Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Wanderdüne
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
12
Bewertung vom 17.10.2022
Fast bis zum Nordkap
Pinnow, Judith

Fast bis zum Nordkap


ausgezeichnet

Sommerlich leicht fürs Herz.

Mit diesem Buch hat Judith Pinnow eine neue Leserin dazu gewonnen. Denn es war vor allem der lockerleichte Schreibstil, der mich die Seiten dieses süßen Sommerromans förmlich hat wegatmen lassen. Dazu war es das zuckersüße Setting eines kleinen Dorfes in Schweden, dass mich begeistert hat. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl in einem kleinen Sommer-Märchen von Andersen gelandet zu sein. Das Dorf, seine Bewohner und die ganze Atmosphäre wurde wundervoll beschrieben. Ich war jederzeit mitten drin und konnte das Buch gar nicht zur Seite legen. (Habe es an einem Tag gelesen.) Die Protagonistin Bea hat mir ebenfalls gefallen. Sie hat so gut wie immer sehr nachvollziehbar gehandelt und ich fand sie grundsätzlich äußerst sympathisch. Per hatte es mir sogar noch mehr angetan. Ein liebevoll gezeichneter Charakter, der durchaus Fehler macht, aber Ende nichts von seiner herzlichen und sympathischen Art einbüßt. Das Happy End ist bitter nötig gewesen, nachdem ich ein zwei Tränchen verdrücken musste. Zum Plot möchte ich sonst gar nix weiter sagen, denn der KT reicht vollkommen aus. Ich habe es sehr genossen, dieses Buch zu lesen und werde mir ab jetzt sicher auch weitere Romane von Judith Pinnow näher anschauen. Der Schreibstil hat’s mir angetan.

Bewertung vom 17.10.2022
Carrie Soto is Back
Reid, Taylor Jenkins

Carrie Soto is Back


ausgezeichnet

Highlight!

Dies war mein erstes Buch von TJR und damit hat sie mich direkt umgehauen.

Die Geschichte der fiktiven Tennisprofispielerin Carrie Soto hat mich von vorne bis hinten begeistert.
Der Schreibstil ist einfach wunderbar. Flüssig und leicht und an genau den richtigen Stellen humoristisch. (Ich habe so gelacht über Carrie.)
Außerdem war es unheimlich interessant, wie es denn überhaupt dazu kommt, dass jemand ein solcher Sportprofi wird. Fantastische Recherche! Ich fand es superspannend Carrie in ihrer Kindheit zu begleiten. Von den ersten Trainingsstunden bis hin zu ihren ersten großen Erfolgen.
Das allerdings war nur die Einleitung.
Denn Carrie will nach 5 Jahren und mit mittlerweile 37 Jahren (60 in Tennisjahren) noch einmal auf den Court zurückkehren.
Und… oh, was habe ich mit ihr mitgefiebert. Jedes einzelne Spiel, jedes Aufeinandertreffen mit Frauen, die schneller, jünger, stärker sind als sie.
Ich verstehe, wenn es Leute gibt, die den Aufbau dieses Buches langweilig finden. Allerdings habe ich es in 24 Stunden weggeatmet und finde für mich, dass es so so so viel mehr ist als nur Tennis.

Es geht darum, dass die verbissen ehrgeizige, gnadenlose und …ja, ziemlich arrogante Carrie endlich lernt, was sie während der Höhen ihrer Karriere nie ganz begriffen hat. Und es hat mich zu Tränen gerührt, wie sie sich entwickelt hat. Wie sie noch einmal auf eine ganz andere Art über sich hinaus gewachsen ist.

Carrie Soto ist eine wahnsinnig tolle Protagonistin. Und gerade WEIL sie jemand ist, den man eigentlich nicht mögen kann, war ihre Darstellung und Entwicklung innerhalb der Geschichte mit das Beste, was ich dieses Jahr gelesen habe.

Bewertung vom 10.09.2018
Narbensohn
Mon, Mika D.

