BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 729 BewertungenBewertung vom 06.09.2025 | ||
![]() |
Patrick ist alleinerziehend, früher Leistungssportler, konzentriert er sich heute ganz auf seine Tochter Ada, die gerade mit dem Geräteturnen angefangen hat. Je mehr er die Nähe seiner Tochter sucht, desto mehr entgleitet sie ihm. Patrick merkt, dass die Frage nach Adas Mutter, der er immer ausgewichen ist, immer mehr in den Vordergrund rückt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.09.2025 | ||
![]() |
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3 Der BKA-Ermittler Art Mayer macht sich erneut auf die Suche nach seiner Nachbarin Dana Karasch, die vor eineinhalb Jahren verschwand. Ihre mittlerweile achtjährige Tochter Milla hat Art um den kleinen Finger gewickelt, wegen der Demenz der Großmutter, mit der sie lebt, spitzt sich die Situation zu. Art fordert einen Gefallen ein und kurze Zeit später bekommt er einen anonymen Hinweis, dem er mit seiner Kollegin Nele Tschaikowski folgt. In einer verlassenen Wohnwagensiedlung finden sie einen Toten, bei dem es sich um einen bekannten Berliner Richter handelt. Bald beginnen die Rangeleien darum, wer die Ermittlungen führen soll, nach dem BKA schaltet sich das LKA sowie die Terrorabwehr ein. Anscheinend hat Art mit seinen Nachforschungen ins Wespennest gestochen. 7 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.09.2025 | ||
![]() |
»Meine Aufgabe ist auch, Mou vor dem zu beschützen, was andere Leute von ihr denken. Ich weiß, dass Mou mich eigentlich nicht vergessen sollte.« (Seite 42) 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.09.2025 | ||
![]() |
Aschetod / Kate Burkholder Bd.16 Polizeichefin Kate Burkholder wird zu einem grausamen Tatort gerufen: Ein Mann wurde in einem abgelegenen Waldstück an einen Pfahl gefesselt und angezündet, er verbrannte bei lebendigem Leib. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Gemeinde der Amischen, die Kate gut kennt, weil sie einmal eine von ihnen war. Bald ist sie einer Wahrheit auf der Spur, die sie in Lebensgefahr bringt. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.09.2025 | ||
![]() |
Lena ist nach einer schmerzhaften Trennung am Boden zerstört, da kommt ihre beste Freundin auf eine ungewöhnliche Idee. Die Agentur für Selbstwert soll Lena dabei helfen, zu finden, was sie verloren hat, nämlich ihre Selbstliebe. - 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.08.2025 | ||
![]() |
Humbi und Mohna auf der wilden Wiese Humberta, Hummelkönigin von Felsenstein, kurz Humbi genannt, ist eine Steinhummel und gehört, wie andere Wildbienenarten wie zum Beispiel Wespen und Ameisen, zu den Hautflüglern. Eines Tages lernt sie die Mohnbiene Mohna kennen und die beiden freunden sich an. Bald sind Mohna und Humbi unzertrennlich und alles könnte so schön sein, als eines Tages die »Trampler« in ihren Lebensraum dringen. Zusammen mit Ignatz dem Igel bilden sie das Team mit Herz und Stachel und machen sich auf den Weg, den Grund dafür zu finden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.08.2025 | ||
![]() |
»Das alles ist so irrational, und es wundert mich nicht, dass mich kaum jemand verstehen kann. Vermutlich kann man das alles nur nachvollziehen, wenn man selbst mit Ängsten zu tun und Ähnliches schon erlebt hat. In Momenten, in denen es mir gut geht, kann ich es selbst nicht richtig begreifen.« (Seite 109) 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
Das schöne Lächeln von Riambel Wunder- und hoffnungsvoll 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.08.2025 | ||
![]() |
»Ich fragte mich, was es mit dieser Fähigkeit, diesem Gefühl, diesem Zustand, dieser Geste auf sich hat, die vielen von uns fehlt. Was wir von anderen verlangen, zutiefst bedürfen, aber selbst nicht richtig zu geben wissen: Trost.« (Seite 14) 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Japan in naher Zukunft: Mitten in Tokyo soll ein Luxusgefängnis entstehen, inklusive jedem erdenklichen Komfort, denn Empathie ist das höchste Gut, auch wenn es um Kriminelle geht. Die 37-jährige Architektin Sara Makina wird mit der Planung und dem Bau beauftragt. Sara gefällt der Name nicht und auch das Konzept selbst bereitet ihr Kopfzerbrechen. Ihre Bedenken diskutiert sie mit einem KI-Chatbot, der eine eigene Meinung vertritt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|