BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 47 BewertungenBewertung vom 29.07.2025 | ||
![]() |
Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1) Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen, alles weitere habe ich dann aber in die Hände meiner Tochter gelegt, die das Buch in nicht einmal zwei Stunden komplett durchgelesen hat. O-Ton "Ich habe immer nur gedacht, ein Kapitel noch, Mama!". Definitiv meine Tochter! |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Der fünfte Fall von Marie Mercier führt uns zu einem Paar, das aus Paris ins schöne Périgord gezogen ist, um dort eine gekaufte Chartreuse liebevoll zu renovieren. Nicht allen Dorfbewohnern St.-André-du-Périgords gefällt das. Als jedoch die hochschwangere Frau aus einem der Fenster stürzt und sich herausstellt, dass es Mord war, sind die Bewohner:innen schockiert und vermuten den Täter in ihrem Umfeld. Auch ind er Familie wird ermittelt, doch scheinbar haben alle Verdächtigen ein Alibi, und Marie und ihr Kollege Richard drehen sich im Kreis mit ihren Ermittlungen. |
|
Bewertung vom 19.07.2025 | ||
![]() |
Brackwasser - Stille Wasser sind tief. Und manche sogar tödlich ... Jana Stielers Psychothriller-Debüt überzeugt: Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Das Cover wirkt neben der erahnten Idylle etwas unheimlich und düster. Zurecht! Die Protagonistin Svea beschäftigt sich nach ihrer Rückkehr in die Heimat mit dem frühen Tod ihrer ehemals besten Freundin Julia, mit dem ihr Onkel zu tun haben sollte. Ihr Onkel kann ihr darüber nichts mehr sagem, denn er selbst hat sich umgebracht. Er hat Svea sein Haus hinterlassen. |
|
Bewertung vom 17.07.2025 | ||
![]() |
"Man flüchtet nicht einfach so. Jeder bleibt doch am liebsten zuhause?" |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Christian Mitzenmacher hat in meinen Augen einen sensationellen Debütroman hingelegt. Die Geschichte dreht sich zu Beginn um die drei Hauptprotagonisten Tom, Laura und Farid. Tom übernimmt die Patenschaft für den minderjährigen Flüchtling Farid. Seine Freundin Laura und die beiden werden ein eingespieltes Trio, das viele gemeinsame Unternehmungen in München macht. Das großartige an diesem Roman sind dabei viel Wortwitz und die Dialoge, die sehr authentisch erscheinen und manchmal eben auch ausbleiben, wenn einem die Worte einfach fehlen. Schwerpunkte des Romans sind die Themen Freundschaft und Flucht. Was macht eine Freundschaft aus? Wieso sind Freundschaften oftmals so unterschiedlich, und wie tief ist eine Verbundenheit zwischen Menschen? Unter welchen Umständen Farid geflohen ist und was er auf seiner Flucht alles erlebt hat, erfährt der Leser nur teilweise. Ich habe bei diesem Buch gelacht, vor Betroffenheit geschluckt, viel eigenes Verhalten hinterfragt und oft geschmunzelt. Die sehr kurzweiligen und intensiven Dialoge haben dieses Buch unwahrscheinlich bereichert. Die Geschichte hinterlässt offene Fragen, aber in meinen Augen beantwortet das Leben nun einmal nicht immer alle Fragen, nur weil wir das wünschen. Von daher von mir eine absolute Leseempfehlung! |
|
Bewertung vom 08.07.2025 | ||
![]() |
Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB) Im Mittelpunkt des Buches steht der ehemalige Kripobeamte Markus Fischer, der in der Weihnachtslotterie das große Los gezogen hat und dadurch seinen Job schmeißt, um nach Gran Canaria auszuwandern und dort eine Tapasbar zu eröffnen. Viel Ruhe hat er dort jedoch nicht, denn plötzlich finden er und seine deutschen Freunde eine Leiche im Pool. Da die Polizei Gran Canarias den Sohn der Vermieterin für den Schuldigen hält und dementsprechend die Ermittlungen einstellt, ermittelt die Viererbande auf eigene Faust weiter. |
|
Bewertung vom 08.07.2025 | ||
![]() |
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 Das Cover hat mein Interesse geweckt, auch wenn Liebesromane nicht ganz in mein Genre gehören. Katharina Herzog hat es geschafft, mich zu fesseln, mich mitzunehmen auf eine Reise nach Cornwall und zu einer Protagonistin, die mich sehr berührt hat. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Eines kann Hanna von Feilitzsch verdammt gut zu vermitteln: Die Liebe zu Griechenland, besonders zu Parós. Aber auch Spannung beherrscht sie in diesem Krimi durchaus. Ihre Protagonistin Chrístina kehrt nach einer sehr langen Pause wieder in den aktiven Polizeidienst zurück - und zwar direkt nach Griechenland, auf die Insel Parós, die ihr aus Kindertagen noch vertraut ist. Noch vor ihrem ersten Arbeitstag sieht sie sich mit einer Leiche konfrontiert. Aber nicht nur die Leiche und das damit geschehene Verbrechen machen ihr zu schaffen - auch die Kollegen gestalten ihr den Anfang recht schwer. Ein Glück stehen ihr ihre alten Freunde zur Seite. Allerdings fordern auch sie Chrístinas Hilfe ein, was sie stark an ihre Grenzen gehen lässt. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Tatsächlich bin ich erst bei diesem Band über BOB Coddiwomple und die Weltenbummlerkids gestolpert: Was für eine Bereicherung! Gemeinsam mit dem Wohnmobil mit nahezu Bond-Qualitäten reisen Line und Benni in Länder, die sie kennenlernen wollen. In diesem Band ist es Mexiko. Sie treffen gleich nach der Ankunft auf den kleinen Jungen Flaco, der auf der Suche nach der Maske seines Großvaters, eines berühmten Luchadores, ist. Eigentlich jedoch ist er auf der Suche nach Mut, den er mit Hilfe von Line, Benni und natürlich BOB sowie vielen anderen Weggefährten auch findet. Eine tolle Geschichte mit schönen Zeichnungen, die nicht nur Mut macht, sondern ganz nebenbei Sehenswürdigkeiten sowie die breit gefächerte Kultur Mexikos kindgerecht erklärt. Es gibt Erläuterungen zu den verschiedenen Klimazonen, kulturellen Festen wie den Día de los Muertos, zu den Hochkulturen und sogar zur Sprache. Rundum ein gelungenes Buch, das Lust darauf macht, die Welt mit viel Mut zu erobern und am Liebsten gleich nach Mexiko zu fliegen. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset Der Titel hatte mich schon: "Morden in der Menopause (mit dem richtigen Mindset)". Da schmunzelte ich das erste Mal, und das habe ich bis zur letzten Seite des Buches getan. Wenn ich nicht gerade lauthals auflachen musste... |
|