Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
eule2206
Wohnort: 
oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 231 Bewertungen
Bewertung vom 15.11.2024
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Was für ein hochemotionales Buch. Der Autorin ist es gelungen, ein schwieriges Thema mit sehr viel Einfühlungsvermögen glaubwürdig zu vermitteln. Mit großer Empathie und sehr viel Herz sind die Hauptakteure beschrieben. Man ist sofort mitten drin und emotional eingebunden. Beim Lesen, gerade zu Beginn des Buches, liefen bei mir die Tränen.

Der Zwillingsbruder von Ari ist schwer an Krebs erkrankt. Ari leidet mit und als Sam stirbt, geht für sie eine Welt unter. Nur mit äußerster Mühe kann sie den Alltag mehr oder weniger bewältigen. Alleinig Sams Wunsch, sie soll zu ihrem Vater nach England gehen, hält sie aufrecht. Dennoch versinkt Ari mehr und mehr in ihrer eigenen Welt. In England stellt Ari dann fest, dass ihr Vater eine neue Familie hat, mit der sie sich arrangieren muss…

Dieses Buch empfehle ich sehr gern. Ich habe selten so eine aufwühlende Geschichte gelesen.

Bewertung vom 04.11.2024
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)
Haigh, Tara

Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein sehr gelungenes Buch, ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Autorin führt uns 1914 zunächst nach Bremen, danach nach Madeira. Die Liebe zu der Insel Madeira ist zu spüren und macht den Leser neugierig. Wunderbar geschrieben, die Protagonisten realistisch beschrieben, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Gut gefallen hat mir, dass Sofie, außer der Schulmedizin auch die Homöopathie, die es in England schon zu den 1830er Jahren gab, in ihre Arbeit einbezogen hat.

Sofie lebt mit ihrem Vater in Bremen und arbeitet in einem Krankenhaus, in dem ihre fachliche Kompetenz von den Männern nicht ernst genommen wird. Sie führt ein Schattendasein und würde lieber heute als morgen aufhören. Da kommt ihr das Angebot, eine Führungsposition in einem deutschen Krankenhaus auf Madeira einzunehmen, sehr entgegen. Sie nimmt das Angebot an. Sehr schnell wird klar, dass Sofie unter falschen Voraussetzungen nach Madeira gelockt wurde. Eine aufregende Zeit beginnt….

Das Buch verdient eine ganz klare Empfehlung von mir. Mich hat es von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.

Bewertung vom 29.10.2024
Gegenspieler
Strobel, Arno;Bott, Ingo

Gegenspieler


ausgezeichnet

Mein Gott, war das packend. Den beiden Autoren ist ein toller Thriller gelungen, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Der Schreibstil ist einfach toll. Die Protagonisten wunderbar beschrieben. Besser geht nicht. Bislang habe ich von beiden Autoren noch nichts gelesen, das wird sich auf jeden Fall ändern.

Die renommierte Anwaltskanzlei Müller & Mahler hat ein Problem. Karl Müller, einer der drei Partner, soll Selbstmord begangen haben. Man munkelt, dass ein spektakuläres Finanzprojekt ihn zu Fall gebracht hat. Er soll vor dem Untersuchungsausschuss aussagen und deswegen den Selbstmord vorgezogen haben. Sein Partner Ernst Mahler zweifelt extrem und beauftragt den Ex-Kriminalbeamten Max Bischoff den Mörder von Karl Müller zu suchen. Mit im Boot ist Ernst Mahlers Tochter Sophie, die eine Kanzlei mit Anton Piro betreibt. Trotz Aversionen Max gegenüber, wird auch Anton Piro mit den beiden anderen auf Verbrecherjagd gehen. Morde, Querelen, politische Verwicklungen, Freundschaften und auch die Liebe pflastern den Weg hin zu einem teuflischen Verbrecher.

Das Buch empfehle ich sehr gern. Rundum gelungen!

Bewertung vom 27.10.2024
Blutrotes Karma
Grangé, Jean-Christophe

Blutrotes Karma


ausgezeichnet

Ein Thriller vom Feinsten, der den Leser gefangen nimmt und nicht mehr loslässt, atemberaubend und mitreißend. Die Protagonisten realistisch beschrieben. Die Informationen über die Studentenunruhen Ende der 60er Jahre in Frankreich und die umfassenden Hinweise zu den religiösen und esoterischen Gegebenheiten in Indien sind gut recherchiert und wertvoll.

