BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 90 BewertungenBewertung vom 20.07.2024 | ||
![]() |
"Leichenstarr an der Bar" wieder so ein toller Titel des neuen Krimis aus der Feder von Joost Jensen. Ich hatte den vorherigen Band bereits gelesen und für sehr gut gefunden und so habe ich mich gefreut, dass nun eine Fortsetzung um die Friesenbrauerin erschien. Das dieser Krimi an der Nordseeküste spielt und somit noch etwas Urlaubsfeeling hinzu kommt, verschönt für mich das Leseerlebnis erheblich. Die sehr humorvolle Erzählweise des Autors gefällt mir sehr gut. Dies liegt vor allem an der recht originellen Art der Küstenbewohner in Sünnum und deren Namen. Tüdelbütel die Brauerin des Tüdelbräu hat mal wieder so einiges durchzustehen und ist dabei stur wie 1000 Rinder und schlägt alle Warnungen und Verbote in den Wind. Bei der Verbrecherjagd bringt sie sich so mehr als einmal in akute Lebensgefahr. Diesmal hatte ich auch wirklich keinerlei Ahnung, wer hinter dem Mord an Enno steckt und war am Ende sehr überrascht. Die Erzählweise des Autors ist flüssig. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und das Cover passt perfekt zur Geschichte, so hat der Leser auch gleich eine bildliche Vorstellung von "Kroog" und von Joris`Leuchtturm. Absolut empfehlenswert!!! |
|
Bewertung vom 15.05.2024 | ||
![]() |
Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording Der 3. Band aus der beliebten Krimireihe um Hobbydetektivin Ilva und die Kommissare Ernie und Fred "Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording "von Tanja Janz erfüllt alle Erwartungen der Leser. Das Cover passt zu den voran gegangenen und hilft beim Wiedererkennen. Die äußerst spannende Erzählweise der Autorin bietet viele Verdächtige und hält den Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite hoch und schon kann man sich auf einen interessanten Fall freuen, bei dem auch garantiert der Humor nicht zu kurz kommt. Hinzu kommen tolle Schauplätze, welche super beschrieben sind und beim Leser für ordentlich Urlaubsfeeling sorgen. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Tod eines eher unsympathischen Schauspielers, welcher gerade vor Ort einen neuen Krimi dreht. Besonders packend fand ich jene Kapitel in denen der unbekannte Täter seine Sicht der Geschehnisse preis gibt. |
|
Bewertung vom 12.05.2024 | ||
![]() |
Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1 Bonjour Agneta von Emma Hamberg handelt von einem Neuanfang im Leben wie er vielerorts gewollt oder ungewollt, geplant oder eher planlos, notwendig oder eher spontan stattfindet. Agneta lebt in Schweden, ist Mitte 40 und unglücklich. Damit teilt sie erst mal das Schicksal vieler Menschen. Dies ist kein locker, leichtes Buch über einen Neubeginn mit Augenzwinkern. Nein, dies ist eher ein tiefgreifender Roman, der dem Leser ans Herz geht. Agneta teilt mit uns ihre Gedanken, Ängste, Zweifel und dadurch wird die Geschichte sehr glaubhaft. Man wirft nicht einfach alles über den Haufen, verlässt seine Familie und seine Heimat aus einer Laune heraus. Nein Agneta fragt sich immer wieder ob ihre Entscheidung richtig ist, ob sie das richtige tut und sie findet ihren Weg, der nicht einfach und auch nicht gewöhnlich, aber eben glaubhaft ist. Ich persönlich habe etwas gebraucht um in das Buch hinein zu finden, was aus meiner Sicht dem nicht ganz einfache Schreibstil der Autorin geschuldet ist. Deshalb ziehe ich einen Punkt ab, empfehle das Buch aber trotzdem sehr gerne weiter. |
|
Bewertung vom 10.04.2024 | ||
![]() |
