Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anonym
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 304 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2025
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste (eBook, ePUB)
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste (eBook, ePUB)


sehr gut

Kelly Mullens Kriminalroman "Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste" war wirklich ein Genuss für mich.
Alleine das Cover ist schon ein echter Hingucker und hat mich sofort neugierig gemacht.

Der Schreibstil ist leicht und das Buch angenehm zu lesen. Die Kapitel sind recht kurz, was das ganze noch unterstützt. Der Spannungsbogen wird stetig aufgebaut und dadurch, dass jeder Gast ein Geheimnis hat, gibt es immer wieder Wendungen und Überraschungen, mit denen man so nicht unbedingt gerechnet hat. Das Ende hätte noch etwas runden sein können, aber das hat dem Lesegenuss keinen Abbruch getan.
Neben dem Mordfall war auch spannend und interessant mehr über Mimi und Addie zu erfahren. Die beiden harmonieren gut zusammen und ich fand die beiden sehr sympathisch.

Das Buch wirklich gut zu lesen und von daher empfehle ich es gerne weiter.

Bewertung vom 07.09.2025
Wir Jungs vom Prinzenpark
Schröder, Dennis;Tielmann, Christian

Wir Jungs vom Prinzenpark


sehr gut

Dennis Schröder erzählt zusammen mit Christian Tielmann und illustriert vonJan Saße über seine Kindheit und Jugend bis hin zum NBA-Star.
"Wir Jungs vom Prinzenpark" ist dabei für jedes Alter und nicht nur, wenn auch wohl vorrangig, für Basketball-Fans.

Wer eine trockene Biografie erwartet, liegt vollkommen falsch. Jung und frisch kommt dieses Buch daher, aufgelockert durch die tollen Illustrationen. Dadurch wird das Buch wirklich unterhaltsam.
Aber was mich ebenfalls begeistert, sind die lehrreichen Aspekte, die sich in diesem Buch finden. Es geht nicht nur um Basketball. Es geht darum aufzuwachsen, um Freundschaft und Familie, um wichtige Werte.

Hier hat Dennis Schröder etwastolles geschafft und ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Man wäre am liebsten im Prinzenpark dabei gewesen und hätte mit geskatet etc. Wirklich gelungen.

Bewertung vom 07.09.2025
Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1
Izquierdo, Andreas

Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Andreas Izquierdo hat sich auch mit seinem ersten Kriminalroman "Über die Toten nur Gutes - Ein Trauerredner ermittelt" wieder selbst übertroffen.

Wer bereits Bücher von ihm gelesen hat, kennt seine unvergleichliche Art zu schreiben. Tiefgründig und spannend, aber immer auch mit dem gewissen Funken Humor unterhält dieses Buch wirklich.

Es macht Spaß, Mads und die missgelaunte Polizistin Mills auf ihren Ermittlungen zu begleiten. Dabei erfährt man nicht nur Patricks Geschichte, sondern es wird auch viel über Mads Leben berichtet. Ich kann mich jetzt nur auf den nächstes Jahr erscheinenden zweiten Fall von Mads Madsen (der Name sagt ja auch schon alles) freuen.

Man muss die Art von Andreas Izquierdo mögen. Wenn man sich jedoch darauf einlässt, kann man sich auf unterhaltsame und auch spannende Stunden freuen. Wirklich wieder top.

Bewertung vom 07.09.2025
Treppe aus Papier (eBook, ePUB)
Szántó, Henrik

Treppe aus Papier (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Henrik Szántó überzeugt mit seinem Debütroman "Treppe aus Papier" auf ganzer Linie.

Zunächst einmal spiegelt das Cover die besondere Erzählperspektive des Buches wieder. Dadurch, dass das Haus seine Geschichte erzählt, passt die Darstellung eines immer wiederkehrenden Zimmers, wir ein Echo, wirklich gut.

Auf die einzigartige Erzählweise muss man sich einlassen. Man muss auch mit dem Kopf dabei bleiben. Denn das Haus kennt keine chronologischen Zeitstränge. Alles passiert gleichzeitig.

Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur mit der deutschen Geschichte, der Erinnerungsarbeit und der Entnazifizierung, sondern auch mit den Geschichten der Bewohner des Hauses.

Dieses Buch ist nicht nur grandios geschrieben, es ist auch unglaublich wichtig in der heutigen Zeit. Damit nichts in Vergessenheit gerät. Ich bin auch gespannt auf weitere Werke des Autors.

Bewertung vom 31.08.2025
Himmelerdenblau (eBook, ePUB)
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover des Thrillers "Himmelerdenblau" von Romy Hausmann gefällt mir gut, auch wenn es nicht ganz so auffällig gestaltet ist.

Julie Novak ist seit 20 Jahren verschwunden. Nur ihr Vater Theo sucht noch nach ihr. Die Podcasterin Liv nimmt plötzlich Kontakt zu ihm auf und sagt ihm, sie habe eine neue Spur. Er versucht alles um gegen seine Demenz anzukämpfen und die neue Spur nicht zu verlieren.

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr angenehm und der Spannungsbogen durchweg hoch. Es gibt viele Wendungen und falsche Fährten, die das ganze noch spannender machen. Das Ende ich schlüssig und passend. Auch die verschiedenen Erzählperspektiven machen das gesamte Buch spannender und die Podcastszenen veranlassen einen, zu denken man wäre ein Teil davon.

Ein gutes Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 31.08.2025
Herzlauschen (eBook, ePUB)
Swidler, Nicole; Swidler, Uli T.

Herzlauschen (eBook, ePUB)


gut

Nicole Swidler und Uli T. Swidler haben mein Interesse mit ihrem Buch "Herzlauschen" geweckt.
Zu allererst finde ich den Titel fantasievoll und so unglaublich passend. Das trifft es wirklich gut.

Das Cover ist hübsch und bezieht sich auf ihre erste Begegnung bzw. auf Tessa als Diva.

Insgesamt bin ich jedoch zwiegespalten. Diese Geschichte ist einerseits eine sehr gefühlvoll Lovestory, aber andererseits ging es mir oft zu viel hin und her. Und das Ende sagt mir in der Art und Weise überhaupt nicht zu. Sber dennoch fand ich gerade den Anfang regelrecht magisch. Es wäre für meinen Geschmack nur besser gewesen, wenn es sich davon bis zum Schluss etwas behalten hätte. Das war für mich leider nicht der Fall.

Aber dennoch eine schöne Liebesgeschichte, die definitiv keine Zeitverschwendung war. Und vielleicht stört andere nichts daran.

Bewertung vom 31.08.2025
Der Laden in der Mondlichtgasse (eBook, ePUB)
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hiyoko Kurisu hat mit ihrem Buch "Der Laden in der Mondlichtgasse" einen stillen und nachdenklichen Roman geschaffen. Mit seinen rund 200 Seiten schafft es dieses Buch zu berühren, zum Nachdenken anzuregen und japanische Mythen näher zu bringen.
Die Stimmung des Buches ist so, wie ich es von japanischen Autoren kenne. Es werden Lebensweisheiten vermittelt ohne zu belehren. Und die Worte sind meist so fein gezeichnet wie in diesem Fall das Cover.
Was mich auch begeistert hat, war der Umstand, dass diese Geschichte auch als Manga wirklich interessant gewesen wäre. Ein Süßigkeiten verteilender Fuchsgeist passt da sehr gut.

Für mich ein absoluter Wohlfühlroman, der einem auch selbst für schwierige Momente im Leben helfen kann.

Wer ein ruhiges, aber definitiv nicht langweiliges Buch sucht, wird hier fündig. Für Actionliebhaber ist es nichts.

Bewertung vom 31.08.2025
Die Tage im Café Torunka
Yagisawa, Satoshi

Die Tage im Café Torunka


sehr gut

Mit "Die Tage im Café Torunka" hat der Autor Satoshi Yagisawa wieder einen atmosphärischen, leichten Roman geschrieben, bei dem man sich einfach wohlfühlen kann.

