Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1394 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2024
Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines

Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines


ausgezeichnet

"Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines - Die visuelle Chronik der Anime-Serie" ist ein bildhaftes Nachschlagewerk des Pokemon Universums.

In Pokemon Timelines verfolgt man die Reise des Pokemon Helden Ash Ketchum, der durch acht verschiedene Regionen reist, dabei unterwegs auf die unterschiedlichsten Pokemon sowie auf Freunde und Feinde trifft und gegen sie kämpft. Man begleitet den abenteuerlustigen Ash, wie er lernt wilde Pokemon zu fangen, erfolgreicher Trainer und schliesslich Weltmeister zu werden. Und das alles mit seinem treuen Gefährten und Partner Pikatchu an seiner Seite. 


Das Buch ist aufgebaut wie eine Chronik mit einem Zeitstrahl der die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge von links nach rechts anzeigt. Da die Zeit zwischen den Ereignissen jedoch ungewiss ist, ist nicht angegeben wie viel Zeit dazwischen liegt. Ebenfalls ist das Buch nach Regionen und Charakteren gegliedert die ausführlich behandelt werden.

Richtig gut gefällt mir die farbig, tolle und übersichtliche Ausarbeitung der Buchseiten, sowie die vielen Bilder. Sie passen sehr gut zum Gesamtbild der Chronik und unterstreichen das Wissen, die spannenden Fakten und wichtigen Details hervorragend. Ein alphabetisch gegliedertes Register erleichtert das suchen und finden der verschiedenen Charaktere. Das abschliessende Glossar mit den wichtigsten Begriffen, auf den letzten Buchseiten rundet und schliesst die visuelle Chronik hervorragend ab.

Insgesamt ein richtig tolles Nachschlagewerk, gefüllt mit spannenden Fakten, Bildern und wichtigen Details der Pokemon Reihe.

Bewertung vom 22.12.2024
Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft
Sonneson, Josefine

Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft


ausgezeichnet

"Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft" von Josefine Sonneson, ist ein Hörbucherlebnis über die Kraft der Freundschaft und den Mut, sich neuen Situationen zu stellen.

Schon seit eigentlich immer sind Elli und Jaro unzertrennlich. Sie wohnen im selben Haus und wollen endlich keine Angst mehr haben. Weder vom tiefen Wasser noch vor Hunden. Vielleicht klappt das, wenn sie einfach mit Otto dem Nachbarshund an den See gehen. Doch dann verkrachen sich die beiden gewaltig. Ob das mit Tami, dem neuen Mädchen aus dem zweiten Stock zu tun hat? Jedenfalls muss noch so einiges passieren, bevor sie ihren Plan umsetzen können. Aber dann trauen sie sich und lassen ihre Bammel auf Hosentaschengröße schrumpfen und das fühlt sich richtig gut an.

Josefine Sonneson hat ein wundervolles Abenteuer geschrieben, das wir in Hörbuchvariante gehört haben. Rasch taucht man ein in das Abenteuer, fühlt sich durch die tolle Ausarbeitung der Charaktere und bildhaften Beschreibungen mitten im Geschehen. Die Handlung baut sich unterhaltsam, alltagsnah und authentisch auf der man gut folgen kann. Auch schafft sie es durch ihre locker, leichte Wortwahl und einfühlsame Art, komplexe Gefühle in klare Worte zu fassen die in den Bann ziehen. Man fühlt sich von der Handlung mitgerissen und eingenommen. Auch werden Themen wie Angst und Mut, Streit und Versöhnung, wunderbar mit eingebracht. Ebenso wichtig, wertvolle Werte werden gut verständlich aufgegriffen und gekonnt in die Handlung mit eingeknüpft.

Das Hörbuch umfasst eine Spieldauer von 2 Stunden und 29 Minuten, wodurch es sich wunderbar für zwischendurch eignet. Besonders gut hat mir ebenfalls auch die Erzählstimme von Friedel Morgenstern gefallen, die es schafft die jeweiligen Situation, Gefühle und Emotionen aufzugreifen und wunderbar umzusetzen.

Ein rundum mitreisend, einnehmend und warmherzig erzähltes Hörbuch mit einer wertvollen Botschaft.

