Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
venenorojo

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2025
Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


ausgezeichnet

Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen, alles weitere habe ich dann aber in die Hände meiner Tochter gelegt, die das Buch in nicht einmal zwei Stunden komplett durchgelesen hat. O-Ton "Ich habe immer nur gedacht, ein Kapitel noch, Mama!". Definitiv meine Tochter!
Zum Inhalt: Sherlock Holmes in Form eines Hundes ermittelt mit Unterstützung von Dr. Watson, hier in Form eines Schweines. Ort der Ermittlung ist ganz Crazy London, Gegenstand der Ermittlung sind viele gestohlene Dinge sowie ein mysteriöser Geisterzug.
Das Buch ist aufgeteilt in zwölf Kapitel, die jeweils ein eigenes zu lösendes Rätsel mit sich bringen, aber auch den Weg zur Lösung des großen Rätsels ebnen. Gefallen haben meiner Tochter die große Schrift, die witzige Idee, die Schrift eben auch mal auf dem Kopf lesen zu müssen (oder das Buch einfach zu drehen beim Lesen), die Stadtpläne, Dr. Watsons Notizbuch sowie die Zeichnungen, die alles, was auch beschrieben wurde noch einmal zeigten. Besonderer Pluspunkt sind die vielen kleinen Wortspielereien, die sie mir auch gleich unbedingt nochmal zeigen musste. Und ja, da sage ich auch als Mama "Witzig!". Darauf muss man erst einmal kommen.
Kleines Manko: Die Rätsel fand meine Tochter als "nicht ganz deutlich" beschrieben.
Alles in allem ist es ein großartiges Buch, und meine Tochter hat nach dem Lesen der Vorschau in Band 1 gleich gesagt, dass wir uns Band 2 besorgen müssen, sobald es im Februar nächsten Jahres erscheint. Von uns beiden gibt es also volle fünf Sterne!

Bewertung vom 28.07.2025
Gefährliche Aussicht
Dubois, Julie

Gefährliche Aussicht


ausgezeichnet

Der fünfte Fall von Marie Mercier führt uns zu einem Paar, das aus Paris ins schöne Périgord gezogen ist, um dort eine gekaufte Chartreuse liebevoll zu renovieren. Nicht allen Dorfbewohnern St.-André-du-Périgords gefällt das. Als jedoch die hochschwangere Frau aus einem der Fenster stürzt und sich herausstellt, dass es Mord war, sind die Bewohner:innen schockiert und vermuten den Täter in ihrem Umfeld. Auch ind er Familie wird ermittelt, doch scheinbar haben alle Verdächtigen ein Alibi, und Marie und ihr Kollege Richard drehen sich im Kreis mit ihren Ermittlungen.
Dieser Teil war für mich persönlich sehr spannend, da ich bis zuletzt dem Täter nicht auf die Spur gekommen bin. Vielleicht fühlte ich mich genau so sicher wie er sich.
Nebenbei war es einfach wieder herzerfrischend schön, bei der Familie Mercier einzutauchen und auch dort die Geschehnisse zu verfolgen. Diese fand ich nicht ganz so überraschend, aber um so mehr freue ich mich jetzt schon wieder auf den nächsten Band.
Für Fans des leichten Krimigeschehens, die gerne auch das private Umfeld der Ermittler erkunden, und Liebhaber der französischen Küche ist dieser Krimi ein Muss!