Wer seine Bücher kennt, kennt auch seinen einfach, aber tiefgreifenden Schreibstil. Diesem bleibt er auch dieses Mal treu.

Das Buch ist in drei Geschichten rund um das Café Torunka eingeteilt. Alle aus unterschiedlicher Perspektive und alle mit einer anderen Stimmung. Ich mochte alle drei Geschichten gern und hätte mich am liebsten auch mit einer Tasse Kaffee oder Tee dazu gesetzt. Da stört es auch nicht, dass es ansonsten keine Unterteilung in Kapitel gibt.

Mir gefällt die Schlichtheit, mit der der Autor erzählt. Hier spiegelt sich für mich viel aus der japanischen Kultur wieder. Auch die Gestaltung des Buches passt hierzu.

Ein Buch, für alle, die ein schönes und leichtes Buch lesen wollen, genau das Richtige.

Bewertung vom 24.08.2025
Nachricht von Frau Tod (eBook, ePUB)
Weiler, Paul

Nachricht von Frau Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich im positiven Sinne überrascht. Ich hatte fast eine Fantasygeschichte erwartet, das trifft es jedoch überhaupt nicht. Ja, das Buch hat etwas mystisches und der Tod tritt als weiße Frau in Erscheinung, aber dennoch handelt es vom ganz alltäglichen Leben.

Die Geschichte wird aus der Sicht von 3 Personen erzählt, die unterschiedlicher nicht sein könnten und ihre ganz eigene Sicht auf die Dinge und vor allem auf den Tod haben.

Anfangs fand ich etwas schwer in das Buch hineinzufinden, obwohl ich die Schreibweise sehr gut fand. Aber ich hatte andere Erwartungen und konnte zunächst nichts damit anfangen. Aber zum Glück konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Denn es behandelt ein wirklich wichtiges Thema, dass oft vermieden wird. Der Tod in seiner Unausweichlichkeit und unser Umgang damit. Es werden hier viele unterschiedliche Ansichten aufgezeigt und es regt sehr zum Nachdenken an. Ein vergleichlich schönes und tiefgreifendes Buch, dass mich sehr berührt hat.

Sehr gefallen hat mir zudem, dass es immer wieder verschiedene Mythen und Legende aus aller Welt über die Entstehung des Todes in der Welt enthält. Das war sehr interessant.

Ganz klare Leseempfehlung, wenn man sich in Form eines Romans mit dem Thema auseinandersetzen will.

Bewertung vom 24.08.2025
Yara's Hearts (eBook, ePUB)
Knop, Sabine

Yara's Hearts (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Yara's Hearts hat mich wirklich im positiven Sinne überrascht.

Ich war zunächst hin- und hergerissen, ob ich dieses Buch wirklich lesen will. Das Cover gefällt mir nicht wirklich (auch wenn es nach der Lektüre wirklich herausragend gut passt). Aber der Klappentext machte mich neugierig. Und wie gesagt, ich bin sehr froh darüber.

Denn dieses Buch ist wirklich unglaublich schön. Der Schreibstil ist so gut, dass man direkt in einen Sog gerät und immer weiter lesen will. Yara' Geschichte ist schön und traurig, voller Schmerz und voller Glück, angefüllt mit Einsamkeit und mit Liebe und Freundschaft. Es war eine wundervolle Reise.

Sehr gut gefallen hat mir auch, dass es diverse Einflüsse aus verschiedenen Kulturen gab. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich meine zum Beispiel Agwe und die Anlehnung an "Die kleine Meerjungfrau". Wer jetzt aber denkt, dass dieses Buch letzteres einfach nacherzählt, ist vollkommen im Irrtum. Es hat für mich nur die gleiche Stimmung und eine winzige Parallele.

Das Ende war passend und heftig zu gleich. Man kann es so stehen lassen. Es bietet aber auch Potenzial für einen zweiten Teil. Ich würde ihn lesen, weiß aber nicht, ob es ihn wirklich braucht.

Eine ganz eindeutige Leseempfehlung von mir an alle die Seemannsgarn mit Tiefgang lieben.