Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 408 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2024
A Song to Drown Rivers
Liang, Ann

A Song to Drown Rivers


ausgezeichnet

Eine Geschichte über Krieg, Rache und die Liebe

Mich hat die Atmosphäre dieses Buches von Beginn an fasziniert. Sie hat etwas mystisches, poetisches, aber auch eine gewisse Schwere. Und doch lässt sich das Buch wunderbar leicht lesen.
Xishis Geschichte handelt vom Krieg, dem Wunsch nach Rache und der Liebe. Vor allem wird im Verlauf aber immer deutlicher, dass nicht alles so schwarz-weiß ist, wie Xishi es sich wünscht und so wird ihre Aufgabe zu einer noch größeren Herausforderung als gedacht. Ich weine beim Lesen eigentlich nie, aber diesmal sind tatsächlich einige Tränen geflossen.
Ich habe es sehr genossen, mal wieder einen Einzelband zu lesen, auch wenn die Geschichte durchaus Potenzial gehabt hätte noch mehr in die Tiefe zu gehen. (Und damit mehr Seiten zu füllen.)
Das dramatische Ende passt für mich perfekt zum Buch. Und trotz einer gewissen Schwermut konnte ich das Buch mit einem guten Gefühl schließen.

Fazit:
Wundervolles Buch über Krieg, Rache und die Liebe. Von einer unterschwelligen poetischen Schwermut begleitet und doch herrlich leicht.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.09.2024
Ich fürchte, Ihr habt Drachen
Beagle, Peter S.

Ich fürchte, Ihr habt Drachen


sehr gut

Drachen - Schädlinge oder doch majestätische Wesen?

Bei diesem Buch weiß ich gar nicht so richtig, wie ich es beschreiben und rezensieren soll. Es ist eine Fantasy Geschichte, die von Sprache und Setting ein wenig an ein Märchen erinnert, aber ansonsten nicht viel damit gemein hat. Es gibt den unscheinbaren Jungen, Robert, der seinem Dasein entkommen möchte, die wunderschöne Prinzessin, Cerise, auf der Suche nach dem EINEN Prinzen, den Prinzen, Reginald, auf Heldenreise und einen bösen Zauberer, Dahr. Also alle Zutaten für ein wunderbares Märchen. Aber diese Geschichte ist so viel mehr. Für mich steht ganz klar die Entwicklung der Protagonisten im Vordergrund. Alle drei wachsen auf die ein oder andere Art über sich hinaus. Und entdecken auf ihrer "Heldenreise" ihre wahren Wünsche und Stärken. 
Schreibstil und Sprache dieses Buches sind wahrlich besonders, stellenweise gar skurril. Die Sprache wirkt so altertümlich, dass sie wieder perfekt zu einem Märchen passen würde. Manchmal jedoch so überzogen, dass darin ein gewisser Humor zu liegen scheint. Es war für mich manchmal zwar etwas schwierig zu lesen, aber ich mochte dieses Besondere sehr. 
Definitiv kein Buch "wie all die anderen"!
Ich fühlte mich gut unterhalten und hatte ein paar ganz spezielle, schöne Lesestunden mit diesem Buch.

Fazit:
Besonderes Buch mit skurrilem Schreibstil. 
Die Geschichte von Robert hat mich gefesselt, berührt und schockiert. 
Von mir gibt es eine klare Lese­empfehlung für alle Fans "besonderer" Fantasy.

Bewertung vom 08.09.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

Eine wilde Jagd durch Paris und Europa

Ein Buch über eine riesige Bibliothek, welche das „Herz" unserer Welt verkörpert und somit für das Wohlergehen aller verantwortlich ist. Natürlich musste ich dieses Buch lesen!
Vorneweg etwas, das mein kleines Ökoherz direkt begeistert hat: Das Buch kommt mit einem Schutzumschlag aus Naturpapier. Ja, er ist etwas empfindlicher, aber wenn schon Schutz­umschlag, dann gerne so. Und das wirklich wunderschöne Cover mit edler Goldprägung kommt darauf richtig gut zur Geltung.
Nun zur Story...
Sie ist durchaus gespickt mit einigen Romantasy-Klischees. Junge Frau ohne Ahnung von ihrer Abstammung wird in eine Welt voller übernatürlicher Dinge geworfen, entdeckt ihre unglaubliche Gabe und wird so zur großen Hoffnung für diese übernatürliche Welt. Ich freue mich immer, wenn ich Romantasy lese, die ohne solche Klischees auskommt, aber es hat mich hier beim Lesen auch nicht weiter gestört.
Remy ist eine starke, sympathische Frau. Besonders hat mir ihre Technikaffinität gefallen. Es ist einfach schön, wenn Rollenklischees durchbrochen werden. Auch Sim ist ein interessanter Charakter und ich hoffe noch viel von ihm zu lesen. Der häufige Wechsel zwischen den Spitznamen und den vollen Namen der beiden hat mich beim Lesen allerdings etwas irritiert.
Schon mit dem Prolog baut die Geschichte eine unheimliche Spannung auf, die mit leichten Auf und Abs bis zum Ende gehalten wird. Vor allem die Schnitzeljagd durch Europa und das Lösen der Rätsel hat mir beim Lesen viel Freude bereitet.
Am Ende des Buches bleibe ich fassungslos und mit einem Berg an Fragen zurück. Wenn ich Band 2 doch nur schon hier hätte...

