BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 138 BewertungenBewertung vom 11.06.2024 | ||
![]() |
Das Autorenpaar erzählt die Geschichte von Randy, der erfahren hat, dass seine Vorfahren auf dem letzten Sklavenschiff - der Clotilda - nach Amerika kamen. Er unternimmt eine Reise in die Vergangenheit, um seine Verwandten und seine Herkunft besser kennenzulernen und stößt hier ziemlich schnell auf unglaubliche Grausamkeiten. Sie tauchen ein in die internationale Sklavenpolitik und lernen verschiedene Weisheiten und Rituale kennen. Dazu gehört auch der Mythos vom Trommelwächter, welcher sich über Generationen auf die männlichen Erstgeborenen der Familie übertragen hat. |
|
Bewertung vom 14.05.2024 | ||
![]() |
Celia liebt Abenteuer und glaubt fest daran, dass ein Leben ohne Abenteuer gar nicht möglich ist. Leider wohnt sie in einer Kleinstadt, die so gar keine Abenteuer vorweisen kann und die sie selbst als die langweiligste Kleinstadt des Universums beschreiben würde. Als ein neuer Mitschüler in ihre Klasse kommt, versucht Celia alles, um ihn aus der Reserve zu locken und sich selbst ein Abenteuer zu schaffen. Was als anfängliches Necken und eine Ablenkung beginnt, wird schnell zu einem richtigen Abenteuer, denn Vincent ist nicht der, für den Celia ihn gehalten hat. Er ist ein Undercover-Agent, der sich in ihrer Kleinstadt versteckt und eigentlich auf der Suche nach einem gefährlichen Erfinder ist. Um nicht aufzufliegen, muss Celia eingeweiht werden und sie bringt Vincent dazu, sie zu einem Teil der Mission zu machen. Nun muss sie beweisen, dass sie der Mission nicht schaden wird. |
|
Bewertung vom 13.05.2024 | ||
![]() |
Bücher und Barbaren / Die Viv-Chroniken Bd.2 Bei "Bücher und Barbaren" von Travis Baldree handelt es sich um die Vorgeschichte zu seinem Werk "Magie und Milchschaum". So geht es um die Ork-Kriegerin Viv, die sich bei einem Kampf verletzt und nun gezwungen ist, eine Auszeit in der Küstenstadt Murk zu nehmen. Da sie niemand ist, der einfach still sitzen kann, übernimmt sie die Erneuerung des Bücherladens als ein Projekt. In Murk trifft sie auf viele verschiedene Charaktere, die schnell zu einem Teil ihres Lebens werden und dafür sorgen, dass ihre Auszeit in Murk gar nicht so langweilig wird, wie noch anfangs angenommen. So versucht sich die Gnomin Gallina als gute Kämpferin für Rackam zu beweisen und ein Neuankömmling treibt sein Unwesen in der Stadt. |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
"Zuckerbrot" von Balli Kaur Jaswal dreht sich um die Protagonistin Pin, eine junge Punjabi, die gemeinsam mit ihrer Familie in Singapur lebt. Obwohl Singapur eigentlich als multikulturelle Stadt bekannt ist und Menschen aller Religionen und Herkünfte in der Stadt zusammentreffen, sieht sich Pin mit Ausgrenzung und Rassismus konfrontiert. So wird sie etwa von ihrem Schulbusfahrer täglich angegriffen und ausgegrenzt und auch in der Schule hat sie es aufgrund ihres Status und der Tatsache, dass sich ihre Eltern den Schulbesuch nur mit einem Stipendium leisten können, schwer. Wäre das nicht schon genug für ein so junges Mädchen, muss Pin auch mit familiären Herausforderungen zurechtkommen. Jeder erzählt ihr, dass sie niemals so werden darf wie ihre Mutter - eine Aussage, die Pin absolut nicht nachvollziehen kann. Ihre Mutter ist begeisterte Köchin und drückt sich selbst durch die vielen bunten Gerichte aus, die sie für ihre Familie schafft. Als dann plötzlich Pins kranke Großmutter zur Familie zieht, werden Geheimnisse aufgedeckt, die Pins Meinung von ihrer Familie verändern könnten. |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
"Rebound: Hard Rules Special" von Tanya Carpenter ist ein Sammelband, welcher die beiden Kurzgeschichten "Christmas Timeout" und "Summer Rebound" enthält. "Christmas Timeout" versetzt uns Leserinnen und Leser in weihnachtliche Stimmung und zeigt uns die Vorbereitungen auf sowie das anschließende Weihnachtsfest bei Vigo und Alec. Beim Lesen kommt eine wirklich weihnachtliche Stimmung auf, die einem ein schönes wohliges Gefühl gibt und gar nicht störend wirkt, obwohl es schon Ende April ist. Obwohl es eine Kurzgeschichte ist, gelingt es der Autorin, sowohl Romantik als auch Spannung auf den wenigen Seiten ausgewogen zusammenzubringen. Auch die zweite Kurzgeschichte "Summer Rebound" hat mir gut gefallen. Sie stellt einen Kontrast zu "Christmas Timeout" dar und transportiert uns in einen heißen Sommer. Die Kurzgeschichte überzeugt durch viel Spannung und teilweise spürbare Anspannung und hat mir ebenfalls viel Lesespaß bereit. Alles in allem enthält "Rebound: Hard Rules Special" zwei schöne Kurzgeschichten, die sich schnell lesen lassen und einen während des Lesens gut unterhalten. Ich bin gespannt, wie es mit der Handlung weitergeht und freue mich auf das nächste Buch der Autorin. |
