Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mari
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 03.12.2024
So geht Verhütung heute
Wagner, Mirjam

So geht Verhütung heute


sehr gut

Das Cover des Buches "So geht Verhütung heute - finde die Methode, die am besten zu dir passt" von Dr. med. Mirjam Wagner finde ich etwas zu unauffällig aufgrund des dunkelblauen Hintergrunds. Die Schrift des Titels in weiß, gold und rot sowie die Abbildungen einiger gängiger Verhütungsmittel gefällt mir jedoch gut.

Das Buch selbst ist - für ein Sachbuch - in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Thematik eintauchen. Durch den lockeren Schreibstil und die klare Gliederung lässt sich das Buch sehr gut lesen.

Die Autorin gliedert das Buch in 6 Kapitel wobei das Kapitel 3, welches die verschiedenen Verhütungsmittel und Methoden aufführt und erläutert, wie erhofft den größten Teil des Buches umfasst und auch sehr gut und klar über die jeweilige Methode aufklärt und die Chancen und Risiken benennt.
Dieser Teil wird umrandet von einem kurzen Einstieg über die Geschichte der Verhütung, die zeitliche Abfolge der Entwicklung der Verhütungsmittel sowie der Verhütung aus Sicht der unterschiedlichen Lebenslagen und Situationen. Außerdem findest du in Kapitel 5 eine Checkliste, mit der du das für dich passende Verhütungsmittel anhand des Fragenkatalogs herausfinden kannst.
Zum Schluss werden die häufigsten Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen gestellt und beantwortet sowie Literaturempfehlungen und Quellen für einen tieferen Einstieg benannt.

Ein wie ich finde rundum gelungenes Sachbuch für alle Altersklassen, welches ich sehr gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 14.11.2024
Conflict Culture Playbook
Mostert, Hendric;Hoffmann, Dana

Conflict Culture Playbook


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Conflict Culture Playbook -wie du Konflikten einen Raum gibst, sie konstruktiv klärst und Beziehungen stärkst" von Hendric Mostert und Dana Hoffmann finde ich super gelungen. Die Gestaltung als auch die Farbgebung sprechen mich total an.
Die dargestellte Szene passt perfekt zum Thema Konflikt und ist somit stimmig zum Inhalt des Buches.

Das Buch selbst ist gut verständlich geschrieben und macht es dem Leser leicht, den Lerninhalten zu folgen. Es ist für jedermann zugänglich ganz gleich ob man bereits Erfahrungen im Bereich Konfliktmanagement gesammelt hat oder mit diesem Buch Neuland betritt.
Die Aufmachung des Buches ist wirklich einzigartig, ich liebe die farbenfrohe Gestaltung , die eindrücklichen bildhaften Untermalungen und den eingängigen Schreibstil ebenso wie die klare Strukturierung und Gliederung der Themenblöcke. Ich fühle mich gleich abgeholt und mitgenommen.

Inhaltlich konnte ich noch einiges dazulernen. Viele der beschriebenen Methoden waren komplett neu für mich.
Einige wie die GFK sowie Team Checkin / Checkout und Listening walk sind mir aus meinem Berufsleben bekannt. Ich denke nicht jede Methode ist für jeden Konflikt und jede Person geeignet, jedoch liefert uns dieses tolle Buch eine große Auswahl an vielfätigen Möglichkeiten, von denen wir uns situativ die stimmige auswählen können.

Was mir besonders gut gefällt ist die präzise Beschreibung der einzelnen Methoden, die visuelle Darstellung und Skizzierung einzelner Abläufe sowie der Gefühls- und Bedürfnisglossar am Ende des Buches. Ganz sicher wird das Buch in greifbarer Nähe bleiben um die ein oder andere Methode erneut nachzulesen.

Für mich eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 09.11.2024
Führungskraft in Zeiten von New Work & KI   Von der Kunst erfolgreicher Mitarbeiterführung bis zu praktischen Strategien für nachhaltigen Erfolg
Milsch, Michael

Führungskraft in Zeiten von New Work & KI Von der Kunst erfolgreicher Mitarbeiterführung bis zu praktischen Strategien für nachhaltigen Erfolg


sehr gut

Das Cover des Buches "Führungskraft in Zeiten von New Work & KI - von der Kunst erfolgreicher Mitarbeiterführung bis zu praktischen Strategien für nachhaltigen Erfolg" von Michael Milsch passt für meinen Geschmack gut zum Thema des Buches.

Das Buch selbst ist gut verständlich geschrieben. Die Kapitel sind gut strukturiert und die Themen sind gut aufbereitet.

Allerdings hatte ich mir bedingt durch den Titel des Buches einen tieferen Einstieg in das Führen unter New Work sowie eine Verlinkung zum Thema KI als Führungs-und Steuerungstool erhofft.