Fazit:
Ein Buch, das Buchliebhaberherzen höher schlagen lässt. Wenn auch einige Romantasy-Klischees bedient werden, ein absolut tolles und spannendes Buch!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Romantasy-Fans!

Bewertung vom 02.09.2024
Das Geheimnis der Dunklen Fee / Disney - Villains Bd.4
Valentino, Serena;Disney, Walt

Das Geheimnis der Dunklen Fee / Disney - Villains Bd.4


sehr gut

Dunkelheit erwacht in einer außergewöhnlichen Fee

Ich bin ein riesen Fan der Disney Meisterwerke. Darum war ich auch sehr begeistert, als ich von der Disney Villains-Reihe erfahren habe. Nach inzwischen 4 Bänden, die ich gelesen habe, bin ich leider etwas ernüchtert und werde die Reihe wohl abbrechen. Wieder einmal standen vor allem Circe und ihre Schwestern im Vordergrund und ihre Geschichte wird immer verworrener, so dass es mir stetig schwerer fällt, ihr zu folgen.
Aber ich muss gestehen, dass mich dieser Band wieder deutlich mehr begeistern konnte als der Vorgänger. Es war wirklich interessant Maleficent als Kind zu erleben und ihre Entwicklung zur Dunklen Fee zu begleiten. Auch ihre Beweggründe, Aurora töten zu wollen, wurden deutlich und sind auf eine verquere Weise plausibel. So hatte ich auf jeden Fall ein paar spannende Lesestunden, auch wenn mich das Buch nicht 100%-ig überzeugen konnte.

Fazit:
Maleficents Weg mitzuerleben war wirklich interessant. Aber wieder haben Circe und ihre Schwestern viel Raum eingenommen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans der Reihe.

Bewertung vom 24.08.2024
Scandor
Poznanski, Ursula

Scandor


ausgezeichnet

Wahrheit um jeden Preis

Von den Büchern, die ich von Ursula Poznanski bisher gelesen habe (Saeculum, Oracle, Die Burg, Layers [Hörbuch]), für mich das beste. Die Spannung ist von Anfang an sehr hoch und steigert sich bis zum fulminanten Ende immer weiter. Zwar gab es, wie immer bei Frau Poznanski, sehr früh einen Hinweis auf Unstimmigkeiten, aber im Gegensatz zu Saeculum hatte ich bis zum Schluss keine Idee, wie die Auflösung aussehen könnte. Miträtseln konnte ich dafür umso mehr und das hat mir beim Lesen viel Freude gemacht. Und natürlich ist auch der Schreibstil wieder gewohnt grandios, ich bin nur so durch die Kapitel geflogen.
Was den Ausgang des Wettbewerbs angeht, so war dieser wenig überraschend, das hat mich aber auf Grund der dramatischen Entwicklung zum Finale hin nicht gestört. Im Gegensatz zu den kleineren Logikfehlern in der Geschichte (doppelte Unterhaltungen mit unterschiedlichem Inhalt, verkehrte Uhrzeiten,…). Dafür waren Phillip und Tessa super sympathische und authentische Charaktere, die ich sehr gerne bei ihrem „Abenteuer“ begleitet habe. Gerade auch ihre Schwierigkeiten und ihr Hadern mit der absoluten Ehrlichkeit, führen einem beim Lesen vor Augen, wie alltäglich lügen doch ist. Aber auch, wie wichtig es für ein soziales Miteinander ist. Es regt definitiv zum Nachdenken an.
Auf jeden Fall sind die Bücher von Ursula Poznanski, die ich noch nicht gelesen habe, in der Must-Read-Liste deutlich nach oben gerutscht.

