Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
schneeflocke26

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 13.05.2023
Weniger ist Meer
Neder, Christine

Weniger ist Meer


ausgezeichnet

Das Buch von der Autorin Christine Neder ist eine schöne Biografie über Ihr Leben.
Christine schreibt in diesem Buch über Ihr eigenes Leben wie sie sich ihr Leben aufgebaut hat in Berlin und wie sie das Auswandern gemeinsam mit ihren Freund Paul nach Portugal meistert.
Die Namen der Menschen, die Ihren Weg begleiten sind im Buch unbenannt wurden um die Menschen zu schützen oder auch es anonymer zu gestalten.
Die Charakter gefallen mir im Buch sehr gut. Mir gefällt der Schreibstil von Christine in diesem Buch sehr gut.
Sie erzählt Schritt für Schritt wie sie sich und ihr Freund sich an das Auswandern getraut hat. Außerdem lernt man mit dem Buch schöne Weisheiten und auch insgesamt fürs Leben. Sie gibt Tipps wie man sich von Lasten befreien kann. Sie hat selber den Weg zum Minimalismus gefunden und sehr gut gemeistert, obwohl es nicht immer leicht im Leben war.
Sie hört auf ihr Bauchgefühl und bringt in dem Buch ihre Gefühle sehr gut rüber. An einer Stelle des Buches musste ich sogar ein paar Tränen verdrücken, da es sehr rührend geschrieben wird.
Christine spricht in Ihrem Buch auch viele wichtige Themen vom Leben an z.B. das Thema Trauer, mit dem jeder Mensch im Leben betroffen ist. Weitere Themen sind z.B. das Abschied nehmen oder auch Fehlgeburten.
Da die Autorin nach Portugal ausgewandert ist, bringt sie auch das Wissen, was sie alles über Portugal und die Menschen dort weiß in das Buch mit ein.
Die Gestaltung des Buches ist ihr auch sehr gut gelungen. Die Bilder von Portugal in ihrem Buch haben mir geholfen ihre Erzählungen bildhafter vorzustellen.
Sie hat dem Buch auch teilweise schöne Überschriften gegeben, die sich im Buch sehr schön verteilen.
Ich hab das Buch sehr schnell verschlungen. Es hat mir sehr geholfen meinen Blickwinkel zu erweitern . Ich würde sogar sagen, dass ich durch das Buch auch vieles gelernt habe.
Eine sehr schöne Lektüre, die ich gerne weiterempfehlen würde.

Bewertung vom 19.10.2022
Das Funkeln der Sehnsucht / New Hope Bd.4
Bloom, Rose

Das Funkeln der Sehnsucht / New Hope Bd.4


sehr gut

Schöner Liebesroman

In dem Roman geht es um Jackson und Cassie. Die beiden sind in ihrer Jugend sehr gut miteinander ausgekommen. Leider hat eine Lüge ihre Beziehung zwischen den beiden zerstört. Jackson hat darauf die Stadt verlassen um sein Leben woanders neu aufzubauen und um sich zu entwickeln. Nachdem seine Tante ihm die Pension übergibt, muss er zurück und den Verkauf der Pension einleiten. Dadurch treffen die Beiden aufeinander und es kommen die alten Gefühle wieder hervor. Ob die Liebe der beiden noch eine Chance bekommt?



Die Autorin Rose Bloom schreibt den Roman immer unterschiedlich aus der Sicht von Jackson und Cassie, dies gefällt mir sehr gut, da man sich in die Situationen der beiden sehr gut hineinversetzen kann. Die Gefühle werden sehr gut beschrieben.
Die beiden Hauptcharakter gefallen mir sehr gut und man kann einen guten Blick in die Gefühlslage der beiden bekommen.

Bewertung vom 29.08.2022
Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1
Etzold, Veit

Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1


gut

Der Thriller von Veit M. Etzold „Die Filiale“ hat mich von Anfang an mit dem sehr schön gestalteten Cover angesprochen. Der Klappentext beschreibt die Story im Thriller sehr gut. In dem Buch geht es um Laura Jacobs, die in einer Bankfiliale arbeitet. Nach einem Banküberfall auf die Filiale ändert sich die Situation im Thriller. Die Bank will den Häuserblock in dem Laura und auch ihre Freunde leben, verkaufen. Dies will Laura nicht und will es verhindern, dadurch gelangt Sie in Schwierigkeiten mit der Bank und ihren Hintermännern.

