Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2019
Der Fall Collini
Elyas M'Barek,Franco Nero,Alexandra Maria Lara

Der Fall Collini


sehr gut

+++Eine Wahrheit, von der niemand wissen will+++
Anwalt Caspar Leinen (Elyas M‘Barek) gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70-jährige Italiener Fabrizio Collini (Franco Nero) unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer (Manfred Zapatka) in dessen Berliner Hotelsuite.Für Caspar steht weit mehr auf dem Spiel als sein erster großer Fall als Strafverteidiger. Das Opfer ist der Großvater seiner Jugendliebe Johanna (Alexandra Maria Lara) und war wie ein Ersatzvater für Caspar. Zudem hat er mit der Strafverteidiger-Legende Richard Mattinger (Heiner Lauterbach) einen Gegner, der ihm haushoch überlegen scheint. Caspar muss herausfinden, warum Collini ausgerechnet einen vorbildlichen Menschen wie Meyer ermordet hat.Auch das öffentliche Interesse an dem Fall ist immens, doch Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Als Caspar gegen alle Widerstände immer tiefer in den Fall eintaucht, wird er nicht nur mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, sondern stößt auf einen der größten Justizskandale der deutschen Geschichte und eine Wahrheit, von der niemand wissen will.

1 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.09.2019
Der Kastanienmann
Sveistrup, Søren

Der Kastanienmann


sehr gut

+++Ein Wettlauf gegen die Zeit+++
Naia Thulin ist eine alleinerziehende Mutter, die Privatleben und Arbeit strikt trennt. Thulin träumt von einer Versetzung zur Abteilung für Cyberkriminalität, doch bis dies der Fall ist, bleibt sie als engagierte Mitarbeiterin der Mordkommission von Kopenhagen erhalten. Thulin ermittelt nie auf eigene Faust und hält sich stets ganz genau an die vorgegebenen Handlungsabläufe. Gerade als eine beängstigende Mordserie Dänemark erschüttert, wird Thulin ein neuer Partner zur Seite gestellt: Mark Hess hat bis vor kurzem für Europol gearbeitet und wurde aufgrund einiger Verfehlungen suspendiert und nach Kopenhagen zwangsversetzt. Er wirkt alles andere als motiviert und lässt sich seinen Unmut über die Versetzung anmerken. Seine Ermittlungsmethoden sind unkonventionell und geraten oft mit den vorgegebenen Regeln in Konflikt. Zudem scheut er sich nicht vor Alleingängen.
In „Der Kastanienmann“, ihrem ersten gemeinsamen Fall, werden Thulin und Hess mit der gnadenlosen Brutalität eines Psychopathen konfrontiert. In Kopenhagen wurde nämlich eine Mutter ermordet aufgefunden. Als einzige Hinweise auf den Täter deuten ein kleines Kastanienmännchen und die abgetrennte Hand des Opfers hin. Während Thulin, Hess und ihr Ermittlerteam noch fieberhaft nach einem Motiv suchen, werden weitere Mütter ermordet und verstümmelt. Auch bei diesen Leichen finden sich kleine Kastanienmännchen. Für die Ermittler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, welchen sie allerdings nicht gewinnen können, denn der Täter schlägt immer wieder und sehr schnell zu. Auffällig ist die einzige Verbindung zwischen den Opfern: Gegen alle Mütter liegen anonyme Anzeigen beim Jugendamt aufgrund eines Kindesmissbrauchs oder Kindesvernachlässigung vor. Findet sich darin das Motiv des Täters?

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.09.2019
Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem / Golden Cage Bd.1 MP3-CD
Läckberg, Camilla

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem / Golden Cage Bd.1 MP3-CD


gut

+++Spricht vor allem Frauen an+++
„Golden Cage“ ist ein spannender Psychothriller der Bestsellerautorin Camilla Läckberg, der unter die Haut geht und vor allem Frauen ansprechen wird. Denn Faye, die Hauptfigur, macht auch Mut: Sie baut sich nach einem Schicksalsschlag ein neues, eigenständiges Leben auf und zeigt so, wie stark Frauen aus einer Krise hervorgehen können. Fjällbacka spielt natürlich auch in diesem Thriller eine wenn auch kleine Rolle.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.09.2019
Werk ohne Autor

