Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1432 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2025
Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne
Mönch, Rebecca

Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne


ausgezeichnet

"Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne" von Rebecca Mönch, ist ein tolles mutmachendes Bilderbuch zum Thema, Freunde finden, Offenheit und Selbstvertrauen.

Minas Freunde-finde-Plan ist ein warmherziges Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das sich mit dem Thema Freundschaft und dem Mut, auf andere zuzugehen, beschäftigt. Die Geschichte ist in locker, leichten Sätzen geschrieben und dreht sich um die fünfjährige Mina, die neu im Kindergarten ist und noch niemanden kennt. Um das zu ändern, überlegt sie sich einen Plan: Sie möchte jeden Tag mit einem anderen Kind aus ihrer Gruppe Zeit verbringen, um herauszufinden, mit wem sie sich am besten versteht.

Im Laufe der Woche lernt Mina verschiedene Kinder, ihre Familien und Hobbys kennen. Jedes Kind ist anders und bringt spannende Erlebnisse mit sich, sei es das Spielen von Astronauten, das Erkunden einer Patchworkfamilie oder die Begeisterung für Fußball. Nach und nach erkennt Mina, dass jeder Mensch besondere Eigenschaften hat und dass Freundschaft nicht auf eine einzige Person beschränkt sein muss.

Ein ganz wundervoller Aspekt ist, dass das Buch auf einfühlsame Weise wichtige Werte wie Offenheit, Toleranz und Neugier auf andere Menschen vermittelt. Dabei zeigt die Geschichte, dass es sich lohnt, unvoreingenommen auf andere zuzugehen und neue Freundschaften zu schließen. Die liebevoll, fröhlich ansprechenden Illustrationen unterstreichen die warmherzige Erzählung und laden Kinder dazu ein, sich in Minas Erlebnisse hineinzuversetzen.

Neben der wundervollen Geschichte bietet das Buch auch Anknüpfungspunkte für Gespräche mit Kindern um über Freundschaft, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu sprechen.

Insgesamt ein wunderbares Buch, das Mut macht und zeigt, wie bereichernd es sein kann, neue Menschen kennenzulernen. Absolut lesens und empfehlenswert.

Bewertung vom 25.03.2025
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Sabbag, Britta

Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?


ausgezeichnet

"Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?" von Britta Sabbag ist ein toller Bilderbuchspass mit lustigen Reimen zum schmunzeln und mitmachen.

Britta Sabbag begeistert ihre Leser in diesem charmante Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren mit einer humorvollen Geschichte, eingängigen Reimen und farbenfrohen Illustrationen. Im Mittelpunkt steht das kleine Känguru Knickohr, das oft nur das hört, was es einfach hören möchte. Dadurch entstehen lustige Missverständnisse, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum schmunzeln und Lachen bringen.

Die liebevoll gereimten Texte machen das Vorlesen zu einem Vergnügen und laden Kinder dazu ein, mitzusprechen. Besonders ansprechend und toll sind die detailreichen Illustrationen die dafür sorgen, dass es auf jeder Seite viel zu entdecken gibt, wodurch die Geschichte noch lebendiger wirkt. Sie beleben und unterstreichen den Lesespass hervorragend.

Neben dem humorvollen Aspekt regt das Buch auch zum Nachdenken an. Es zeigt, wie wichtig genaues Zuhören ist und bietet viele Anknüpfungspunkte für Gespräche mit Kindern über Kommunikation und Sprache. Die Kombination aus witziger Handlung, kindgerechter Sprache und wunderschönen Bildern macht dieses Buch zu einem ganz besonderes tollen Vorleseerlebnis.

Insgesamt ein wunderbares Bilderbuch, das mit Leichtigkeit und Spaß die Welt der Sprache vermittelt. Es eignet sich perfekt für gemütliche Vorlesestunden und sorgt garantiert für viele fröhliche Lesemomente.

Bewertung vom 20.03.2025
Ein Herz für Monster - Tumult im Tal der Trolle
Büchel, Simak

Ein Herz für Monster - Tumult im Tal der Trolle


ausgezeichnet

"Ein Herz für Monster – Tumult im Tal der Trolle" von Simak Büchel ist Band 3 der mitreißenden Abenteuer-Reihe.

