Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tina

Bewertungen

Insgesamt 21 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2025
Tränen, Liebe, Lebensgier
Hagen, Kimberly

Tränen, Liebe, Lebensgier


ausgezeichnet

Trauerbewältigung

In Kimberly Hagens Trauertagebuch 'Tränen Liebe Lebensgier' zeigt sie ihren Verlust von ihrem geliebten Mann auf, der völlig unerwartet gestorben ist. Darin schreibt sie sehr bewegend über ihren Umgang mit der Trauer. Zuerst vollkommen am Boden zerstört, steht sie wieder auf. Offen und sehr persönlich schildert sie den schreckliche und auch zum Schreien komischen Wahnsinn zwischen Grab-Shopping, Beileids-Tsunami, Zusammenbruch, Selbstheilung und einer Armada an neuen Männern, die plötzlich auftauchen. Es ist ein Buch, das tief berührt, Mut macht und zeigt, wie viel wacher, reifer und kraftvoller man nach schlimmsten Krisen werden kann. Für alle Trauernden ein sehr kraftvolles Buch mit viel Hoffnung und Zuversicht. "Tränen Liebe Lebensgier" ist ein Buch, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Gefühle zu akzeptieren und zu verarbeiten.

Bewertung vom 16.04.2025
Es kann so schön sein, das Leben
Oetker, Alexander

Es kann so schön sein, das Leben


ausgezeichnet

Leichtigkeit des Lebens lernen
Das neue Buch des Bestsellerautors Alexander Oetker bringt einem die Lebensweise und die Leichtigkeit der Menschen Südeuropas näher. Er erzählt auf wunderbar leichte Weise von den Geheimnissen des Dolce-Vita Prinzips. Warum wird das Leben in den südlichen Ländern mehr genossen, mehr miteinander geteilt und die Lebensfreude hält bis ins hohe Alter an? Diesen Fragen geht der Autor auf die Spur. In seinem Buch fängt er das Lebensgefühl des Südens ein und bringt es uns näher.
Ein wunderbares Wohlfühlbuch, sehr gutgeschrieben. Eine Liebeserklärung an das Dolce-Vita Prinzip. Besonders schön finde ich die Rezepte, die in dem Buch aufgeführt sind. So bringt man Dolce-Vita gleich zu Hause auch auf den Tisch. Das Buch hat mir die Augen geöffnet und ich versuche in Zukunft gelassener durchs Leben zu gehen und mich nicht mehr so hetzen lassen.
Das Buch ist ein unbedingtes Lese Muss und bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 27.03.2025
Sag deiner Angst, sie kann gehen!
Hillesheim , Christina

Sag deiner Angst, sie kann gehen!


ausgezeichnet

„Sag Deiner Angst, sie kann gehen!“ Mit diesem buch widmet sich die Autorin dem Thema Angst und Angstüberwindung. Bereits durch diverse Podcasts war mir die Autorin bekannt. Durch ihre einfühlsame und authentische Art fühlt mich sich verstanden und abgeholt. Das neu erschienen Buch hat mich nun neugierig gemacht und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist klar und sehr verständlich geschrieben. Mir gefällt es sehr gut, dass konkrete Übungen helfen sollen mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und der Angst den Rücken zu kehren. Die Macht der Gedanken ist in dem Buch ein wichtiger Bestandteil. Es wird immer wieder verdeutlicht, wie wichtig positive Gedanken sind und wie wichtig sie sind um den Weg aus der Angst zu finden.
Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.03.2025
Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Wertvoller Ratgeber

Nicola Schmidt hat bereits einige Bücher geschrieben, umso mehr habe ich mich auf ihr neues Buch gefreut. Und ich kann nur sagen: Ein sehr wertvoller Ratgeber, der einem seinem Kind im Laufe der Jahre hilfreich zur Seite steht. Das Buch befasst sich von der Zeitspanne Kleinkind bis Teenager und wird mich ab sofort viele Jahre begleiten. Man kann sehr viel mitnehmen und die Tipps und Ratschläge im Alltag sehr gut umsetzen. Das Buch ist gut strukturiert. Es regt zum Nachdenken an und lässt uns über wichtige Themen reflektieren. Die Autorin gibt Tipps, wie man eine gute Gesprächsbasis mit den Kindern oder Teenagern erreicht. Nicola Schmidt spricht in ihrem Ratgeber 10 wichtige und komplexe Themen, wie Freundschaft, Toleranz, Tod, Empathie an. Die Kapitel sind übersichtlich gestaltet.