Bewertung vom 19.07.2025
Brackwasser - Stille Wasser sind tief. Und manche sogar tödlich ...
Stieler, Jana

Brackwasser - Stille Wasser sind tief. Und manche sogar tödlich ...


ausgezeichnet

Jana Stielers Psychothriller-Debüt überzeugt: Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Das Cover wirkt neben der erahnten Idylle etwas unheimlich und düster. Zurecht! Die Protagonistin Svea beschäftigt sich nach ihrer Rückkehr in die Heimat mit dem frühen Tod ihrer ehemals besten Freundin Julia, mit dem ihr Onkel zu tun haben sollte. Ihr Onkel kann ihr darüber nichts mehr sagem, denn er selbst hat sich umgebracht. Er hat Svea sein Haus hinterlassen.
Stück für Stück versucht Svea, dem Geheimnis um das, was damals passiert ist, auf die Spur zu kommen. Hinderlich ist dabei, dass sie einen Filmriss hatte und sich selber gar nicht mehr an all zu viele Details erinnern kann.
Besonders hervorzuheben an diesem Thriller ist der Wechsel der verschiedenen Perspektiven: Nicht nur Svea erzählt aus ihrer Sicht sondern auch zwei weitere Personen. Dieser Schreibstil sorgt definitiv dafür, dass die Geschichte noch einen Tick spannender wird, als sie es eh schon ist. Ich habe das Buch tatsächlich in nicht einmal 24 Stunden durchgelesen, da es ohne viel Blutvergießen auskommt, dafür aber tief in die Psyche der Menschen führt. Eigene Emotionen, Erfahrungen, Schlussfolgerungen und Teilwissen sorgen dafür, dass vieles falsch verstanden oder interpretiert wird. Kurzum: Von mir gibt es für den Thriller eine absolute Lesempfehlung und volle fünf Sterne! Ich freue mich auf das nächste Werk von Jana Stieler.

Bewertung vom 17.07.2025
Kinder von fern
Letterie, Martine

Kinder von fern


ausgezeichnet

"Man flüchtet nicht einfach so. Jeder bleibt doch am liebsten zuhause?"
Wir erfahren in dem Buch die vier Geschichten von Samuel, Fatima, Azad und Tamar - was in ihrem jeweiligen Land passiert ist und warum sie letzten Endes geflohen sind. Die Geschichten berühren, bewegen und bringen dem einen oder anderen hoffentlich mehr Verständnis. Jedes der Kinder lässt jemanden geliebten zurück, die Oma, den Opa, die Schwester oder gar die eigene Mutter.
Die Geschichten finden in den Niederlanden zusammen. Auch hier wird deutlich und eindrucksvoll geschildert, wie sich die Asylbewerber fühlen, was sie denken, was sie hoffen.
Wem das Cover gefällt, der darf sich in dem ganzen Buch an den schönen Zeichnungen erfreuen. Martine Letterie findet die passenden Worte, um die Schicksale dieser Flüchtlingskinder begreifbar zu machen.
Meine achtjährige Tochter hat aufgeregt und bewegt zugehört, Nachfragen gestellt und viel gelernt. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für das Buch.

Bewertung vom 14.07.2025
Knallkrebse
Mitzenmacher, Christian

Knallkrebse


ausgezeichnet

Christian Mitzenmacher hat in meinen Augen einen sensationellen Debütroman hingelegt. Die Geschichte dreht sich zu Beginn um die drei Hauptprotagonisten Tom, Laura und Farid. Tom übernimmt die Patenschaft für den minderjährigen Flüchtling Farid. Seine Freundin Laura und die beiden werden ein eingespieltes Trio, das viele gemeinsame Unternehmungen in München macht. Das großartige an diesem Roman sind dabei viel Wortwitz und die Dialoge, die sehr authentisch erscheinen und manchmal eben auch ausbleiben, wenn einem die Worte einfach fehlen. Schwerpunkte des Romans sind die Themen Freundschaft und Flucht. Was macht eine Freundschaft aus? Wieso sind Freundschaften oftmals so unterschiedlich, und wie tief ist eine Verbundenheit zwischen Menschen? Unter welchen Umständen Farid geflohen ist und was er auf seiner Flucht alles erlebt hat, erfährt der Leser nur teilweise. Ich habe bei diesem Buch gelacht, vor Betroffenheit geschluckt, viel eigenes Verhalten hinterfragt und oft geschmunzelt. Die sehr kurzweiligen und intensiven Dialoge haben dieses Buch unwahrscheinlich bereichert. Die Geschichte hinterlässt offene Fragen, aber in meinen Augen beantwortet das Leben nun einmal nicht immer alle Fragen, nur weil wir das wünschen. Von daher von mir eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.07.2025
Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


