Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1149 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2025
Spookily Yours (eBook, ePUB)
Chipman, Jennifer

Spookily Yours (eBook, ePUB)


gut

Cozy Romcom
Menschen feiern Weihnachten, Hexen Halloween. Hexe Willows Lieblingsmonat ist demzufolge Oktober. Derzeit hat sie kein Vertrauenstier. Ein kleiner schwarzer Kater aus dem Tierheim soll das ändern. Nur: er ist nicht wirklich ein Kater, aber auf dem besten Weg dorthin. Ob Willow, die Menschenfrau aus Pleasant Grove, ihn zurückverwandeln kann? Würde ich nicht, wenn er mich immer mit „klein“ abwertet. Aber: sie tut es, denn sie ist zucker-, zucker-, zuckersüß. Und er entpuppt sich als ein ganz heißer Typ. Natürlich ist er auch ein genialer und oft beschriebener Liebhaber. Viel mehr als das und dass Willow gut küssen kann, erfährt man nicht über sie. Dafür eine Menge über Sachen, die man aus und mit Kürbis machen kann.
Jennifer Chipman hat mit der Konstellation Hexe/ Dämon ein Pärchen kreiert, das eigentlich gegensätzlich sein sollte, aber perfekt zusammenpasst. Die Autorin gibt eine Portion Magie und Romantik dazu, einige Dämonen-Gewissenskonflikte obendrauf und fertig ist eine leichte Urlaubsgeschichte wie ein Keks: schnell konsumiert, schnell verdaut.

Bewertung vom 25.08.2025
Ein Einhorn namens Oktober
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


ausgezeichnet

Im Zauberwald
Im Zauberwald kommt ein kleines Einhorn zur Welt. Oktober, so heißt es nach seinem Geburtsmonat, ist fröhlich, temperamentvoll und ziemlich verkuschelt. Auf den ersten Geburtstag freut er sich ganz besonders, da bekommen nämlich Einhörner Zauberkräfte. Jedes Einhornkind erhält eine andere. Einige werden aufgezählt, sogar in farbiger Schrift. Alle sind supertoll. Aber Oktober wartet vergeblich. Er macht sich auf die Suche. Was er erlebt, wird liebevoll geschildert.
Schöne Gesprächsanlässe ergeben sich : Was würdest du gern können? Das fördert Phantasie, motiviert zum Erzählen. Wichtige Eigenschaften werden thematisiert, eine lesenswerte Story mit gelungenen Illustrationen.
Eine bezaubernde und kindgerechte Mutmach- und Wohlfühl- Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, für Kinder ab 4 Jahren.

Bewertung vom 22.08.2025
Die Sekundenochs
Hennig, Markus

Die Sekundenochs


sehr gut

Trödeln
Smilla muss immer schnell-schnell oder hoppi-galoppi alles erledigen. Kennt man, oft ist ein gewisser Zeitdruck gegeben, man hat Termine. Aber muss wirklich alles immer gleich zu Stress führen? Die Sekundenochs sehen das entspannter. Trödeln ist ein Muss! Man wird dafür gelobt! Witzig getextet von Markus Hennig, lustig und farbenfroh illustriert von Nikolai Renger. Macht Spaß, kann kreativ selbst ergänzt werden.
Dass Trödeln und mitunter entspanntes Herangehen wichtig ist, sollte stärker betont werden. Kinder brauchen ein ausgeglichenes Zeitmanagement, lasst ihnen Zeit, wenn möglich. Sonst gibt es viel Streit, nervende Hektik und schlechte Laune. Braucht Keiner!
Aber es wird auch gezeigt, dass Kinder wie Smilla verstehen, dass Trödelei für Mitmenschen ärgerlich sein kann. Balance ist eben wichtig.
Nette Idee, lustig, aber ausbaufähig.

Bewertung vom 21.08.2025
Girl Of Fierce & Fire: Schwelende Schatten
Fuchs, Klara

Girl Of Fierce & Fire: Schwelende Schatten


ausgezeichnet

Die Prophezeiung
Kea hat überlebt, aber nur gerade so. Ihr Körper wird geheilt, ihre Seele nicht. Ob sie wach ist oder träumt, kann sie nicht immer einschätzen. Und noch immer ist
die Gefahr für die Jadekrieger nicht gebannt. Durch die Gefangennahme ihrer Familien will König Zadek sie zu leichtsinnigen Aktionen verleiten. Alle Zeichen deuten auf einen erbarmungslosen Kampf hin. Eine mysteriöse Prophezeiung verspricht Hilfe.
Auch im zweiten Teil um die Drachenkrieger bleibt es spannend. Klara Fuchs hat es mit ihrem gut zu lesenden Schreibstil und verschiedenen Stilmitteln ( wechselnde Personen kommen zu Wort) erneut geschafft, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Kea ist ein gelungener Charakter, geradlinig und eine starke Persönlichkeit. Sie und ihre Gefährten erleben halsbrecherische Prüfungen, überstehen gefährliche Abenteuer. Alle???
Natürlich endet das Buch mit einem Cliffhanger. Fortsetzung bitte, und zwar schnell!
Ein süchtig machender Fantasyroman vom Feinsten.

