Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
asome

Bewertungen

Insgesamt 51 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2023
In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte
Schaumlöffel, Anette

In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte


ausgezeichnet

Gelungener Auftakt

In einem Land nach unserer Zeit – Die Erwachte von Anette Schaumlöffel ist ein gelungener Auftakt zu einer mehrteiligen Serie. Das Buch ist recht dünn und lässt sich gut und flüssig lesen, so dass es nicht lange gedauert hat, bis ich damit fertig war. Die Autorin lässt uns langsam und gemächlich in die Geschichte gleiten. Wir lernen Regina nach und nach kennen und mit ihr auch die Welt um sie herum und erfahren erst nach und nach was passiert ist und wie es zu der postapokalyptischen Erde gekommen ist. Mir hat dieser sanfte Einstieg sehr gut gefallen, denn so hatte ich Zeit mich mit Regina anzufreunden und wurde nicht gleich mit einem fertigen Szenario und einer ausgereiften Hauptprotagonistin konfrontiert. Mir hat dieser Anfang der Geschichte sehr gut gefallen und ich bin bereits gespannt, wie es weitergehen wird. Spannung kam in diesem Teil jetzt nur vereinzelt auf, aber das tat den Lesevergnügen keinen Abbruch. Die Geschichte von Regina und ihrer Katze Alice ist auch gut für noch jüngere Leser geeignet und ich kann mir vorstellen, dass Kinder so ab 12 Jahre auch Spaß an der Geschichte haben!

Bewertung vom 26.10.2023
Der Achte Tag
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


ausgezeichnet

Unglaublich spannender Jugendroman

Der Achte Tag von Dianne K. Salerni ist der Auftakt zu einem dreiteiligen Jugendfantasy Epos. Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut und hat mich sofort angesprochen. Auch die schwarzweißen Bilder auf den Buchdeckel innen sind sehr schön illustriert und faszinierend. Man wird bei dem Buch sofort in das Geschehen geworfen. Keine langatmige Vorgeschichte, die erklärt warum Jax seinen Vater verloren hat und er jetzt bei einem Fremden lebt und nicht bei seiner Tante. Die Erklärungen hierzu kommen im Laufe der Geschichte und die Fragen welche man zu beginn hat klären sich. Die Kapitel sind recht kurz und so kommt man recht schnell und flüssig durch das Buch. Auch dauert es nicht lange bis es spannend wird. Ab etwa der Mitte des Buches konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen da die Handlung recht rasant Fahrt aufgenommen hat. So hat es nur zwei Tage gedauert, bis ich durch war. Am Ende steht kein großer Cliffhanger aber doch noch viele Fragezeichen, die hoffentlich in den Folgebänden geklärt werden. Der Achte Tag ist wohl eher ein Kinder- und Jugendroman und richtet sich an eine Altersgruppe von 12 Jahren aufwärts. Aber auch mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt, wie es mit Jax, Riley und Evangeline weitergeht!

Bewertung vom 12.09.2023
Hashtag #DDR
Kreymeier, Holger

Hashtag #DDR


gut

Interessantes Gedankenspiel

Der satirische Politthriller Hashtag #DDR von Holger Kreymeier kommt mit einem dunklen, düsteren Cover daher und lässt bereits erahnen, dass der Inhalt wenig spaßig wird. Die Geschehnisse im Buch spielen im Jahr 2023. Da Ende der 80 Jahre Michail Gorbatschow mit einem Flugzeug abgestürzt ist kam es nie zum Mauerfall und zur Wende. Daher existieren die beiden deutschen Staaten immer noch parallel und auch der Eiserne Vorhang ist im Buch nie gefallen. Der Autor versucht den Alltag und den Widerstand in der DDR in die heutige Zeit zu rücken. Teilweise gelingt das auch ganz gut, teilweise sind die Vorgänge schon sehr stark an den Haaren herbeigezogen. Es ist beispielsweise sehr schwer vorzustellen, dass die DDR, welche im Buch als ständig pleite und bankrott und rückständig dargestellt wird, Impfungen gegen Covid hatte. Und auch wenn die vielleicht netterweise von Mütterchen Russland gesponsort worden sind, dann wirft das für mich die Frage auf warum der große sowjetische Bruder nicht auch finanziell einspringen kann und man immer auf den verhassten Westen angewiesen ist, um an Geld zu kommen. Die Figuren im Buch bleiben für mich leider etwas blass und ich konnte zu niemanden eine gute Bindung aufbauen. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, denn es regt an mal darüber nachzudenken was wäre, wenn es den Mauerfall nie gegeben hätte und was sein könnte, wenn man auch bei uns die Demokratie abschaffen würde. Der Funke sprang aber leider nie ganz über, so dass ich am Ende doch etwas enttäuscht zurückgeblieben bin.