Der Thriller hat mir gut gefallen. Die Kapitel sind zum Ende hin immer sehr spannend aufgebaut, damit der Leser nicht aufhört zu lesen. Die Spannung insgesamt ist gut, leider hätte ich vom Thriller mehr erwartet. Die Story ist am Anfang sehr langwierig. Nach mehreren Kapiteln wird erst die Spannung aufgebaut und man kann einen Thriller erkennen. Das Bankfachjargon hat mich jetzt nicht sehr gestört. Der Autor erklärt die Fremdwörter sehr gut und wenn man sich die Wörter merkt, liest sich das Buch sehr gut. Zum Ende des Buches wird es noch einmal sehr spannend und das Ende kann man leicht erahnen, aber nicht vollständig.
Fazit: Ein guter Thriller, der sich gut lesen lässt. Für mich selbst fehlt ein wenig die Spannung.

Bewertung vom 17.08.2022
In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1
Schaper, Fam

In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch „Catching up with the Carters – In your Eyes“ hat mir sehr gut gefallen. Das Buch könnte auch als eine Serie auf Netflix, Sky oder anderen Serienplattformen laufen.
In dem Buch geht es um zwei Reality Familien, die sich zuerst sehr gut vertragen hatten. Leider mussten Sie um die Anschauraten hoch zu halten einen Streit provozieren.
Der Streit hat die Zuschauerzahlen hoch gehalten. Nur für Aphrodite und Garret ist die Fehde nicht gut. Sie haben sich durch die Reality kennen und lieben gelernt. Die Familienmitglieder von den beiden haben aber dies nicht mitbekommen. Garret und Aphrodite haben ihre Zuneigung nie vor den Kameras gezeigt, da die Beiden sich einig waren es einfach nicht zu tun, damit die Kameras und Fans die Liebe zwischen den Beiden nicht zerstören kann. Als sie sich nicht mehr sehen konnten, gibt es ein Missverständnis zwischen den Beiden und sie entfernten sich immer weiter von einander.
Aphrodite will eine Karriere hinter der Kamera aufbauen um nicht an ihre Familie und diesem Reality Gedöns gekettet zu sein. Sie hilft in einer Carsting Show hinter den Kulissen aus. Als sie erfährt das Garret auch vor Ort ist um seinem besten Freund bei der Suche seiner Geliebten zu unterstützen, ändert dies alles.

Der New-Adult-Roman wurde sehr ansprechend gestaltet und ist mir sofort aufgefallen. Als ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich unbedingt wissen was aus Garrett und Aphrodite wird.
Das Buch hat mich sehr an eine Serie erinnert und man kann als Leser/Leserin das Buch nicht mehr auf die Seite legen. In ein paar Tagen habe ich das Buch auch schon verschlungen. Die Autorin Fam Schaper hat immer abwechselnd aus der Sicht von Garret und aus der Sicht von Aphrodite geschrieben, dies ist ihr sehr gelungen.

Fazit: Leser und Leserinnen, die Serien sehr gerne lieben und nicht immer vor dem TV, Handy oder Tablet sitzen wollen, sollten sich diese Triologie holen um im Urlaub zu entspannen.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bücher von der Autorin.

Bewertung vom 17.08.2022
Tot ist sie dein
Casoy, Ilana;Montes, Raphael

Tot ist sie dein


sehr gut

Der Thriller "Tot ist sie dein" ist ein guter Thriller. Die beiden Autoren Ilana Casoy und Raphael Montes haben diesen Thriller zusammen geschrieben, darin geht es um Verônica Torres, die den Fall, den ihr Chef fallen gelassen hat, unbedingt lösen will und die Wahrheit über den Todesfall rauszufinden. Die Schreibweise der beiden Autoren lässt sich gut lesen. Sie beschreiben z.B. die Opfer oder auch Taten sehr anschaulich, ich hatte sofort ein Bild vor dem Auge. Für Leser/Leserinnen, die solche Beschreibungen nicht lesen können, sollten diesen Thriller nicht unbedingt lesen.
Die Hauptprotagonisten Verônica Torres hat einen starken Charakter, der mir sehr gut gefällt.
Ich konnte das Ende des Buches nicht vorhersehen. Es hat mich sehr überrascht.
Die Spannung am Schluss des Buches nimmt sehr stark zu und ich konnte den Thriller nicht mehr weglegen.
Fazit: Brutaler guter Thriller, aber nichts für schwache Nerven.

