Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 192 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2024
Mordscoach
Pabst, Lilli

Mordscoach


ausgezeichnet

Schon das Cover zeigt, bei dieser Coachin/Psychoanalytikern geht es blutig zu. Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut, schlicht und elegant.
Hauptperson des Buches ist Sophie Stach, Coachin und Psychoanalytische Supervisorin. Sie lebt mit ihrem Mann Jakob in einer harmonischen Ehe, denkt sie. Bis eines Tages die junge und schöne Amelie in ihrer Praxis auftaucht. Sie hat eine Affäre mit Jakob. Im Affekt erschlägt sie Amelie. Leider kann sie es nicht bei der einen Leiche lassen. Die Ereignisse überschlagen sich.
Ich fand das Buch sehr amüsant. Es hat sich flott und kurzweilig gelesen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Abgründe der menschlichen Seele tun sich auf. Es ist teilweise schon recht brutal und auch ein bisschen unrealistisch. Aber auf seine Art wahnsinnig unterhaltsam. Auf so eine Geschichte muss man als Autor erst mal kommen.
Von mir eine Leseempfehlung

Bewertung vom 24.11.2024
Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
Gerleit, Annegret

Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel


ausgezeichnet

Das Buch handelt vom kleinen Wichtel Emil. Kurz vor Weihnachten legt er los und zieht bei Familie Klein ein. Emil saust regelrecht durchs Buch und man sieht nur seine Spuren.
Der Text ist in kindgerechten, kurzen Reimen gehalten. Kinder können es gut verstehen und dem Ablauf der Geschichte folgen. Die Schrift ist groß und deutlich, dadurch auch für Leseanfänger geeignet.
Im Buch geht es fröhlich und farbenfroh zu. Sehr schöne Zeichnungen schmücken die Seiten aus. Die Tiere sich freundlich und liebevoll dargestellt. Es macht Spaß die Bilder anzusehen, Kinder können hier einige hübsche Details entdecken.
Das Buch lässt einen in Weihnachtsstimmung kommen. Von uns eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.11.2024
50 Karten zum Ausmalen - Mandalas

50 Karten zum Ausmalen - Mandalas


ausgezeichnet

Es sind 50 Mandala-Karten in einer praktischen Box. Die Box ist stabil und hochwertig, der Deckel ist fest an der Box. So kann er schon nicht verloren gehen. Die Box ist optimal zum Mitnehmen, aber auch daheim sind die Karten gut verstaut und aufgeräumt.
Die Motive sind vielseitig und haben verschiedene Schwierigkeitsgrade. Es ist für jeden Geschmack und Können etwas dabei. Auf der Rückseite lassen sich die Karten personalisieren, praktisch wenn man sie verschenken möchte. Die Karten sind recht stabil.
Wir haben großen Spaß damit.

Bewertung vom 08.11.2024
Perla der Superhund 1
Allende, Isabel

Perla der Superhund 1


ausgezeichnet

Schon da Cover zeigt, es handelt sich um ein farbenfrohes Kinderbuch. Nico und sein Hund Perla werden richtig sympathisch dargestellt.
Das Buch behandelt ein sehr wichtiges Thema. Mobbing unter Kindern. Kinder können schon sehr grausam zueinander sein und leider gibt es fast in jeder Klasse Mobbing. Leider ergeht es auch so dem lieben Nico. Sein kleiner Hund Perla zeigt ihm, dass man sich auch gegen große und starke Hunde durchsetzen kann. Das macht ihm Mut und zusammen üben sie brüllen und stark sein.
Das Buch stellt das Problem kindgerecht da. Kinder können der Geschichte gut folgen und auch den Sinn dahinter verstehen. Die Wortwahl und der Schreibstil ist optimal. Es ist mit viel Farbe und passenden Bildern ausgeschmückt. Trotz des etwas ernsteren Thema hatten wir viel Freude beim Lesen. Nico und Perla sind uns sehr sympathisch.
Von uns eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.11.2024
Mord im Himmelreich
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich


ausgezeichnet

Schon das farbenfrohe Cover bringt einen in Camping-Urlaubsstimmung. Ich bin absolut kein Camper, aber das Buch hat richtig viel Lust auf diesen Campingplatz am See gemacht. Ich habe gleich mal danach gegoogelt.
Hauptperson ist der Schauspieler im Ruhestand Björn Kupernikus. Mit seinem alten Camper macht er Urlaub auf den idyllischen Campingplatz. Für Ruhe und Erholung ist keine Zeit, da ein Hund auf einem SUP auf dem See treibt. Kupernikus rettet den Hund an Land und entdeckt darunter eine festgeschnallte Leiche. Da die Polizei nicht wirklich weiterkommt, beginnt er selbst zu ermitteln. Unterstützt wird er von den sympathischen Künstlerin Annabelle.
Für mich ist es das erste Buch des Autos Andreas Winkelmann. Ich bin voll begeistert von seinem Schreibstil. Alles wird detailliert erläutert und man ist gleich voll dabei. Alle Personen haben besondere Eigenschaften und werden ganz genau beschrieben. Das Buch ist super unterhaltsam und kurzweilig. Wie es sich für einen Cosy-Krimi gehört, ist viel guter Humor dabei. Wobei der Mordfall nie aus den Augen gerät.
Von mir eine absolute Leseempfehlung für Freunde der Cosy-Krimis.

Bewertung vom 13.10.2024
Murmelschreck und der Pantoffelfresser
Reifenberg, Frank Maria

Murmelschreck und der Pantoffelfresser


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover zeigt schon den grünen Murmelschreck und seine zarte Frau Mimi. Das Buch ist sehr hochwertig und hat richtig schönes Papier und Seiten. Die Geschichte wird doch schöne Zeichnungen ergänzt.

Sie leben auf einem Rummelplatz und hier ist einiges geboten. Viele verschiedene Charakteren leben und arbeiten hier friedlich zusammen. Große, dicke, kleine und dünne Wesen. Da ist immer was los uns alle halten zusammen und arrangieren sich. Das Buch enthält 4 kurze Geschichten.

Sehr gut gefällt mir, wie die verschiedenen Bewohner des Rummelplatzes zusammenleben und harmonieren. Obwohl sie doch sehr verschieden sind. Auch das gendern wird hier berücksichtigt. Die Geschichte hat einen gewissen, angenehmen Humor. Der Schreibstil ist sehr gut und verständlich, aber ein paar Wörter muss man Kindern schon noch erklären.

Wir finden es ist ein ganz tolles Kinderbuch, das viel Spaß macht.

Bewertung vom 11.10.2024
Die Bücherhexen
Ruter, Pascal

Die Bücherhexen


sehr gut

Wie das passende und schön gestaltete Cover schon zeigt, geht es um Bücherhexen. Hauptperson ist Ernest und seine beiden Freunde Totor und Dèdè.
Die drei Freunde sind richtige Bücherfans und Stammgäste in der Bibliothek. Ernest wird ausversehen in der Bibliothek eingeschlossen und beobachtet die Bücherhexen, die dort ihr Unwesen treiben. Sie lecken Bücher ab und verzaubern dadurch die zukünftigen Leser. Die Hexen wollen alle Leser und Bücher vernichten. Das muss Ernest mit seinen Freunden verhindern. Leider trifft der Hexenfluch Totor und Dèdè.
Das Buch ist richtig abenteuerlich und die Geschichte sehr fantasievoll. Die Personen sind sehr sympathisch. Der Schreibstil ist gut, aber für jüngere Lese nicht ganz einfach. Es werden recht komplizierte Wörter verwendet und manchmal Schachtelsätze. Zwischendurch ist es für Kinder ein bißchen langatmig.
Von der Geschichte her sehr interessant – könnte aber etwas einfacher geschrieben sein.

