Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jublo

Bewertungen

Insgesamt 353 Bewertungen
Bewertung vom 23.12.2024
Collide / Off the Ice Bd.1
Khabra, Bal

Collide / Off the Ice Bd.1


ausgezeichnet

Bal Khabra – Collide
(Off the Ice 1)


Wenn einen die Eishalle nicht kalt lässt..


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat eine gute Dynamik, ebenso die Charaktere. Es fühlt sich insgesamt stimmig und gut an.
Die beiden Protagonisten Summer und Aiden haben keine Lust auf die erzwungene Kooperation, doch merken recht schnell, dass die gemeinsam Zeit durch Positives mit sich bringt.
Die Geschichte entwickelt sich in einem in meinen Augen guten Tempo, genauso wie die Beziehung zwischen den Beiden. Auch die Anzahl und das Auftreten der Nebencharakter erfolgte in einem für mich guten Ausmaß. Die Szenen mit dieser recht chaotischen Clique aus Eishockeyspielern haben einiges Amüsantes und machen Lust auf mehr.
Doch bei all dem Positiven, gab es zwei Kritikpunkte, die für den Abzug eines Sternes gesorgt haben: es gibt eine Storyline, die mir viel zu konstruiert war und die es für mich für die Geschichte insgesamt nicht gebraucht hätte. Auch war mir das Buch zu lang. Es hätte für mich einige Längen, in denen nicht wirklich etwas geschah.

Mein Fazit:
Gute Story, die auf die ein oder andere Extrarunde auf dem Eis gerne hätte verzichten können.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 23.12.2024
Die Perfekte / All Saints High Bd.4
Shen, L. J.

Die Perfekte / All Saints High Bd.4


ausgezeichnet

L. J. Shen – Die Perfekte
(All Saints High 4)


Gewohnt duster und ausreizend – und überzeugend!


Meine Meinung / Bewertung:
Vorab meine übliche Kritik bei der Reihe: Das Cover der Printausgabe ist wunderhübsch, das Cover des eBooks vermag mich nicht zu überzeugen. Das Buch heißt „Die Perfekte“. Warum zeigt das Cover dann nur einen jungen Mann? Passt für mich nicht ganz.
Ich muss gestehen, dass ich anfangs etwas gebraucht habe, um die Zusammenhänge zwischen den Personen herzustellen. Denn es handelt sich quasi um einen Nachzügler zu den ersten drei Bänden der Reihe, die ich vor einiger Zeit gelesen habe. Doch irgendwie passt das, denn bei den Protagonisten handelt es sich ebenfalls um Nachzügler: Bailey ist die jünger Schwester von Daria aus „Die Prinzessin“ (Band 1) und Lev der jüngere Bruder von Knight aus „Der Rebell“ (Band 2).
Doch nachdem sich das für mich aufgeklärt hatte, konnte ich mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen: Bailey und Lev sind als die jüngeren Geschwister der Clique miteinander aufgewachsen und haben einiges miteinander durchgestanden. Doch dann macht Bailey ihren Schulabschluss und geht an die Juilliard, während Lev sein letztes Schuljahr beginnt. Man merkt schnell, dass nicht nur die Umstände sie auseinander gebracht haben. Ebenso wie, dass zwischen ihnen ein Band besteht, das nichts und niemand trennen kann.
Auch wenn das Buch an einigen Stellen derart außerhalb der Norm ist, dass ich mich wieder einmal frage, ob mir das überhaupt gefallen darf, konnte mich das Buch voll und ganz überzeugen. Denn auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach ausschaut, ist es ein Buch über die Bedeutung von Familie und dass „Familie“ nicht gleichbedeutend ist mit „Verwandtschaft“.

Mein Fazit:
Keine leichte Lektüre, die von schweren Zeiten und der Bedeutung von Familie erzählt.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 23.12.2024
Pure Promise / Evergreen Empire Bd.2
Niemeitz, Merit

Pure Promise / Evergreen Empire Bd.2


ausgezeichnet

Merit Niemeitz – Pure Promise
(Evergreen Empire 2)