Fazit:
Spannend und fesselnd vom Anfang bis zum fulminanten Ende. Von dem ich einige Teile definitiv nicht habe kommen sehen. Mit gewohnt grandiosem Schreibstil.
Tessa und Phillip waren mir sehr sympathisch.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.08.2024
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


sehr gut

Kampf ums Überleben

Das Buch lässt sich für mich genremäßig schwer einordnen. Das Worldbuilding und die Karte im Vorsatz lassen auf eine Fantasy-Geschichte schließen, aber die Handlung ist viel eher die einer Dystopie.
Die Geschichte steigt sehr direkt ein und so dauert es nicht lange, bis sich Talin für den Kriegsgefangenen Red einsetzt und dafür die Verantwortung für ihn übernehmen muss – eine Strafe, vermutlich ihr Todesurteil. Für mich hat die Handlung immer wieder zwischen Episoden geschwankt, in denen kaum etwas passiert, hier stand vor allem das Zwischenmenschliche im Vordergrund, und dann wieder schritt die Handlung extrem schnell voran. Für meinen Geschmack hätten sich diese schnellen Passagen gerne etwas gemächlicher entwickeln können. Mir war manches etwas überhastet.
Der anfängliche Fokus auf das Zwischenmenschliche hat mir sehr gefallen. Man lernt Talin und ihre Freunde, wie sie interagieren, was sie einander bedeuten, welche Vergangenheit sie haben, kennen und lieben. Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto mehr Spannung kommt dann aber auch auf. Und immer wieder Kampfszenen, die stellenweise auch recht brutal sind, zu zart besaitet sollte man bei diesem Buch also nicht sein. Es gab tatsächlich auch eine Wendung, die ich so nicht habe kommen sehen. Wobei sie eigentlich nur logisch war. Am Ende kommt es dann zur unvermeidlichen, großen Schlacht und das Buch endet auf eine Weise, die mich Band 2 herbeisehnen lässt.

Fazit:
Fantasy-Dystopie mit einer starken Protagonistin. Das Zwischenmenschliche steht klar im Vordergrund, es ist aber auch spannend und fesselnd.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.08.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

Kampf für die eigene Freiheit

Matilde, Æsa und Sayer sind drei grundverschiedene Frauen, die durch eines verbunden sind – ihre Gabe. Eine Gabe, die es ihnen ermöglicht, Magie durch einen Kuss zu verschenken. Matilde ist mit diesem Handel aufgewachsen, sie “verschenkt” ihre Magie, dafür erhält sie Wohlstand und Schutz. Doch Sayer und Æsa sorgen dafür, dass sie dieses Arrangement zu hinterfragen beginnt. Außerdem gibt es Gruppierungen, welche die Nightbirds als Gotteslästerung ansehen. Die drei beginnen ihre eigene Stärke zu entdecken und für sich und andere zu kämpfen. Mir hat die Entwicklung der Nightbirds wirklich gut gefallen. Zumal die Geschichte auch mit der ein oder anderen Überraschung aufwartet, was ich ganz besonders mag. Nichts ist mir so zuwider, wie vorhersehbare Geschichten. Der sehr bildhafte Schreibstil der Autorin hat mir beim Lesen das Gefühl gegeben, mitten im Geschehen zu sein. Außerdem haben mir die kurzen “Textauszüge” am Ende jedes Kapitels sehr gefallen. Die Magie in dieser Geschichte hat mich begeistert, sie ist so mächtig und spiegelt doch den Charakter jeder einzelnen Frau wider – auch ihre Zweifel und die Erfahrungen ihrer Vergangenheit.
Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn dachte, es handle sich bei dem Buch um einen Einzelband. Daher war ich etwas irritiert, als zum Ende hin alles immer auswegloser wurde. Dafür bin ich jetzt umso gespannter auf die Fortsetzung. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie alles zu einem guten Ende kommen soll. Umso mehr freue ich mich davon zu lesen.

Fazit:
Eine phantastische Geschichte über starke Frauen, die ihren Platz in der Welt suchen und lernen dafür zu kämpfen.
Mich konnten die Nigtbirds absolut begeistern.
Darum gibt es auch eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.08.2024
Das Portal der Drachen / Asrai Bd.1
Mars, Liane

Das Portal der Drachen / Asrai Bd.1


sehr gut

Nichts ist wie es scheint

Ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Mir war einfach nicht klar, wohin sie sich entwickeln soll.
Elaja war mir aber von Beginn an sehr sympathisch, eine starke Frau mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, die mit ihrer Art ständig an eckt. Und doch ist sie selbstbewusst und steht für sich ein. Nur ihr Alter und ihr Verhalten haben für mich nicht immer zusammen gepasst.
Das Setting enthält viele klassische Elemente: Außenseiter-Mädchen mit ungeahnten Kräften wird Teil einer Außenseiter-Clique und lernt düsteren, extrem heißen Typen kennen. Aber der Schreibstil der Autorin, fesselnd, witzig und sooo bildgewaltig, macht das Buch dennoch zu etwas Besonderem. Ich mochte vor allem auch die enge Bindung zwischen Drachen und ihren Reitern.
In der Geschichte gab es ein paar Zeitsprünge, die für den Verlauf der Geschichte natürlich wichtig waren, auf mich aber etwas abgehackt und sehr plötzlich gewirkt haben. Zum Ende hin nimmt die Spannung immer weiter zu, bis die Geschichte mit einem krassen Cliffhanger endet. Diese Wendung hatte ich definitiv nicht kommen sehen. Und ich bin wirklich froh, Band 2 bereits zuhause zu haben. Ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht!

