BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 19.06.2014 | ||
|
Im Herzen des Sturms / East-Coast Bd.1 Ich habe dieses Buch gerne gelesen, denn es hat mich entführt in eine andere Welt und mich das Hier und Jetzt vergessen lassen. Zwar ist die Idee der Geschichte nicht ganz neu, aber sie wurde gut umgesetzt und in eine interessante Umgebung gelegt. Gerade das Örtchen Seaview auf Rhode Island mit seinen Strandhäusern konnte ich mir gut vorstellen, die Hitze spüren und das Meer rauschen hören. Was mir nur ein bisschen gefehlt hat, ist ein „historisches Gefühl“, das ist bei mir nicht aufgekommen – und hätte vor den Kapiteln nicht die Jahreszahl gestanden, hätte ich mich weder im Jahre 1931 noch im Jahre 1938 gefühlt. Denn das sind die zwei Zweitebenen, in denen das Buch spielt: im Jahre 1931 lernen die beiden Freundinnen Lily Dane und Budgie Byrne die beiden Football-Spieler Nick und Graham in New York kennen, im Jahre 1938 treffen sich die vier in Seaview unerwartet wieder. Obwohl die beiden Zeitebenen sehr eng beieinander liegen, konnte ich mich jeweils gut in die verschiedenen Handlungsstränge einfinden, sicherlich auch, weil die Zeitebenen kapitelweise wechselten und jeweils das Jahr, in dem es spielt, vorgestellt ist. Die Kapitellänge war sehr angenehm, auch der Schreibstil leicht und flüssig zu lesen. |
|
| Bewertung vom 18.06.2014 | ||
|
Das Geheimnis des Kartenmachers Mich konnte dieses Buch überzeugen und würde es – obwohl als Jugendbuch deklariert – auch jedem Erwachsenen, der sich für historische Romane gespickt mit Abenteuern begeistern kann, empfehlen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 18.06.2014 | ||
|
Die gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, denn ich mag französische Geschichten, ihren Charme und Esprit. Dieses Buch jedoch hat es mir nicht leicht gemacht, denn so viel Gutes ich in dem Buch finden konnte, so viel habe ich leider auch zu bemängeln. |
|
| Bewertung vom 15.06.2014 | ||
|
Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims Ein Buch, das zwar rasch gelesen ist, dennoch noch lange nachwirkt – mich hat es berührt, traurig, aber auch wütend gemacht. |
|
| Bewertung vom 15.06.2014 | ||
|
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe mit Barbara gefühlt und gelitten. Während sie im Kerker sitzt und auf den nächsten Morgen wartet, an dem sie als Hexe auf dem Scheiterhaufen brennen soll, wandern ihre Gedanken zurück und erzählen die Geschichte, die sie in diese Situation brachte. Dabei hat die Autorin es exzellent geschafft, die Gegenwart im Kerker mit dem Vergangenen zu verknüpfen. Nach und nach lernt man die verschiedenen Personen kennen, was genau geschehen ist und wie sich der Ring einer bösen Intrige immer enger um Barbara gespannt hat. Die Gefühle, die Barbara während des Wartens im Kerker plagen, sind sehr plastisch und mir sehr gut nachvollziehbar – ich habe mich hineinversetzt gefühlt in ihre Situation, den nassen und kalten Kerker gespürt, das flackernde Kerzenlicht gesehen und Barbara immerzu vor Augen gehabt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 15.06.2014 | ||
|
Zu zweit tut das Herz nur halb so weh Ich war sehr überrascht – positiv überrascht, denn dass mich das Buch so fesseln wird, dass es mir so gut gefällt, hätte ich nicht gedacht, als ich es nur wenig neugierig aus meinem Bücherregal gezogen habe. |
|
| Bewertung vom 08.06.2014 | ||
|
Eine alt-bekannte Geschichte, nur diesmal mit vertauschten Rollen – nicht die Frauen sind im Diätenwahn, sondern zwei Pfundskerle, die ihren Kilos den Kampf ansagen wollen. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 03.06.2014 | ||
|
Dieses Buch konnte ich einfach nicht mehr aus der Hand legen, so fesselnd und mitreißend war die Geschichte. Corina Bomann versteht, mich als Leserin zu entführen in andere Welten und Kulturen, ihr Schreibstil ist zwar einfach, dafür aber mitreißend und sehr flüssig und angenehm zu lesen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 01.06.2014 | ||
|
Von diesem Hörspiel bin ich absolut begeistert! Die Umsetzung als Hörspiel finde ich sehr gelungen, die verschiedenen Sprecher, die alle sehr gut gewählt wurden, aber auch die eingespielte Musik haben grandios zum Inhalt des Buches gepasst und dem ganzen eine sehr intensive Atmosphäre gegeben. Ein fast 500 Seiten-Buch zu kürzen, so, dass Inhalt aber auch Charakter einer Geschichte nicht verloren gehen, ist oft ein Drahtseilakt – hier ist es wunderbar gelungen. Ich konnte der Geschichte sehr gut folgen, habe mich nach Lissabon versetzt gefühlt und konnte den Protagonisten Gregorius in so vielen Dingen gut verstehen. Mir war er sehr sympathisch, seine beharrliche Art, der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich sehr geschätzt, gerade aber auch seine Unentschlossenheit und seine wechselnden Gefühle machen ihn so liebenswert und menschlich. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 30.05.2014 | ||
|
Frühlingsträume / Jahreszeitenzyklus Bd.1 Ein hinreißendes Buch, das mich mitgenommen hat in die Welt von Seide, Liebe und traumhaften Hochzeiten. Ein Buch zum Abtauchen und Mitfühlen – genau das hatte ich erwartet und genau das habe ich bekommen. Perfekt. |
|