|
Bewertung vom 08.04.2024 | ||
![]() |
Alexandra Blöchels Roman "Was das Meer verspricht" dreht sich um die Protagonistin Vida, die auf einer kleinen Insel im Norden aufgewachsen und eigentlich ihr gesamtes Leben dort verbracht hat. Sie unterstützt ihre Eltern, die ein kleines Café auf der Insel führen, und plant nebenbei die Hochzeit zu ihrem Kindheitsfreund. Während Vida auf der Insel geblieben istund sich ein einfaches Leben geschaffen hat, ist ihr Bruder aufs Festland gezogen und besucht die Familie nur selten. Vida fühlt sich deshalb zum Bleiben verpflichtet und lebt ein Leben, welches ihr scheinbar nicht alles gibt, was sie sucht. Das ändert sich, als Marie auf die Insel und in das Nachbarhaus einzieht. Marie ist das absolute Gegenteil von Vida und die beiden Frauen freunden sich schnell an. Aus der Freundschaft wird jedoch irgendwann mehr und Vida entwickelt den Wunsch, aus ihrem bisherigen Leben auszubrechen und sich neu zu erfinden. Als ihr Bruder Zander dann doch zurückkommt und Gefühle für Marie entwickelt, gerät plötzlich alles aus den Fugen und ein Konflikt scheint sich anzubahnen. |
|
Bewertung vom 01.04.2024 | ||
![]() |
Happy Hour" von Marlowe Granados transportiert uns nach New york. Isa Epley ist vor kurzem von London nach New York gezogen und versucht sich nun in der Stadt einzuleben. Mit 21 Jahren ist sie noch sehr jung und setzt eine Priorität ihres Lebens im Vergnügen. So verkauft sie tagsüber Klamotten an einem Straßenstand und nutzt das Geld, um sich eine Zwischenmiete im Stadtteil Brooklyn zu finanzieren. Nachts taucht sie in die glitzernde und schillernde Welt der Upper East Side ein und verkehrt hier neben den Reichen und Schönen - immer auf der Suche nach jemandem, der ihren Drink bezahlt und ihr so einen Partyabend ermöglicht. |
|
Bewertung vom 27.03.2024 | ||
![]() |
"Alles gut" dreht sich um die Protagonistin Jess, die einen Job bei Goldman Sachs angefangen hat - ein Job, auf den sie schon lange hingearbeitet hat. Ihre Freude wird jedoch schnell getrübt, als ihr Josh im Unternehmen über den Weg läuft. Jess und Josh konnten sich während des Studiums nicht wirklich leiden und sind häufig aufgrund von gegensätzlichen Ansichten aneinandergeraten. Schnell merkt Jess jedoch, dass sie Josh dringend als Verbündeten benötigt, denn als einzige Frau und einzige Schwarze wird es ihr nicht leicht gemacht. |
|
Bewertung vom 25.03.2024 | ||
![]() |
In "Vienna I - Blinding Lights" machen wir einen Ausflug nach Wien und steigen in die dortige High-Society ein. Livia ist die Tochter des Wiener Bürgermeisters und somit die Königin der Stadt - ganz Wien liegt ihr zu Füßen und möchte alles über sie herausfinden. Livia teilt Auszüge aus ihrem Leben auf ihrem Instagram-Kanal, allerdings handelt es sich hierbei um eine inszenierte und geschönte Seite der Livia, ihre wahren Träume behält sie für sich und versteckt sie vor der Außenwelt. Eines Tages offenbart Livias Vater, dass er sich neu verliebt hat und dass eine neue Frau sowie Nicolas, ihr neuer Stiefbruder, bei Livia einziehen werden. Nicolas ist arrogant und überheblich, aber gleichzeitig auch sehr attraktiv. Er kann die Welt der High-Society nicht leiden und zeigt Livia seine Abneigung durch Demütigung. Livia fühlt sich trotzdem zu ihm hingezogen und beginnt ein gefährliches Spiel aus Ablehnung und Anziehung. |
|
Bewertung vom 18.03.2024 | ||
![]() |
Last Exit. Mein gefährliches Leben im Schnee Benedikt Mayr ist ein deutscher Extremsportler - einer der besten Freestyle-Skifahrer des Landes. Er repräsentierte sein Land bei Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen sowie bei den bedeutendsten Extremsportevents der Welt. Er konnte sich seinen sportlichen Traum also absolut erfüllen, doch seine Biografie zeigt auch, dass das Leben des Extremsportlers von vielen Schicksalsschlägen und Problemen geprägt war. Er musste etliche schwere Verletzungen durchmachen, die seinen Körper komplett ruinierten und rutschte irgendwann in eine Drogensucht ab. In "Last Exit. Mein gefährliches Leben im Schnee" erzählt er nun seine Geschichte und lässt die Leserinnen und Leser an den Höhepunkten und Tiefpunkten seines Lebens teilnehmen. |
|