Das Buch wie es ist finde ich durchaus gelungen als allgemeinen Leitfaden für Führungskräfte, da darin die groben Skills potentieller Führungskräfte benannt sowie die Führungsstile und Instrumente beschrieben werden. Außerdem bekommt das Thema Kommunikation einen großen Raum in diesem Büchlein, nicht zuletzt weil diese das A und O für eine gelungene Führungsarbeit ist. Gerade beim Thema Kommunikation wird die Brücke zum hybriden und agilen Arbeiten geschlagen und die Herausforderungen einer Führungskraft unter diesen neuen Arbeitsweisen dargestellt.

Unterm Strich ein informatives Buch über die Grundlagen des Führens, welches jedoch vom Titel her eine Erwartungshaltung weckt, die nicht bedient wird.

Bewertung vom 03.11.2024
Weihnachtsfunkeln in Miracle Hill
Pulletz, Sandra

Weihnachtsfunkeln in Miracle Hill


sehr gut

Das Cover des Buches "Weihnachtsfunkeln in Miracle Hill - Magic Christmas Love 4" von Sandra Pulletz finde ich wundervoll. Es strahlt eine heimelige Atmosphäre und eine liebevolle Wärme aus. Die hell erleuchtete Lodge, die weihnachtliche Deko, die schneebedeckte Landschaft und Santa mit seinem Rentiergespann bringen mich gleich in Weihnachtsstimmung.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Die bildhaften Formulierungen und die Erzählung aus der Perspektive sowohl von Phil als auch von Amanda lassen uns deren Handlungen und Haltungen besser verstehen und einen tieferen Einblick in deren Gefühle erhalten.

Die Geschichte handelt von Amanda, die seit dem Tod ihrer Mutter vor 4 Jahren nicht mehr in ihrer Heimat Miracle Hill war und auch seither ihren Vater, der dort eine Lodge leitet, nicht besucht hat. Aufgrund eines dummen Zufalls muss sie dieses Jahr auch noch Weihnachten in Miracle Hill mit ihrem Vater verbringen. Als dieser auch noch ihre alte Wohnung an den Aktivitätenmanager Phil und seinen Sohn Timothy vermietet hat, ist Amanda drauf und dran wieder abzuhauen. Doch als ihr Vater ihr berichtet, dass er die Lodge verkaufen und näher zu ihr ziehen möchte, kann sie mit ihren aufkommenden Gefühlen nicht umgehen. Irgendwie scheint der Aufenthalt in ihrer Heimat Dinge in ihr in Bewegung zu setzen und zu heilen, die sie lange Zeit erfolgreich verdrängt hatte und die ihr eine neue Klarheit über ihre Zukunft bringen. Dass sie mit Phil versucht gemeinsame Sache zu machen, um den Verkauf der Lodge zu verhindern, verbindet und bringt sie auch emotional näher zueinander....

Eine wunderschöne Geschichte über den Zauber von Weihnachten, von Liebe sowie von der Geborgenheit der Familie.

Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Bewertung vom 02.11.2024
Glow up
Ahlemann, Lela

Glow up


sehr gut

Das Cover des Buches "Glow up - Bring deine Haut zum Strahlen mit Skincare, Ernährung und Beauty-Behandlungen" von Dr. Med. Lela Ahlemann finde ich ansprechend. Farbgestaltung, Layout und das freundliche, lächelnde Foto der Autorin
machen neugierig auf die Tipps im Buch.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in den Inhalt des Buches eintauchen.
Man merkt sehr schnell, dass Lela Ahlemann nicht nur ihr theoretisches Wissen weitergibt, sondern aus persönlichen Erfahrungen sowohl an sich selbst als auch durch Erprobung an ihren Patientinnen spricht, was ich als sehr vertrauenswürdig empfinde. Auch die kritische Beurteilung der verschiedenen Anwendungen und Eingriffe durch die Beleuchtung der Vor- und Nachteile sowie des jeweiligen Nutzens finde ich sehr hilfreich.

Durch ihre weitgefächerte berufliche Ausbildung profitieren wir von einer breiten Palette an Informationen was sowohl die Leuchtkraft des inneren als auch des äußeren Glows unterstützt.

Wir bekommen ein Werk an die Hand, welches uns bestens bei der Verbesserung unserer Hautqualität anleitet und uns wertvolle Tipps in Sachen Ernährung, Sport, Schlaf, Wirksamkeit der Wirkstoffe in Pflegeprodukten sowie alternativen Behandlungsmethoden gibt.

Zusätzlich zum Buch habe ich mir den Instagrammkanal der Autorin abbonniert, der mich ggfs über die Inhalte des Buches hinaus mit weiteren Informationen versorgt. Super angenehm empfinde ich die authentische Art wie Lela Ahlemann in ihren Reels rüberkommt.

