BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 13 Bewertungen| Bewertung vom 22.02.2025 | ||
|
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 Von Familie, Meeresbrise und Bücherliebe: "Der Gesang der Seeschwalben" nimmt den Leser mit ans Meer. Zwischen Ebbe, Flut und Meeresbrise geht es auf eine Reise, die zwischen Gegenwart und Vergangenheit wechselt. Journalistin Anna macht sich auf die Reise nach Sylt, um dort mehr über die Lebensgeschichte der Bücherliebhaberin Fenja zu erfahren. In der Vergangenheit dreht sich alles um Fenjas Mutter Lene. Ein lange gehütetes Familiengeheimnis will gelüftet werden. Sehr feinfühlig spinnt Gabriella Engelmann die Geschichte der Frauen auf – es geht um (unerfüllte) Liebe, um Sehnsüchte, Familienbeziehungen und immer wieder um die große Liebe zu Büchern und zur Literatur. |
|
| Bewertung vom 28.12.2024 | ||
|
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Ein absolutes Herzensbuch! Ich bin eher durch Zufall auf "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" aufmerksam geworden und habe nach dem Klappentext eine leichte, romantische Komödie erwartet. Das Buch hat aber unglaublich viel Tiefgang, ohne dabei schwer zu sein. Die Geschichte rund um Nina liest sich einfach toll. Ich liebe die Perspektivwechsel und die schöne Sprache, die die verschiedenen Ansichten und Herausforderungen der Figuren wunderbar zur Geltung bringen. Es geht um Liebe (im Alter) und warum Männer dürfen, was Frauen zögern lässt. Es geht um Familie und Verantwortung, um Ehrlichkeit, Neid und Rollenbilder. Um Freundschaften durch dick und dünn. Es geht - und das hat mich wohl am meisten überrascht - um eine ätzende Konzernspitze, die Belästigungen unter den Teppich kehren will und dabei zu allen Mitteln greift. Es werden also auch sehr komplexe und schwierige Themen aufgriffen, ohne dabei aber belehrend zu werden. Und so viel Tiefgang die aufkommende Liebe zwischen der Hauptfigur Nina und Daniel auch hat, ein bisschen Zeit zum Schwärmen und ein bisschen Kopfkino bleibt hier auch :-) |
|
| Bewertung vom 12.12.2024 | ||
|
„Good Energy“ ist ein Gewinn für alle, die ihren Körper besser verstehen und aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Obwohl es in dem Buch um sehr komplexe Sachverhalte geht, liest es sich sehr angenehm. Die fachlichen Hintergründe werden immer wieder mit Beispielen angereichert (auch wenn hier der Stil oft sehr amerikanisch ist :-) und dadurch wird die Dringlichkeit der Themas meiner Meinung nach sehr gut verdeutlicht. Da das Buch eine Fülle an Informationen bereitstellt, ist es sicherlich ein Ratgeber, den man immer wieder in die Hand nimmt. |
|