Wenn Emotionen Stärke bedeuten

Meine Meinung / Bewertung:
Ich bleib dabei: ich habe lange keine Buchgestaltung mehr gesehen, die mich so sehr angesprochen hat wie die bei der Evergreen-Empire-Reihe! Es ist schlicht, aber edel, floral aber nicht kitschig! Es ist ein bisschen wie ein hübscher Parfümflakon, bei dem man auch nicht weiß, ob einem der Inhalt zusagt. Doch ich muss sagen: der Inhalt überzeugt total!
Ich habe mich schon sehr auf die Fortsetzung der Reihe gefreut. Denn auch wenn ich mit Odell in „Delicate Dream“ nicht ganz warm geworden bin, ist mir von Band eins insbesondere meine Neugier auf die Geschichten seiner Geschwister in Erinnerung geblieben.
In Band zwei geht es nun um Marigold – die jüngste der drei und einzige Tochter. Marigold ist ein Widerspruch in sich. Mal ist sie die bissige, moderne, starke junge Frau, dann wieder die empfindsame jüngere Schwester. Doch wenn man ihre Geschichte liest, merkt man schnell wieso sie ist wie sie ist und wieso das alles zu ihr passt und nichts schlechtes sein muss. Ich glaube ich habe selten eine derart starke weibliche Protagonistin gehabt, die auf den ersten Blick nicht stark erscheint.
Benedict konnte mich zwar auch überzeugen, bleibt aber für mich neben Marigold ein bisschen blass.
Dass die Erben zweier Konkurrenzunternehmen eine Fake-Beziehung eingehen und beide ganz eigene Gründe dafür haben, ist eine Storyline, die mich nicht unbedingt sofort angesprochen hat, da ich in letzter Zeit recht viele Geschichten gelesen habe, die darauf basieren. Doch hier fühlte es sich anders an. Das große Theater um das Wir-tun-so-als-ob blieb aus. Es fühlte sich alles natürlich an.
Und so warte ich nun auf Band drei, um endlich Keatons Geschichte zu erfahren!

Mein Fazit:
Absolut überzeugendes Buch mit herausragender Protagonistin!


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 23.12.2024
Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer
Harmon, S. E.

Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer


sehr gut

S.E. Harmon – Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer


Erwecke den Abenteurer in dir!


Meine Meinung / Bewertung:
Die Autorin war mir durch die Reihe „Ein Fall für Rain Christiansen“ bereits bekannt, sodass mir ihr Name auf diesem wirklich schön gestalteten Cover sofort auffiel. Mein Interesse an dem Buch war somit geweckt.
Erwartet habe ich eine Geschichte voller Abenteuer und Entdeckungen a la Indiana Jones, gepaart mit einer sich entwickelnden Liebesgeschichte zwischen dem Protagonisten und Schreibtischtäter Kit und dessen Ex-Stiefbruder und Outdoorheld Ethan. Und genau das habe ich auch bekommen, aber.. Das Buch startet recht unterhaltsam und auch die Wortgefechte zwischen den Beiden sind gut zu lesen. Man spürt richtig, in welchen Rollen sie feststecken und dass einer sturer ist als der andere und vor allem zu stur, um zu erkennen, dass mehr hinter so manchen Worten und Taten steckt. Doch dann nimmt die Geschichte an Fahrt auf und bringt mich zu meinem „aber“: Es kommen fantastische Inhalte ins Spiel, die man aufgrund des Klappentextes erwarten durfte. Darüber hinaus schlägt die Geschichte eine Richtung ein, die nach einer Gefahrenzulage für die Beteiligten schreit. Mir persönlich war das ein bisschen zu viel bzw. ein bisschen zu viel, auf das ich mich alles einlassen musste.
Letztlich fände ich es jedoch schade, wenn es wirklich „das letzte Abenteuer von Kit Sawyer“ bliebe, da ich gerne mehr von ihm lesen würde.

Mein Fazit:
Eine Liebesgeschichte, die sich inmitten eines Abenteuers entwickelt, auf das sich die Charaktere aufgrund einer Fantasygeschichte begeben – klingt etwas verschachtelt, doch entspricht dem Buch, welches sich sehr gut lesen ließ.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 08.12.2024
The Sweetest Oblivion
Lori, Danielle

The Sweetest Oblivion


gut

Danielle Lori – The Sweetest Oblivion
(Made 1)