sehr gut

Im Mittelpunkt des Buches steht der ehemalige Kripobeamte Markus Fischer, der in der Weihnachtslotterie das große Los gezogen hat und dadurch seinen Job schmeißt, um nach Gran Canaria auszuwandern und dort eine Tapasbar zu eröffnen. Viel Ruhe hat er dort jedoch nicht, denn plötzlich finden er und seine deutschen Freunde eine Leiche im Pool. Da die Polizei Gran Canarias den Sohn der Vermieterin für den Schuldigen hält und dementsprechend die Ermittlungen einstellt, ermittelt die Viererbande auf eigene Faust weiter.
Wer einen wirklich aufregenden Kriminalroman erwartet, wird hier enttäuscht. Nichts desto trotz bietet der Roman eine recht kurzweilige Unterhaltung gespickt mit ein wenig Humor und viel Liebe zur Insel. Wer also Gran Canaria - Reisetipps und die Ausflüge ein paar eigenwilliger Deutsche im (Un)Ruhezustand mag, der wird an diesem Mordclub seine Freude haben, der schon bald seinen nächsten Fall lösen wird.

Bewertung vom 08.07.2025
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat mein Interesse geweckt, auch wenn Liebesromane nicht ganz in mein Genre gehören. Katharina Herzog hat es geschafft, mich zu fesseln, mich mitzunehmen auf eine Reise nach Cornwall und zu einer Protagonistin, die mich sehr berührt hat.
Sophie Wilde arbeitet als Restaurantkritikerin und zerreißt aus einer Laune heraus das Restaurant des Models Annabelle Scott. Im Anschluss wird Sophie von ihrem Chef nahegelegt, eine Auszeit zu nehmen und zu ihrer öffentlichen Aussage zu stehen, sie könne aus jeder Spelunke ein Sternerestaurant machen. Diese Aussage führt Sophie gemeinsam mit ihrer Mutter Tanya und der Tochter Riley nach Port Haven, wo sie das alte Pub "Smugglers Inn" übernimmt. Dieser Umzug verändert für die drei Frauen alles - aber auch für die Stammbesetzung des Pubs, das laut Vertrag mit übernommen werden muss. Die eigenen Komfortzonen, Träume und Einstellungen werden überdacht und in Angriff genommen. Die Landschaft und die Menschen Cornwalls helfen dabei ungemein und schicken die Leser auf eine unwahrscheinlich schöne Reise.
Im Nachwort wird angekündigt, dass diese Reise weitergeht, und ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Stunden mit den drei Frauen, Lennox und den anderen Charakteren Port Havens.
Dieser Roman ist sicherlich nicht nur eine großartige Urlaubslektüre sondern auch schön für eine gemütliche Sofazeit mit einer Kanne Tee. Von mir gibt es von daher verdiente fünf Sterne!

Bewertung vom 02.07.2025
Der letzte Ouzo (eBook, ePUB)
Feilitzsch, Hanna von

Der letzte Ouzo (eBook, ePUB)


sehr gut

Eines kann Hanna von Feilitzsch verdammt gut zu vermitteln: Die Liebe zu Griechenland, besonders zu Parós. Aber auch Spannung beherrscht sie in diesem Krimi durchaus. Ihre Protagonistin Chrístina kehrt nach einer sehr langen Pause wieder in den aktiven Polizeidienst zurück - und zwar direkt nach Griechenland, auf die Insel Parós, die ihr aus Kindertagen noch vertraut ist. Noch vor ihrem ersten Arbeitstag sieht sie sich mit einer Leiche konfrontiert. Aber nicht nur die Leiche und das damit geschehene Verbrechen machen ihr zu schaffen - auch die Kollegen gestalten ihr den Anfang recht schwer. Ein Glück stehen ihr ihre alten Freunde zur Seite. Allerdings fordern auch sie Chrístinas Hilfe ein, was sie stark an ihre Grenzen gehen lässt.
Sehr kurzweilig und mit viel Fernweh und Liebe zu Griechenland versehen hat Hanna von Feilitzsch einen Krimi geschrieben, den man perfekt mit in den Urlaub nehmen kann oder der Zuhause für Urlaubsfeeling sorgt. Ich freue mich auf weitere Abenteuer mit der recht eigensinnigen Protagonistin Chrístina.

