BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 35 BewertungenBewertung vom 21.07.2021 | ||
![]() |
Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben Der Titel des Buches verrät natürlich schon, worum es in diesem Buch geht, nämlich vorallem um die Klimakrise und deren Auswirkungen auf die Erde , auf die Tiere und uns Menschen... Ein sehr wichtiges Thema, mit dem sich heutzutage jeder beschäftigen sollte!!! 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.06.2021 | ||
![]() |
Die siebzehn Jährige Paige hat panische Angst davor, Entscheidungen zu treffen, da sie die Befürchtung hat, eine falsche Entscheidung könne ihr ganzes Leben ruinieren. Als ihr bester Freund und heimlicher Schwarm Fritz sie in die Berghütte seiner Eltern einlädt, gleichzeitig aber ihre Mutter sie nach New York mitnehmen möchte, weiß sie nicht weiter. Sie überlässt die Entscheidung einer App. Doch dann stößt Paige sich den Kopf und sie kann plötzlich beide Entscheidungen erleben. In einem Szenario fliegt sie nach New York, wo sie nicht nur die Stadt, sondern auch einen interessanten Jungen kennenlernt. In dem zweiten Szenario fährt sie mit Fritz in die Berge und kommt ihm dort endlich näher. Aber ihre Angststörung begleitet sie auf beiden Wegen... |
|
Bewertung vom 01.06.2021 | ||
![]() |
Lukas Cadisch ist ein erfolgreicher Schriftsteller, der kurz vor der Veröffentlichung seines neuen Romans steht. Doch eines Morgens ändert sich schlagartig sein ganzes Leben. Niemand kann ihn mehr sehen, niemand reagiert auf seine Kontaktversuche und andere Lebewesen kann er nicht berühren. Dadurch rückt er in die Beobachterrolle und lernt so seine Mitmenschen und seine Umwelt auf eine andere Sichtweise kennen. Lukas zieht sich vor Frust mehr und mehr in die Natur zurück. Die Einsamkeit ist es, die ihn dazu zwingt, sich der Angst vor dem eigenen Selbst zu stellen. |
|
Bewertung vom 24.05.2021 | ||
![]() |
Im Jahr 1883 reist Leonhard Mahler nach Java, um dort auf seinen Onkel Ludger Mahler zu treffen. In der Hauptstadt Batavia angekommen lernt er den Taschendieb Bimo kennen. Dieser führt ihn zu seinem Onkel, da er seit kurzem für ihn arbeitet. Von da an entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Bimo und Leonhard. |
|
Bewertung vom 26.04.2021 | ||
![]() |
Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist Auf der Basis von moderner Verhaltenstherapie und neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Holger Kuntze, wie man persönliche Krisen überwinden und innere Freiheit gewinnen kann. Der erste Teil ist sehr theoretisch, da dem Leser zahlreiche Felder der Psyche nähergebracht werden. Im zweiten Teil werden dem Leser zahlreiche Übungen erläutert, die man in Krisen anwenden kann, um sie zu bewältigen. |
|
Bewertung vom 18.04.2021 | ||
![]() |
Ein paar schöne Weisheiten in einer schlechten Geschichte. |
|
Bewertung vom 07.02.2021 | ||
![]() |
"Seit Anbeginn der Menschheit sind wir fasziniert von den Sternen. Ihr Anblick bringt uns zum Staunen, wir projizieren Ängste und Hoffnungen in sie hinein, träumen von Mondflügen und fühlen uns als Teil des Ganzen." |
|
Bewertung vom 30.01.2021 | ||
![]() |
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid In Berlin tobt das Leben, nur die 27-Jährige Hannah spürt, dass ihres noch nicht angefangen hat. Erst als sie bei ihrer Großmutter Evelyn einen Brief aus Israel findet, verändert sich Hannahs Leben. In dem Brief wird Evelyn als Erbin eines geraubten und verschollenen Kunstvermögens ausgewiesen. Hannah jedoch weiß nicht von einer jüdischen Familie. Evelyn weigert sich über die Vergangenheit und besonders über ihre Mutter zu sprechen. Also macht Hannah sich auf die Suche nach Hinweisen, um mehr über ihre Vorfahren zu erfahren. |
|
Bewertung vom 18.01.2021 | ||
![]() |
In dieser Geschichte geht es um die siebzehn Jährige Lea, die an ihrem wohl tiefstem Punkt des Lebens angekommen ist. Sie beschließt daraufhin eine Reise zu unternehmen. Nur mit Fahrrad und Zelt. Sie will herausfinden was die Bedeutung von Glück ist. Dabei stößt sie nicht nur auf verschiedene Persönlichkeiten, sondern sie lernt vor allem vieles über sich selbst. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|