Bewertung vom 22.12.2024
Großartig!, rief Gott und ruhte sich erstmal aus. Die Schöpfungsgeschichte neu entdecken: Bibelgeschichten für Kinder kombiniert mit spannendem Sachwissen. Ein Mitmachbuch ab 7 Jahren.
Jahnke, Michael

Großartig!, rief Gott und ruhte sich erstmal aus. Die Schöpfungsgeschichte neu entdecken: Bibelgeschichten für Kinder kombiniert mit spannendem Sachwissen. Ein Mitmachbuch ab 7 Jahren.


ausgezeichnet

"Großartig!, rief Gott und ruhte sich erstmal aus. Die Schöpfungsgeschichte neu entdecken" von Michael Jahnke, ist ein grossartiges Mitmachbuch für Kinder ab 7 Jahren mit Bibelgeschichten für Kinder kombiniert und spannendem Sachwissen.

Wozu ist Licht wichtig und was kann man mit Schatten alles anstellen? Wie schwer sind Wolken und wie viel Regen fällt eigentlich aus ihnen heraus? Wieso ist Meerwasser salzig und wie sieht die komischste Pflanze der Welt aus? Kann man Kartoffeln einfach mit Sonnenwärme garen oder eine Zimmerrakete aus einem Strohhalm und einem Luftballon bauen? Können Vögel beim fliegen schlafen und Fische auf ihren Flossen laufen? Wieviel Liter Wasser kann ein durstiges Kamel trinken und wozu brauchen Menschen eine Leber? Interessante Fragen zur Schöpfungsgeschichten und wie es gelingen kann, wertschätzend mit Gottes grossartiger Schöpfung umzugehen.

Michael Jahnke hat ein spannendes Entdeckerbuch geschrieben, indem er auf einnehmende Weise sowohl die Geschichte der Schöpfung und Entstehung der Erde als auch faszinierendes Wissen miteinbringt. Er präsentiert erstaunliche Fakten, zeigt faszinierende kleiner Experimente zu den Elementen der Umwelt die man ganz einfach zu Hause nachmachen kann. So entdecken Kinder die biblische Geschichte nicht als eine reine Erzählung, als eine Art spannende Erlebnisreise die gleichzeitig interessante Fragen aufwirft. Mit dabei und durch das gesamte Buch wird man von den fünf knuffig schlaue Tieren Franziska Fuchs, Rafaela Robbe, Timotheus Taube, Bella Biene und Sven begleitet. Sie führen durch die 7 Tage der Schöpfung, sorgen mit ihren klugen Fragen für einen interessanten Blickwinkel der fasziniert und für Denkanstösse anregt.

Richtig gut gefällt mir der locker leichte Aufgebaut und die hübsche Gestaltung der richtig grossformatigen Buchseiten. So liest sich die Entstehung der Erde nicht als eine reine Geschichte sonder unheimlich spannend und unterhaltsam. Man erfährt faszinierendes Sachwissen, spannende Fakten verbunden mit dem Glauben und hübschen Illustrationen.

Insgesamt ein im wahrsten Sinne des Wortes grossartiges Entdeckerbuch über die Schöpfung Gottes, gespickt mit faszinierendem Sachwissen und spannenden Fakten. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 21.12.2024
Das Megabuch - Altes Testament. Bibelgeschichten Altes Testament. Von der Schöpfungsgeschichte bis hin zu Abraham und Moses. Kinderbibel ab 8 im modernen Gewand, mit Spielen und Rätseln

Das Megabuch - Altes Testament. Bibelgeschichten Altes Testament. Von der Schöpfungsgeschichte bis hin zu Abraham und Moses. Kinderbibel ab 8 im modernen Gewand, mit Spielen und Rätseln


ausgezeichnet

"Das Megabuch - Altes Testament" aus der Mebabuch-Reihe enthält biblische Geschichten für Kinder zum interaktiven erleben.

Wie wäre es gewesen, wenn es schon damals das Internet gegeben hätte? In einer digitalen Stellenbörse wird nach dem ersten König für das Volk Israel gesucht und Vater Abraham findet dort eine Partnerin für seinen Sohn Isaak. Was wäre wenn es ein Freundebuch von David und Jonathan gegeben hätte oder wie bekommt man ein Audiopuzzle zur Ester-Geschichte zusammengesetzt? Oder was wäre passiert, wenn es eine Demonstration gegen ungerechte Verhältnisse in Jerusalem gegeben hätte? In diesem Megabuch können Kinder die Geschichten aus der Bibel anders und neu entdecken.

