BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 51 Bewertungen| Bewertung vom 13.11.2023 | ||
|
In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1 In diesem Buch reichen sich Tragik und wundervolle Ereignisse die Hände. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Insbesondere der Aspekt, dass es sich hierbei um eine wahre Geschichte handelt, hat mich das Buch mit anderen Augen sehen lassen. Die Protagonisten sind so gut portraitiert, dass man das Gefühl hat, sie wirklich zu kennen. Alle waren auf ihre Art und Weise sympathisch und hatten mit ihren eigenen Geschichten zu kämpfen, die am Rande ebenfalls beleuchtet wurden. An manchen Stellen hatte das Buch ein paar Längen, die dennoch gut zu überlesen waren und die Geschichte im Ganzen nicht geschmälert haben. Gespannt bin ich schon auf den zweiten Band und wie dort die Geschichte vollendet wird. |
|
| Bewertung vom 31.10.2023 | ||
|
Mein erster Eindruck von der Geschichte "Hopes End" war bereits sehr positiv. Die Figuren und der Ort, an dem die Geschichte spielt, konnten mich mit dem Klappentext und auf den ersten Seiten schon überzeugen. Das Buch ist mit etwas mehr als 450 Seiten ein recht langer Thriller, wenn man es mit anderen Geschichten von Top-Autoren vergleichen möchte. Doch an keiner einzigen Stelle im Buch hatte ich das Gefühl, gelangweilt zu sein oder den Eindruck, dass sich die Geschichte so dahin zieht. Ganz im Gegenteil. Ich hatte seit langem mal wieder einen Thriller vor mir, der mich von Beginn bis Ende packen konnte und keine einzige Frage offen ließ. |
|
| Bewertung vom 22.09.2023 | ||
|
Das Buch "Schneekinder" von Andreas Langer hat mich vom Cover und dem Klappentext her sofort angesprochen. Das Buch beginnt mit einem Prolog, der den*die Leser*in in die Geschichte einführen soll. Dann beginnt die Geschichte. Die Handlung ist spannend erzählt und macht mit jeder Seite Lust, die Geschichte weiter zu entdecken. An manchen Stellen zieht sich die Story sehr stark und ich war oft in Versuchung, mich ablenken zu lassen. |
|
| Bewertung vom 02.08.2023 | ||
|
Das Buch "Perlenbach" hat mich vor allem wegen dem historischen Setting begeistert. Da ich bis dato noch nichts vom Perlenbach wusste und die Zeit sowie den Ort an dem die Handlung stattfindet sehr interessant finde, musste ich das Buch einfach lesen. Die Geschichte ist zeitlich in zwei Handlungsstränge geteilt. |
|
| Bewertung vom 10.07.2023 | ||
|
"Vom Ende der Nacht" von Claire Daverley ist ein Roman mit so viel Gefühlen, wie ich sie in noch keinem Buch gelesen habe. Die Geschichte ist genau das, was ich bereits jahrelang gesucht habe. Eine Geschichte über zwei junge Menschen, die sich ineinander verlieben, deren Liebesbeziehung aber das Leben zu jederzeit in ihrem Leben einen Strich durch die Rechnung macht. Ich habe die beiden Protagonisten sofort ins Herz geschlossen und bis zur letzten Seite mit ihnen gelitten, gehofft und geliebt. Und zu keiner Zeit habe ich die Geschichte vorhersehen können. Zwischendurch hatte das Buch gewisse Längen, dennoch hat es mir alles in Allem wirklich sehr gut gefallen. Ich werde auch in Zukunft mehr Bücher von der Autorin lesen. Sie schafft es, auf eine ganz besondere Art und Weise Gefühle zu transportieren und die Geschichte wie aus dem Leben gegriffen wirken zu lassen. |
|
| Bewertung vom 28.06.2023 | ||
|
Was wir einmal werden wollen |
|
| Bewertung vom 05.06.2023 | ||