Bewertung vom 04.10.2024
Bis in alle Endlichkeit
Kestrel, James

Bis in alle Endlichkeit


ausgezeichnet

Das Cover sieht richtig gut aus. Ich habe vorher noch kein Buch des Autors James Kestrel gelesen. Aber sein Schreibstil hat mich absolut überzeugt.
Hauptperson ist der Privatermittler Lee Crowe. Ein sympathischer Mann, aber mit schon etwas speziellen Charakter. Zufällig findet er die Leiche einer jungen Frau und wird mit der Aufklärung von ihrer Mutter beauftragt. Der Fall ist sehr speziell. Wer ist die junge Frau wirklich? Er trifft auf eine junge Frau, die seltsamer Weise genauso aussieht wie das Opfer. Warum haben beide Frauen schreckliche Narben auf dem Rücken? Es kommen viele Geheimnisse ans Licht und es wird richtig gefährlich für Crowe.
Der Fall ist wahnsinnig spannend. Es fällt schwer das Buch wegzulegen. Es liest sich richtig kurzweilig. Es spielen viele Personen mit, mit ausgefallenen Namen, trotzdem kann man die Personen gut auseinander halten und der Geschichte gut folgen.
Von mir eine Empfehlung für Krimifans.

Bewertung vom 03.10.2024
Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer
Heger, Ann-Katrin

Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer


ausgezeichnet

Das Cover zeigt schon wie schön das Buch gestaltet ist. Und die Zahnfee ist ja meistens bei Erstklässlern ein aktuelles Thema.
Das Buch ist für die 1. Lesestufe wirklich sehr gut geeignet. Große und klare Schrift. Kurze und Sätze und recht einfache Wörter. Finde ich für Leseanfänger gut und motivierend. Die schönen Bilder ergänzen den Text wunderbar. Durch kleine Sprechblasen wir die Geschichte aufgelockert.
Die Geschichte ist recht einfach gehalten. Juri verliert einen Zahn und die Kleine Zahnfee Denta hat bei ihm ihren ersten Arbeitseinsatz. Denta verliert bei Juri auch einen Zahn und beide dürfen sich jetzt was wünschen. Auf einer elektrischen Zahnbürste sausen sie in ein kleines Abenteuer. Juri und Denta sind beide sehr sympathisch.
Am Ende des Buches gibt es noch ein kleines Quiz. Hier kann man überprüfen, ob man alles richtig verstanden hat.
Super um selbst Lesen zu üben - das Konzept gefällt uns

Bewertung vom 28.09.2024
Mordshexerei
Stadler, Marion

Mordshexerei


ausgezeichnet

Es ist bereits der 9. Fall der ehemaligen Kommissarin Mary. Ich habe alle Vorgänger-Bücher gelesen. Ich muss sagen, die Autorin Marion Stadler, steigert sich von Buch zu Buch. Der Schreibstil, die Ausdrucksweise und die Kriminalfälle werden immer besser. Viele Autoren haben ein super Buch und die Fortsetzungen sind dann bei weitem nicht mehr so gelungen. Bei ihr ist das nicht so. Ich mag ihre Bücher richtig gern. Es ist aber meiner Meinung nach nicht notwendig die vorherigen Bücher gelesen zu haben. Alle Personen und ihre Zusammenhänge werden nochmal erläutert.
Im idyllischen Essing ist wieder richtig was los. Gräber werden verwüstet, Häuser mit Sprüchen besprüht und eine Hexe ist zugezogen. Mary und ihr ehemaliger Kollege Bär, die jetzt eine Detektei betreiben sind gefordert. Aber es wird noch dramatischer. Die Hexe wird ermordet und es bleibt nicht bei der einen Leichen. Natürlich kann sich Mary nicht aus der Ermittlungen raushalten. Wird sie die Fälle wieder lösen können?
Es handelt sich hier wieder um einen richtigen Wohlfühl-Krimi. Natürlich ist auch in Marys Privatleben wieder einiges los. Aber die Spannung kommt nicht zu kurz. Das Buch liest sich flott und kurzweilig.
Von mir eine klare Leseempfehlung für Krimi-Fans.