BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 268 BewertungenBewertung vom 16.08.2025 | ||
![]() |
Aufmerksam geworden bin ich auf In uns der Ozean, weil ich bereits Theresia Graws vorherigen Roman Don’t Kiss Tommy begeistert gelesen habe. Obwohl mich der Klappentext dieses neuen Buches zunächst nicht angesprochen hat, war meine Erwartungshaltung hoch und ich wurde nicht enttäuscht. |
|
Bewertung vom 12.08.2025 | ||
![]() |
Julias Großvater Gianni ist vor kurzem verstorben und hat ihr ein geheimnisvolles Rätsel hinterlassen, das sie nach Italien führt. Dort begibt sie sich auf Spurensuche in ihrer Familiengeschichte und trifft dabei auf den charmanten Matteo. Die Ausgangslage klingt vielversprechend – und auch die vielen positiven Bewertungen haben meine Erwartungen entsprechend hochgeschraubt. |
|
Bewertung vom 07.08.2025 | ||
![]() |
Das Buch die Hummerfrauen hat mir sehr gut gefallen. Es geht um Mina, die nach einem tödlichen Unfall ihres Bruders an den Ort glücklicher, gemeinsamer Sommer zurückkehrt und dort auf die Hummerfischerinnen Ann und Julie trifft. |
|
Bewertung vom 06.08.2025 | ||
![]() |
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate Ravensburger ist für mich die erste Wahl, wenn es um Kinderbücher geht. Die Linie play+ steht dabei für durchdachtes, sensorisches Spielzeug für Kinder von 0 bis 36 Monaten. Mein Sohn liebt die Soundbücher dieser Reihe über alles, deshalb haben wir unser Sortiment um das Magnetbuch "Komm, wir lernen die Farben" erweitert und sind begeistert! Vier stabile Doppelseiten führen durch die vier Jahreszeiten, wobei verschiedene Farben in einer kleinen, liebevoll erzählten Geschichte eingeführt werden. Die Illustrationen sind kindgerecht, farbenfroh und klar, also ideal für die visuelle Wahrnehmung kleiner Kinder. Die Seiten sind durch die integrierten Magnete angenehm schwer und dadurch sehr griffig. Sie eignen sich perfekt zum eigenständigen Umblättern. Die Magnete (z. B. in Form eines gelben Kleides) sind leicht zu lösen, aber halten dennoch zuverlässig. Mir gefällt auch die integrierte Box, die dafür sorgt, dass nichts verloren geht. Wir haben bisher jede Menge Spaß mit dem Buch und empfehlen es definitiv weiter. |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate Ravensburger ist für mich die erste Wahl, wenn es um Kinderbücher geht. Die Linie play+ steht dabei für durchdachtes, sensorisches Spielzeug für Kinder von 0 bis 36 Monaten. Mein Sohn liebt die Soundbücher dieser Reihe über alles, deshalb haben wir unser Sortiment um das Magnetbuch "Komm, wir lernen Zählen" erweitert und sind begeistert! Vier stabile Doppelseiten führen durch einen schönen Tag am Bauernhof. Es gilt verschiedene Aufgaben zu erledigen und die kleinen Leser machen Bekanntschaft mit den verschiedensten Tieren. Die Illustrationen sind kindgerecht, farbenfroh und klar, also ideal für die visuelle Wahrnehmung kleiner Kinder. Generell liebt mein Sohn Tiere und so lässt das Buch auch viel Raum, eigene Geschichten hinzuzudichten und Tiergeräusche nachzuahmen. Die Seiten sind durch die integrierten Magnete angenehm schwer und dadurch sehr griffig. Sie eignen sich perfekt zum eigenständigen Umblättern. Die Magnete sind leicht zu lösen, aber halten dennoch zuverlässig. Mir gefällt auch die integrierte Box, die dafür sorgt, dass nichts verloren geht. Wir haben bisher jede Menge Spaß mit den Magnetbüchern von Ravensburger und empfehlen sie definitv weiter. |
|
Bewertung vom 29.07.2025 | ||
![]() |
Mit Say you'll remember me kommt innerhalb kürzester Zeit eine weitere Neuerscheinung von Abby Jimenez. Ich liebe die Bücher der Autorin. Sie glänzen durch Charme, Witz und immer auch ernstere Themen, die den Büchern trotzdem keine Leichtigkeit nehmen. |
|
Bewertung vom 26.07.2025 | ||
![]() |
Müde und geborgen ist ein tolles Buch für Groß und Klein. Das Thema Schlaf ist nun wirklich kein leichtes. Gerade als frisch gebackene Eltern ist man hier noch nicht so erfahren und kann Tipps gut gebrauchen. Das Buch ist eine Mischung aus Einschlafgeschichte für die Kleinen und Ratgeber für die Eltern. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und mein Kleiner liebt die Bilder von anderen Babys. Die Reime sind schön und eingängig und sorgen für flüssiges Vorlesen. Auch die Vergleiche mit der Tierwelt gefallen uns sehr gut. Das Vorwort an die Eltern, und die Tipps, die zwischendurch eingestreut sind, finde ich sehr gelungen. Insgesamt ein tolles Buch, das man auch gut an junge frische Familien verschenken kann. Einzig die Altersempfehlung finde ich nicht so passend, da man mit 12 Monaten ja schon einige Erfahrung gesammelt hat und die Tipps nicht mehr zwingend braucht. Daher gerne schon direkt zur Geburt kaufen oder verschenken. |
|
Bewertung vom 22.07.2025 | ||
![]() |
„Wir sehen uns wieder am Meer“ ist der dritte Band der Großmutter-Reihe, von der ich bereits viel gehört, bislang jedoch noch keinen Teil gelesen hatte. Umso erfreulicher war es, dass sich dieser Band problemlos unabhängig von den anderen lesen lässt. |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Anni und Tristan sind Zwillingsgeschwister einer deutschen Musikerfamilie. Tristan zieht als Pilot in den zweiten Weltkrieg, während Anni bei der Familie in Dresden bleibt. Der Krieg schlägt unbarmherzig zu und während Anni sich aus dem brennden Dresden retten muss, wird Tristan abgeschossen und in englische Kriegsgefangenschaft genommen. Beide erleben schwierige Zeiten, geben aber den Glauben, die Hoffnung und die Liebe niemals auf. |
|
Bewertung vom 13.07.2025 | ||
![]() |
Variation - Für immer oder nie Rebecca Yarros gehört schon lange zu meinen Lieblingsautorinnen – und auch mit diesem Buch hat sie mich wieder vollkommen überzeugt. Ihre Geschichten sind immer abwechslungsreich und voller Gefühl. |
|