Fazit: Ein sehr gutes Nachschlagewerk, dass eine Bereicherung für jede Familie ist.

Bewertung vom 28.02.2025
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol
Pignitter, Melanie

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol


ausgezeichnet

Was für ein wunderbares Buch! Bereits beim Betrachten des Covers fühlt man sich sofort in Bella Italia. Der Schreibstil von Melanie Pignitter ist humorvoll und lebendig. Die Protagonistin Eva ist war mir auf Anhieb sympathisch und ist mir ans Herz gewachsen. Die Geschichte ist für mich sehr authentisch. Sie regt zum Nachdenken und auch Umdenken an. Nach der Trennung von ihrem Partner und dem Verlust ihres Jobs gibt sie sich Eva an allem die Schuld. Erst als sie einen alten VW Bus erbt und ihre Mutter in Italien besucht verändert sich allmählich ihre Einstellung zum Leben. Eine faszinierende Reise zur Selbstfindung beginnt und nimmt den Leser mit den schönen Eindrücken Italiens mit auf die Reise. Fernweh sowie eine inspirierende Reise zu sich selbst versprechen das Buh. Für mich ein lesenswerter Roman, den ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 29.07.2024
Genau so, wie es immer war
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


ausgezeichnet

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, Claire Lombardo und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist authentisch und unterhaltsam. Ich habe es an einem Wochenende gelesen und bin darin versunken. Als Leserin habe ich mich mit den Charakteren sofort identifiziert.
Julia hat eigentlich alles um glücklich zu sein. Einen tollen Mann, zwei wunderbare Kinder und einen liebenswerten Hund. Doch immer wieder plagen sie Selbstzweifel. Eines Tages trifft Julia zufällig ihre Freundin Helen, die sie seit fast 20 Jahren nicht mehr gesehen hat und die Gefühlswelt bei Julia gerät komplett durcheinander. Julia verliert zunehmend die Kontrolle über ihr Leben.
Für mich ist dieses Buch eine klare Kaufempfehlung. Es spiegelt das Thema Familie und Ehe wieder. Nach dem Lesen dieser Geschichte sieht man manches vielleicht von einem anderen Blickwinkel aus. Eine perfekte Unterhaltungslektüre!

Bewertung vom 13.02.2023
Meine Bar in Italien
Maiwald, Stefan

Meine Bar in Italien


ausgezeichnet

Das Cover dieses Buchs gefällt mir sehr gut. Die Farben passen perfekt und machen Lust auf Sommer und einen Espresso zu genießen. Es kommt direkt Urlaubsstimmung auf. Wir sind große Italienfans und verbringen unsere Urlaube seit vielen Jahren in diesem Land. Die kleine italienische Bar findet man in jedem Ort. Hier kommt Lebensfreude auf und man erlebt das authentische Italien.

So auch wie in dem Buch von Stefan Maiwald. Seine Bar in Italien hat in seinem Leben eine große Bedeutung gewonnen. Die inspirierenden Geschichten regen zum Nachdenken an. Die Sichtweise auf das Leben und die Arbeit können wir durch dieses Buch mit ganz anderen Augen sehen. Das Buch handelt von Pinos Bar, in der sich regelmäßig die verschiedensten Charaktere zum täglichen Cappuchino oder Wein treffen und sich austauschen.
Das Buch habe ich immer mit einem Espresso gelesen. Man bekommt sofort wieder volle Lebenslust und ich habe daraus gelernt, meinen Lebensstil nochmal zu überdenken und vieles leichter zu nehmen und positiver zu sehen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir eine klare Weiterempfehlung!

