BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 135 BewertungenBewertung vom 04.07.2024 | ||
![]() |
Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente (Teil 1) Arthur erhält eine unerwartete Einladung zum mysteriösen Internat Baskerville Hall. Bereits am nächsten Tag wird er mit einem Luftschiff abgeholt, was den Beginn einer aufregenden und abenteuerlichen Zeit an dieser besonderen Schule einläutet. Das Buchcover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen, und die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt, sodass es nie langweilig wurde. |
|
Bewertung vom 13.06.2024 | ||
![]() |
Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Box Die Jubiläumsausgabe "20 Jahre Leserabe: Deine Große Leseraben Box" von Ravensburger ist das perfekte Geschenk für Erstklässler. Diese Box verwandelt das Lesenlernen in ein aufregendes Erlebnis und garantiert Erfolg. Zuerst entdecken die Kinder die Welt der Buchstaben mit einem großen ABC-Poster und einem liebevoll gestalteten Rätselbuch. Im zweiten Schritt üben sie Silben mit einem spannenden Kartenspiel, dem Silben-Quartett. Danach können die Kinder schon erste Wörter erkennen, unterstützt durch ein Memory-Spiel, das Bilder und Wörter kombiniert. Im vierten Schritt lesen sie ihre erste Geschichte aus einem Mini-Buch mit kurzen Texten und einem großen Buch mit unterteilten Silben. Zusätzlich enthält die Box ein Puzzle, einen Stickerbogen, zwei Ausmalpostkarten, ein Türschild und ein Leselineal. Diese wundervolle Box bietet viel zu entdecken und ist das ideale Geschenk für das erste Leseabenteuer. |
|
Bewertung vom 29.05.2024 | ||
![]() |
Verfuchst noch mal! / Nikki King Bd.1 Das Buch "Nikki King" hat eine beeindruckende und ansprechende Gestaltung. Schon das Titelbild weckt bei den Kleinen sofort Neugier und sie verfolgen die Geschichte mit großer Aufmerksamkeit. Ab dem Moment, als Nikki merkwürdige Veränderungen an sich bemerkt und sogar den Drang verspürt, ihren Hamster zu verspeisen, war meine Tochter völlig gefesselt. Mit sprudelnder Freude und Begeisterung hat sie mir von jedem Kapitel berichtet. Sie hat das Buch im Nu durchgelesen und kann es kaum abwarten, die Fortsetzung zu entdecken. |
|
Bewertung vom 05.05.2024 | ||
![]() |
Dieses Buch bietet mehr als es vielleicht auf den ersten Eindruck verspricht. In "Unter dem Moor" werden drei fesselnde Geschichten miteinander verflochten, die in unterschiedlichen Zeiten spielen und dennoch eine faszinierende Verbindung zueinander haben. Die Geschichte der jungen Assistenzärztin Nina, die sich eine Auszeit vom hektischen Berlin nimmt und mit ihrer Hündin Ayla am Stettiner Haff Ruhe sucht, zieht den Leser sofort in den Bann. Durch den grausamen Fund, den Ayla macht, wird Ninas Blick auf die Natur und die Menschen um sie herum völlig verändert. |
|
Bewertung vom 24.03.2024 | ||
![]() |
Am 20. März 2024 brachte Luca Ventura gemeinsam mit dem Verlag Diogenes einen neuen literarischen Schatz ans Licht: "Der blaue Salamander". Das Cover des Buches ist wie ein Gemälde, das die Fantasie anregt und eine faszinierende Welt vor dem inneren Auge entstehen lässt. Es ist der fünfte Teil einer Reihe um die Inselpolizisten Enrico Rizzi und Antonia Cirillo, aber er steht für sich allein und kann unabhängig von den vorherigen Bänden genossen werden. Schon früher hatte ich das Vergnügen, einen Roman von Luca Ventura zu lesen, und seine kunstvolle Sprache hat mich erneut verzaubert. Sein Stil ist geprägt von Eleganz und Leichtigkeit, eine wahrhaft poetische Erfahrung. Das Buch entführt den Leser in die mediterrane Welt von Capri, wo die Landschaft, die kulinarischen Köstlichkeiten und die Atmosphäre des Ortes mit großer Detailgenauigkeit beschrieben werden. Beim Lesen fühlte es sich an, als würde ich durch die Gassen der Insel schlendern und das Leben dort hautnah erleben. Die Handlung des Krimis ist geschickt verwoben und hält den Leser in Atem, während er gemeinsam mit Rizzi und Cirillo die Geheimnisse der Insel lüftet. Diesmal waren die Inspektoren sogar schneller als ich und enthüllten den Täter, was für die Meisterschaft des Autors spricht. Nebenbei lernte ich auch noch einiges über die Herstellung von Leder, eine überraschend interessante Wendung in der Geschichte. "Der blaue Salamander" ist ein Lesegenuss für alle, die sich nach einem poetischen Schreibstil sehnen, die mediterrane Lebensart lieben und gleichzeitig eine solide Krimiermittlung schätzen. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen. |
