ausstellung bekommt.

Ein sehr gelungener Abschluß der Reihe, und nun bin ich gespannt, was als Nächstes aus H.C. Scherfs Feder fließen wird!

Bewertung vom 27.05.2021
Bittersüßer Tod / Adria mortale Bd.1
Giovanni, Margherita

Bittersüßer Tod / Adria mortale Bd.1


ausgezeichnet

Unterhaltsamer Krimi mit ganz viel Urlaubsfeeling

"Adria Mortale - Bittersüsser Tod" von Margherita Giovanni ist im Mai 2021 als Taschenbuch mit 384 Seiten bei Lübbe erschienen.
Pesaro del Monte piccolo Cattolica - wenn bei diesem klangvollen Namen keine Urlaubsstimmung aufkommt, wo dann?! In dieses beschauliche Dörfchen an der italienischen Adria reisen 1958 Sonja und Elke, zwei deutsche Touristinnen, auf Elkes Roller.
Die beiden jungen Frauen wollen eine schöne Zeit am Meer verbringen und finden Unterkunft in der kleinen Pension von Federica Pellegrini.
Kurze Zeit später ist es in dem malerischen Dörfchen alles Andere als beschaulich, denn einer der Pensionsgäste, der derzeit der Lehrer des Dorfes ist, wird tot aufgefunden.
Wie ist Kilian Rossi gestorben? War es Mord?
Das versucht Pensionswirtin Federica herauszufinden.
Allerdings schaltet sie parallel auch die Polizei ein, und wenig später reist Commissario Garibaldi an und nimmt die Ermittlungen auf.

Beim Lesen dieses locker-leichten, humorigen Krimis fühlt man sich beschwingt und glaubt das Meer förmlich zu riechen und die Brandung zu hören.
Die Unbeschwertheit und Neugier auf Unbekanntes der beiden jungen Frauen Ende der 50er Jahre kommt hier sehr authentisch herüber.
Über weitere deutsche Pensionsgäste musste ich mehrfach sehr schmunzeln, denn hier und auch bei einigen der italienischen Figuren hat die Autorin typische Klischees aufgegriffen und sehr schön auf den Punkt gebracht.

Die Dorfgemeinschaft ist eigentlich in unterschiedliche Lager gespalten, zumindest, was das Thema Tourismus angeht.
Als aber der Commissario mit seinen Befragungen beginnt, halten sie bombenfest zusammen und bilden eine Mauer der Einigkeit.

Margherita Giovanni hat die Ermittlungen der Polizei zum Todesfall Rossi clever durchdacht und wartet mit überraschenden Wendungen und Aussagen auf, was nicht unbedingt zur schnellen Aufklärung beiträgt.

Die Protagonisten wurden mit viel Liebe zum Detail erschaffen und besonders Federica Pellegrini sowie die deutschen Mädels konnten überzeugen.

Das Lesen hat insgesamt viel Spaß gemacht, es gab einige Wendungen und die Auflösung habe ich zuvor nicht enträtseln können.
Außerdem sind eine Menge Lokalkolorit, italienisches Flair und ein schöner Humor enthalten, dazu eine Prise "Amore", so dass sich eine stimmige Lektüre ergibt, die gut unterhält.
Im Mittelteil gab es leider einige Längen und ich persönlich hätte mir etwas mehr Tiefgang und noch einen Hauch mehr 50er Jahre gewünscht, darum gibt es "nur" 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 24.05.2021
Eine geheime Akademie / Tale of Magic Bd.1 (MP3-Download)
Colfer, Chris

Eine geheime Akademie / Tale of Magic Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Revolution der Magie - ein fesselndes Fantasy-Abenteuer!

"Tale of Magic: Die Legende der Magie 1 - Eine geheime Akademie" von Chris Golfer ist im März 2021 als ungekürztes Hörbuch mit einer Länge von 13 Stunden und 8 Minuten beim Argon Verlag erschienen. Gesprochen wird das Hörbuch von Rufus Beck.

Es handelt sich hier, wie man bereits am Titel erkennen kann, um den ersten Teil um Die Legende der Magie, in dessen Mittelpunkt die Protagonistin Brystal Evergreen steht. Bristol liest für ihr Leben gern, aber sie muss dies heimlich tun, denn es ist für Mädchen und Frauen verboten. Beim Lesen eines ganz besonderen Buches stellt sich heraus, dass Brystal magische Fähigkeiten besitzt, von denen nicht einmal sie selbst etwas ahnte - aber in den 4 Königreichen ist Magie ein schlimmes, in der Gesellschaft absolut verpöntes Verbrechen, für das fast überall die Todesstrafe verhängt wird.

Brystal, die aus dem südlichen Königreich stammt, wird erwischt und hat noch Glück mit der über sie verhängten Strafe, denn König Champion XIV ließ die Todesstrafe durch die Verurteilung zu lebenslanger Zwangsarbeit umwandeln, und so entgeht sie knapp dem Tode und wird in die Heil- und Besserungsanstalt für geplagte junge Frauen geschickt. Dort fristet sie ein furchtbares Dasein, bis eines Tages Miss Weatherberry auftaucht, die eine Akademie für Magie im gefährlichen Dazwischenwald gegründet hat, der die Verbindung der 4 Königreiche bildet und ein gefährliches Stück Erde ist , in dem Zwerge, Trolle, Elben, Kobolde, Oger und andere Spezies hausen, die von den Menschen verbannt und vertrieben wurden. Für diese Schule sucht sie nun magisch Begabte, um diese in den 5 Kategorien der Magie zu unterrichten, und Brystal ist eine der Auserwählten.