Wir kennen bereits einige Bücher aus der Megabuch-Reihe und finden auch dieses Buch mit Geschichten aus dem Alten oder Ersten Testament der Bibel total toll. Man blättert durch das Buch und liest die Geschichten von der Schöpfungsgeschichte bis hin zu Abraham und Moses nach Lust und Laune. Die Ideen und der Grundgedanke ist absolut auf das Lesealter abgestimmt. Denn die Besonderheit ist ebenfalls, das die jeweiligen Geschichten nicht nacherzählt sondern total unterhaltsam und anders erzählt werden. So kommt rasch die Überlegung auf, wie es wohl gewesen wäre wenn es zur damaligen Zeit bereits das Internet gegeben hätte? Wie hätte ein Drehbuch für die Verfilmung von Elijas Story ausgesehen? Interessante Impulse die gekonnt, modern frisch und kreativ in die biblischen Geschichten miteingeflochten werden.

Sehr locker, leicht und frisch ist ebenfalls auch der Wortlaut. Die Buchseiten sind wunderbar farblich ansprechend ausgearbeitet die durch hübsche liebevoll gestaltete Illustrationen unterstreichen werden. Es macht richtig Spass die Geschichten aus der Bibel in ihrer modernen Form zu lesen und zu erleben.

Insgesamt ein hervorragend, modern und kreatives Megabuch mit Bibgelgeschichten die begeistern.

Bewertung vom 21.12.2024
Kreuzworträtsel für Senioren
Rätsel Werft

Kreuzworträtsel für Senioren


ausgezeichnet

"Kreuzworträtsel für Senioren - Angenehm für die Augen, knifflig für den Kopf", ist ein Kreuzworträtselbuch mit 100 Schwedenrätseln in großer Schrift von Rätsel Werft.

Dieses total unterhaltsame Kreuzworträtselbuch, ist speziell für Rätselfreunde im besten Alter gestaltet worden. Es bietet 100 sorgfältig ausgewählten Schwedenrätseln, die für stundenlange Unterhaltung, Spass und witzige Erinnerungsmomente sorgen. Sie regen nicht nur das Gedächtnis an, sind knifflig für den Kopf, sondern wecken auch Erinnerungen und bescheren beim lösen für inspirierende Momente.

Richtig toll und gut gefällt mir die hübsche Ausarbeitung der Buchseiten und das grosse Format. So begleiten die liebevollen jahreszeitlichen Illustrationen am oberen Rand durch das Buch und schaffen eine freundliche und einladende Atmosphäre. Die Rätsel selbst sind in grossem Format auf die Buchseiten gedruckt, das angenehm für die Augen ist. Auch die Schrift ist gut lesbar, die Rätsel toll durchdacht und die Lösungswörter zaubern ein schmunzeln auf die Lippen.

Insgesamt ein richtig tolles Kreuzworträtselbuch das für Spass und beste Unterhaltung für Senioren sorgt. Toll zum lösen und verschenken.

Bewertung vom 20.12.2024
Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!
Bucec, Maren

Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!


ausgezeichnet

"Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!" von Maren Bucec, ist eine informativ und super spannende Ernährungsgeschichte, die Kinder für Gemüse-Superkräfte begeistert.

Bei einem Hoffest von Momos und Fifis Nachbarn sind alle Erwachsenen plötzlich und manche sogar im stehen, eingeschlafen. Und dann kommen auch noch komische Geräusche aus dem Geheim-Nichtgeheim Zelt. Ehe sich die beiden Kinder versehen, befinden sie sich in einem turbulenen Abenteuer. Denn die kleine sonnengelbe Besucherin berichtet ihnen, wie alle Nährstoffe gefangengenommen und festgeklebt wurden. Dahinter stecken Lady Schrottsky und ihre Dinohunde, die wohl auch auf dem Hoffest ihr Unwesen getrieben haben. Die Spurensuche beginnt.

Wir kennen schon das Buch der Nährstoffis und haben uns sehr gefreut das es das tolle Abenteuer nun auch als Hörspiel gibt. Denn Maren Bucec nimmt ihrer Zuhörer mit, in ein spannendes Hörspielabenteuer das von Momo und Fifi erzählt, die bei einem Hoffest von einer plötzlichen Müdigkeit übermannt werden. Schuld ist Lady Schrottsky und ihre Dinohunde.

