BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 2373 BewertungenBewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Die Geschichte der Welt in Karten Klappentext: |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Gleich vorweg: allein haptisch und optisch hätte Karl Lagerfeld große Freude an diesem Buch gehabt. Der Buch-Sammler war stets auch auf diese beiden Punkte bedacht. Dieses Werk stellt sich wie folgt vor: in Leinen gebunden, fest genähte Buchseiten (gesamt 608 an der Zahl), Texte und Fotografien gehen eine Art Symbiose miteinander ein und dann noch das Format. Der steidl-Verlag wählte dafür die Größe 16.7 x 4.7 x 24.3 cm und inszeniert dieses Buch damit perfekt. Zum Inhalt: wie schon im Klappentext sehr gut geschrieben, zeigt uns hier Autor William Middelton seine Sicht auf den Designer auf. Er hat ihn über viele Jahre lang begleitet und durfte tief in seine Arbeiten blicken. Dennoch muss man klar sagen, und ich habe sehr viele Werke und Dokumentationen über den Designer gelesen und gesehen, ist es immer fraglich in wie weit sich Karl Lagerfeld seinem gegenüber wirklich gezeigt hat. Unabhängig davon liest sich dieses Werk äußerst spannend und lebendig. Middeltons Schreibstil ist kurzweilig und faszinierend. Aus vielen Anekdoten macht er keinen Hehl und er verheimlicht auch nichts ohne dabei Lagerfeld bloß zu stellen. Wir dürfen durch ihn in Karl Lagerfelds Mode-Welt eintauchen und diese bildlich vor Augen zum Leben erwecken lassen. Ich empfand die Mischung aus Fakten aber auch Unterhaltung äußerst gelungen und ja, lesenswert. In vielen Abschnitten hört man seinen unvergleichlichen Ton ein wenig mit und schmunzelt mal, kräuselt mal die Stirn, darf aber auch hier und da herzhaft lachen und dann auch wieder staunen. Fazit: Definitiv ein lesenswertes Buch! 5 Sterne hierfür! |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Die Einleitung zu diesem Buch startet mit den Worten „Dem Himmel so nah“ und besser kann man es wohl kaum ausdrücken. Es gibt keinen anderen Punkt als eben die Berge um mit der Welt und der Unendlichkeit des Himmels sich zu verbinden. In diesem Buch dürfen wir diese bestaunen und ganz ohne Mühe dorthin hinauf wandern. Dieses Buch reist mit dem Leser durch ganz Europa und lässt uns in staunen geraten. Einerseits erleben wir atemberaubende Aufnahmen der Berge selbst aber auch der umliegenden Natur und auch das Wetter spielt eine große Rolle. Neben diesen Aufnahmen gibt es aber auch kurzweilige und gleichzeitig aufschlussreiche Texte rund um die Bergwelt selbst. Die Thematik „Heiligkeit“ darf dann jeder Leser selbst sich aus den Bildern und den Zeilen erlesen. Großes Thema ebenfalls: Die Zerbrechlichkeit dieser Giganten durch das sich ändernde Klima. |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Allein optisch ist dieses Buch schon eine Art Magnet: die traumhaften Zeichnungen sind wirklich überwältigend schön. Und überzeugt auch der Inhalt? Absolut! In diesem Buch geht es um besondere Gewürze wie eben Kardamom, Vanille, Zimt, Anis usw.. Von scharf bis mild von süß bis sauer und vieles mehr wird hier beleuchtet. Einerseits werden grundlegende Faktoren beleuchtet: Brauchen wir wirklich Süßes im Leben? Was machen Tonka-Bohnen und Orchideen aus? Das alles sind nur einige Themen die hier beleuchtet werden. In diesem Buch gibt es einerseits köstliche Rezepte aber auch sehr sinnvolle und faszinierende Erklärungen rund um die Welt der Gewürze. Die Mischung dazu ist sehr ausgefeilt und genau deshalb verbreitet dieses Buch auch inhaltlich wahrlich gute Laune. Fazit: Optisch aber auch inhaltlich ein besonderes Buch und genau dafür gibt es 5 verdiente Sterne! |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Der Striezelmarkt in Dresden ist jedes Jahr ein Highlight für sich. Dieser besondere Weihnachtsmarkt hat seit 1434 eine feste Tradition und ist somit auch feste Institution in der sächsischen Hauptstadt selbst. In diesem kleinen Büchlein aus dem husum-Verlag zeigt uns also Manfred Bachmann verschiedene Autoren und Schriftsteller auf, die in irgendeiner Weise etwas rund um diesen Weihnachtsmarkt betragen oder bereits beigetragen haben. Mal sind es kleine Gedichte, Auszüge aus Liedern, Rezepte oder eben überlieferte Geschichten selbst. Viele davon sind stimmig untermalt mit Zeichnungen verschiedener Künstler. |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Wenn man auf der Insel Sylt weilt, kommt man um die alten Geschichten der Seefahrer und Kapitäne nicht herum. Überall begegnen sie einem und nehmen einen ein. Egal ob auf den wunderschönen Friedhöfen oder in den kleinen Dörfern Keitum, List usw.. Die Historikerin Elisabeth Westmoore hat sich mit ihrem Wissen und ihren Recherchen weit über die Inselgrenzen hinaus einen besonderen Namen gemacht. In ihrem aktuellen Buch beleuchtet sie das Leben der Sylter Kapitäne und Seefahrer genauer und bringt uns so deren Geschichte näher. |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Wild nach einem wilden Traum / Biographie einer Frau Bd.3 Autorin Julia Schoch beendet mit diesem Werk ihre Trilogie Biographie einer Frau. Alle drei Teile habe ich nun gelesen und es gilt nicht nur diesen Band zu bewerten sondern auch das Gesamtbild. |
|
Bewertung vom 11.02.2025 | ||
![]() |
Lonely Planet Reiseführer Entdecke Japan Dieser Reiseführer ist ein Neuling mit 258 Seiten und einem handlichen Format von 17,7/13,8/2 cm. Er bietet dem Leser ein großes Portfolio an Entdeckungsmöglichkeiten. Ja, er ist eine Art Sammlung aller wichtigen und besonderen Highlights des Landes selbst. Mit ihm kann man wunderbar Informationen sammeln und sich dann seine ganz eigene Reise zusammenstellen. Jeder kann hier ganz nach seinem Gusto Land und Leute kennenlernen. Es gibt immer nur Möglichkeiten aufgezeigt aber keine Verpflichtungen. Die angepriesenen Experten vor Ort geben gewisser Maßen Geheimtipps weiter, die aber später dann gar keine mehr sind. Fest steht auch, in Asien ändert sich jeden Tag etwas an der Optik aber auch an den Sehenswürdigkeiten an sich. Was gestern noch besonders war, wird am nächsten Tag schon von etwas Anderem bereits übertroffen. Nichtsdestotrotz ist dieser Reiseführer ein wirklich sehr durchdachtes Werk mit jeder Menge Informationen und Möglichkeiten dieses Land ausgewogen zu erkunden. Texte und Bilder bilden eine sehr harmonische Einheit miteinander. Genau deshalb gibt es hierfür 4 sehr gute Sterne! |
|