BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 306 Bewertungen| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein“ ist ein 208-seitiges autobiografisches Sachbuch von Nicole Jäger. Das Buch erzählt von ihrer Reise auf einem Roadtrip. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Greta & Valdin, ein 416-seitiger literarischer Roman von Rebecca K. Reilly, erzählt die Geschichte der Geschwister Greta und Valdin. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Super-Dad und die explodierende Kacke „Super-Dad und die explodierende Kacke“ ist ein Kinderbuch von Arttu Unkari mit Illustrationen von Kai Vaalio und geeignet für Leser ab 8 Jahren. Das 176-seitige Buch erzählt die Geschichte von Super-Dad, seiner Tochter Oona und ihrem Freund bei der Aufklärung von Verbrechen. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen „Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen“ ist ein literarischer Roman von Ito Ogawa. Das 272 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte von Hatoko, einer Briefschreiberin, die mit Briefen Leben heilt. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
„Egal, sagt Aal“ ist ein Kinderbuch von Julia Regett, es ist für Leser ab 4 Jahren. Auf 32 Seiten erzählt das Buch die Geschichte eines selbstbewussten kleinen Aals und seiner Freunde. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Kerze & Krähe – Die Chronik des Siegelmagiers ist ein 400 Seiten starker Fantasy-Roman von Kevin Hearne, der die Geschichte des Magiers und Detektivs Al MacBharrais erzählt, der versucht, die Ordnung zwischen den Göttern und den Monstern aufrechtzuerhalten, die sich in der Menschenwelt verstecken. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
„Vorsehung“, ein 512-seitiger literarischer Roman von Liane Moriarty, erzählt die Lebensgeschichte von Passagieren, deren Tod von der Death Lady vorhergesagt wird. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
„Nur du weißt, wer du bist – 7 Tage für ein neues Selbst“ ist ein literarischer Roman von Michaela Wiebusch, illustriert von Gisela Goppel. Das 272 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte von Lenas Weg, sich nach einer Trennung wiederzuentdecken. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2 „Was am Ufer lauert – Ein Fall für Gianna Pitti“ ist ein Kriminalroman von Lenz Koppelstätter, der zweite Band der Reihe. Das 288-seitige Buch erzählt die Geschichte der Entführung und des damit verbundenen Mordes an Winston Churchill. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
„Schauplätze der Weltliteratur – Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke“ ist ein Sachbuch von John Sutherland. Auf 256 Seiten präsentiert es die Schauplätze und wichtigsten Orte von über 70 internationalen Romanen. |
|









