Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elbiemora
Wohnort: 
Hiddenhausen

Bewertungen

Insgesamt 189 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2022
Coco Stolperbein
Hilbert, Jörg

Coco Stolperbein


ausgezeichnet

Das Buch hat meine Kinder und mich total begeistert!
Die Illustrationen sind recht schlicht, aber hübsch. Die Geschichte ist sehr lebendig, denn es geht um eine junge Familie, die in ein Haus einzieht, in dem zwei ältere Nachbarn seit Jahren ruhig und friedlich wohnen und ihre bewährte Ordnung haben.
Das Kind bringt die ganze Ordnung durcheinander, was die Nachbarn so gar nicht gut finden und es der Familie auch klar machen. Um sich mit den Nachbarn zu versöhnen, überlegt Coco sich etwas Tolles, was den Nachbarn im ersten Moment einen Schrecken bereitet, letztendlich sich dann aber als eine sehr tolle Sache herausstellt. Das Buch zeigt, dass man für neue Sachen offen sein und auch mal über den eigenen Tellerrand schauen sollte.
Die ganze Geschichte ist in einem schönen Reim mit einer Prise Humor geschrieben. Die Reime lesen sich wirklich sehr gut und flüssig, und sind für Kinder sehr gut zu verstehen.
Wir finden dieses Buch absolute Klasse!

Bewertung vom 05.04.2022
Selbstversorgung
Diederich, Marie

Selbstversorgung


ausgezeichnet

Es hat mich überrascht, wie dick und umfangreich das Buch ist! Das Buchcover und die Bilder im Buch finde ich sehr lebendig und schön!

Das Buch fasst den Wurzelwerk-Blog, von dem ich in den letzten zwei Jahren bereits ganz viel gelernt habe, gut zusammen. Marie hat eine lockere Schreibweise und es macht Spaß, das Buch zu lesen. Ganz toll finde ich, dass sie mit ihren Worten ganz viel Mut macht, mit der Selbstversorgung anzufangen, egal ob man eine grünen Daumen hat oder nicht, ob man einen großen Garten hat oder nur einen Balkon usw.

Es sind die unterschiedlichsten Themen rund um die Selbstversorgung aufgegriffen und recht detailliert und verständlich erklärt.
Es fängt damit an, dass man sich erstmal klar machen muss, womit genau man sich selbstversorgen möchte und wie weit man mit der Selbstversorgung gehen will. Anbaupläne schmieden, Beete richtig anlegen, Pflanzen anziehen, pikieren, abhärten, in die Beete pflanzen, mulchen, Komposter anlegen, Ernte haltbar machen, Pflanzen vermehren/Samen ziehen - das alles wird im Buch ganz genau erklärt.

Die detaillierten Infos zu einzelnen Gemüsesorten finde ich sehr gut! Mit diesen Infornationen kann eigentlich nichts schief gehen, denn es wird erklärt, in welchem Boden welches Gemüse am besten wächst, welche Beetfreunde es hat, Aussaat, Pflanzabstand, Pflege, Erntezeit, Vermehrung u.v.m. Ich finde es auch toll, dass die unterschiedlichen Gemüse in folgenden Abschnitten vorgeschlagen werden: für Neulinge, für Fortgeschrittene und für Experten. Für mich habe ich ein paar neue Pflanzen entdeckt, die dieses Jahr auf jedenfall ganz neu in meinen Garten kommen.

In dem Buch geht es aber nicht nur um Obst und Gemüse, sonder auch um Nutztierhaltung, insbesondere Hühner und Ziegen. Hühner haben wir auch und von Ziegen träume ich auch schon seit einer ganzen Weile. Es ist interessant zu erfahren, wie man Ziegen hält und was für Arbeit auf einen zukommt.

Den Abschnitt mit Brot backen finde ich auch besonders interessant, da ich mich noch nie wirklich zum Brot backen gewagt habe, obwohl ich frisch gebackenes Brot sehr liebe.

Fazit: Das Buch ist sehr informativ, sowohl für Neulinge als auch für fortgeschrittene Selbstversorger. Man hat alle wichtigen Informationen auf einem Platz, entdeckt für sich etwas Neues oder wird inspiriert und motiviert, etwas zu versuchen, woran man sich vorher noch nicht gewagt hat.