|
Bewertung vom 18.03.2024 | ||
![]() |
Elyssa, die strahlende Herrscherin über das mythische Reich von Karthago, wird in einem atemberaubenden neuen Licht präsentiert. Die Autorin hat es meisterhaft verstanden, den alten Mythos von Elyssa, der legendären Gründerin und Königin von Karthago, auf eine erfrischende Weise zu rekonstruieren. Statt sich ausschließlich auf die Perspektive einer einzigen Figur zu konzentrieren, werden dem Leser verschiedene Blickwinkel auf die epischen Ereignisse dargeboten. Dies ermöglicht es dem Leser, tief in die verschlungene Welt der Mythen einzutauchen und ein umfassendes Verständnis für die Hintergründe zu entwickeln. |
|
Bewertung vom 27.02.2024 | ||
![]() |
OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi Nach wie vor finde ich das Buch sprachlich top geschrieben und durchaus lesenswert, allerdings tat ich mich dann doch schwer dran zu bleiben weil ich immer noch auf Krimi gewartet habe. Es bleibt aber eher mehr ein komödiantisches Krimistück. Die Querverweise zu jeder Menge Beziehungen in der Politik und Personen die auftauchen sind interessant, stören dann aber doch irgendwie das Leseerlebnis. Nichtsdestotrotz ist alles Geschriebene total charmant und witzig geschrieben und das alles ohne sich wirklich auf eine Seite zu stellen. Und das bleibt das tolle an dem Buch. Im Prinzip wird jeder auf die Schippe genommen, ähnlich einem aus dem US Fernsehen bekannten "Roast". Ich würde jedem der einen Krimi erwartet eher abraten von dem Buch. Allerdings jedem der ein wenig politisch interessiert ist und Lust auf etwas Schmunzeln hat. dazu raten. |
|
Bewertung vom 03.02.2024 | ||
![]() |
Eines Tages erscheint vor der Residenz der Familie Stewart ein Pinguin. Während die Eltern eher verhalten auf diese unerwartete Begegnung reagieren, erfreuen sich die beiden Sprösslinge Imogen und Arthur umso mehr an der Anwesenheit des ungewöhnlichen Gastes. In Anbetracht der eisigen Temperaturen im Freien, hegen Mama und Papa Mitgefühl und gestatten dem kleinen Pinguin, am Abendmahl teilzunehmen. Da sie das gefiederte Wesen zuvor im Zoo erblickten, planen sie, es am folgenden Tag dorthin zurückzubringen. Überraschenderweise wird jedoch kein vermisster Pinguin im Zoo gemeldet. Somit erhält der Pinguin den Namen Einstein und findet vorübergehend Unterschlupf bei der Familie Stewart. Imogen und Arthur setzen sich das Ziel, das Rätsel zu lösen und die Herkunft von Einstein zu enträtseln. |
|
Bewertung vom 03.02.2024 | ||
![]() |
Ich habe etwas gebraucht um mit dem Buch warm zu werden. |
|
Bewertung vom 08.11.2023 | ||
![]() |
Ich habe mich bei der Lektüre des Buches schwer getan. Das kann aber an meiner persönlichen Verfassung bzw. Geschmack liegen. Für mich wirkt es sprachlich ab und an zäh, so dass ich die Konzentration verliere. Inhaltlich finde ich das Buch Klasse. Er beschreibt seine persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse, bei der Reise durch Polen und dem Kampf das eigene Erbe zu erlangen. Für mich neu, dass es diese Missstimmungen zwischen den vertriebenen Juden und den Polen gibt. Das zu lesen war interessant und aufschlussreich. Irgendwie kann man beide Seiten nachvollziehen, und weiß nicht so richtig was man denken soll. Die Erlebnisse die Kaizer beschreibt sind alle sehr aufschlussreich, um das große Ganze zu verstehen. Bzw. es zu versuchen. Auch weiß ich nicht so richtig wem ich dieses Buch empfehlen soll. Eigentlich finde ich sollte es jeder lesen, könnte aber nicht jedermanns Nerv treffen. |
|