Narbensohn


ausgezeichnet

Gesamteindruck (Story):
Damals noch mit "altem" Titel, konnte mich die Geschichte bereits auf Wattpad begeistern. Ich habe damals den Klappentext gelesen und war sooo neugierig, wie die Autorinnen es schaffen sollten, eine überzeugende Liebesgeschichte zwischen einem unschuldigen, ja geradezu harmlosen Mädchen und einem verurteilten Mörder entstehen zu lassen. Ich habe angefangen zu lesen und bereits nach den ersten Kapiteln war ich dermaßen angefixt, dass ich einfach nicht mehr aufhören konnte. Umso schlimmer war es, stets und ständig auf die Updates zu warten, die nur drei Mal die Woche kamen! :O!!! Jedes Mal wenn das Handy gepingt hat, habe ich das aktuelle Kapitel sofort verschlungen und ...BUMS.....hieß es wieder warten. Das war wirklich die Hölle. Die Geschichte nimmt einen gefangen. Beinahe jedes Kapitel endet mit einem bösen Cliffhanger, sodass man unbedingt weiterlesen muss.

Cover:
Das Cover ist definitiv mehr als passend für dieses Buch. Es zeigt auf irgendwie ... keine Ahnung ... "verstörende" Weise, wie sehr die beiden sich lieben, doch wie verboten, gewagt, unvernünftig und eigentlich zum Scheitern verurteilt diese Liebe auch ist. Dargestellt durch die reißenden Steingesichter. Perfekt!!! Auch das Videoband, das zu erkennen ist spielt eine wichtige Rolle. Ebenso wie der Fernseher auf der Rückseite. Die Farben sind eindringlich und fallen auf! Für mich als absoluten Coverkäufer, hätte dies hier schon ausgereicht, um schnell zur Kasse zu rennen. :P

Charaktere:
Helena ist unsere Protagonistin und das typische Mädchen von nebenan. Sie möchte Schriftstellerin werden und hat dieses Ziel klar vor Augen. Sie hat in der Vergangenheit bereits einen schweren Schicksalsschlag erlitten, bzw. einen, der sich sehr lange hingezogen hat. Ab und an blitzen diese dunklen Erinnerungen noch durch, aber im Großen und Ganzen ist sie ein freundliches und normales Mädchen. Sie ist sicherlich hier und da etwas naiv, aber was wäre denn ein Buch, in dem die Protas immer alles richtig und perfekt machen? Richtig! Kotzlangweilig! Ich mochte Helena sehr gern und habe mich gerne mit ihr zusammen in den dunklen und verschlossenen Liam verguckt.
Liams Leben ist ein Musterbeispiel dafür, wie ein Leben eigentlich nicht ablaufen sollte. Dramatische Kindheit, kriminelle Vergangenheit, Verurteilung als Mörder. Liam ist dunkel, geheimnisvoll, sexy, arrogant und vor allem ist er gefährlich. Doch trotz seiner sehr rauen Schale, schafft Helena es im Laufe der Geschichte, irgendetwas in ihm zu wecken, dass sein hartes Herz zum schmelzen bringt. Liam ist ein sehr schwer zu beurteilender Charakter. Das liegt haupstächlich an der Extreme, mit der die Autorinnen ihn beschreiben. Die Sachen, die er erleben musste sind gewaltig und hinterlassen wohl auf jeder menschlichen Seele viele Narben. Liam ist davon nicht ausgenommen und hat verständlicherweise Schwierigkeiten sich seinen Gefühlen hinzugeben. Über die komplette Geschichte hinweg ist er rau und teilweise wirklich von Zorn zerfressen. Diese Gefühle kommen sehr gut rüber. Trotzdem reizt wahrscheinlich gerade die Dunkelheit von der er umgeben ist die Mädchenherzen von heute. Damit ist er der perfekte Protagonist. Zumindest, wenn man sich auf einen Mörder einlassen will. :P

Fazit:
Diese Geschichte geht wirklich unter die Haut. Sie ist nichts für schwache Nerven und bis zum Ende vollgestopft mit Spannung. Obwohl es sich um einen Thriller handelt, bleibt auch die Romantik und auch die Erotik nicht auf der Strecke. Alles zusammen ergibt einen bemerkenswert geschriebenen Debütroman zweier Autorinnen, der nicht nur lesenswert ist, sondern der dich mitten in dein von Anspannung zerfressenes Herz treffen wird.

Klare Leseempfehlung und 5 Sternchen für Mika D. Mon!!! :)

12