Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bine1966
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
12
Bewertung vom 13.02.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Super spannend!
Soweit ich mich erinnere, habe ich bisher noch kein Buch von Karen Sander gelesen und nach diesem Buch frage ich mich ernsthaft 'warum nur'? Es gibt nicht viele Bücher von denen die ich gelesen habe, die mich von Anfang bis Ende so in ihren Bann gezogen haben. Ich war richtiggehend ein bisschen wütend, dass das Ende gar nicht das Ende ist. Ich jetzt noch warten muss um diesen spannenden Krimi weiterzulesen.
Mehrere ineinandergreifende Fälle die die Kripo entwirren und auflösen muss. Da haben Tom und Mascha, Lisa und Kira und wie die verschiedenen Ermittler noch so heißen, ganz schön was zu tun. Immer wenn man denkt, jetzt sind sie auf der richtigen Spur, zeigt sich, dass es doch nicht die Richtige war oder es kommt etwas anderes dazwischen. Familie und Beziehung dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Ich habe das Buch verschlungen und warte schon sehnsüchtig auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 03.11.2023
Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2
Moninger, Kristina

Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2


ausgezeichnet

Spannend!
In two lives to rise erfahren wir die Geschichte der kühlen Isabella White. Sie leitet das seasons, das Luxushotel der Insel Harbour bridge. Diese Insel trägt ein Geheimnis, welches wir schon im ersten Teil etwas näher erfahren haben. Schnell wird klar, dass Isabella etwas mehr über das mysteriöse Verschwinden von Ihrer Freundin Josie weiß und dieses Geheimnis vor den anderen bewahren will. Als Avery allerdings auf die Insel zurück kehrt, gerät Isabellas Standhaftigkeit ins wanken denn eigentlich will sie die Freundinnen nicht abstoßen. Als ihr neuer extrem gutaussehender Nachbar Isabellas leben endgültig auf den Kopf stellt, muss sie darüber nachdenken ob sie so weitermachen kann und will wie bisher oder ob sie ihre mauern ein für alle mal einreissen wird.
Ich kann mich sehr gut in die Rolle der Isabella hineinversetzen und finde der Autorin gelingt es in diesem Buch ganz besonders gut, die Hauptfigur zum Leben zu erwecken. Ich persönlich finde diesen Band gelungener als den ersten und freue mich schon wahnsinnig auf die Fortsetzungen.

Bewertung vom 11.09.2023
Landgang
Zervakis, Linda

Landgang


ausgezeichnet

Ein ansprechendes Cover weckt das Interesse auf den Inhalt. Sehr authentisch schildert die Autorin ihren Umzug auf's Land. Als Großstädter☆in kämpft sie mit allen Problemen die sich ihr stellen um das Leben dort so zu gestalten wie sie es sich in ihren Träumen vorstellt.
Witzige Erzählungen von Bauprojekten zu denen leider jegliches Know-How fehlt. Zwischendurch die Dialoge mit der Mutter, die sowohl zum Nachdenken als auch zum Schmunzeln sind.
Die Schwierigkeiten, die sich auftun wenn man quasi zwischen zwei Welten hin-und her pendeln muss um allen gerecht zu werden. Alle Punkte sind berücksichtigt. Gut geschrieben; ein Buch, das man in einem durchlesen möchte. Kurzweilig und unterhaltsam aber genauso ernst und alltagstypisch formuliert. Ich weiß nicht ob die Autorin mehrere Bücher geschrieben hat, aber dieses ist auf jeden Fall zu empfehlen!

Bewertung vom 12.07.2023
Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Gernhäuser, Susanne

Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


ausgezeichnet

Tierisch bunt!
Mein großes Sachen suchen - Alle Tiere der Welt - ist ein wunderschönes buntes Buch mit vielen tollen Illustrationen. Unterteilt ist das Buch in 11 verschiedene Lebensräume und jeweils kurzen Informationen mit abschließender Frage nach einem bestimmten Tier. Das animiert die kleinen Kinder zum Suchen.
Die Tiere,die in dem entsprechenden Lebensraum vorkommen, sind auf der linken Seite einzeln abgebildet mit Namen und ebenso sind sie in dem großen Gesamtbild zu finden. Das macht die Sache für die Kleinsten nachvollziehbar. In den Bildern werden zudem noch einige andere Sachen wie Blumen und Bäume, die in dem entsprechenden Lebensraum vorkommen, eingearbeitet, sodass man mit größeren Kindern noch weitere Informationen spielerisch erarbeiten kann. Alle Bilder sind in entsprechenden Farbtönen dargestellt. Wunderschön, fördert das aktive Lesen/Vorlesen und ist gleichzeitig lehrreich.