Die Handlung baut sich unheimlich spannend, unterhaltsam und informativ auf. Richtig gut gefällt mir das die Geschichte ohne erhobenen Finger wissen vermittelt. Die Charaktere sind liebenswert ausgearbeitet mit denen man sich schnell identifizieren kann. Besonders toll sind hierbei auch die verschiedenen Sprechstimmen die den einzelnen Nährstoffis und ihren Freunden leben einhauchen. Da macht es richtig spass der Geschichte zu folgen die zum Rätseln, singen, tanzen und mitfiebern einlädt.

Das mit Musik unterlegt Hörspiel hat eine Gesamtdauer von 71 Minuten. Es eignet sich hervorragend zum hören für zwischendurch für Kinder ab 5 Jahren.

Wir lieben die Geschichte der Nährstoffis, haben einges wissenswertes gelernt und können das Abenteuer absolut empfehlen.

Bewertung vom 20.12.2024
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76
Erne, Andrea

Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76


ausgezeichnet

"Wieso? Weshalb? Warum? junior - Bohrer, Lampe, Spülmaschine Band 76" von Andrea Erne, ist ein weiterer kindgerecht und informativer Band der beliebten Kindersachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren.

Schwumps, schon ist es passiert und der Spielstein wurde vom Staubsauger eingesaugt. Aber wie macht er das eigentlich? Und warum muss der Stecker in die Steckdose? Wie wird es hell im Kinderzimmere und welche Geräte helfen eigentlich im Garten?

In diesem Band der bei uns sehr beliebten Kindersachbuchreihe, können Kindern alles über die Technik rund um unsere Haushaltsgeräte erfahren. Andrea Erne nimmt Kinder an die Hand und erklärt auf kindgerechte Art mit einem locker, leicht und gut verständlichen Wortlaut wie beispielsweise die Spülmaschine das Geschirr sauber bekommt, wofür manche Geräte Strom brauchen oder wo überall Wasser fliesst. Sie beschäftigt sich mit Fragen die Kinder interessieren.

Sehr beliebt und gerne geöffent werden bei uns die vielen stabilen gross und kleinen Klappen. Dahinter verbergen sich witzig aber auch informative Dinge die Kinder gerne bestaunen. Die Buchseiten sind richtig toll, sehr übersichtlich mit vielen klar, fröhlich und farbenprächtigen Bildern.

Ein rundum sehr gelungen, ansprechen und kindgerecht informatives Wissenbuch für Kinder im Alter ab 2 Jahren.

Bewertung vom 17.12.2024
Einfach einmalig
Bargen, Irina

Einfach einmalig


ausgezeichnet

"Einfach einmalig" von Irina Bargen, ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuchabenteuer über die Vielfältigkeit und Gottes grossartige Schöpfung.

Der Bär ist gross, die Maus ist klein. Der Storch steht gerne auf einem Beim. Ob gross ob klein, wie schön ist es einzigartig zu sein.

Irina Bargen erzählt in ihrem wundervoll illustrierten Bilderbuch über die Vielfalt in Gottes Schöpfung. Sie nimmt Kinder mit die Einzigartigkeit von jedem Tier und jedem Mensch zu entdecken. Gleichzeitig zeigt sie mit viel Witz und Charme die Unterschiede der Tierwelt auf das beim lesen immer wieder zum schmunzeln und lachen bringt. Auch gibt es in der Natur und in der Tierwelt eine ganze Menge zu entdecken. Es gibt grosse und kleine Tiere, Insekten und Meerestiere die allesamt Einzigartig von ihrer Grösse und Aussehen sind. Genau wie bei uns Menschen. Auch wir sind jeder für sich einzigartig und besonders. Eine wichtig, wertvoll und tolle Botschaft die gekonnt und auf ganz tolle Art in die Geschichte mit eingeflochten wird.

Die grossformatigen Buchseiten laden durch ihre zauberhaften Illustrationen zum bestaunen ein. Unheimlich liebevoll, fröhlich und detailreiche Bilder beleben und unterstreichen die wundervoll in kurzen Reime geschriebene Geschichte hervorragend. Es macht grossen Spass das Buch vorzulesen, denn man merkt wie viel Liebe und Herzblut darin steckt.

Insgesamt ein wundervoll illustriert und in liebevollen Reimen geschriebenes Bilderbuch über Gottes Schöpfung.

Bewertung vom 17.12.2024
Der Sumpfmumpf und die Hoffnung
Wagner, Alexandra

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung


ausgezeichnet

"Der Sumpfmumpf und die Hoffnung" von Alexandra Wagner, ist ein Mutmachabenteuer für Kinder.