Bewertung vom 28.06.2022
Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1
Stankewitz, Sarah

Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Der Roman "Rise and Fall" handelt um zwei Waisenkinder, die bei einer Familie aufgenommen werden. Skylar und Carter fühlen sich schon von klein zu auf sehr verbunden. Nach einiger Zeit findet sich für Sky eine neue Pflegefamilie. Für Beiden fällt der Abschied sehr schwer. Sie bleiben trotzdem immer im engen Kontakt und besuchen sich öfters. Als die Beiden dann erwachsen werden und Carter ein Jobangebot bekommt. Er darf ein Buch über eine berühmte Band schreiben und mit diesen zusammen eine Europatour für ein Jahr unternehmen. In der Nacht vor der Abreise kommen sich die beiden näher und setzten vielleicht sogar ihre Freundschaft aufs Spiel. Auf dem Heimweg geriet Sky in einem Unfall und diesen verheimlicht Sky Carter, damit er seine Karriere nicht abricht.

Der Roman von Sarah Stankewitz hat mir richtig gut gefallen und ich konnte schon die Leseprobe nicht aus meinen Händen legen. Es handelt sich um eine Trilogie names Faith. Das Buch habe ich in wenigen Tagen gelesen. Die beiden Hauptprotagonisten Sky und Carter kann man als Leser/Leserin sehr gut nachvollziehen. Man fiebert als Leser/Leserin mit der Geschichte sehr mit . Sarah Stankewitz schreibt abwechselnd aus der Sicht von Sky und Carter. Es gibt außerdem Zeitsprünge in die Vergangenheit um die Geschichte der Beiden besser nach zu vollziehen. Der Roman hat mich außerdem bei der Handlung einige Male überrascht.

Fazit: Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Faith Reihe und kann es kaum abwarten bis der zweite Teil erscheint.

Bewertung vom 25.06.2022
In fünf Jahren
Serle, Rebecca

In fünf Jahren


sehr gut

In dem Buch "In fünf Jahren" Dannie eine Anwältin, die zusammen mit ihrem Freund in New York lebt. Sie steht vor einem wichtigen Bewerbungsgespräch ihrer Karriere. Als sie das geschafft hat, macht ihr Freund am selben Tag ein Heiratsantrag. Die beiden legen sich schlafen, diese Nacht verändert Dannies ihr ganzes Leben. Sie hat einen Traum oder ist es doch ein Reise in die Zukunft? Er fühlt sich für Dannie sehr echt an und sie zweifelt daran, dass es nur ein Traum ist. Nach der Nacht geriet ihr Leben ins Wankem und alles verändert sich.

Die Autorin schreibt aus der Sicht von Dannie, somit können sich die Leser/Leserinnen in die Situation von der Protagonist sehr gut hineinversetzen. Einen solchen Roman in dieser Schreibweise und in diesem Stil habe ich noch nie gelesen. Der Blick in die Zukunft/Der Traum hat sofort mein Interesse geweckt und ich wollte unbedingt wissen, ob es sich doch nur um einen normalen Traum gehandelt hat. Dannie macht eine harte Zeit durch und als Leser/Leserin wird man sehr gut in die Geschichte mit einbezogen. Das Ende hat mich auf jeden Fall überrascht.
Fazit: Ein schöner Roman für zwischendurch. Mit Freundschaft, Liebe und Vertrauen.

Bewertung vom 29.05.2022
The Moment I Lost You / Lost Moments Bd.1
Weiler, Rebekka

The Moment I Lost You / Lost Moments Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch „The Moment I lost you“ ist ein Roman mit Gänsehautmomenten. Die Autorin erzählt von Mia, die Ihren Freund auf eine Party verloren hat. Nach vier Jahren ist sie immer noch nicht der Mensch vor dem Unglück. Sie kämpft sich über die Jahre immer mehr in ihr Leben zurück. Als sie mit ihren Freunden in einer Bar sitzt, hört sie den Sänger auf der Bühne. Er singt ein Lied, das sie sehr berührt. Als sie auf die Bühne schaut und entdeckt wer dieses Lied singt, wird ihr sofort schlecht und rettet sich auf die Toilette. Es ist Nathan Dawson, der Mörder ihres Freundes. Er sollte eigentlich noch nicht auf freien Fuß sein. Sie denkt zuerst sie hat sich getäuscht, dadurch geht sie am nächsten Tag nochmal in die Bar und sieht Nathan wieder. Sie hat sich nicht getäuscht und er nicht mehr im Gefängnis. Die Beiden treffen sich häufiger. Nathan hilft Mia sogar bei einer Autopanne, dies bringt sie immer näher zusammen und es entwickelt sich etwas zwischen den beiden. Nathan erzählt Mia den wirklichen Ablauf, was in jener Nacht, als ihr Freund Brant gestorben ist. De Wahrheit verändert alles.