Ein tolles Sachbuch, welches ich sicherlich weiterhin als Nachschlagewerk nutzen werde um sukzessive an der Verbesserung meines Glows zu arbeiten.
Gerne empfehle ich das Buch weiter.

Bewertung vom 01.11.2024
Sommerpfade in Arrowwood
Birovljev, Natascha

Sommerpfade in Arrowwood


sehr gut

Das Cover des Buches "Sommerpfade in Arrowwood" von Natascha Birovljev ist wunderschön und zeigt die Weite des an die Sleeping Lake Ranch angrenzenden Sees, Laineys Kanu und eine farblich wundervoll gestaltete landschaftliche Kulisse in den Rocky Mountains. Es passt prima zur Geschichte.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

Es handelt einerseits von Lainey, die nach dem Tod ihres geliebten Großvaters zusammen mit ihrer Schwester Robyn, einer weltbekannten Pianistin und Mamas Liebling, die Farm ihres Großvaters erbt.
Um sich über die Zukunft der Farm Gedanken zu machen und sich inspirieren zu lassen fährt sie nach der Beisetzung mit ihrer Tante Beth und Ihrem Maultier Snickers nach Arrowwoods. Als Hilfe im Diners von Beth stellt sich Lainey nicht sonderlich gut an, so dass sie als Betreuungskraft für Granny Caroline einspringt, die auf dem Gnadenhof lebt, welcher von ihrer Enkelin Nicky betrieben wird. Lainey erhofft sich Tipps von ihr bezüglich der Bewirtschaftung und Finanzierung, doch leider stellt sich dies schwieriger dar als erwartet. Und als dann auch noch ihr Exfreund Clay für einen Auftritt beim Sommerrodeo in Arrowwood auftaucht, geraten Laineys Gefühle in Aufruhr, denn eigentlich liebt sie die Beständigkeit und Verlässlichkeit ihres Freundes Brian...warum bloß fühlt sie sich aber in Clays Gegenwart so verdammt wohl?
Zum anderen handelt es von Rabbit, einem jungen Cree, der ebenfalls auf der Sleeping Lake Ranch wohnt um dort bei Tom, dem Mann von Granny Caroline, das Handwerk des Sattlers und der Verschmückung der Lederarbeiten zu erlernen um dessen Betrieb zu übernehmen. Doch leider setzt er sich zu sehr unter Druck erst recht als plötzlich sein kranker Vater Jeremy vor seiner Tür steht und bei ihm einziehen will. Eine schwere Last legt sich auf Rabbit, der durch die Anwesenheit seines Vaters die Gefühle aus seiner frühen Jugend erneut durchlebt und aus Scham versucht alles mit sich selbst auszumachen... Dass er dadurch seine Freundin Emily von sich wegstößt und sich noch mehr in den Strudel der Gefühle und Selbstzweifel manövriert merkt er erst sehr spät, wenn auch gerade noch früh genug um der Vergangenheit ins Auge zu sehen und Frieden zu schließen...

Eine tolle, sehr emotionale Geschichte über zwei unterschiedliche Menschen, die über tiefgreifende Ereignisse zurück zu ihrem wahren Ich finden und sich mit ihrer Vergangenheit aussöhnen um einen stabilen Neustart zu wagen.
Ich war gerührt und konnte mir an manchen Stellen die Tränen nicht verkneifen.
Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter.

Bewertung vom 06.10.2024
Weihnachtsträume in Mistletoe Valley
Diletta, Lisa

Weihnachtsträume in Mistletoe Valley


sehr gut

Das Cover des Buches "Weihnachtsträume in Mistletoe Valley - Magic Christmas 6" von Lisa Diletta finde ich wundervoll. Es strahlt eine heimelige Atmosphäre und eine liebevolle Wärme aus. Die hell erleuchteten Häuser, die weihnachtliche Deko und Santa mit seinem Rentiergespann bringen mich gleich in Weihnachtsstimmung.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Die bildhaften Formulierungen und die Erzählung aus der Perspektive sowohl von Hunter als auch von Alice lassen uns deren Handlungen und Haltungen besser verstehen.

Die Geschichte handelt von Alice, die mit ihrer Reisebekanntschaft Aubree, nach einem kurzen Aufenthalt in New York, in die Heimat deren Mannes Mitch nach Mistletoe Valley fährt, ein Ort, der Alice nicht unbekannt ist, denn sie hat dort einen kurzen Moment ihrer Kindheit verbracht.
Dort angekommen bekommt sie den Auftrag sich um Hunter, den Cousin von Mitch, zu kümmern, der sich nach einer Trennung komplett im Schuppen des Elternhauses verkriecht. Dass es sich bei "Hunter" um ihren früheren guten Freund William handelt, merkt sie erst spät und kommt somit ernsthaft in die Predouille, denn ihre Gefühle spielen verrückt und lassen einen Ausweg aus der verzwickten Situation kaum zu....