Amelie ist traurig denn ihr wurde ihre Hoffnung gestohlen. Sie muss sie unbedingt retten denn sonst wird das Sumpfmump-Ungetüm immer grösser und stärker. Wird sie es schaffen und ihre Hoffnung wiederfinden?

Wer kennt es nicht. Wenn einem die Angst übermannt, die Hoffnung schwindet und somit auch die Zuversicht das man es schaffen kann. Darum geht es auch in der Geschichte von Amelie, die sich ihren ganz persönlichen Ängsten und somit ihrem Sumpfmumpf stellen muss.

Alexandra Wagner nimmt ihre Leser mit auf eine turbulente Reise zu finsteren Wesen, bunten Gestalten und zu wahrer Mut und echter Stärke. Sie zeigt wie viel Mut, Kraft und Fantasie in einem schlummert, wenn man sich seinen Ängsten stellt, denn dann kann man sie auch überwinden. Es ist eine mitreisend und emotional geschriebene Geschichte über die Angst, wie man sie überwinden kann, wenn die Gefühle verrückt spielen. Sie erzählt von Hoffnung, von Mut und von der Macht der Fantasie, die leider mit dem älterwerden verblasst und meist ganz verloren geht.

Die Handlung baut sich einfühlsam, spannend und mitreisend auf. Rasch fühlt man sich von der Magie der Geschichte in den Bann gezogen und mitten im Abenteuer. Besonders der grossartige Einfallsreichtum aber auch die Ausarbeitung der Charaktere und das kreative Einfliessen von Mut, Hoffnung und Fantasie, beleben die Geschichte hervorragend. Man fühlt sich selbst bestärkt mutig zu sein. Auch die Botschaft der Geschichte kommt an und regt zum nachdenken an.

Richtig ansprechend und toll gestalteten sind ebenfalls auch die grossformatigen Buchseiten. Sie bestehen aus vorlesefreundlichen Textabschnitte in einem locker, leicht und gut verständlichem Wortlaut, sowie ausdrucksstarken Illustrationen die das Abenteuer hervorragend beleben und unterstreichen.

Ingesamt ist es eine unheimlich toll, fantasiereich und Mut machende Geschichte, die stärkt und eine wichtige Botschaft vermittelt.

Bewertung vom 16.12.2024
Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Eine Prinzessin im Apfelbaum
Tritsch, Iris

Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Eine Prinzessin im Apfelbaum


ausgezeichnet

"Eine Prinzessin im Apfelbaum - lesen lernen mit dem Leseraben 1. Lesestufe kurz + leicht" von Iris Tritsch, ist ein fantasiereiches Erstlesebuch zum lesen lernen mit kurz und leichten Sätzen.

Mia liegt unter dem Apfelbaum als sie am Himmel plötzlich ein Schloss aus Wolken entdeckt. Von dort fällt eine Prinzessin heraus mitten in Mias Garten. Doch wo ist Junos magische Flöte? Wie soll sie nur ohne ihre Flöte in ihr Schloss aus Wolken gelangen? Gemeinsam müssen die beiden Mädchen die magische Flöte finden und haben dabei viel spass zusammen.

Iris Tritsch nimmt junge Erstleser mit in ein zauberhaftes Prinzesinnenabenteuer voller Fantasie und Abenteuer. Wir kennen schon einige Erstleseabentuer der Leserabereihe und finden die kurz und leicht-Reihe besonders für das allererste Lesen geeignet. Denn wenig Text dafür aber viele hübschen Bildern und eine locker, leichte Handlung sorgen für einen schnellen Leseerfolg und spass am lesen. Der Wortlaut ist altersgerecht, die Sätze sind sehr kurz, manche in Sprechblasen mit eingebungen, allesamt aber gut verständlich. Besonders gut gefallen uns die übersichtlich und hübsch illustrierten Buchseiten, die das Abenteuer wundervoll beleben und unterstreichen.

Die Geschichte baut sich fantasievoll und zielgruppengerecht auf. Nach jedem gelesenen Kapitel darf man ausserdem einen Leserabe-Sticker in das vorgesehene Feld kleben. Das motiviert zum lesen, macht spass und gefällt uns total gut.

Insgesamt eine richtig toll, leicht und zielgruppengerechte Geschichte für das allererste Lesen, mit wenig Text und hübschen Bildern.