Bewertung vom 14.03.2022
Lass dich drücken!
McLaughlin, Eoin

Lass dich drücken!


ausgezeichnet

Das Buch "Lass dich drücken!" ist das erste Buch von dem Igel und der Schildkröte, das meine Kinder und ich kennen lernen durften. Das Buch ist klein und handlich und das Buchcover hatte mich sofort verzaubert, denn es ist absolut süß und hübsch gestaltet! Im Innern des Buchs ist nicht viel Text, aber ganz tolle Illustrationen. Der Igel ist zum Knuddeln süß gezeichnet! Ich finde die Farbauswahl im Buch sehr toll und gelungen, denn die Farben sind in pastell gehalten und sind somit sehr ansprechend und ruhig. In der Geschichte an sich geht es darum, dass der Igel aus dem Winterschlaf aufwacht und seine Freundin, die Schildkröte, sucht. Sie hat ihm über den Winter sehr gefehlt, aber er kann sie nicht sofort finden. Stattdessen trifft er andere Tiere, die mit ihm gern spielen wollen. Aber ohne der Schildkröte macht es dem Igel nicht so viel Spaß, denn er vermisst sie sehr. Und als die Schildkröte dann endlich auftaucht, muss er sie gaaaanz fest und lange umarmen!

Ich finde, dass dieses Buch auch ein wunderbares Geschenk ist!

Bewertung vom 15.02.2022
Keine bösen Tiere - Das etwas andere Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren
Corrigan, Sophie

Keine bösen Tiere - Das etwas andere Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren


ausgezeichnet

Meine Tochter ist ganz begeistert von diesem Buch!

Schon das Cover ist sehr interessant gestaltet und macht auf den Inhalt des Buches ganz neugierig.
Vielen Tieren und Insekten gegenüber hat man viele Vorurteile. In diesem Buch werden zuerst auf einer Doppelseite die Klischees und Vorurteile aufgeführt -teilweise gruselig, teilweise auch sehr lustig. Dabei ist das Tier böse oder gemein schauend abgebildet. Auf der nächsten Doppelseite ist das Tier dann ganz süß abgebildet und es stehen viele Fakten über das Tier. Es wird klar gemacht, welche Klischees gar nicht stimmen oder aus welchen Gründen ein Tier so handelt wie es eben handelt. Es werden auch viele positive Eigenschaften genannt.

Das Buch ist auf alle Fälle sehr unterhaltsam und wirklich sehr informativ! Ich halte es für sehr gelungen und finde es total empfehlenswert!

Bewertung vom 30.01.2022
2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


ausgezeichnet

Da ich bereits von der Leseprobe sehr begeistert war, war ich sehr gespannt auf die gesamte Geschichte. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Das Cover ist "in echt" noch schöner als es digital abgebildet ist. Es ist hübsch, geheimnisvoll, magisch und leicht düster, und passt absolut perfekt zu dem Buch.
Das Buch liest sich sehr leicht und flüssig und mich packte es gleich ab der ersten Seite.
Die magische Welt in diesem Buch ist mal etwas Neues und Erfrischendes und es war sehr interessant in diese Welt einzutauchen.
Die Protagonisten sind stark und authentisch und man muss sie einfach mögen. Ich mochte auch die ganzen Dialoge zwischen den Charakteren.
Die Handlung entwickelt sich flüssig und nachvollziehbar, und die Wendungen sind absolut nicht vorhersehbar. Das hat mir besonders gut gefallen! Man weiß auch nicht, wem man trauen kann und wem nicht.
Das Ende ist sehr fies und hat mich ganz kalt erwischt. Ich kann jetzt schon den zweiten Band nicht erwarten!
Wer gern Romantasy liest - dieses Buch ist meine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 20.01.2022
Wir entdecken Autos / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.28
Erne, Andrea

Wir entdecken Autos / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.28


ausgezeichnet

Das Buch ist wirklich ganz informativ und man kann selbst als Erwachsene beim Vorlesen noch einiges lernen! Die Illustrationen sind toll und unterstützen bildlich das Gelesene. 