Bewertung vom 06.07.2023
Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier
Engler, Michael

Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier


ausgezeichnet

Mut tut gut
Ein wunderschönes Buch über jemanden der zuerst keinen Mut hat, dafür aber einen um so mutigeren Einfall um mutig zu werden.
Dieses Buch beschreibt den Weg einer kleinen Schnecke, die ihre Angst überwinden möchte.
Schneck denkt sich,ich bin zwar klein und nicht gerade mutig aber es wäre schon ganz schön mutig einen Löwen zu fangen. Also macht er sich auf den Weg.
Die Anderen trauen ihm auch gar Nichts zu, weil er vor allem Möglichen Angst hat, aber das möchte Schneck jetzt ändern.
Auf seinem Weg begegnet er Meck, der auch klein und auch manchmal nicht sehr mutig ist. Die Beiden gehen fortan zusammen weiter und immer wenn Schneck Angst bekommt, ermutigt ihn Meck dazu weiterzugehen oder hoch- bzw. runterzuklettern, denn Meck sei ja jetzt an seiner Seite. Das hilft Schneck dabei, sich selbst etwas zuzutrauen und auf einmal verliert er seine Ängste. Zum Schluss fangen sie tatsächlich auch noch einen Löwen und lassen ihn später wieder frei.
Aus dem Buch gehen meiner Meinung nach drei Dinge hervor:
1. Zu Zweit ist manches einfacher
2. Man sollte sich ruhig mal etwas zutrauen; vielleicht schafft man es ja doch...
3. Es ist völlig in Ordnung Angst vor etwas zu haben.

Das Buch ist wunderschön und ansprechend illustriert.
Ein wirklich tolles Buch, sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 11.08.2021
Löwenherzen
Neitzel, Gesa

Löwenherzen


ausgezeichnet

Ein sehr schönes Cover macht Neugierig auf die Erzählung von Gesa Neitzel über ihr Abenteuer mit ihrem Freund/Mann Frank in Afrika. Gesa nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Afrika. Sie beschreibt die atemberaubende Natur dieses Kontinents so faszinierend, dass man sich sehr gut vorstellen kann wie es dort aussieht ohne jemals dort gewesen zu sein. Die Berichte über Begegnungen in der Tierwelt sind spannend erzählt, dass man selbst die Luft anhält, entdeckt Gesa in unmittelbarer Nähe hinter einem Busch einen Löwen. Ein bisschen hatte ich das Gefühl mit am Lagerfeuer zu sitzen und den Geschichten zu lauschen. Von Anfang bis Ende fesseln die Abenteuer und machen Lust darauf dieses Land doch einmal selber kennenzulernen und eine Safari zu machen.
Ich war noch nie dort, kenne nur Erzählungen von Bekannten und Schriftstellern aber meine Vorstellung davon ist genau wie es beschrieben ist. Sie scheut sich auch nicht davor auf die Problematik durch Wilderer hinzuweisen und auch um Hilfe zu bitten. Das finde ich gut, zumal diese Probleme durch Corona noch größer werden weil leider für manche Einheimische die Existenz bedroht ist.
Ich hoffe sie hat Erfolg damit und kann ein bisschen dazu beitragen, dass die Tiere in Frieden leben dürfen und die Einwohner überleben.