Bewertung vom 14.03.2022
Zwischen Himmel und Meer
Fredriksson, Anna

Zwischen Himmel und Meer


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buchcover, welches einen direkt den Frühling verzaubert. Bereits beim Lesen bekommt das leichte Frühlingsgefühl. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kann vom Alltag abschalten und eine andere Welt abtauchen. Was ich an dem Buch sehr mag, ist, dass es nach Jahreszeiten aufgebaut ist. Drei Frauen aus Schweden. Mutter, Tochter, Enkeltochter. Der Frühling startet mit der Wiedervereinigung der drei Frauen.
Eine schöne Geschichte, in der man sich sofort wohlfühlt! Es ist schön zu sehen, wie die drei Frauen aus verschiedenen Generationen sich einander annähern und zusammen stark sind.
Eine zerrissene Familie, die wieder zueinander findet.
Die Hauptdarstellerin Sally wohnt in Stockholm und arbeitet in einer Kneipe. Ist aber damit nicht glücklich.
Die Mutter hatte sie früh verlassen. Sally hat den Kontakt so gut wie abgebrochen.
Eines Tages meldet sich Sallys Tochter kurz telefonisch und berichtet vom Tod ihres Onkels.

Das Buch springt zwischen der Sichtweise von Sally und ihrer Tochter hin und her. Dadurch erfährt der Leser beide Sichtweisen.

Bewertung vom 14.02.2022
Sei stärker als die Angst
Fleisch, Sabrina

Sei stärker als die Angst


sehr gut

Ein hilfreiches Arbeitsbuch

Bereits das Cover des Buches hat mich sehr angesprochen und neugierig gemacht. Dezent gehalten und die Farbe lila perfekt ausgewählt. Lila steht für Einsicht, Tiefgründigkeit und psychische Kraft.
Das Thema angewandte Psychologie interessiert mich sehr. Umso neugieriger war ich auf das Buch. Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin kommt sehr sympathisch rüber und hat fundiertes Fachwissen.

Um das Arbeitsbuch durchzuarbeiten, braucht man Ruhe und muss sich auf das Thema einlassen. Mir wurde bewusst, jeder Mensch hat Ängste. Der Schlüssel, wie man damit umgeht, lernt man in diesem Arbeitsbuch.
Die wichtigsten Motivationsfaktoren und wie man an sich selbst glaubt, werden hier vermittelt.
Ich habe mir ein ganzes Wochenende ausschließlich Zeit für dieses Buch genommen.
Mein Fazit: Ich bin noch stärker geworden und nehme mein Leben selbst in die Hand und versuche eine Weg angstfrei zu begehen.
Wer mehr über die menschliche Psyche erfahren will, für den ist das Buch genau das Richtige.

Bewertung vom 28.07.2021
Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte
Lindeblad, Björn Natthiko;Bankler, Caroline;Modiri, Navid

Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte


ausgezeichnet

Faszinierende Lebensgeschichte

„Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles was ich brauchte“ ist eine Autobiografie, die das Leben von Björn Lindeblad erzählt. Dieser beschloss mit 26 Jahren seine erfolgreiche Karriere den Rücken zukehren und stattdessen ein Waldmönch in einem Kloster in Thailand zu werden. Eine sehr spannende und faszinierende Geschichte.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und warmherzig. Die Geschichte von Björn Lindeblad hat mich sehr berührt und sehr interessiert. Wertvolle Weisheiten, Tipps und Geschichten , die wir beherzigen sollten, runden das Ganze ab. Ich wurden angeregt, entspannter, gelassener und zufriedener durchs Leben zu gehen. Das Buch tut so gut ist Balsam für die Seele und den Geist.
Für mich hat Bjön Lindeblad das perfekte Buch geschrieben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Vor allem für Personen, die sich für den Buddhismus interessieren.