BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 247 BewertungenBewertung vom 12.12.2024 | ||
"Papa meint, dass die Technik nicht böse ist, sondern erst das, was wir daraus machen." |
||
Bewertung vom 06.12.2024 | ||
All the prices we pay - Hearts of Paris Bei dieser Geschichte ist bereits der Anfang schon intensiv und geht unter die Haut. Hier treffen zwei komplett unterschiedliche Welten aufeinander. |
||
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
Für Kinder gibt es unheimlich viele Möglichkeiten an einem Wettbewerb teilzunehmen: die klassischen Sportveranstaltungen aller Art, Malwettbewerbe der Städte und Gemeinden sowie auch später an den Schulen oder allerlei Vereinen. |
||
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
Ein Buch, das bereits die ganz Kleinen anspricht, dass sie an sich selbst glauben sollen und Träume doch wahr werden können, auch, wenn sie fast schon unerreichbar erscheinen. |
||
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
Mein Sohn ist mit seinen 5 Jahren schon ganz verrückt nach Kalendern. Er mag es, die Wochengestaltung zu verfolgen und auch irgendwie im Bilde zu sein, wie die Zeit vergeht. Dementsprechend super finde ich es, dass es besondere Kalender gibt, die insbesondere Kinder ansprechen und ihnen dabei auch noch etwas lernen. |
||
Bewertung vom 28.11.2024 | ||
Kann man alte Verhaltensmuster ablegen, die man sich über Jahre aufgebaut hat? Schlüpft man einfach von einer Haut in die nächste? Wer niemals dachte, dass er ein anderes Leben leben würde, kann sich auch nicht von heute auf morgen umstellen und vergessen, denn vergessen wird man nie. Die Vergangenheit kann nicht einfach so abgestreift werden und prägt letztendlich bis zum Lebensende. |
||
Bewertung vom 25.11.2024 | ||
Ich habe den ersten Band, also 23 Leben, bisher noch nicht gelesen, werde es aber nach diesem Buch definitiv tun! |
||
Bewertung vom 21.11.2024 | ||
Ehrlich gesagt, bin ich nun an das Buch sehr unwissend und auch ohne großartige Vorstellungen herangegangen und wurde positiv überrascht. Ich gehöre wohl zu den Personen, die nur sehr selten zum Arzt gehen und die mit "alternativen" Heilern viel zu viele negative Erfahrungen gemacht hat, denn dort kommt man sich oftmals eher wie auf dem Basar vor oder bei einer Verkaufsveranstaltung, als dass einem wirklich gezielt geholfen wird. Dementsprechend fand ich nun die Herangehensweise als "Selbstbehandlung" sehr spannend. |
||
Bewertung vom 20.11.2024 | ||
Gibt es so etwas wie Schicksal? Ist unser Weg vorher bestimmt? Dürfen wir uns auch entscheiden? |
||
Bewertung vom 16.11.2024 | ||
Dunkelheit ist für viele Kinder einfach nur beängstigend. Genau diese Thematik wird hier in dieser Geschichte aufgegriffen und das Dunkel wird als liebenswürdige Persönlichkeit gezeigt. Mein Sohn hat selbst Angst davor, im Dunkeln einschlafen zu müssen und besteht arg auf seine Nachtlichter. Doch die Tatsache, dass in der Geschichte das Dunkel ganz arg traurig wird, weil alle immer Angst vor ihm haben, hat ihn dann doch irgendwie bewegt. |
||