Ainu und ihre Mutter Tabati ziehen mit ihrem Planwagen gemeinsam mit Lehrling Halti zu einem neuen Auftrag. Da Halti die Landkarte versehentlich falsch herum liest, geraten sie mitten in die Wüste der Feuerböcke. Eine der gefährlichsten Regionen zu dieser Jahreszeit. Schon tauchen drei riesige und wütende Felstrolle auf. Denn jemand hat ihren Herz Kristall gestohlen das Heiligtum der Trolle. Doch auch Trollmädchen Beryll wird vermisst. Für Ainu steht schnell fest sie müssen nicht nur Beryll retten sondern auch den Kristall finden. Doch der Weg führt immer tiefer in die Wüste, wo lodernde Feuerböcke und haiähnliche Sandtaucher ihnen auflauern.

Simak Büchel entführt auch im dritten Band der Reihe junge Leser in eine geheimnisvolle Welt voller Trolle, Sandtaucher und mutiger Helden. Die Geschichte bietet eine gelungene Mischung aus Spannung, Humor und Fantasie, die von der ersten Seite an fesselt. Denn rasch fühlt man sich vom einnehmenden Charme der Geschichte aber auch durch die liebevolle Darstellung der Charaktere in den Bann gezogen. Diese sind lebendig und sympathisch ausgearbeitet. Besonders die mutige Ainu und ihre Mutter, die als Monsterjägerinnen spannende Herausforderungen meistern, wachsen einem schnell ans Herz.

Die Handlung baut sich konstant sehr unterhaltsam und mit einigen Spannungsmomenten mitreisend auf. Die Begegnung mit den Felstrollen und die Suche nach dem gestohlenen Herz-Kristall sorgen für aufregende Wendungen und jede Menge Spass und Unterhaltung beim lesen.
Auch die Kapitel haben eine lesefreundliche Länge die sich gut für für junge Leser ab 8 Jahren eigenen. Der Wortlaut ist einfach, locker und altersgerecht. Richtig klasse und passend sind ebenfalls auch die hübschen Illustrationen von Larisa Lauber, die die Erzählung perfekt ergänzen und die geheimnisvolle Welt der Trolle und Sandtaucher lebendig werden lassen.

Insgesamt ein grossartiges Buch das richtig spass bereitet zu lesen. Besonders die Mischung aus Spannung, Humor und einem angenehmen Hauch Grusel machen dieses Buch zu einem echten Leseerlebnis, das Kinder begeistert und ihre Fantasie anregt.

Dieses Buch ist perfekt für kleine Abenteurer, die geheimnisvolle Geschichten lieben. Absolut empfehlenswert. 


1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.03.2025
Waldläufer, Kluft und Knoten knüpfen
Holfeld, Christian

Waldläufer, Kluft und Knoten knüpfen


ausgezeichnet

"Waldläufer, Kluft und Knoten knüpfen" ist ein richtig tolles mit Impulsen und Pfadfinder-Ideen für alle Altersgruppen bestücktes Buch von Christian Holfeld.

Dieses Buch ist ein großartiger Begleiter für alle, die sich für Pfadfinderaktivitäten, Outdoor-Abenteuer und Gruppenarbeit in der Natur interessieren. Christian Holfeld bietet eine umfassende Sammlung an Ideen zur Durchführung, Andachtsimpulsen sowie praktischen Tipps und erprobten Methoden die für alle Altersgruppen geeignet sind, egal ob Einsteiger oder erfahrene Pfadfinder.

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der behandelten Themen. Von grundlegenden Fertigkeiten wie Knotenknüpfen, Orientierung und Lagerbau bis hin zu kreativen Spielen und Herausforderungen für Gruppen ist alles dabei. Der Wortlaut ist altersgerecht, locker und leicht. Die Anleitungen sind klar verständlich und praxisnah formuliert, sodass sie direkt umgesetzt werden können.

Ein weiteres Highlight ist die Struktur des Buches. Beginnend mit einem theoretischen Teil mit allem Wissenswerten über das Pfadfindern vorweg und einem praktischen Teil mit konkreten Ideen zum Umsetzten. Die Kapitel und Ideen sind übersichtlich und gut gegliedert, sodass man schnell das passende Thema findet. Ebenfalls werden nicht nur Techniken, sondern auch die Werte und Prinzipien des Pfadfindertums vermittelt, sowie abschliessende Gebete und christliche Impulse, die das Buch besonders wertvoll machen.

Ob für Gruppenstunden, Outdoor-Fans oder alle, die sich für Naturerlebnisse begeistern, ist dieses Buch eine inspirierende und praxisorientierte Lektüre, die Lust macht, rauszugehen und Neues auszuprobieren.

Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die Abenteuer und Gemeinschaft in der Natur lieben und schätzen.

Bewertung vom 14.03.2025
3 Streuner wittern das Abenteuer
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


ausgezeichnet

"3 Streuner wittern das Abenteuer" von Anja Fröhlich, ist ein lustiges Hundeabenteuer über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.

Dieses Buch ist ein echtes Lesevergnügen für Kinder ab 8 Jahren, spannend, witzig und voller tierischer Abenteuer. Die Geschichte um die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty ist mit viel Humor und Herz erzählt. Man begleitet die drei Hunde dabei, wie sie ihr neues Zuhause erkunden und dabei jede Menge aufregende Rätsel lösen.

Besonders toll ist, die Vielschichtigkeit die Hunde. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit, stärken und schwächen sowie Besonderheiten, wodurch die Dialoge und Erlebnisse noch lustiger werden. Es macht Spaß, die Welt durch ihre Augen zu sehen und mit ihnen auf Entdeckungstour zu gehen. Richtig klasse und toll sind ebenfalls auch die Illustrationen von Pe Grigo, die perfekt zur Geschichte passen und die Abenteuer noch lebendiger wirken lassen.

Neben all dem Spaß vermittelt das Buch auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und Mut. Es ist ideal für junge Leserinnen und Leser, die sich für Tiere begeistern und Lust auf ein spannendes, aber gleichzeitig warmherziges Abenteuer haben.

Insgeamt ein fröhliches, unterhaltsames Buch mit liebenswerten Charakteren und einer hundestarken Geschichte – perfekt für alle kleinen Tier- und Abenteuerfans!

Bewertung vom 14.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

"Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns, ist ein zauberhafter Roman über Neuanfänge, Familiengeheimnisse und die Magie des Backens.

Die Alleinerziehende Mutter Maren, hat es seit ihr Lebensgefährte vor vier Jahren gestorben ist, nicht leicht. Doch dann tun sich für sie plötzlich ungeahnte Möglichkeiten auf. Denn Oma Undine will ihr ein Haus auf Amrum schenken. Maren kann ihr Glück kaum fassen. Gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter reist die Konditorin auf die bezaubernde Nordseeinsel. Das zwar etwas in die Jahre gekommene Reetdachhaus gleich hinter den Dünen begeistert die beiden allerdings sofort. Als sie im Gartenschuppen auf einen wunderschönen verstaubten Backtisch stoßen, haben Maren und Leni schon den Duft von Vanille und Butter in der Nase. Doch dann macht Omas Bruder Ocke ihnen klar, dass sie auf Amrum nicht erwünscht sind. Maren möchte endlich die so lange unausgesprochenen Geheimnisse der Vergangenheit aufdecken und ans Licht bringen. Bei der Suche nach Antworten lernt Maren neben ihrer neuen Verwandtschaft auch den Insulaner Mattes kennen.
Kann die Insel ein Neuanfang für sie ihr Herz und ihre Tochter sein?

Anne Barns ist eine grandiose Autorin die bereits in ihren vorherigen Roman für begeisterungsvolle Lesestunden sorgen konnte. Sie schafft es ihre Leser in einen atmosphärische Geschichte voller Düfte, Emotionen und Sehnsuchtsorte zu entführt die begeistern. Auch versteht sie es meisterhaft die Landschaft und Atmosphäre lebendig werden zu lassen. Man fühlt sich während dem lesen als ein Teil und mitten drin in der Geschichte. Teilweise hat man das Gefühl die frische Meeresbrise zu spüren, das Rauschen der Wellen zu hören und den süssen Duft von Gebäck und Kuchen in der Luft zu riechen. Besonders die kulinarischen Elemente sind ein wahrer Genuss, aber auch die liebevoll integrierten Rezepte am Ende des Buches, laden dazu ein, selbst den Kochlöffel zu schwingen um sich vom Genuss zu überzeugen.

Die Geschichte ist einfühlsam und durchweg unterhaltsam geschrieben, die auf spannende Weise Vergangenheit und Gegenwart verknüpft. Die Protagonistin Maren aber auch ihre Tochter Leni und die neu gewonnene Verwandtschaft sind allesamt total liebenswert ausgearbeitete Charaktere die man rasch ins Herz schliesst. Besonders Leni durch ihre offen und kindlich liebenswerte Art mochte ich direkt gerne. Richtig einnehmend und gut gefallen hat mir Marens Spurensuche die nach und nach berührende Wahrheiten ans Licht brachte, die ihr nicht nur halfen, das Erbe ihrer Großmutter zu verstehen, sondern auch neue Perspektiven für ihr eigenes Leben offenbarte. Auch die zarte, aber authentische Liebesgeschichte fügt sich wunderbar in die Handlung ein, ohne sie zu dominieren.