In meinen Augen recht anstrengende Protagonistin, die das Buch stark beeinflusst


Meine Meinung / Bewertung:
Liebesgeschichten eingebettet in Machenschaften und Feindschaften von Verbrecherfamilien haben gesteigerte Bad-Boy-Anziehungskraft und machen mich deshalb oftmals neugierig. So auch hier. Doch leider habe ich immer wieder die Erfahrung machen müssen, dass es Umsetzungen gibt, die mir besser, und solche, die mir weniger gut gefallen. Hier ist eher letzteres der Fall, was aber noch nicht einmal an der zu diesem Genre gehörenden Gewalt lag.
Viel mehr hat mich die Protagonistin Elena gestört. Ich fand sie einfach nur anstrengend. Sie ist gleichzeitig naiv und durchtrieben – ohne Rücksicht auf Verluste (anderer). Zwischen ihr und Nicolas war es ein langes Katz-und-Maus-Spiel. Irgendwann wurde es besser, doch das war zu spät, um mich noch überzeugen zu können.
Irgendwas fühlte sich die ganze Zeit nicht richtig an. Als ich dann später las, dass das Buch bereits vor einigen Jahren im Original erschienen ist, fühlte sich das für mich wie die passende Erklärung an. Denn ich glaube nicht, dass man Protagonisten – insbesondere weibliche Protagonisten – heute noch so schreiben würde.

Mein Fazit:
Obwohl das Buch lange Zeit dank der Protagonistin recht anstrengend war, hat es ein paar Szenen, die mein Interesse geweckt hatten.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 08.12.2024
King of Sloth / Kings of Sin Bd.4
Huang, Ana

King of Sloth / Kings of Sin Bd.4


gut

Ana Huang – King of Sloth
(Kings of Sin 4)


Nicht so ganz meins


Meine Meinung / Bewertung:
Am Anfang hat es mir echt gut gefallen. Das Tempo stimmte, ebenso die Chemie zwischen den Protagonisten Xavier und Sloane. Doch dann setzt ein Ereignis in meinen Augen einen ziemlich harten Schnitt und die Stimmung ändert sich, genauso das Verhalten der Charaktere. Das passte für mich nicht ganz und war in dem Maße auch nicht nachvollziehbar.
Nicht hilfreich kam hinzu, dass es immer mehr (Neben-)Handlungsstränge gab und mir viel zu viel los war, wobei nicht alles zum Ende aufgelöst wurde.
Vermutlich bin ich mit zu hohen Erwartungen an das Buch herangegangen, da mich die Autorin sonst überzeugen kann. Aber bei diesem Buch ist ihr das nicht so wirklich gelungen.

Mein Fazit:
Es war nicht schlecht, aber es war auch nicht gut.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 08.12.2024
Powerless / Chestnut Springs Bd.3
Silver, Elsie

Powerless / Chestnut Springs Bd.3


sehr gut

Elsie Silver – Powerless
(Chestnut Springs)


Manche Worte müssen gesprochen werden


Meine Meinung / Bewertung:
Die Reihe lässt sich wirklich gut lesen. Das gilt auch für diesen Band!
Ich war schon sehr gespannt auf Jasper, dessen Auftritten in den Vorbänden immer etwas in meinen Augen geheimnisvolles anhaftete. Er ist der quasi adoptierte Bruder und gehört zur Familie. Doch man merkt, dass ihn irgendetwas von den anderen trennt bzw. er so manches nicht zulassen möchte. Wir erfahren nach und nach warum das so ist und warum ihn eine gewisse Schwermut umgibt. Dass wir bekannte Charaktere wiedertreffen war auch schön und sorgte für einige Highlights.
Sloane war mir noch fremd und ich wusste eine ganze Zeit lang nicht wie ich sie einordnen soll. Doch im Zusammenspiel mit Jasper – schon lange bevor es zu pikanteren Szenen kommt – spürt man richtig die Verbundenheit der beiden. Für ihre Reaktion am Ende des Buches habe ich sie im Übrigen innerlich gefeiert.

Mein Fazit:
Überzeugende Fortsetzung, die ihr eigenes Tempo und ihre eigene Stimmung hat.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.12.2024
Bitter Regrets / Kings of Cypress Pointe Bd.2
Thorne, Rachel Jonas und Nikki

Bitter Regrets / Kings of Cypress Pointe Bd.2


ausgezeichnet

Rachel Jonas u. Nikki Thorne – Bitter Regrets
(Kings of Cypress Pointe / The Golden Boys 2)


Gelungene Fortsetzung mit einigen Highlights


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch schließt nahtlos an Band eins an, sodass man die Geschehnisse präsent haben sollte. Hatte ich ehrlich gesagt gröber als gedacht, aber ich bin trotzdem schnell wieder in die Geschichte gekommen
Die Handlung hat mir gefallen. Ich verstehe aber auch, wenn manch einer gewisses Handeln der Protagonisten nicht für gut heißt. Doch ist es nach Band eins nichts Überraschendes, sodass ich denke, dass man solche Szenen dem Buch nicht zum Vorwurf machen kann.
Was ich besonders hervorheben möchte ist, dass das Buch es geschafft hat den Spannungsbogen derart hoch zu halten. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt welche Wendungen die Handlung wohl noch gehen wird und wann und wie es zur Auflösung kommt.
Ein weiteres besonderes Highlight waren für mich die Szenen, in denen die Brüder samt bester Freundin quasi Kriegsrat halten, und mit der echten Meinung nicht groß hinterm Berg gehalten wird.