Bewertung vom 27.08.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)


ausgezeichnet

Wenn Träume wirklich werden!

Das Buch der gestohlenen Träume von David Farr ist wunderschön gestaltet und zieht einen sofort an. Die Geschichte über zwei Kinder, welche in einer finsteren Diktatur aufwachsen geht einem zu Herzen. Das Buch schafft es die Grausamkeit und Düsternis einer herzlosen Regierung einigermaßen kindgerecht rüberzubringen.
Ein Land wie Krasnia, in dem Kinder gehasst und Bücher und freies Denken verboten sind lässt sich nur schwer so beschreiben, dass Kinder es verstehen. David Farr ist es gelungen all die schlimmen und schrecklichen Seiten so zu erklären, dass auch die jungen Leser es verstehen aber nicht gleich stark verängstigt werden. Es ist wichtig, dass auch Kinder wissen, was eine Diktatur ist und was die Vorteile einer Demokratie sind und welche finsteren Zeiten auf uns zukommen würden wenn auch in unserem Land wieder in so eine Richtung abdriften würde. Auch junge Leser können politische Bücher lesen, vor allem wenn sie so kindgerecht wie hier im Buch der gestohlenen Bücher geschrieben sind!
Fazit: Für alle, ab ca. 12 Jahren die sich für die Welt und ihre Geschehnisse interessieren eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.08.2023
Colors of Libra
Wallace, Caissy

Colors of Libra


ausgezeichnet

Die Augen sind die Fenster zur Seele

Colors of Libra – Graue Seele, ist der Auftakt zu einer siebenteiligen Reihe von Caissy Wallace. Über dieses Buch bin ich eher zufällig gestolpert aber das Cover und der Klappentext haben es mir sofort angetan. Durch die Buchbox, welche man bei der Autorin bestellen kann, hat man auch gleich ein Bild der Protagonisten vor Augen. Die Box kommt mit Kerze, Lesezeichen und Karten daher. Durch die Bilder von Livia, Elijah und Sin kann man sich sofort vorstellen wie sie aussehen und im Falle von Sin weiß man sogar, wie er riecht! Einfach nur unwiderstehlich!
Die Geschichte beginnt langsam und man erfährt aus der Sicht von Livia, was sie in ihrem Leben bereits alles für furchtbare Dinge gesehen hat und erleben musste. Ihr bester Freund Elijah ist im letzten Jahr immer für sie da gewesen und hat große Gefühle für sie. Wie Livia, dass so lange übersehen konnte ist mir ein Rätsel. Mit dem Auftritt von Sin kommen dann Bewegung und viel Emotion in die Geschichte. Die Unberechenbarkeit von Sin und Livias, teils aufbrausende Reaktion auf ihn gibt der Geschichte den richtigen Pep. Livia ist mir sofort sympathisch und durch ihre Sturheit kann ich mich gut mit ihr identifizieren. Ich denke in den meisten Situationen hätte ich genauso reagiert wie sie. Am Anfang wird viel erklärt, aber es bleibt auch noch sehr viel im Dunklen. Erst ab gut der Hälfte nimmt die Geschichte dann Fahrt auf und dann kommen auch Erklärungen zum Weltenaufbau und den Farben der Seelen hinzu. Der Aufbau von Vastmalic gefällt mir bis jetzt ganz gut und ich freue mich schon noch mehr über dieses Weltenreich zu erfahren. Auch die Tatsache, dass mir Sin ein Bad Boy mit von der Partie ist, gefällt mir gut. Ich mag die bösen Jungs. Geprickelt hat es ja schon stark zwischen Liv und Sin und dass mit Elijah noch ein dritter dazukommt, macht die ganze Sache nur noch spannender.
Für die vielen lateinischen Sätze und Ausdrücke hätte ich mir ein Glossar gewünscht, denn da ich Latein nicht in der Schule hatte musste mein Google-Übersetzer da immer ran. Ich denke mal, dass im ersten Band nicht zu viel verraten werden sollte, aber ich hoffe, dass es ab Band 2 ein Verzeichnis gibt welches man immer wieder zum nachschlagen hernehmen kann wenn man gerade nicht weiß welche Seelenfarbe sich zu welcher Welt gehört.
Colors of Libra ist ein wunderbar gelungener Reihenauftakt welcher sich, auch dank der kurzen Kapitel, sehr leicht und flüssig lesen lies. Der Weltenaufbau und die Charaktere sind wunderbar und haben Potenzial für viel mehr. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil und hoffe, dass Caissy Wallace sich beeilt mit dem Schreiben!