Der Duft von Kuchen und Meer ist eine perfekte Mischung aus Wohlfühlatmosphäre, bewegender Familiengeschichte und einer angenehmen Prise Romantik. Er macht Lust auf einen Spaziergang am Strand, eine Tasse Tee und ein Stück frisch gebackenen Kuchen.

Insgesamt ein herzerwärmend und stimmungsvoller Roman über Familie, Erinnerungen und neue Chancen. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 12.03.2025
Mein Mal- und Spielheft zur Bibel
Marijke ten Cate

Mein Mal- und Spielheft zur Bibel


ausgezeichnet

“Mein Mal- und Spielheft zur Bibel ist eine großartige Möglichkeit, Kinder auf kreative und spielerische Weise mit biblischen Geschichten vertraut zu machen.

Die Mischung aus abwechslungsreichen Rätseln, interaktiven Mitmachaufgaben und liebevoll gestalteten Ausmalbildern sorgt dafür, dass Kinder nicht nur Spaß haben, sondern auch die Botschaften der Bibel auf eine ganz besondere Weise entdecken können.

Das riesige Ausmalposter zum einfachen heraustrennen in der Mitte des Buches, ist ein echtes Highlight. Es kann von allen vier Seiten gleichzeitig ausgemalt werden, lädt dazu ein, die 15 abwechslungsreichen Bibelentdeckungen farbenfroh zu gestalten und gleichzeitig tiefer in die Geschichten einzutauchen. Zugegeben hätte ich mir im Bezug auf die Vielfalt der Bibelgeschichten etwas mehr Aufgaben und Rätsel gewünscht. Wobei meine Kinder beim ausmalen des Riesenposters auch so grossen Spass hatten.

Besonders schön ist, dass das Heft zum gemeinsamen Entdecken und Nachdenken anregt. Somit ist es ein ideales Begleitheft zu die grosse Bibel für Kinder und eignet sich perfekt Familien, den Einsatz im Religionsunterricht oder die Kinderkirche.

Man spürt, wie viel liebe und Sorgfalt in dieses Heft geflossen ist, anhand auch schon an den ausdrucksstarken Illustrationen und der Gestaltung.

Insgesamt eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch mit den Werten und Erzählungen der Bibel vertraut zu machen.
Toll und empfehlenswert.

Bewertung vom 12.03.2025
Mein Bibel-Mitmach-Heft - Gegen- oder Miteinander

Mein Bibel-Mitmach-Heft - Gegen- oder Miteinander


ausgezeichnet

“Mein Bibel-Mutmach-Heft Gegen oder Miteinander“ ist ein liebevoll gestaltetes Mitmach-Heft, das Kinder spielerisch dazu einlädt, sich mit dem Thema Freundschaft und den wichtigen Fragen des Miteinanders auseinanderzusetzen.

Anhand drei biblischer Geschichten, kreativer Aufgaben, einem Domino Spiel und spannender Rätsel entdecken Kinder, was es bedeutet, in Frieden und Gemeinschaft zu leben aber auch warum Zusammenarbeit oft stärker macht als Gegeneinander.

Besonders schön und total ansprechend ist die interaktive Gestaltung des Buches. Man wird beim lesen der Geschichten durch gezielte Fragen mit einbezogen. Die abwechslungsreichen Aufgaben fördern zum einen das Verständnis biblischer Werte und regen ausserdem zum Nachdenken und Mitmachen an. Die Sprache ist kindgerecht, locker und verständlich, die Illustrationen richtig hübsch und farbig und auch die Inhalte sind praxisnah, perfekt für den Einsatz in der Familie, im Religionsunterricht oder in der Kindergruppe.

Insgesamt ein ganz wunderbares Heft, das auf spielerische Weise wichtige soziale Werte vermittelt und Kinder ermutigt, über ihr eigenes Verhalten nachzudenken.

Absolut empfehlenswert zum Entdecken, Rätseln, Basteln, Spielen und Mitmachen für Kinder ab 6 Jahren.