Eine wunderschöne Geschichte über den Zauber von Weihnachten und der Liebe sowie der Geborgenheit einer Familie.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Bewertung vom 30.09.2024
The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln
Adams, Sarah

The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln


sehr gut

Das Cover des Buches "The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln" von Sarah Adams gefällt mir super. Es ist ein farbenfroher Eye-Catcher und zeigt links den Footballstar Derek Pendler und rechts seine Agentin Nora Mackenzie beide unter einer Palme stehend im Hintergrund die Skyline von Las Vegas (vermutlich).

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Der lockere, witzige Schreibstil von Sarah Adams gepaart mit einem Erzählstil im Perspektivwechsel der beiden Protagonisten Derek und Nora machen die Geschichte mitreißend und charmant. Die Protagonisten wachsen einem schnell ans Herz und lassen uns deren Emotionen und Denkweisen verstehen, so dass man das Buch am Liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte.

Die Story selbst handelt von Derek, dem Tight End und Footballstar der Sharks, der gerade nach einer schweren Verletzung im wieder Aufbautraining ist und mit Nora Mackenzie eine neue Agentin zugeteilt bekommt. Was weder die Agentur noch Derek (im ersten Moment) weiß, ist dass sich hinter dem Namen "Mac" Dereks Collegeliebe Nora verbirgt, in die er schon damals unsterblich verliebt war und die ihn aus unerklärlichen Gründen von einem Tag auf den anderen verlassen und ihm damit das Herz gebrochen hat. Unter Auflistung einer großen Regelliste lässt sich Derek mürrisch auf eine Zusammenarbeit mit Nora ein, bei der er ihr mit niederen Jobs das Leben zur Hölle machen möchte. Aber Nora scheint alle Aufgaben frohen Mutes zu erfüllen und aufgrund ihrer dauerhaften Nähe keimen wieder Gefühle auf, die weder Derek noch Nora jemals wieder empfinden wollten aus Angst wieder so verletzlich zu sein wie damals.....

Tolles Story, klasse Charaktere, schöne Emotionen, knisternde Momente und ein mitreißender Schreibstil machen dieses Buch zu einem gelungenen Werk. Gerne empfehle ich es weiter!

Bewertung vom 19.09.2024
Suddenly my Boss
Bee, Mary

Suddenly my Boss


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Suddenly my Boss" von Mary Bee ist ansprechend und passt prima zum Inhalt des Buches. Es zeigt den Oberkörper von  Logan (dem Boss) in Hemd, Anzug und Krawatte.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Die Erzählung aus wechselnder Sicht von Logan und Ava lassen uns an deren Gefühlswelt und Gedankengängen teilhaben, so dass wir deren Reaktionen, Emotionen und Handlungen nachvollziehen, verstehen und fühlen können.

Die Geschichte handelt von Ava, die seit dem Tod ihres Vaters nicht nur für sich sondern auch für ihre Mutter sorgen muss. Sie verausgabt sich dabei total und muss leider auch ihren Traum vom Kunststudium begraben, da sie dies nicht finanzieren kann. Als ihre undankbare Mutter eines Abends sie wegen unbezahlter Rechnungen angeht, platzt Ava der Kragen und sie haut mit nur dem Nötigsten ab. Ohne Plan bucht sie sich mit ihrem Notgroschen einen Flug nach LA. Dort angekommen nimmt sie ein Zimmer in einem fürchterlichen Motel, bereit sich einen Job zu suchen. Auf dem Gehweg stehend träumt sie vor sich hin und wir plötzlich von einem arroganten Schnösel namens Logan Scott bei Seite gezogen, der ihr noch dazu einen Job als Sekretärin anbietet wenn sie seine Geliebte mimt um seine Ex zurück zu gewinnen. Doch je besser sich die beiden kennenlernen umso stärker ist die Anziehung zwischen ihnen, der keiner der beiden widerstehen kann....

Ich bin total begeistert von dieser atemberaubenden, heißen, erschreckenden und hoch emotionalen Geschichte. Ich habe so sehr mit Ava geliebt, gefühlt, gelitten und vor Angst gebibbert.  Die Emotionen schwappen beim Lesen total über und sind so täuschend echt, dass man meint man erlebe Ava's Geschichte...
Die erotischen Szenen sind heiß und sexy, jedoch niemals zu derb beschrieben.
Meine absolute Leseempfehlung für dieses tolle Buch!