Bewertung vom 21.08.2025
Frag Philomena Freud (eBook, ePUB)
Roeder, Annette

Frag Philomena Freud (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cleveres Mädchen
Vom ersten Lesemoment an ein Lesegenuss. Philomena, ein junges, pfiffiges Mädchen, ist dem Waisenhaus entkommen und verdient mit Hilfe wohlgesonnener Freunde ein wenig Geld mit Schuhe putzen. Begleitet von Hund Kaiser Franz. Dann ereignet sich ein brutaler Mord und eine Unschuldige wird verhaftet. 
Klarer Fall für Philomena, jugendliche Hobby- Detektive und weitere Helfer, den wahren Mörder zu finden.
Locker geschrieben, leicht zu lesen. Natürlich hat der Leser einen Verdacht, aber vielleicht hat Autorin Annette Roeder eine falsche Fährte gelegt? Schade, dass sie in den Kapitelüberschriften schon oft vorweg Inhaltszusammenfassungen gibt. Das nimmt ein wenig von der durchaus enthaltenen Spannung raus. Insgesamt aber unterhaltsam zu lesen, einige Twists überraschen. 
Wäre ein toller Kinderfilm!  

Bewertung vom 21.08.2025
Abenteuer in Müffel-Büffel - Hier stinkt's gewaltig! (eBook, ePUB)
Brause, Katalina

Abenteuer in Müffel-Büffel - Hier stinkt's gewaltig! (eBook, ePUB)


sehr gut

Mädchen können das
Chili, eigentlich Carlotta, wäre gern ein richtiges Cowgirl, so mit Pferd und Pistole.
Sie und Chayenne sind beste Freundinnen. Zusammen mit ihren Pferden Schnaubelt und Hufi verbringen sie viel Zeit. Doch eines Tages …
Aufgrund der witzigen Illustrationen fiel mir das Buch sofort ins Auge. Davon gibt es viele. Sie sind sehr bunt, lustig, passen gut zum - zugegebenermaßen ungewöhnlichen - Text. Einem Western über kleine leichtsinnige, aber clevere Mädchen; inclusive einigen Klischees.
Die Absicht: Mädchen sind mutig, ideenreich und tapfer, Freundschaft ist eine tolle Sache.
Fazit: ein Kinderbuch a là Pippi mit Action und Abenteuer.
Fünfjährige mögen es.

Bewertung vom 19.08.2025
Vorwiegend festkochend
Gahlow, Lara M.

Vorwiegend festkochend


ausgezeichnet

Alt sein
Moni ist Pflegerin, zu Menschen mit mindestens Pflegegrad 2 kommt sie.
Zum Beispiel zu Minna. Es entwickelt sich eine Beziehung, die mehr ist als die übliche Hilfe im Hochgeschwindigkeitstempo. Minna lebt auf, hat etwas, worauf sie sich freuen kann. Schöne Erinnerungen werden gehört. Nur: Pflegerin Moni wird durch Kosten-Nutzen Rechnungen ausgebremst.
Lara M. Gahlow hat eine berührende Geschichte geschrieben. Ihre aufmerksame Beschreibung von Befindlichkeiten, ihre tief gehenden Beobachtungen beeindrucken.
Feinsinnig, mitnehmend, lesenswert.