Mein Fazit:
Trotz sehr weniger Momente, in denen ich leicht mit den Augen rollen wollte, hat das Buch mich im Ganzen überzeugen können und neugierig auf den Fortgang gemacht.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.12.2024
In Case We Dare / Gold, Bright & Partners Bd.2
Tjagvad, Tess

In Case We Dare / Gold, Bright & Partners Bd.2


sehr gut

Tess Tjagvad – In Case We Dare
(Gold, Bright & Partners 2)


Überzeugendes Schlussplädoyers!


Meine Meinung / Bewertung:
Ich bin etwas schwer ins Buch reingekommen. Ich glaube das lag vor allem daran, dass das Buch in einer anderen Zeitform geschrieben ist als üblich. Auch gab es insbesondere zu Beginn einige Passagen, in denen so manche Kleinigkeit wie z.B. ein Bürgersteig arg ausladend und bildreich beschrieben wurde. Doch nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte, konnte ich mich auf die Geschichte und die Charaktere konzentrieren – angefangen mit Laurel, an die ich mich auch erst gewöhnen musste.
Denn im Gegensatz zu den üblicherweise freundlichen und oftmals überwiegend positiv gestimmten weiblichen Protagonisten, ist Laurel ein wenig ruppig und abweisend. Das meine ich nicht negativ. Es führt aber dazu, dass ich mich erst ein wenig an sie gewöhnen musste, um zu erkennen, welch großer Charakter sie ist. Aaron ist auch niemand, den man sofort durchschaut, gibt er sich doch gerne großspurig, um zu überspielen wie zurückhaltend er bei bestimmten Themen ist.
Man spürt die Chemie zwischen den beiden schon. Aber dennoch fand ich sie als Kombi etwas anstrengend, da beide herumdrucksen, sich dann gegenseitig aufziehen, aber sobald der andere einen Nerv getroffen hat, wird dicht gemacht. Doch irgendwann sind auch die beiden diese Spielchen leid und bescheren mir endlich eine Geschichte, die mich fesseln und unterhalten konnte.
Die Mitstreiterinnen von Laurel kennen wir bereits aus Band eins und sie tauchen auch hier wieder auf. Zum Schluss hin merkt man zudem, wie die Geschichte zu Band drei schon hier und da eingeleitet wird, aber das gehört zu einer Reihe dazu.

Mein Fazit:
Etwas holpriger Start, doch das Schlussplädoyer konnte überzeugen!


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.12.2024
House of Marionne Bd.1
Elle, J.

House of Marionne Bd.1


weniger gut

J. Elle – House of Marionne
(House of Marionne 1)


Zauberhaftes Cover mit schwächerem Zauber im Inhalt


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch und ich haben leider nicht zueinander gefunden. Und dass obwohl das wirklich wunderschöne Cover mich eigentlich schon ein bisschen eingestimmt hatte. Doch irgendwie passte das, was ich dann im Inneren des Buches fand, nicht so ganz dazu.
Die Idee der Geschichte finde ich gut. Ich denke nur, dass die Umsetzung nicht so gut gelungen ist wie sie hätte sein können. Manches wird in meinen Augen recht langatmig erzählt, an anderer Stelle wiederum werden mir als Leserin die Besonderheiten der Welt, in der ich mich mit dem Buch befinde, nicht erklärt, sondern quasi als bekannt vorgesetzt.
Auch habe ich keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen können. Quells Verhalten im Internat passt für mich nicht zu ihrer Vorgeschichte. Mehr als einmal habe ich gedacht, sei doch bitte nicht so naiv und denk mal nach. Jordan konnte mich auch nicht überzeugen. Er taucht quasi nur immer mal wieder auf und die Funken, die dabei zwischen den beiden zu spüren sein sollen, sind an mir fast gänzlich vorbeigegangen.

Mein Fazit:
Es tut mir Leid, ich würde das Buch wirklich gerne mögen, aber ich glaube es hat noch einiges Potential, das sich entwickeln kann.


Sterne: 2 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!