Fazit:
Eine tolle Geschichte über Drachenreiter mit einem krassen Cliffhanger.
Elaja ist eine starke, besondere Protagonistin, nur etwas kindlich.
Ich bin mega gespannt auf Band 2 und es gibt eine ganz klare Lese­empfehlung von mir!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


sehr gut

Zwei Welten prallen aufeinander

Lexie hat es schwer im Leben, aber sie nimmt es an und versucht auf ihre Art das Beste daraus zu machen. Logan wiederum wurde alles in die Wiege gelegt, jeder möchte es ihm Recht machen, ihm gefallen oder hält ihn für arrogant. Er verbirgt sein wahres Ich hinter einer Fassade, die alle von ihm erwarten. Vor allem Lexie konnte mich mit ihrer taffen, schlagfertigen Art begeistern. Sie erwartet nichts vom Leben und kämpft dennoch für eine bessere Zukunft.
Die Geschichte ist gespickt mit Klischees und viele Entwicklungen sind vorher­sehbar, aber der wundervolle Schreibstil der Autorin lässt einen einfach nur so in der Geschichte versinken. Einfach ein absolutes Wohlfühlbuch. Und ein paar überraschende Wendungen gibt es eben dann doch. Das Ende hätte für mich ein paar Seiten mehr vertragen. Es löst sich dann doch alles sehr schnell auf. Aber der Cliffhanger ist gut gewählt. Die eigentliche Geschichte kommt zu einem zufriedenstellenden Ende und doch wird man neugierig auf Band 2.

Fazit:
Unterhaltsames Wohlfühlbuch mit einem klassischen Setting.
Lexie als Prota konnte mich mit ihrer Schlagfertigkeit und Stärke begeistern.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.07.2024
House of Eternity (Luxusausgabe einer aufwühlende RomantasySaga in dystopischem Setting)
Woolf, Marah

House of Eternity (Luxusausgabe einer aufwühlende RomantasySaga in dystopischem Setting)


ausgezeichnet

Ein gebrochenes Herz und eine große Aufgabe

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Es startet ohne lange Einführung direkt mitten im Geschehen. Ich mag das, wenn die Informationen über eine Welt/Gesellschaft sich nach und nach beim Lesen ergeben. Auch das Thema hat mich sofort fasziniert. Die Zeit ist ein kostbares, endliches Gut und es gibt Wesen, die sie ernten und mit ihr „arbeiten“ können.
Die Chronisten haben sehr strenge Regeln und strikte Überzeugungen, die keiner in Frage stellt. Erst im Verlauf des Buches wird klar, dass ein Blick hinter die Fassade lohnt und nicht alles ist, wie es scheint.
Averie und ihre Freunde waren mir von Beginn an sympathisch. Ein bunter Haufen aus ganz unterschiedlichen Charakteren und doch halten alle fest zusammen. Besonders gefallen hat mir, dass Averie so ein vielschichtiger Charakter ist. Sie ist eine starke Frau mit einem gebrochenen Herzen, die bereit ist, alles für ihre Welt zu opfern. In Atticus Nähe sprühen zwischen den beiden nur so die Funken und es gibt ein paar echt heiße Szenen. Aber es steht so viel zwischen den beiden. Diese Zerrissenheit von Averie bringt Marah Woolf perfekt rüber.
Für mich steckt das Buch auch voll von offensichtlicher und subtiler Gesellschaftskritik. Aber immer verbunden mit der Frage „Ist das wirklich wahr?“ Verschwenden die Menschen ihre Zeit? Gibt es keine Hoffnung mehr für diese Welt? etc.
Das Ende des Bundes hat dann, ganz wie ich es von Marah Woolf gewohnt bin, mein Herz zerrissen. Wie soll ich die Zeit bis Band 2 nur überstehen?

Fazit:
Mir fehlen die Worte…
Spannend, mitreißend, gesellschaftskritisch und soooo heiß. Und dieses Ende… Ich brauche Band 2 – jetzt!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!