BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 90 Bewertungen| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Let's Split Up - Ein verfluchtes Haus. Vier Freunde. Eine verhängnisvolle Entscheidung. In der kalifornischen Kleinstadt Sanera herrscht 2001 Ausnahmezustand. Zwei der beliebtesten Schüler der High School sind im Spukhaus von Carrington Manor gestorben: Football-Star Bradley und die Cheerleaderin Shelley. Der Sheriff vermutet einen Unfall, aber jeder weiß, dass der Carrington-Ghul auf Rache aus ist. Die Freunde Cam, Jonesy und Amber nehmen sich der neuen Mitschülerin Buffy an und beginnen Nachforschungen über das Horrorhaus anzustellen. |
|
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
«Der Aufstand der Fabelwesen» ist der fulminante Abschluss einer historischen Urban Fantasy-Trilogie in opulenter Aufmachung, geschrieben von Florian Schäfer und fantastisch von Elif Siebenpfeiffer illustriert. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
In «Flapp lernt fliegen - Mut kommt manchmal über Nacht» geht es um eine kleine Fledermaus namens Flapp. Flapp würde gern fliegen können, aber traut sich nicht. Eine freundliche Motte beschließt Flapp dabei zu helfen, das Fliegen zu lernen und als es brenzlig wird, ist es an Flapp, der kleinen Motte zu helfen. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Huhu und Momo - Für dich trau ich mich! Ein Bilderbuch über eine Freundschaft, die so wahrhaftig ist, dass eine Eule ganz groß über sich hinauswächst, um ihren mausigen Freund zu retten. Ich liebe alles an dem Buch: die Mut-Botschaft, die niedlichen Illustrationen und die spannende Geschichte. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Die Mango-Joghurt liebende Waschbär Willi macht immer einen Kopfstand, wenn ihm die Ideen ausgesehen oder er einfach nicht mehr weiter weiß. Dann kommen ihm die besten Wunderquatsch-Einfälle, die Kindern gefallen werden, weil sie so verrückt und lustig sind. So findet ein Zahnpasta-Festival im Park statt und Willi kocht, sagen wir mal, ein interessantes Süppchen. Sehr lustig war das Kapitel, indem Willi erfährt, dass es eine Geburtstagsparty geben soll, aber vergessen hat, wer Geburtstag hat und sich dann mit einer Torte im Park auf die Suche nach dem Geburtstagskind macht. In einer anderen Geschichten sammeln Willi und Alice alternative Wörter. Solche spielerischen Idee können Kinder dann auch direkt selbst umsetzten. Ingesamt sind die Geschichten abwechslungsreich und immer voller verrückter Idee und ganz viel Spaß statt Langeweile. Was Erwachsene wohlmöglich eklig finden, trifft bei der Zielgruppe ins Schwarze. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
„Ich war die Barfrau in einer Western kneipe, und sie waren die einsamen Cowboys.“ |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Mumpelmoff und das Wunder am Schloss «Mumpelmoff und das Wunder am Schloss», geschrieben und illustriert von der Autorin Bo Starker, ist eins der schönsten Kinderbücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Dieses Werk hat mich verzaubert und steht für zeitlos kunstvolle Kinderliteratur, die für alle ist - spannend unterhält, zum Denken anregt und die Fantasie beflügelt. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Freundschaft kennt kein Alter, ging mir bei dieser anrührenden Einführung durch den Kopf, in der Dara Razumovych ihre Begegnungen mit mit 83-jährige Antiquar Klaus Wilbrand beschreibt. Ich finde es faszinierend, was sich aus einer Social-Media-Idee für Möglichkeiten ergeben haben und wie zwei Freunde zu ganz außergewöhnlichen Bookfluencern wurden. Auch dadurch ist dieses konservierte Wissen in Buchform entstanden, welches von Klaus Wilbrands Leben erzählt und einige Buchempfehlungen gibt. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
Zauberstäbe und ihre Geheimnisse Stephan Köstler ist ein echter Zauberstabmacher-Meister und verrät in «Zauberstäbe und ihre Geheimnisse» auf fantastische Weise, wie seine Lehrjahre waren und wie sich Zauberstäbe im Wandel der Jahrhunderte verändert haben. Abschließend gewährt er authentische Einblicke in die Zauberstabkunde und seine Arbeit als Zauberstabmacher. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
Die kleine Sandbank-Robbe Nanami blickt sehnsüchtig auf das Meer und träumt von Abenteuern, während ihre Geschwister durch das Seegras tummeln und ihre Eltern Fische jagen. Als sie einen glitzernden Reisestein findet und die Möwe Carl seine Unterstützung anbietet, traut sich Nanami in ein großes Abenteuer aufzubrechen und die sieben Weltmeere des Mutes zu erkunden. |
|