Bewertung vom 25.07.2023
Morgen wirst du bleiben
Stevens, Nica

Morgen wirst du bleiben


ausgezeichnet

Grenzen überwindende Liebe

Grenzen überwindende Liebe

Morgen wirst du bleiben von Nica Stevens ist eine wunderbare, tief berührende Liebesgeschichte. Jill hat in ihren jungen Jahren schon schreckliches erlebt und muss auch noch mit der neuen Umgebung und der neuen Schule klarkommen, nachdem sie mit ihren Eltern umziehen musste. Adam ist ein geheimnisvoller, aber verschlossener Junge, der auch schon viel erlebt hat. Die langsame Annäherung und die Tatsachen, die ans Licht kommen machen dieses Buch so unfassbar spannend, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und ein Hoffen und Bangen. Die Taschentücher sollten immer in der Nähe liegen aber genau, dass ist es, was ein gutes Buch ausmacht. Viel Gefühl, Spannung und eine Geschichte die die Seele berührt. Ich hatte schöne Stunden mit Adam und Jill und habe mich gefreut, dass ich kurz Teil ihrer Welt sein durfte!

Bewertung vom 23.07.2023
Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
Louis, Saskia

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!


ausgezeichnet

Sternstunde

Nachtschwarz von Saskia Louis ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe und ein gelungener Reihenauftakt. Von Anfang an war mir Billie sehr sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzten. Sie hatte es durch die vielen Umzüge und immer neuen Umgebungen und Schulen in der Vergangenheit nicht einfach und ist trotzdem zu einer wunderbaren jungen Frau gereift. In ihrem Abschlussjahr an einer, mal wieder neuen Schule wird sie mit offenen Armen empfangen. Das freut mich sehr für sie, denn so ein Schulwechsel kann auch anders laufen. Die Clique um Carla und Ash hat aber etwas Geheimnisvolles an sich. Zu Beginn werden immer mehr Fragen aufgeworfen und man muss sehr lange warten bis die ersten Antworten folgen. Die werfen dann aber auch wieder neue Fragen auf. Das macht die Geschichte sehr spannend und fesselnd. Hintenraus nimmt die Handlung dann noch mehr Fahrt auf und wendet sich ein paar mal. Die Geschichte zwischen Billie und Ash ist prickelnd und ich freue mich auf noch mehr von den beiden. Da es sich um einen ersten Teil handelt war von vornherein klar, dass es einen Cliffhanger geben wird. Aber dass dieser so gewaltig sein wird, hatte ich nicht vorausgeahnt. So macht es die Wartezeit bis Teil zwei im Frühjahr 2024 quälend lang!

Bewertung vom 17.07.2023
Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


sehr gut

Braucht etwas Zeit

Das Cover und der Buchschnitt von Twisted Fate - Wenn Magie erwacht, sind wunderschön gestaltet und es ist eine wahre Freude das Buch in den Händen zu halten.
Am Anfang bin ich etwas schwer in die Geschichte reingekommen. Und auch mit Faith wurde ich nicht gleich warm. Einerseits ist sie das kleine, verspielte Collegemädchen welches einen Platz in der Welt sucht. Andererseits ist sie, dank ihrer Kraft furchtlos und teilweise sogar töricht leichtsinnig . Diese zwei Wesenszüge habe ich lange nicht zusammenbekommen. Auch ihre zickige Art Jax gegenüber und andererseits das Anschmachten von Nate passen für mich nicht zusammen.
Erst als das Buch im letzten Drittel deutlich an Fahrt gewinnt konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Mit der steigenden Spannung konnte ich mich auch immer mehr für Faith erwärmen und habe sie dann doch fest in mein Herz geschlossen. Das Abrupte Ende des ersten Bandes kam dann doch recht überraschend. Nun heißt es also warten bis, hoffentlich bald, Band zwei erscheint. Denn eins steht fest, ich muss unbedingt wissen wie es weitergeht!