Die verkaufte Sängerin / Cristina Bd.1 Ich bin großer Fan des Autorenpaares Iny Lorentz und habe schon recht viele Bücher des Paares gelesen u.a. alle Teile der Wanderhure-Reihe. Für mich verbindet sich hier meine Vorliebe zu historischen Stoffen mit einer einmalig packenden Erzählweise der Autoren. Zudem wohne ich ganz in der Nähe von Meiningen, was dieses neue Buch erst recht interessant macht für mich. „Die verkaufte Sängerin“ ist nun der Auftakt einer Trilogie und ich war wieder von der ersten Seite an gefesselt. Im Mittelpunkt der Handlung steht die sowohl äußerst sympathische als auch hübsche Cristina. Die Charaktere der Handlung sind sehr gut heraus gearbeitet, die Geschichte ist total spannend und die äußerst fesselnde Erzählweise lässt einem das Buch kaum aus der Hand legen. Bei einem Buch von Iny Lorentz kann man einfach nichts falsch machen – sie sind ALLE Spitze! Wie immer waren auch die historischen Fakten sehr gut recherchiert, so dass auch die Situation der Menschen am Ende des 18. Jahrhunderts gut beschrieben und die historischen Persönlichkeiten jener Zeit anzutreffen sind. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und empfehle dieses Buch gerne weiter. |
|
Bewertung vom 23.03.2024 | ||
![]() |
Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht / Haus Sonnenuntergang Bd.2 Schon der Titel des Romanes ist ja total goldig und so wollte ich gleich die ganze Geschichte lesen. Diese ist wie der Titel schon ahnen lässt sehr humorvoll geschrieben. Ich habe ja so gelacht!!! Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und lustig und geprägt von der Liebe zum Detail. Im Mittelpunkt der Handlung steht die "Pflägekraft" Sybille, welche im Haus Sonnenuntergang sehr liebevoll ältere Menschen betreut und hier so allerlei komische Hürden zu meistern hat. Dabei kommt sie zum Teil sogar mit dem Gestz in Konflikt, sie ist halt auch mitunter etwas ungeschickt... hinzu kommen noch recht viele Verwechslungen und falsche Rückschlüsse und schon ist das Chaos perfekt. Auch der schwäbische Dialekt der beliebten Altenpflegerin unterstreicht mitunter die Situationskomik. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter, es ist genau das Richtige um mal abzuschalten und den Ernst des Lebens für kurze Zeit zu vergessen. |
|
Bewertung vom 10.03.2024 | ||
![]() |
Das Opernhaus: Rot das Feuer / Die Dresden Reihe Bd.2 Dies ist der 2. Teil der Dresden Reihe der erfolgreichen Bestsellerautorin Anne Stern. Ich persönlich war vom ersten Band unglaublich fasziniert, so dass ich mich jetzt sehr gefreut habe den Folgeband lesen zu können. Ich konnte den Roman um die Dresdner Semperoper und die Schicksale der Menschen dort kaum aus den Händen legen. Es ist Dresden im Jahre 1849 und die Situation vor Ort hat sich zugespitzt. Menschen der verschiedensten Stände sind unzufrieden und wollen sich mit ihrem Leben nicht zufrieden geben. Die fließende und sehr bildliche Erzählweise der Autorin ist beeindruckend. Man sieht förmlich das Dresden jener Zeit vor Augen und ist gefesselt vom Schicksal der Menschen. Eine Karte in der vorderen Umschlagseite erleichtert wieder das örtliche Zurechtfinden der historischen Gegebenheiten. Eingebunden in den Roman sind Briefe und Dokumente aus jener Zeit. Zudem ergänzt das Nachwort der Autorin die historischen Fakten. Dieser 2. Band steht dem ersten Teil in nichts nach. Erneut verbindet die Autorin geschickt ihre fiktive Geschichte mit den historischen Gegebenheiten und entstanden ist wiederum ein sehr interessanter, historischer Roman. Sehr empfehlenswert!!! |
|
Bewertung vom 10.03.2024 | ||
![]() |