|
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1 Was für ein Reihenauftakt... Ich bin nach dem Ende des ersten Bandes "Forth Wing" total aus dem Häuschen und kann schon jetzt kaum abwarten den zweiten Band in den Händen zu halten und wieder in die Welt von Violet und Xaden einzutauchen. Magie, Drachen, Rebellion, Verrat, Enttäuschung, große Gefühle. Hier war alles dabei! Das Buch schafft es, mich von Seite eins bis zur letzten Seite an das Buch zu fesseln. Es ist kein Tag vergangen, an dem ich das Buch nicht in den Händen hielt. Jede einzelne Seite enthält so viel spannende Momente, dass man immer weiter lesen möchte. Der Schreibstil ist fantastisch. Ich liebe dieses Buch und kann es schon jetzt als Jahreshighlight bezeichnen. Wir befinden uns im Basgiath War College, eine Schule für angehende Drachenreiter. Der Tod lauert an jeder Ecke und jeder Tag wird gelebt, als wäre es der letzte. Alles, was hinter diesen Mauern passiert raubt mir den Atem. Eine große Empfehlung für alle Harry Potter -, Hunger Games - und Game of Thrones - Fans! |
|
| Bewertung vom 29.05.2023 | ||
|
Kein Mitleid mit den Quaksern! / Die schreckliche Adele Bd.7 Was für ein toller siebter Band! Ich habe wieder jede einzelne Seite genossen zu lesen. Band 7 knüpft direkt am sechsten Band der Reihe rund um die schreckliche Adele an. Mit viel schwarzem Humor und typisch radikalen Einfällen besucht Adele hier das Ferienlager. Weg von Zuhause, den Abgasen und ihrer Spielekonsole wird Adele mit 100 Prozent Natur konfrontiert. Ob das gut geht? |
|
| Bewertung vom 30.04.2023 | ||
|
Taylor Jenkins Reid schafft es immer wieder mich in den Bann ihrer Geschichten zu ziehen. Ihr Schreibstil und die Art der Geschichten gefallen mir immer wieder extrem gut. Ich mochte an dieser Geschichte besonders den Aufbau auf zwei Ebenen. Einerseits wurde die Vergangenheit der Protagonisten sehr tiefgehend betrachtet, andererseits wurde die Gegenwart unfassbar mitfühlend dargestellt, sodass es an keiner Stelle im Buch langweilig wurde. Die Charaktere wirken beim Lesen so echt. Ich habe mich regelrecht in die Geschichte gesogen gefühlt. Die Beziehungen der Protagonisten wurde auf eine Art dargestellt, die ich so in Büchern noch nicht gelesen habe. Auch die Covergestaltung gefällt mir sehr und passt perfekt zum vorherigen Buch (Carrie Soto is back) auf das auch Bezug genommen wird. Damit wird eine Welt erschaffen die mehr als real wirkt. |
|
| Bewertung vom 30.04.2023 | ||
|
Ein monstermäßiges Talent / Die schreckliche Adele Bd.6 Ich bin seit Band 1 im Deutschen erschienen ist großer Fan von Adele. Ich liebe den Humor und den Zeichenstil, den der Autor hier zum besten gibt. Super finde ich, dass mittlerweile auch ein roter Faden bzgl. der Zusammenhänge der einzelnen Bände erkennbar ist. Die Geschichte in diesem Band können natürlich wie immer auch unabhängig voneinander gelesen werden, allerdings geht dann der Sinn in einzelnen Geschichten verloren. Ich bin so gespannt auf die folgenden Bände und hoffe sehr, dass der Verlag auch weiterhin alles rund um "Die schreckliche Adele" veröffentlichen wird. Teilweise finde ich den Humor bzgl. Ajax (der Katze von Adele) etwas zu plump, dennoch mag ich die verschiedenen Ebenen auf denen sich Adeles Geschichte abspielt. Die Beziehung zu ihren Eltern und ihrem Hamster ist etwas skurriles aber dennoch wunderbar. Ich liebe es einfach! |
|