Während der vielen Demonstrationen in Frankreich findet Herve die Leiche einer Freundin in einer ungewöhnlichen Pose, schlimm zugerichtet, in deren Wohnung. Herve nimmt Kontakt zu seinem Bruder, der Polizeibeamter ist, auf. Die Ermittlungen beginnen. Kurz darauf wird eine weitere Freundin von Herve ermordet aufgefunden, ebenfalls grausam zugerichtet. Herve, sein Bruder Mersch und eine Freundin von den Ermordeten, Nicole, wollen den Mörder finden. Eine außergewöhnliche und gefährliche Reise beginnt.

Über 600 Seiten pure Spannung. Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung.

Bewertung vom 20.10.2024
Heilendes Yin Yoga
Reumann, Friederike

Heilendes Yin Yoga


ausgezeichnet

Was für ein außerordentliches Buch. Wunderbar und verständlich geschrieben, tolle Beschreibungen des Yin Yoga und der Übungen, wichtige Hinweise für die Anwendung und Fotos, die gut interpretierbar sind. Was mir besonders gut gefällt, dass es nicht nur trainierte Anwender anspricht, sondern durch Tipps für entsprechende Hilfsmittel, auch die älteren oder beeinträchtigten Menschen nicht vergisst. Die diesbezüglichen Fotos machen es einfach, die für einen selbst beste Anwendung zu finden.
Die Verbindung von Yin Yoga und TCM ist für mich neu, aber hervorragend nachvollziehbar. Zumal die Akkupressurpunkte durch Bilder und Kommentare bestens nachvollziehbar sind.
Getoppt wird das Ganze durch die Vorstellung von Übungseinheiten, um gezielt Beschwerden zu lindern, die den Alltag beeinträchtigen.

Alles in allem ein stimmiges, gut durchdachtes, gelungenes Buch. Ein Muss für jeden, der etwas für sich tun möchte, mit der Freiheit, die Intensität selber zu entscheiden. Dieses Buch ist für mich ein täglicher Begleiter geworden, der mir das Leben erleichtert und mich fit hält. Von mir gibt es aus Überzeugung eine ganz klare Empfehlung.

Bewertung vom 19.10.2024
Nach uns der Himmel
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


gut

Vorweg, das Buch ist nicht meines. Ich hatte zunächst allergrößte Schwierigkeiten, es zu verstehen und es hat gedauert, bis ich letztlich einigermaßen drin war. Zunächst haben mich die beiden Handlungen etwas verwirrt. Es passte überhaupt nicht, bis nach etlichen Seiten der berühmte Groschen fiel. Das Buch ist allerdings von der Schreibe her verständlich und klar geschrieben. Auch die Charaktere der Protagonisten sind gut beschrieben.

Acht Menschen sitzen in einem Flugzeug, dass sie auf eine Insel im Mittelmeer bringen soll. Bereits auf dem Flug gibt es schwere Turbulenzen, die die Fluggäste bange und voller Fragen zurücklassen. Nach der Landung geht es so weiter, alles irritierend und merkwürdig. Die acht Menschen haben eigene Probleme. So fällt zunächst auch nicht auf, dass etwas nicht stimmt.

Ein Buch, das mit Sicherheit für viele interessant sein wird.

Bewertung vom 18.10.2024
Broken Crystal
Miller, Tobias

Broken Crystal


ausgezeichnet

Spannend bis zur letzten Seite. Ein Thriller, den ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Prima geschrieben, die Protagonisten wunderbar dargestellt und so geschildert, dass man jeden einzelnen vor sich gesehen hat und sich damit schnell mitten im Buch befindet. Aktuell ist auch das Thema Umwelt.

Ein Militärberater hat sich nach vielen Undercover-Einsätzen entschieden auszusteigen. Doch sein Chef überredet ihn, einen letzten Job zu übernehmen, der sich finanziell mehr als rechnet. Er soll eine Milliardärstochter, die sich Umweltaktivisten angeschlossen hat, wieder nach Hause bringen. Hört sich zunächst nicht so problematisch an, doch ungeahnte Probleme machen den Fall mehr als schwierig. Am Ende ist der Retter der Gejagte.