Bewertung vom 23.06.2025
Die Maske des Jaguars
Wallenborn, Benjamin

Die Maske des Jaguars


ausgezeichnet

Tatsächlich bin ich erst bei diesem Band über BOB Coddiwomple und die Weltenbummlerkids gestolpert: Was für eine Bereicherung! Gemeinsam mit dem Wohnmobil mit nahezu Bond-Qualitäten reisen Line und Benni in Länder, die sie kennenlernen wollen. In diesem Band ist es Mexiko. Sie treffen gleich nach der Ankunft auf den kleinen Jungen Flaco, der auf der Suche nach der Maske seines Großvaters, eines berühmten Luchadores, ist. Eigentlich jedoch ist er auf der Suche nach Mut, den er mit Hilfe von Line, Benni und natürlich BOB sowie vielen anderen Weggefährten auch findet. Eine tolle Geschichte mit schönen Zeichnungen, die nicht nur Mut macht, sondern ganz nebenbei Sehenswürdigkeiten sowie die breit gefächerte Kultur Mexikos kindgerecht erklärt. Es gibt Erläuterungen zu den verschiedenen Klimazonen, kulturellen Festen wie den Día de los Muertos, zu den Hochkulturen und sogar zur Sprache. Rundum ein gelungenes Buch, das Lust darauf macht, die Welt mit viel Mut zu erobern und am Liebsten gleich nach Mexiko zu fliegen.

Bewertung vom 23.06.2025
Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset
Dreyer, Tine

Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset


ausgezeichnet

Der Titel hatte mich schon: "Morden in der Menopause (mit dem richtigen Mindset)". Da schmunzelte ich das erste Mal, und das habe ich bis zur letzten Seite des Buches getan. Wenn ich nicht gerade lauthals auflachen musste...
Liv ist mitten in den Wechseljahren und gerät durch einen blöden Zufall in ein paar ziemlich miese Drogengeschäfte. Bei denen bleibt es leider nicht, denn als die rumänische Pflegerin ihrer Schwiegereltern und Livs Schwiegermutter ihr zur Seite stehen wollen, kommt es eigentlich noch schlimmer. Rasant geht es durch das Buch, das wirklich nicht langweilig wird. Dass ein Krematorium gut zum Entsorgen von Leichen ist,w eiß man eigentlich vorher schon, aber dass man Rasen mit Koks düngen kann, war mir bislang noch nicht bewusst. Natürlich ist die Story vollkommen überzogen, aber macht nicht genau das diese Krimikomödie auch genau aus? Die Schwiergmutter Marlies ist mein persönliches Highlight des Buches. Es klatschen sich wortgewandte Dialoge mit Schenkelklopfern ab, und vor lauter "Oh Gott, was kommt sie denn da wieder raus?" mag man diese Krimikomödie gar nicht aus der Hand legen. Besonders hervorzuheben sind auch die kleinen kursivgedruckten Texte, in denen Liv sich bzw. ihr Verhalten den Lesern erklärt oder einfach nur gute Tipps für ein positives Mindset mit auf den Weg gibt.
Kurzum: Eine sehr kurzweilige Krimikomödie, die man in null komma nix wegliest.
Kleiner Spoiler: Am Ende wird leicht angedeutet, dass es da irgendwie noch ein Nachspiel geben könnte. Ich hoffe also auf eine Fortsetzung!