Werk ohne Autor


sehr gut

+++Junger Künstler flieht aus der DDR in die Bundesrepublik+++
Zu Zeiten der deutschen Teilung gelingt dem jungen Künstler Kurt Barnert (Tom Schilling) die Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik. Doch ein friedliches Leben will sich für ihn nicht einstellen – zu sehr plagen ihn seine Kindheits- und Jugendtraumata, die er während der Herrschaft der Nazis und der SED-Zeit erlitten hat. Doch dann lernt er die Studentin Elizabeth (Paula Beer) kennen und damit die Liebe seines Lebens, die er bald heiratet. Plötzlich gelingen ihm Bilder, mit denen er nicht nur seine eigenen Erlebnisse verarbeitet, sondern auch die einer ganzen Generation. Doch Kurts Glück wird durch das schwierige Verhältnis zu seinem undurchsichtigen Schwiegervater Professor Seeband (Sebastian Koch) überschattet. Denn dieser trägt einige Schuld an den schwerwiegenden Ereignissen in Kurts Leben...

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.09.2019
Der Goldene Handschuh
Jonas Dassler,Margarete Tiesel,Katja Studt

Der Goldene Handschuh


gut

+++Ein sehr gruseliger Film nach wahren Begebenheiten+++
Fritz Honka (Jonas Dassler) lebt in den 1970er-Jahren im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Auf andere wirkt er wie ein Verlierer, fast schon bemitleidenswert. Wenn Fritz nicht gerade als Hilfsarbeiter einer Tätigkeit nachgeht, verbringt er die Nächte gerne in der örtlichen Kiezkneipe „Zum Goldenen Handschuh“. Denn zwischen Trinkern, Prostituierten und anderen Gestalten der Nacht, kann man einsamen Frauen am Besten näherkommen und ihnen nachstellen. Was keiner weiß: Der unscheinbar wirkende Mann mit Hornbrille und eingedrücktem Gesicht ist der wahrscheinlich berüchtigtste Serienmörder der deutschen Nachkriegszeit. Mit Vorliebe vergewaltigt, schlägt und erwürgt Fritz Honka seine Opfer in seiner Wohnung und zerstückelt anschließend die Leichen, ehe er sie in der Abseite entsorgt. Damit der Verwesungsgestank nicht überhandnimmt, verteilt er hunderte Wunderbäume in seiner Wohnung und wird lange Zeit nicht gefasst...
Verfilmung des Bestsellerromans "Der goldene Handschuh" von Heinz Strunk.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2019
Deutsche Autos
Oswald, Werner

Deutsche Autos


ausgezeichnet

Ein Buch für alle Automobil-Enthusiasten, die deutsche Autos der Jahre 1920 bis 1945 lieben. Klassiker der Auto-Literatur.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.09.2019
Stahlnetz - Staffel 1-7 - Episoden 1-22

Stahlnetz - Staffel 1-7 - Episoden 1-22


ausgezeichnet

+++Jeder Fall ist wahr+++
"Taaaaa-Ta-Dam-Tam": Paukenschläge.
"Dieser Fall ist wahr. Er wurde aufgezeichnet nach Unterlagen der Kriminalpolizei. Nur Namen von Personen, Plätzen und die Daten wurden geändert, um Unschuldige und Zeugen zu schützen."
So beginnen die Folgen einer der ersten und erfolgreichsten deutschen Krimiserien. Nach dem Vorbild der US-amerikanischen Serie "Dragnet" schuf Regisseur Jürgen Roland ("Dem Täter auf der Spur") gemeinsam mit Autor Wolfgang Menge ("Ein Herz und eine Seele") das Erfolgsformat "Stahlnetz". In allen 22 Folgen war man um größtmögliche Authentizität und Detailgenauigkeit bemüht, um die Arbeit der Kriminalpolizei auf realistische Weise darzustellen. So gilt "Stahlnetz" als Vorgänger der bis heute erfolgreichen "Tatort"-Reihe und lockte von 1958-1968 ein Millionenpublikum vor die Bildschirme der Nation.
Die Box enthält folgende Fälle:
1 Mordfall Oberhausen
2 Bankraub in Köln
3 Die blaue Mütze
4 Die Tote im Hafenbecken
5 Das zwölfte Messer
6 Sechs unter Verdacht
7 Treffpunkt Bahnhof Zoo
8 Das Alibi
9 Aktenzeichen: Welcker - u. a. wegen Mordes
10 Die Zeugin im grünen Rock
11 Verbrannte Spuren
12 E ... 605
13 Saison
14 In der Nacht zum Dienstag...
15 In jeder Stadt ...
16 Spur 211
17 Das Haus an der Stör
18 Rehe
19 Strandkorb 421
20 Nacht zum Ostersonntag
21 Der fünfte Mann
22 Ein Toter zuviel
Ein Muss für Fans deutscher Krimis, wie auch "Der Kommissar"

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.