Das Buch möchte ich empfehlen – ein Thriller, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Bewertung vom 17.10.2024
Im Takt der Freiheit
Caspian, Hanna

Im Takt der Freiheit


ausgezeichnet

Wieder einmal ein eindrucksvolles Buch aus der Feder von Hanna Caspian. Die Autorin nimmt uns mit in die Zeit Ende des 19. Jahrhunderts. Frauen haben keine Rechte, dürfen keinen Beruf erlernen, ihr weiteres Leben wird zunächst durch die Eltern bestimmt und später durch den Ehemann. Das Buch fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite. Wunderbar geschrieben mit viel Gefühl und Empathie. Die Autorin begeistert zudem mit wirklich tollen und lehrreichen Recherchen.

Felicitas, Tochter eines reichen Fabrikanten, lebt ohne Rechte im Hause ihres Vaters. Eine Gouvernante überwacht jeden Schritt und nur mit dieser darf Felicitas das Haus verlassen. Ihr Vater verspürt den Drang, in die gehobene Gesellschaftsklasse aufzusteigen. Er ist sich nicht zu schade, seine Tochter an einen stark verarmten Grafensohn zu „verhökern“. Doch Felicitas hat andere Pläne.

Dieses Buch kann man nur empfehlen. Es verspricht ein famoses Lesevergnügen.

Bewertung vom 14.10.2024
Im Namen der Barmherzigkeit
Lind, Hera

Im Namen der Barmherzigkeit


ausgezeichnet

Wieder einmal hat Hera Lind mit einer wahren Geschichte ein hervorragendes Buch geschrieben. Es ist wirklich schlimm, dass es in den 70er Jahren möglich war, Pflegekinder in Familien zu geben, in denen nur billige Arbeitskräfte oder gar eine Gespielin für den Hausherrn gesucht werden. Korrupte Jugendamtsmitarbeiter haben dem ganzen die Krone aufgesetzt. Wie war das nur möglich, dass in einem Dorf, wo doch jeder jeden kennt, ein solches Verhalten nicht auffällt. Man merkt doch Unterschiede in der Behandlung von Pflegekindern und eigenen Kindern. Ganz abgesehen davon, dass sich Spuren von Misshandlungen nicht beseitigen lassen. Es macht wütend. Die Kinder leiden ein Leben lang unter den unsäglichen Qualen, denen man sie aussetzt. Man kann wirklich nur hoffen, dass heutzutage genauer hingeschaut wird und sich jeder bewusst ist, solchen Vorfällen Einhalt zu gebieten.

Steffis Mutter bringt ihr Kind auf die Welt und hat nur eines im Sinn, eine tolle Woche im Krankenhaus. Was aus Steffi wird, interessiert sie überhaupt nicht, aber eine Adoption lehnt sie auch ab. So kommt Steffi mit zweieinhalb Jahren in eine Pflegefamilie und erlebt dort die Hölle auf Erden.

Dieses Buch ist wirklich lesenswert. Hera Lind ist es gelungen, Steffis Leben authentisch und mit allen Facetten wiederzugeben. Absolut zu empfehlen.

3 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.10.2024
Die Goldene Schreibmaschine
Henn, Carsten Sebastian

Die Goldene Schreibmaschine


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Protagonisten mit ihren Sorgen und Nöten sind wunderbar beschrieben. Schnell war man mittendrin in einer Geschichte, die spannender nicht sein kann, wobei die Magie eine große Rolle spielt. Beeindruckend finde ich, dass ganz deutlich wird, was passieren kann, wenn Macht missbraucht wird und zu was Despoten fähig sind.

Emily lebt bei ihren Großeltern, die sie liebevoll umsorgen. Oma Rose arbeitet in einer Bibliothek und Emily ist gern dort. Mit ihren Freunden Frederick und Charly ist sie auch glücklich, nur der verhinderte Schulleiter, Dr. Dresskau, macht ihr das Leben schwer. Eines Tages findet Emilie in der Bibliothek den Schlüssel zu einer weiteren Bibliothek, von der keiner etwas weiß. Dort steht eine goldene Schreibmaschine. Schnell bringt Emily in Erfahrung, was es damit auf sich hat und wie man sie nutzen kann. Aber auch ihr verhasster Lehrer Dr. Dresskau kommt hinter das Geheimnis und das Unheil nimmt seinen Verlauf….

Ein tolles Buch, das ich sehr gern empfehle.