BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 141 BewertungenBewertung vom 24.07.2025 | ||
![]() |
Auris. Puls der Angst / Jula Ansorge Bd.6 Meinung: Ich liebe diese Reihe und finde es wirklich schade, dass sie nun zu Ende ist. Ich habe sie zufällig entdeckt und sofort eine regelrechte Sucht entwickelt. |
|
Bewertung vom 24.07.2025 | ||
![]() |
Meinung: Das Buch hat mich mit seinem ansprechenden Cover und einem vielversprechenden Klappentext sofort neugierig gemacht. Leider konnte der Inhalt dieses erste Interesse nicht aufrechterhalten. |
|
Bewertung vom 24.07.2025 | ||
![]() |
Wow – was für ein Buch! Mein erstes Werk von Federico Axat, aber ganz sicher nicht mein letztes. Schon nach wenigen Seiten war mir klar: Dieses Buch hat es in sich! Das eher schlichte Cover täuscht – denn der Inhalt ist brillant konstruiert, tiefgründig und unfassbar spannend. Camilla Jones ist eine Journalistin, die sich eigentlich eine Auszeit gönnen wollte. Doch in Hawkmoon häufen sich rätselhafte Ereignisse: Vor zehn Monaten verschwand die 14-jährige Sophia Holmes spurlos nach einem Sturz von einer Brücke. Und nun liegt ihre Mutter Caroline nach einem Sturz vom Balkon im Koma – die Polizei geht von Suizid aus. Aber war es wirklich ein freiwilliger Sprung? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Ein Journalist bittet Camilla um Hilfe. Und gemeinsam graben sie tiefer – viel tiefer. Bald wird klar: Diese Familie hat mehr Geheimnisse, als man auf den ersten Blick vermuten würde... Der Einstieg in die Geschichte gelingt mühelos – ich war sofort mittendrin. Der Schreibstil ist fesselnd, bildhaft und voller Atmosphäre. Kaum angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung baut sich Stück für Stück auf, und man wird regelrecht in den Strudel der Ereignisse hineingezogen. Besonders beeindruckt hat mich die raffinierte Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart: Das Verschwinden von Sophia und das Unglück ihrer Mutter sind meisterhaft miteinander verwoben. Alles greift ineinander wie ein perfektes Puzzle – voller Wendungen, Überraschungen und Gänsehautmomente. Die Figuren wirken lebendig und authentisch. Ich habe mit ihnen gelitten, gehofft und mitgefiebert. Jede neue Enthüllung hat mich mehr in den Bann gezogen, und der Spannungsbogen bleibt konstant hoch – keine einzige Länge, keine Pause zum Durchatmen. Und dann dieses Ende! Schlüssig, bewegend, unerwartet – einfach großartig. Ein Psychothriller, der unter die Haut geht. Intelligent, emotional, nervenaufreibend. Für mich ein echtes Lese-Highlight – absolut empfehlenswert für alle, die Spannung mit Tiefgang lieben. Ich bin begeistert! |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Meinung: Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Bisher habe ich nur ein anderes Buch von Peter Grandl gelesen, und „Reset“ ist nun mein zweites. Es ist definitiv kein Buch, das man in einem Rutsch durchliest. |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Meinung: Ich liebe es, wenn mich ein Buch so sehr fesselt, dass ich alles um mich herum vergesse – und genau das ist mir bei diesem Thriller passiert. Schon nach den ersten Seiten war ich völlig in der Geschichte versunken. Was mich besonders fasziniert hat: In diesem Buch ist wirklich nicht alles so, wie es anfangs scheint. Nicki lädt ihre beste Freundin Julia zu einer Wanderung auf dem abgelegenen Kungeleien-Weg in Schweden ein – als besondere Überraschung für ihren Junggesellinnenabschied. Anfangs klingt alles noch nach einem kleinen Abenteuer unter Freundinnen. Doch dann entwickelt sich alles zu einem wahren Albtraum: Eines Morgens ist Nicki plötzlich verschwunden, und Julia bleibt allein in der rauen, unbarmherzigen Natur zurück. Kein Handyempfang, keine Karte, keine Ahnung, was passiert ist – und ob sie überhaupt den Weg zurück in die Zivilisation findet. |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Meinung: Als großer Fan von Andreas Winkelmann war ich unglaublich gespannt auf sein neues Buch. Schon das Cover hat mich sofort angesprochen. Die Handlung zog mich von der ersten Seite an in ihren Bann. Jonas, ein ehemaliger Polizist, kämpft seit Jahren mit dem schmerzhaften Verschwinden seiner Tochter Isabell. Seine verzweifelte Suche nach ihr zieht sich durch das ganze Buch und verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe, die mich sehr berührt hat. |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Meinung: Das Cover hat sofort meine Neugier geweckt, und ich war sehr gespannt auf diese Geschichte. Es ist mein erstes Buch der Autorin, und ich war neugierig, ihren Schreibstil kennenzulernen. |
|
Bewertung vom 17.06.2025 | ||
![]() |
Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es weckte in mir unmittelbar die Frage: Wer ist „eine von uns“? Und was verbirgt sich hinter dieser Aussage? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.06.2025 | ||
![]() |
Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1 Meinung: Ich hatte bisher noch keinen italienischen Krimi gelesen – umso neugieriger war ich auf dieses Buch. Der Einstieg war für mich allerdings ziemlich holprig. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich richtig in die Geschichte reingefunden habe. Dabei war die Grundidee eigentlich richtig spannend: Ein Mord in Neapel, ausgerechnet am Tag des Heiligen Gennaro – und dann heißt das Opfer auch noch Janus, also Januarius, also Gennaro! Das hatte was Symbolisches, fast schon Mystisches, und die Inszenierung des Mordes fand ich wirklich gelungen. |
|
Bewertung vom 17.06.2025 | ||
![]() |
Meinung: Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit geweckt, und auch der Klappentext versprach eine richtig gute, originelle Idee: Ein kilometerlanger Stau. Im Auto neben dir sitzt eine Leiche. Der Mörder steckt mitten in der Autoschlange fest – und du auch. |
|