Das verborgene Genie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.5 Ich bin wirklich sehr berührt von diesem Buch. Marie Benedict setzt der großen Forscherin Rosalind Franklin ein Denkmal. Unfassbar wie schwer sie es als Frau vor noch gar nicht zu langer Zeit hatte, sich als Wissenschaftlerin durchzusetzen und wie arg sie um ihren Erfolg betrogen wurde. Der Autorin gelingt es durch einen beeindruckenden Schreibstil den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen. Ich war von der Geschichte regelrecht gefangen und konnte das Buch kaum zur Seite legen. Meine Tochter, welche gerade ihren Master in Biochemie macht, hatte zumindest den Namen Rosalind Franklin schon gehört, kannte ihre Forschung und wusste, dass man Männer an ihrer Stelle mit dem Nobelpreis geehrt hat. Ich war beruhigt zu erfahren, dass zumindest heute die Geschichte richtig gestellt wird und diese beeindruckende Persönlichkeit die Ehre bekommt die ihr gebührt. |
|
Bewertung vom 26.02.2024 | ||
![]() |
Ich liebe Italien, das Klima, die Menschen, das Essen, die Musik - einfach alles. Und obwohl ich schon sehr oft in Italien im Urlaub war, habe ich es leider noch nie bis nach Sizilien geschafft. Dies wollte ich nun mit diesem Buch nachholen. Die Leseprobe hat mich von der ersten Seite an gefesselt und auch das Cover passt sehr gut. |
|
Bewertung vom 26.02.2024 | ||
![]() |
Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1 “Tod an den Landungsbrücken“ ist der erste Teil der Krimireihe der Polizeibeamten Jonna und Tom. Während Tom von der Wasserschutzpolizei den Hamburger Hafen wie seine Westentasche kennt und den Leser wunderbar bildlich mit auf seine Streifzüge nimmt, besticht Jonna, die Kommissarin des LKA, mit ihrer Ruhe und den präzisen Blick auf die Dinge. Es gibt schnell mehrere Verdächtige, Spuren in verschiedene Richtungen und auch die Figuren geben Rätsel auf. Was stimmt bei der trauernden Witwe nicht? Ist Charlotte vom Kriseninterventionsteam wirklich in Gefahr? Ist der Mörder ein anderer Barkassenkapitän oder hat sich Dominic mit dubiosen Figuren eingelassen? Fragen über Fragen... Die Charaktere sind ausgezeichnet beschrieben. Etwas ganz besonderes bei diesem Krimi war für mich das Setting. Für Landratten ist es halt was ganz besonderes soviel Wissenswertes über den Hamburger Hafen zu erfahren. So war der Krimi spannend und informativ zugleich. Der Leser lernt die zentralen Charaktere der Ermittung immer besser kennen und ich würde mich sehr freuen, wenn aus diese Konstellation eine Krimireihe würde. Tom, Jonna, Charlotte und Daan sind mir bereits sehr ans Herz gewachsen und bieten viel Potential für weitere Bücher. Auch die Auszüge aus dem Stadt- bzw Hafenplan in der Innenklappe des Buches vorne und hinten fand ich sehr hilfreich. So konnte der Leser immer nachsehen, wo sich die Ereignisse gerade zuspitzen. |
|
Bewertung vom 29.12.2023 | ||
![]() |
"Der süße Duft der Reben" beschreibt den Weg einer mutigen jungen Frau im Spanien des Jahres 1903. Die Geschichte ist unterhaltsam und wartet erwartungsgemäß mit einem schönen Happyend auf, allerdings fehlt mir der historische Bezug. Ich lese bevorzugt historische Romane und habe mich deshalb auch für dieses Buch entschieden. Allerdings abgesehen von der Tatsache, dass die Protagonistin zwangsverheiratet werden soll und dass die Transportmittel Kutsche und Schiff sind, könnte man dieses Buch 1 zu 1 in die heutige Zeit verlegen. Mir fehlt einfach das einbettet der Story in die geschichtlichen Gegebenheiten. Da wo andere Autoren sehr viel recherchieren und akribisch genau historische Daten und Gegebenheiten einflechten, kam hier nicht viel. Ansonsten ist die Geschichte sehr unterhaltsam, glaubwürdig und mit unerwarteter Wendung - also durchaus zu empfehlen. |
|