Bewertung vom 20.06.2023
Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


ausgezeichnet

Lichtdurchflutet
Die Legende des Phönix – Dunkelaura von Greta Milán ist ein fulminanter Auftakt zu einer fantastischen Reihe! Schon die Aufmachung des hochwertigen Covers macht richtig was her. Das Buch beginnt mit einer Legende, der Legende des Phönix, der sich für die Menschheit opfert und mit seiner letzten Tat Phönixkrieger erschafft. Diese Phönixkrieger haben eine Gabe in sich eine Lichtgabe, die bei jedem anders ausfällt und welche sich auf die Nachkommen vererbt. Eden ist auch eine Phönixkriegerin, auch wenn sie zu beginn davon noch nichts ahnt und es dann sehr lange dauert bis sie ihre Gabe entdeckt. Die Geschichte wird meist aus ihrer Perspektive erzählt und man kann sich von Beginn an gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Aber auch die Perspektivenwechsel zu Kane, einen sehr mächtigen Phönixkrieger, gefallen mir sehr gut und helfen ihn als Person besser einzuschätzen. Etwas zu kurz kommen mir da die Shadys/Rogues. Leider weiß man bis zum Schluss nicht, was sie antreibt und was in ihnen vorgeht. Das macht einerseits die Geschichte sehr spannend andererseits bleibt aber auch viel im Dunkeln und man hat immer das Gefühl, dass einem irgendwas entgeht. Der Wahnsinns Cliffhanger am Ende zerrt an meinen Nerven da ich jetzt mindestens 6 Monate auf die Fortsetzung warten muss, aber er hat mich auch dazu gebracht den Nachfolgeband gleich mal vorzubestellen. Denn ich muss unbedingt wissen wie es mit Eden, Tori, Kane und den anderen Phönixkriegern weitergeht!

Bewertung vom 20.06.2023
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1 (MP3-Download)
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1 (MP3-Download)


schlecht

Langweiliger Monolog

(Die Rezension bezieht sich auf das Hörbuch)
Über das Buch von Raven Kennedy hatte ich im Vorfeld bereits viel gehört. Sehr viel Positives aber auch einiges was nicht so gut war. Trotzdem wollte ich mir unbedingt selbst eine Meinung bilden. Eigentlich mag ich es sehr gerne, wenn heiße, prickelnde Szenen in einer Geschichte vorkommen. Auch ein eher dominantes Auftreten der weiblichen Protagonistin gegenüber finde ich eigentlich ganz gut in solchen Geschichten. Bei „The darkest Gold – Die Gefangene“ hat mir das allerdings nicht gefallen. Es kam überhaupt keine Erotik bei mir an. Alles schien darauf aus zu sein die Frauen hier so abwertend wie möglich zu behandeln und dass noch mit extrem vulgären Ausdrücken auszuschmücken. Die Geschichte wird komplett aus der Sicht von Aurin, der goldenen Gefangenen von König Midas, erzählt. Auch wenn ich die Stimme der Erzählerin anfangs noch angenehm empfunden habe, so wurde ich im weiteren Verlauf immer genervter. Zum Ende hin nervten mich schon einfache kurze Sätze. Die Geschichte ist ein langweiliger Monolog von Aurin die eigentlich immer nur am Jammern ist. Erst ist sie eifersüchtig, dann gelangweilt, dann einsam. Als sich dann in ihrem Leben was ändert, hatte sie sich ja die ganze Zeit gewünscht, dann passt es ihr auch nicht. Alles ist total emotionslos erzählt, dass dann als endlich, nach über 60 % des Hörbuches, so etwas wie Spannung aufkommt, man nur noch hofft, dass jetzt etwas Weltbewegendes geschieht. Tut es aber eigentlich nicht. Selbst nach 75% des Hörbuches habe ich noch nicht recht durchblickt auf was diese Geschichte eigentlich hinauswill. Da es für mich nur noch eine Qual war dieses Hörbuch einzuschalten habe ich dann nach ¾ der Geschichte abgebrochen. Ich finde es schade, denn ich glaube das die Geschichte durchaus potenzial hat aber die Autorin hier irgendwie den Funken nicht rübergebracht. Nach all den vielen positiven Rezensionen bin ich ehrlich enttäuscht!