Bewertung vom 03.05.2021
Möwensommer
Römer, Lotte

Möwensommer


ausgezeichnet

So schön!!!
Lina erzählt von ihrem Leben und ihrer Liebe auf Norderney. Wie eigentlich bei jedem anderen gibt es in ihrem Leben Tiefen und Höhen. Nach einer verbrachten Nacht mir ihrem allerbesten Freund, über die keiner von Beiden je ein Wort verloren hat, gibt es in Lina's Leben jetzt jemand Neues....der neue Standesbeamte der Insel. Die junge Frau, die noch im elterlichen Haus lebt zusammen mit ihrem Bruder und die mit Leib und Seele in einem Blumenladen arbeitet den sie gerne besitzen würde, ist auf dem besten Wege sich neu zu verlieben. Doch dann schlägt das Schicksal auf einmal zu. Sie findet zunächst heraus, dass der schöne Standesbeamte zweigleisig fährt und dann noch, dass ihr allerbester Freund es schon wusste und sie ungebremst ins Messer laufen lässt. Dann kommt noch die Entdeckung hinzu, dass ihre Chefin verliebt ist in eine Frau und todunglücklich weil die Liebe ihres Lebens im Süden des Landes, quasi am anderen Ende lebt und nicht an Liebe auf die Entfernung glaubt.
Die Autorin schreibt so schön, der Leser leidet förmlich mit und freut sich genauso über alles was Lina so erlebt in ihrem auf einmal gar nicht mehr so beschaulichem Leben. Ich habe schon lange nicht mehr so ein tolles Buch gelesen mit soviel Herz.

Bewertung vom 17.03.2021
Ich kann das
Schäfer, Bodo

Ich kann das


ausgezeichnet

Karl hat einen Unfall an einem für ihn ohnehin schon blöden Tag und ist total überrascht wie toll der Unfallgegner reagiert. Die Beiden kommen ins Gespräch und es entsteht eine Freundschaft in der Marc ziemlich gute Ratschläge für Karl hat. Marc hilft Karl so sein Leben zu ändern, zu dem Menschen zu werden, der er schon immer sein wollte. Karl ändert seinen Beruf, hat eine Beziehung von der er früher nur geträumt hätte und bekommt einen völlig neuen Freundeskreis.
Bodo Schäfer hat einen Ratgeber in Geschichtenform erschaffen, der sich total flüssig liest. Es ist sehr interessant geschrieben, man findet immer wieder Stellen an denen man denkt, das Gefühl kenne ich, so habe ich mich auch schon gefühlt. Mit den interessanten Ratschlägen wären manche Situation viel einfacher zu meistern gewesen. Die Nachrichten die Karl geschickt bekommt helfen ihm das Leben zu meistern und nach seinen Wünschen zu gestalten.
Ich bin eigentlich kein Freund von Ratgebern, aber dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen.
Wirklich super gut gelungen !

Bewertung vom 14.03.2021
Sommer der Träumer
Samson, Polly

Sommer der Träumer


gut

Der Leser begleitet die 18jährige Erica, die vor ihrem aggressiven Vater flieht nachdem ihre Mutter verstorben ist. Zusammen mit ihrem älteren Bruder und dessen Freunden und Ericas Freund begeben sie sich auf den Weg auf eine griechische Insel wo eine Freundin der Mutter lebt. Charmian ist Schriftstellerin und Erica erhofft sich einiges über das frühere Leben ihrer Mutter zu erfahren. Hat sie doch ihrer Tochter Geld um etwas zu erleben und ihrem Bruder ein bis zum Tod gut verstecktes Auto hinterlassen. Auf der Insel herrscht buntes Treiben, verweilen dort überwiegend Künstler und Schriftsteller. An dieser Stelle wird die Geschichte meiner Meinung nach etwas unübersichtlich. Man fühlt sich ein bisschen in die Flower-Power-Zeit versetzt. Am Ende geht es wieder um den eigentlichen Grund der Reise. Erica kommt nach Jahren wieder zurück auf die Insel und schwelgt in Erinnerung an den Sommer, den sie dort mit ihrem damaligen Freund verbracht hat und erfährt dann was es mit dem Geheimnis ihrer Mutter auf sich hat.
Kein Buch für zwischendurch, man muss sich teilweise schon sehr konzentrieren.
Aufgrund der Leseprobe hätte ich irgendwie etwas anderes erwartet.

12