Die Autorin Rebekka Weiler erzählt aus der Perspektive von Mia. Dies gefällt mir sehr gut, da sie die Hauptprotagonistin ist. Als Nathan die Wahrheit über die Nacht auf der Party erzählt, schreibt Rebekka Weiler aus der Sicht von ihm und man kann den Ablauf besser nachvollziehen. Das Cover des Buches hat mich von Anfang an angesprochen. Der Klappentext hat mich dann vollkommen überzeugt und die Autorin hat mich mit Ihrer Geschichte nicht enttäuscht. Der New-Adult-Roman hat mir sehr gut gefallen. Sie hat ein anderes Thema ausgewählt, dass ich in einem solchen Roman noch nie gelesen habe, dies hat sie aber sehr gut umgesetzt. Die Protagonistin Mia schließt man als Leser/Leserin schnell in sein Herz. Ich würde genauso wie Mia in den Situationen im Buch handeln.
Fazit: Schöner New-Adult-Roman, den ich auf jeden Fall weiter empfehlen werde!

Bewertung vom 30.04.2022
A Place to Love / Cherry Hill Bd.1
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch von Lilly Lucas „A Place to Love“ ist ihr siebtes Buch.
In den Roman geht es um Juniper, die die Obstfarm ihrer Familie übernommen nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters übernommen hat. Davor hatte sie einen anderen Plan und wollte mit ihrer großen Liebe nach Wales ziehen. Das Schicksal macht ihr einen Strich durch die Rechnung und sie trennt sich von ihrem Freund Henry. Henry ist sehr enttäuscht und lässt Juniper in Ruhe. Als an einem Tag Henry wieder auf der Farm auftaucht um sich von Juniper zu trennen, erwachen wieder die Gefühle der Beiden. Henry hat aber eine Freundin. Ob sich die Beiden noch einmal zusammen finden?
Der Roman ist mein erster Roman von der Autorin Lilly Lucas. Das Buch hat sich sehr flüssig lesen lassen. Die Autorin schreibt nur aus der Sicht von Juniper, dies hat sie gut gewählt. Mir hat die Geschichte über Juniper und Henry sehr gut gefallen. Als Leser/Leserin kann man sich in die Situation von Juniper sehr gut hineinversetzten und man kann ihre Entscheidungen sehr gut nachvollziehen. Die anderen Charaktere gefallen mir außerdem seht gut. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe. In der Zwischenzeit hole ich mir die Green-Valley-Reihe um die Zeit zu überbrücken. Das Cover des Buches sehr angesprochen. Zudem ist es innen mit der gleichen Gestaltung wie außen gestaltet.
Fazit: Den Roman habe ich in nur 3 Tagen gelesen. Der Schreibstil von Lilly Lucas gefällt mir sehr gut und ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 30.04.2022
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Der Heimatkrimi „Affenhitze“ ist mein erste Krimi der beiden Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr.

In dem Krimi geht es um den Affen Udo, den man in der Tongrube in Pforzen gefunden hat.
Während der Feier mit den Ministerpräsident. Bei der Kluftinger für die Sicherheit der Personen Aufsicht hat, entdeckt sein „Freund“ Dr. Langhammer einen Arm im Ton.
Die Leiche kommt nicht aus der Zeit von Udo. Sie identifizieren die Leiche als Herr Brunner, der Professor, der den Affen Udo in der Tongrube entdeckt hat.

Nun beginnt Her Kluftinger und sein Team mit den Ermittlungen. Es tauchen viele Verdächtige auf z.B. Herr Swoboda, der den Ton ohne die Wissenschaft in seiner Grube sehr viel besser abbauen könnte.
Außerdem spielt eine Sekte, die im anliegenden Wald neben der Tongrube ihr Zuhause haben, eine wichtige Rolle.



Das Buch „Affenhitze“ hat mir sehr gut gefallen. Der Charakter Kluftinger kann man als Leser/ Leserin nur mögen. Die Autoren schreiben sehr gut. In der Geschichte macht sich der Herr Kluftinger mit den Social Media vertraut, dies unterhält den Leser/die Leserinnen sehr gut und hat mich zum Schmunzeln gebracht.

Fazit: Nach dem Krimi nehme ich mir vor, weitere Bücher der beiden Autoren lesen möchte und besorge mir bei meinen nächsten Buchhandlungsbesuch weitere Geschichten über Kommissar Kluftinger.

Ich empfehle diese Buch gerne weiter.