Für Brystal beginnt ein aufregendes, magisches Abenteuer, in dem es spannend und gefährlich zugeht, außerdem Freundschaft und Loyalität eine ganz wichtige Rolle spielen und das bis zum Schluß bestens unterhält.
Sie gewinnt während ihrer Ausbildung neue Freunde, die alle eine ganz spezielle magische Begabung haben und mir jeder auf seine Weise sehr ans Herz bewachsen sind!

Der detaillierte, blumige und kreative Erzählstil Chris Golfers nimmt seine Hörer bzw. Leser mit auf eine Reise, die von Anfang bis Ende fesselt und unterwegs einige überraschende Wendungen und Herausforderungen für Brystal und ihre Mitschüler bzw. Freunde von der Akademie für Magie bereithält.

Den einzelnen Charakteren wird auf gekonnte Weise von Rufus Becks einprägsamer Stimme Individualität und Lebendigkeit eingehaucht, und gebannt habe ich die Gruppe auf ihren Wegen begleitet und mit ihnen gefiebert und gebangt, gelernt, gekämpft und ihre Entwicklung und ihren Zusammenhalt bewundert.

Ein packendes Abenteuer , das den Hörer - egal ob klein oder groß, jung oder alt - in die fantastische Welt der 4 Königreiche entführt und ihn in gespannter Erwartung auf Teil 2 zurücklässt!

Bewertung vom 20.05.2021
Verfehlt / Ermittlungen im Spreewald Bd.2
Dieckerhoff, Christiane

Verfehlt / Ermittlungen im Spreewald Bd.2


ausgezeichnet

Der Messerwerfer im Gurkenkostüm - ein äußerst spannender Krimi aus dem Spreewald!

"Verfehlt" von Christiane Dieckerhoff ist im April 2021 als Taschenbuch mit 320 Seiten beim Aufbau Verlag erschienen.

Kommissarin Klaudia Wagner vertritt derzeit ihren Chef PH, da der sich auf dem Weg zum Nordkap befindet. Dabei ist ihr so gar nicht wohl, zumal in Lübbenau gerade das Spreewaldfest in vollem Gange ist. Das Gedränge ist groß, die Menschen feiern, trinken, amüsieren sich und beobachten den Kahnkorso, jubeln dem Schützenkönig zu, der ganz zuvorderst dabei ist. Plötzlich stürzt dieser vom Boot ins Wasser und wird kurze Zeit später tot aus dem Hafenbecken geborgen.

An anderer Stelle des Festes wird der alte Schiebschick, ein guter Freund von Kommissarin Wagner und Fährmann, der allerdings aus persönlichen Gründen nicht beim Kahnkorso dabei ist, Opfer einer Messerattacke und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus.

Hängen die beiden Taten zusammen ? Zeugen haben einen Messerwerfer im Gurkenkostüm gesehen...nun haben Klaudia und ihr Team alle Hände voll zu tun und das ganz ohne eine brauchbare Beschreibung des Täters - Gurken sind auf dem Spreewaldfest zahlreich vertreten-, das macht es nicht gerade einfacher...!

Christiane Dieckerhoff hat hier einen packenden Spreewald-Krimi abgeliefert, der mit einem spannenden Fall, teils urigen Charakteren und sehr viel Lokalkolorit aufwartet.

Die Protagonistin Klaudia Wagner ist eine sehr emphatische Kommissarin, die sich mit der großen Verantwortung zwar schwertut , die Lage jedoch trotzdem souverän meistert und sich mit voller Kraft engagiert.

Mit ihrem Kollegen Demel, der ein wenig hadert, dass er nicht die Position des stellvertretenden Chefs bekleidet, ist die Zusammenarbeit anfangs schwierig, aber die beiden raufen sich gut zusammen und entwickeln sich zu einem top Team.

Der alte Schiebschick ist ein sympathisches Urgestein und während des Lesens habe ich bezüglich seiner Person permanent gehofft und gebangt, in vielerlei Hinsicht...

Besonders gut gefallen haben mir auch Revierpolizist Uwe Michalke, der Schausteller Jones und seine Söhne sowie der Streuner Dickie, der für meinen Geschmack ruhig öfter hätte auftauchen dürfen.

Auch wenn "Verfehlt" bereits der sechste Fall aus der Spreewald-Reihe ist, kann man den Krimi unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, ohne das Gefühl zu haben, wichtige Informationen o.ä. nicht zu kennen.

Zu Beginn gibt es zudem ein hilfreiches Personenverzeichnis, auf das man bei Bedarf zurückgreifen kann.

"Verfehlt" ist wirklich spannend und gleichermaßen unterhaltsam durch die bildhafte Sprache und die perfekt eingefangene Atmosphäre des Spreewaldfestes. Ein brisanter Fall, der die Ermittler richtig fordert, dazu Lokalkolorit und Humor mit schönem Wortwitz - kann ich guten Gewissens absolut empfehlen !