BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 236 Bewertungen| Bewertung vom 19.11.2023 | ||
|
Alexandra und Iris sind Aussenseiter in ihrer Klasse. Sie müssen Mobbing über sich ergehen lassen. Alexandra, wächst vaterlos bei ihrer alkoholsüchtigen Mutter in ärmlichen Verhältnissen auf. Iris ist Halbwaise, die Mutter starb an Drogen. doch ihr Vater ist Chefarzt und so hat sie trotz allem ein gutes Dasein. Doch gerade dieseTatsachen verbindet die beiden Mädchen. Als Alexandra beinahe von den Jungen vergewaltigt wird, schafft Iris es gerade rechtzeitig die Polizei zu rufen. Den Jungen passiert nichts, schliesslich ist der Vater von Andreas Bergmann sehr einflußreich und auch noch Bürgermeisterkandidat und hat gute Anwälte. |
|
| Bewertung vom 19.11.2023 | ||
|
Barbara, die Tochter eines als unehrenhaft geltenden Abdeckers, soll in die Dienste vom der bucklige Stadtarzt von Basel.Theophrastus Bombast von Hohenheim, besser bekannt als Paracelsus ist ein Mann mit viele Facetten. Durch seine unkonventionellen Methoden und seine scharfe Zunge eckt er immer wieder an. Barbara die von seiner Forschung fasziniert ist beschließt mit Paracelsus auf Reisen zugehen. Wegen seiner schroffen Art macht er sich viele Feinde und muss immer wieder den Schaffensort verlassen. Nur Barbara die ihm lange zur Seite steht, gelingt es dem Arzt auch mal die Meinung zu sagen. Doch irgendwann muß Sie sich entscheiden, ob ihr das Leben an der Seite des Arztes genügt, oder ob sie ihren eigenen Weg gehen muß. |
|
| Bewertung vom 19.11.2023 | ||
|
Das Buch erinnert an die geschichte vom dicken fetten Pfannkuchen aus meiner Kinderzeit. Weil der Pfannkuchen keine Lust auf klebrigen Sirup hat, springt er aus der Pfanne und durchs offene Küchenfenster in die "Freiheit". Es beginnt eine tolle Verfolgungsjagd mit immer mehr Figuren, die den Pfannkuchen gerne aufessen möchten. Ob das gelingt, müsst ihr selber nachlesen. Eine tolle Geschichte |
|
| Bewertung vom 11.11.2023 | ||
|
Nach der Trennung von ihrem Freund begibt sich Anina auf eine Reise quer durch Deutschland. Sie lernt sehr viele interessante Menschen kennen. Ob sie auch das Glück wieder findet ? Die Reiseroute läd ein selber mal wieder unterwegs zu sein. Findet Anina zurückin ihr Leben? Wer ist Nils, der ihr seine Couch zum Übernachten anbietet. Wie schon der Titel verspricht geht es auch um Musik und gerade diese Musik ist etwas, das verbindet. Ein tolles Buch für lange Winterabende. |
|
| Bewertung vom 11.11.2023 | ||
|
Oh wie schön ist Trinidad (eBook, ePUB) Eine Geschichte mit viel Lokalcolorit. Der Regenwald, ein Hurrikan, das Meer, eigentlich schon interresant genug. Aber es gibt auch die andere Seite" Drogenhandel und Kriminalität. Jens ist Kriminalist und wird von einem ehemaligen Freund um Hilfe gebeten. Jahrelang hatten Sie sich nicht gesehen und dann Das: Für Jens steht fest, das er sich um seinen Freund Egon und dessen Familie in Trinidad kümmern muss. Spannend erzählt, ein Buch über wahre Freundschaft. Wer jetzt meint, es handelt sich um eine typische Freundschaftsgeschichte, der irrt. |
|
| Bewertung vom 11.11.2023 | ||
|
Die Kunst des Bösen: Ein Krimi aus London Isla steckt wiedermal in der Klemme, da kommt das Angebot ihrer Freundinnen gerade recht. Sie steigt in die Privatdetektei ein und ist schon bald mittendrin in einem aufsehnerregenden Mordfall. Fünf Frauen wurden entführt, dann stösst man auf eine verstümmelte Tote. Fotos zeigen, das es eine Nähe zu Sprayerszene nicht ausgeschlossen werden kann. Isla, selber Graffiti erfahren, begibt sich ins Milieu. Bald muß man erkennen, das es jeder Zeit jede Frau treffen kann. Sehr spannend, gut zu lesen. Empfehlenswert. |
|
| Bewertung vom 11.11.2023 | ||
|
Das Haus der Offenbarung (eBook, ePUB) Nach dem Tod seiner Mutter erhält John ein geheimnisvolles altes Kästchen. Was er in dem Kästchen finden, kann er zunächst nicht glauben und er muss erkennen, das "Alle" gewusst haben, was er jetzt entdeckt. Er fährt mit seiner Freundin nach Australien und Neuseeland um hinter seine wahre Identität zukommen. Hier hätte das Buch mehr Tiefe haben können, ist mir zu oberflächlich! Ein nettes Buch für zwischendurch. |
|
| Bewertung vom 02.11.2023 | ||
|
Amritha aus Indien und Derek( ein Besatzungskind) treffen immer wieder aufeinander. Die erste Begegnung auf dem Ozean, sie sind unterwegs auf verschiedenen Schiffen und winken sich zu. Was keiner von Beiden ahnt, sie treffen sich zunächst in England und dann in Deutschland wieder. Amritha`s Geschichte ist gut erzählt, bei Derek sind große Zeitsprünge, die das Lesen etwas anstrengend machen. Insgesamt ein gutes Buch! |
|