Das Buch erklärt, wie ein Auto entsteht, wie ein Auto aufgebaut ist, wie ein Motor aussieht und funktioniert (auch das eines Elektroautos), wie die Autos früher aussahen, was eine Autobahn ist und vieles mehr! Die vielen Klappen im Buch sorgen für zusätzlichen Spaß beim Entdecken! 

Es sind sehr viele Informationen im Buch enthalten und es beantwortet wahrscheinlich jede Frage rund ums Auto. 

Ich halte dieses Buch für ganz gelungen und finde, dass es genau das Richtige für neugierige Autofans ist.

Bewertung vom 07.11.2021
Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches ist wunderschön und ich habe mich sehr gefreut, das Buch in den Händen zu halten!

Eine Geschichte über Drachen und Fae, die sich gegenseitig nicht ausstehen können und sich als natürliche Feinde ansehen. Auch wenn die Story etwas braucht, um in die Gänge zu kommen, ist das Buch trotzdem von Anfang an packend, denn es macht allgemein auf die Geschichte der Drachen und der Feen sehr neugierig. Wieso verabscheuen sie sich gegenseitig so?

Die Protagonisten, zwei Erzfeinde, Kailey und Aiden.

Aiden ist der Drachenprinz, der Thronfolger. Er hasst die Fae, aber er hat noch nie welche persönlich kennen gelernt. Als er Kailey kennen lernt, hasst er sie, weil sie eben eine Fae ist. Doch im Laufe der Geschichte stellt er verblüfft heraus, dass eine Fae eben doch eine ganz normale Person sein könnte, mit ihrer Vergangenheit und Gefühlen. Er kann sie jedoch sehr schlecht einschätzen, gibt ihr aber eine Chance und vertraut ihr, in der Hoffnung, einen Krieg verhindern zu können. Ich fand Aiden sehr sympathisch, wenn auch etwas naiv.

Kailey ist eine Elfenkriegerin, eine der besten sogar. Sie ist ihr Leben lang darauf getrimmt worden, ihre Gefühle und ihre Meinung ganz hinten anzustellen, und total blind der Elfenkönigin zu vertrauen und ihre Befehle auszuführen. Und nun hat sie die einmalige Chance bekommen, der Krone auf einer besonderen, geheimen Mission zu dienen. Und das will sie auf keinen Fall vermasseln.
Verblüfft stellt aber auch sie fest, dass die Erzfeinde ihres Volkes, die Drachen, gar nicht so übel sind, wie sie immer dargestellt werden. Sie hat manchmal das Gefühl, Aiden vertrauen zu können. In ihr schüren sich sogar Zweifel an dem Handeln ihres Volkes und der Königin. Doch wem soll sie vertrauen? Einem Feind, der möglicherweise nur ihr Vertrauen zu gewinnen versucht, um sie an ihrer Mission zu hindern? Oder doch der Elfenkönigin, so wie es eine gute Elfenkriegerin auch tun sollte?
Kailey hat mich manchmal wütend gemacht, aber sie tat mir auch Leid, denn ich konnte ihre Handlungen nachvollziehen. Sie war nicht darin eingeweiht, was vor sich ging, und hatte kein Anrecht darauf, Fragen zu stellen bzw Antworten zu bekommen. Sie war verwirrt und auf sich allein gestellt.

Auf der Drachenseite gibt es auch noch die taffe und impulsive Drachenprinzessin, Aidens Schwester Sharni. Ich fand, dass sie nicht unbedingt eigene Kapitel benötigte, aber sie war trotzdem ganz liebenswert und authentisch.

Das Buch im Allgemeinen liest sich ganz leicht und flüssig. Die Autorin beschreibt die Gegend und auch die Kämpfe sehr gut und man hat das Gefühl, man ist wirklich dabei gewesen.

Das Ende des Buches ist echt fies! Das habe ich tatsächlich nicht kommen sehen, auch wenn man es hätte erwarten können.

Nun bin ich echt gespannt auf den zweiten Teil und kann es nicht erwarten, wie es weiter geht!