Bewertung vom 10.03.2025
Mit Gott durch die Jahreszeiten
Lawler, Kara

Mit Gott durch die Jahreszeiten


ausgezeichnet

"Mit Gott durch die Jahreszeiten" von Kara Lawler, ist ein inspirierend und liebevoll poetisch illustriertes Bilderbuch zum vorlesen für Kinder ab 3 Jahre.

Gottes bunte Kreativität ist überall in der Natur zu finden. Jede Jahreszeit ist voller Schönheit und Wunder. Überall, wo wir hinschauen, erinnert uns die Schöpfung daran, dass Gott bei uns ist, immer, genau jetzt. 


Kara Lawler nimmt ihre Leser mit auf eine spirituelle Reise durch das Jahr und zeigt, wie wir in den wechselnden Jahreszeiten Gottes Gegenwart erkennen und erleben können. Ob im Frühling, im Sommer, im Herbst oder im Winter, jede Jahreszeit bringt nicht nur äußere Veränderungen mit sich, sondern auch innere Wachstumsprozesse, die von der Autorin mit einfühlsamen Worten beschrieben werden.

Das Buch verbindet wunderschöne Naturbeobachtungen mit tiefgehenden Reflexionen über den Glauben und den Alltag. Der Schreibstil ist poetisch, wunderbar angenehm, leicht und ermutigend, der dazu einlädt, die wundervollen Schöpfungsmomente Gottes zu erkennen. Der Inhalt ist verständlich dargestellt mit einer inneren Tiefe die inspiriert und zum nachdenken animiert.

Besonders hübsch sind dabei auch die zarten Illustrationen die sehr liebevoll gezeichnet sind und wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte passen. Sehr ansprechen ist dabei auch die Gestaltung der Buchseiten. Kurze Textabschnitte mit farbig hervorgehobenen Wörtern verknüpfen persönliche Erfahrungen und biblische Wahrheiten, die dabei eine Atmosphäre schaffen, die sowohl sanft als auch kraftvoll ist.

Insgesamt ein tolles und kraftschenkendes Buch zum gemeinsamen erleben der Jahreszeiten.

Bewertung vom 28.02.2025
Die laute Hedda
Michel, Katrin

Die laute Hedda


ausgezeichnet

"Die laute Hedda" von Katrin Michel, ist ein wundervoll feinfühliges Bilderbuch über ein selbstbewusstes Mädchen, das ihre Liebe zur Musik entdeckt und ihre ganz eigene Reise zu mehr Selbstvertrauen und Ausdruck macht.

Hedda ist ein lebhaft und lautes Kind, zumindest wenn es nach ihrem Papa geht. Der sitzt jedoch den ganzen Tag in seinem Büro, telefoniert und stört sich darüber das Hedda so laut ist. Das wiederum findet Hedda seltsam, denn den bellenden Nachbarshund, das knatternde vorbeifahrende Motorrad oder die wummernde Waschmaschine in der Küche stört ihren Papa hingegen gar nicht. Dabei machen die wirklich krach. Hedda spielt doch nur zum Beispiel Fussball im Flur. Klar das es da ab und an mal rummst, oder sie beim Erschreckenspielen ganz laut „Buh“ rufen muss, das man in Omas Trompete nicht leise pusten kann und dass Skitty, ihr Besenstiel-Wildpferd, nun mal mit dem Hufen klappert.

Katrin Michel nimmt ihre Leser mit in eine einfühslam und ganz wundervolle Geschichte, die durch die quirlige Hedda direkt in den Bann zieht. Sie ist ein fröhlich, aufgeweckt und lebenslustiges Mädchen in der sich Kinder wiederfinden können. Sie wächst über ihre anfänglichen Unsicherheiten hinaus und findet durch ihre Leidenschaft für die Musik ihre ganz eigene Stimme. Das bereichert und inspiriert Kinder. Denn die Botschaft, dass jeder seine Stärken und Leidenschaften finden kann, wird auf eine einfühlsame und gleichzeitig unterhaltsame Weise vermittelt. Besonders positiv ist auch Ausarbeitung der Charaktere die realistisch und sympathisch dargestellt sind, was es den Kindern leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren.

Die Illustrationen sind farbenprächtig, passend und unterstreichen die emotionale Entwicklung von Hedda hervorragend. Sie tragen dazu bei, die Fantasie der Kinder anzuregen und die Erlebnisse von Hedda noch greifbarer zu machen.

Insgesamt ein ganz wunderbares Buch, das Kinder dazu anregt, ihre eigenen Talente zu entdecken und sich mutig neuen Herausforderungen zu stellen. Absolut empfehlenswert.