BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 32 BewertungenBewertung vom 07.06.2024 | ||
![]() |
Wie man ein Monster zum Leben erweckt / Prometheus Highschool Bd.1 Das Buch "Prometheus Highschool" von Stuart Wilson ist ein spannender Roman, der nicht nur Jugendliche in seinen Bann ziehen wird. Das Buch zeichnet sich ab durch seine vielen Charaktere, die so gut beschrieben sind, dass man sich toll in diese hineinversetzen kann.Es gibt wenige Bücher, bei denen man schon nach wenigen Seiten so mitten in der Handlung ist, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. |
|
Bewertung vom 07.06.2024 | ||
![]() |
Flucht vor dem Hurrikan! / Die Dinoschule Bd.5 Die Dinoschule -Flucht vor Hurrikan! von Britta Sabbag ist der fünfte Band der Serie. Der Band lässt sich unabhängig von den anderen Bänden lesen. |
|
Bewertung vom 28.05.2024 | ||
![]() |
Ich finde das Buch großartig. Die Geschichte handelt von scheinbar normalen und unauffälligen Nachbarn, die sich schließlich als Spione herausstellen, die auf der Suche nach etwas sind. Anfangs vermutet man nicht, dass die Familie nur eine Tarnung ist, um vom eigentlichen Auftrag abzulenken. Doch dies wird schnell klar und die verschiedenen Aufgaben der Charaktere sowie der Grund für ihre Mission werden deutlich. |
|
Bewertung vom 01.05.2024 | ||
![]() |
Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2 „Die Unterholz-Ninjas – Die Hüter des Himmelssteins“ ist der zweite Teil der Buchreihe von Michael Mantel. Die Protagonisten sind wie bereits schon im ersten Band das quirlige Eichhörnchen Ella, die gelassene Eule Bubo und der pfiffige kleine Igel Piks. Die Charaktere werden im Buch nochmals genauer vorgestellt, deshalb finde ich es nicht unbedingt nötig den ersten Band vorher gelesen haben zu müssen. (Ist aber auch eine schöne Geschichte ;) ) |
|
Bewertung vom 01.05.2024 | ||
![]() |
Aufbruch / REN, der Ninja Bd.1 Das Buch Ren der Ninja von Miyuki Tsuji ist eine Mischung aus Kinderroman und Manga. Die Illustrationen stammen von Pau Gámez. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.05.2024 | ||
![]() |
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1 Die Pausenkicker ist eine neue Kinderbuchreihe von Andreas Schlüter. Die Reihe beginnt mit dem Teil Anpfiff auf dem Schulhof. |
|
Bewertung vom 17.04.2024 | ||
![]() |
"Die Investiere" von Jan Grobbel ist ein äußerst informatives Buch über die Grundlagen des Investierens. Grobbel erklärt Kindgerecht auf verständliche Weise verschiedene Anlagestrategien und gibt praktische Tipps für Anfänger. Besonders überzeugend ist seine Herangehensweise, komplexe Konzepte in einfache, leicht verdauliche Informationen zu verwandeln. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.03.2024 | ||
![]() |
PLAYMOBIL Wiltopia. Diebe in der Savanne Playmobil Wiltopia ist mein erstes Buch aus der Playmobil Welt. Mit Playmobil verbinde ich meine gesamte Kindheit, deshalb war ich sehr gespannt auf das Buch. Es fällt sofort auf mit einem wunderschön gestalteten Cover und liebevollen Illustrationen aus der Playmobil Welt. Besonders gefällt mir, dass am Anfang des Buches die Charaktere vorgestellt werden. So kann man sich direkt viel besser in die Geschichte einfühlen. |
|
Bewertung vom 04.03.2024 | ||
![]() |
Der Klappentext von „Das andere Tal“ von Scott Alexander Howard klang sehr spannend und vielversprechend. Die Umsetzung konnte mich aber leider gar nicht überzeugen. Im Grunde geht es in dem Buch um die folgenden Fragen: Wenn du im östlichen Tal deine Welt in 20 Jahren und im westlichen Tal vor 20 Jahren vorfindest, für welches Tal würdest du dich entscheiden und warum? Was könnte alles schiefgehen? Würdest du zurückkehren? Und vor allem wem wird diese Entscheidung erlaubt sein? Ich habe mich teilweise wirklich durchgequält, da in der Geschichte so viel erzählt, aber wenig gezeigt wurde. Schade, dass der Autor an dieser Stelle nicht sein volles Potential ausgeschöpft hat. Alles in allem ist "Das andere Tal" eine mittelmäßige Lektüre, die zwar einige interessante Ansätze bietet, aber letztendlich nicht vollständig überzeugen kann. |
|
Bewertung vom 04.03.2024 | ||
![]() |
„Leute von früher“ von Kristin Höller ist ein fesselnder Roman, bei der es die Autorin schafft die Charaktere lebendig wirken zu lassen und die Leser in ihre Welt eintauchen zu lassen. Die ersten Kapitel fand ich noch etwas „zäh“ zu lesen, aber dann nach einiger Zeit entwickelt sich die Geschichte langsam und stetig und bietet den Lesern und Leserinnen eine tolle Mischung aus Spannung, Drama und emotionale Tiefe. Der Schreibstil von Kristin Höller macht es uns leicht, sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Für Leser und Leserinnen die gerne Romane mit einem schnellen Spannungsaufbau lesen, ist dieser Roman nicht geeignet. Es bietet aber allen eine lohnende Leseerfahrung, die sich gerne in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten hineinversetzen wollen. Das Cover finde ich äußerst ansprechend, denn es erinnert an ein Ölgemälde mit den unendlichen Weiten des Meeres. |
|