Bewertung vom 18.08.2025
Red Flags (eBook, ePUB)
Jo, Sophie

Red Flags (eBook, ePUB)


sehr gut

Poppy mit den bunten Haaren
Mit 11 Jahren beschließt Poppy, nur ihren absoluten Traummann zu akzeptieren. Mit weniger als aufgelisteten Eigenschaften wird sie sich nicht zufrieden geben. Nie.
Nur: ihre Ansprüche sind sehr, sehr hoch. Die Chance, ihrem Traumprinzen zu begegnen, ist gering. Sehen ihre Freundinnen auch so, wollen aber, dass sie einen Freund findet und sich bindet. Sie wetten: Poppy soll es zwei Monate mit einen Date aushalten, dann wird man sehen. Wenn sie das nicht schafft, darf sie weiter an allen herummäkeln.
Bus-Boy Cam hält es auch nicht lange mit Mädchen aus. Mit seiner Kumpel- Freundin macht er aus, dass seine nächste „Freundin“ die Beziehung beendet, nicht er. Dafür nimmt er so Einiges in Kauf. Cam hat viele Gedanken, die ich eher Teeniemädchen zuschreiben würde.
Es läuft erwartungsgemäß. Poppy legt ein übertrieben feministisches Verhalten an den Tag. Cam mutiert zu einem Ekel, … . Na gut, ist eben eine Romcom für Teenies. Den Kerlen wird es hier mal richtig gezeigt!
Die Idee der Zwangsdates ist nicht schlecht, hat Potenzial. Sophie Jos Schreibstil ist locker, liest sich luftig- leicht. Nicht originell ausgebaut, aber das Richtige als Sommer- Sonne- Strand Lektüre.

Bewertung vom 14.08.2025
Die Bibliothek meines Großvaters (eBook, ePUB)
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters (eBook, ePUB)


gut

Krimiliebe
Kaedes Großvater lebt in seinem behaglichen Haus, sein Gedächtnis lässt nach. Wenn sie, die junge Lehrerin aus Tokio, ihn besucht, erzählt er Geschichten von blauen Tigern, die in sein Zimmer kommen oder schläft ein.
Früher war das anders. Beide dachten sich phantasievolle Erzählungen aus, lösten Rätsel. Jetzt hat der Opa eine besondere Form der Demenz, die auch ausführlich thematisiert wird. Doch manchmal spinnt er mit seiner Enkelin mögliche Geschehnisse in gleich mehreren Varianten. Begleitet von vielschichtigen Halluzinationen. Dennoch: seine Schlussfolgerungen sind genial.
Seine Enkelin liebt Bücher, liest auch anspruchsvolle Literatur, gern Krimis. Darüber gibt es ausufernde Diskussionen. Nicht nur mit dem Großvater, leider. Die Kneipendebatte soll offenbar mit Riesen-Emojis interessanter werden. Hat nicht geklappt. Auch im weiteren Verlauf nicht wirkungsvoller.
Ich mochte die Idee, aus wenigen Beobachtungen eine Geschichte zu entwickeln. Die Umsetzung war sehr, mir zu sehr, detailliert. Kaedes Geschichte hat mich dann aber doch gecatcht.
Am Anfang zögerlich, nimmt die Geschichte letztlich Fahrt auf, ist packend gestaltet.
Hinterlässt gemischte Gefühle.

Bewertung vom 14.08.2025
Der beste Papa der Welt (eBook, ePUB)
Netenjakob, Moritz

Der beste Papa der Welt (eBook, ePUB)


sehr gut

Augenzwinkernd
Daniel Hagenberger ist zwiegespalten: 1. kämpft er um den Titel „Bester Papa der Welt“, und 2. soll er Ghostwriter für einen von ihm sehr verehrten und von seiner türkischen Frau verachteten Starschauspieler werden. Und Dilemma im Dilemma - der Starschauspieler will als sehr männlich gelten, muss aber in der woken Zeit genau das nicht sein. Warum also hat Daniel den Job? „Im Kaffeesatz stand, dass er der Richtige ist.“  Bämm! 
Der ehemals berühmte Schauspieler fällt natürlich genau in die Kategorie alter weißer Mann. Seine türkische Frau aka seine Agentin allerdings manipuliert ihn so geschickt, dass ihm das nicht so sehr auffällt. Auch Daniels Frau ist in solchen Dingen sehr clever. Aber dann ... . 
Moritz Netenjacobs Schreibstil hat mir ausgesprochen gut gefallen. Nicht nur fluffig leicht zu lesen, sondern auch witzig, originell, selbstironisch. Der Meinungsaustausch der verschiedenen Kulturen ist umwerfend komisch. Daniel tapst in jedes Fettnäpfchen, das er erwischen kann und ist unter anderem genau deshalb interessant und sympathisch. Der Familienclash wird genial und herzerfrischend geschildert. Und der Prinz - eine herrliche Klatsche für ... . Nein, mehr wird nicht verraten. Muss man selber lesen, enthält einige Wahrheiten und ganz, ganz viel Satire.
Absolute Leseempfehlung!!!