BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 840 BewertungenBewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1 Tommi ist 30 Jahre jung und lebt nach einer finanziellen Krise in dem Wohnmobil, das er von seinem Vater geerbt hat. Auf der Suche nach Erfolg als Thrillerautor hadert er jedoch oft mit Schreibblockaden und kommt kaum über 12 Seiten hinaus. Seine ukrainische Putzfrau Svetlana sorgt für einige amüsante Momente, besonders wenn sie gebrochen Deutsch spricht. Eines Abends, während sie gemeinsam mit dem Wohnmobil unterwegs sind, entdecken sie ein kleines Mädchen am Waldrand und spüren, dass mehr dahintersteckt. |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Herr Max Moritz mahlt nicht mehr / Lesen auf eigene Gefahr Bd.5 Alfons Weber hat beschlossen, ein Brot zu backen, und begibt sich deshalb zur Mühle. Doch dort erwartet ihn eine überraschende Entdeckung. Der Mühlenbesitzer Max Moritz liegt kopfüber im Mahlwerk. Nicht nur Kommissar Klaus Neher übernimmt die Ermittlungen, sondern auch der Buchhändler Robert Mondrian. Bei einer Befragung der Nachbarn stellt sich schnell heraus, dass diese ein waches Auge darauf haben, was in ihrer Straße geschieht. Bedauerlicherweise gibt es jedoch zahlreiche Verdächtige, was die Aufklärung des Falls komplizierter macht. |
|
Bewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
Der Mörder ist selten der Gärtner Nachdem die Situation in ihrer Pension Sonnenblume, die malerisch in der Nähe des Starnberger Sees liegt, alles andere als rosig ist, beschließt Esther Dumanski, einen Gartenkurs anzubieten. Bald trudeln die ersten Gäste ein und während der Vorstellungsrunde am Abend erklingt plötzlich ein Schrei aus dem nahegelegenen Wald. Zu ihrem Entsetzen entdecken sie dort eine Leiche. Schnell beginnt eine fieberhafte Ermittlung unter den Anwesenden, doch die Frage steht im Raum. Ist der Mörder etwa einer von ihnen? |
|
Bewertung vom 25.03.2025 | ||
![]() |
Glücksorte in der Holsteinischen Schweiz Das Buch bietet eine wunderbare Sammlung von Orten, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Besonders hervorzuheben sind die liebevoll eingerichteten Geschenkeläden, in denen handgemachte Waren wie Seifen, Kerzen und Keramik auf Entdeckung warten. Die im Buch beschriebenen idyllischen Seen sind ein weiteres Highlight. Eine Dampferfahrt auf diesen Gewässern macht den Aufenthalt noch unvergesslicher. Zudem enthält das Buch zahlreiche wertvolle Tipps für einen gelungenen Urlaub. Von charmanten Cafés und Restaurants bis hin zu einladenden Spaziergängen und interessanten Besuchen von Museen. |
|
Bewertung vom 25.03.2025 | ||
![]() |
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 Die erfolgreiche Podcasterin Anna reist nach Listland, um ein Buch über Fenja Lorenzen zu schreiben. Zu ihrer Verwunderung trifft sie im Haus nur auf Fenjas Tochter Elisa und erfährt, dass Fenja überstürzt nach Niebüll musste. Nach einem heftigen Starkregen im Haus besichtigen sie den Schaden auf dem Dachboden und entdecken in einem Versteck Dinge, die schon sehr lange dort lagerten. Neugierig geworden, beginnen Anna und Elisa nachzuforschen und sehen sich einem Geheimnis gegenüber. Wird Fenja es lüften? |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Am Wolfsmoor wird eine Leiche entdeckt, die die Flensburger Kommissare vor eine immense Herausforderung stellen. Doch damit nicht genug. Die Tochter von Hauptkommissar Carsten Andresens Lebensgefährtin ist vermisst, und bald darauf verschwindet auch er selbst. Was steckt hinter diesen mysteriösen Vorfällen? Ist jemand auf Rache aus? |
|
Bewertung vom 21.03.2025 | ||
![]() |
Christian ist unterwegs nach Wien, um seiner Frau beim Umzug zu helfen. Doch am nächsten Tag wird er verhaftet, denn im Zugabteil neben ihm geschah ein Mord. Die Tübinger Kommissarin Henry Winter eilt sofort zu ihm, um seine Unschuld zu beweisen. Gleichzeitig wird auch in Tübingen ein Mord untersucht, und es deutet alles darauf hin, dass zwischen den beiden Verbrechen ein Zusammenhang besteht. Ein komplexer Fall entwickelt sich, und erste Hinweise führen in eine Klinik, die rätselhafte Todesfälle hat. |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5 Kaum hat Strafverteidiger Rocco Eberhardt seinen letzten Fall abgeschlossen, steht schon die nächste Herausforderung an. Jan Steiger wird beschuldigt, in einem Nachtclub einen Mann mit Liquid Ecstasy vergiftet zu haben. Unterstützung erhält Rocco von seinem Freund, dem Privatdetektiv Tobi. Als dann ein weiterer Mann unter ähnlichen Umständen stirbt und Jan wieder ins Visier der Polizei rückt, beginnt Rocco zu zweifeln und fragt sich, ob er seinem Mandanten tatsächlich vertrauen kann. |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
Hotel Silber - neue Zeit, alte Schuld Paul Kramer hat während der Kriegsjahre viel Schreckliches erlebt. Umso erfreulicher ist es für ihn, die Kriminalpolizei in Stuttgart neu mitaufzubauen, die im Hotel Silber untergebracht ist. Doch die Erinnerungen an seine Inhaftierung und Folter durch die Gestapo kurz vor Kriegsende sind noch frisch. Jetzt soll er einen Fall übernehmen, der sich um eine Frau dreht, die einst im Hotel Silber festgehalten wurde und nun spurlos verschwunden ist. Leider sind seine Kollegen immer noch überzeugte Nationalsozialisten. Wem kann er da noch vertrauen? |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade Clara Göttle erhielt von einem Gast in der Wirtsstube ihrer Eltern ein Stück Schokolade geschenkt, und ab diesem Augenblick wuchs in ihr der innige Wunsch, selbst Schokolade herzustellen. Nach einer Lehre im Feinkostladen Gaissmaier hatte sie den Mut, gemeinsam mit ihrer Schwester ein Süßwarengeschäft in Cannstatt zu eröffnen. Später kreuzten sich die Wege von Clara und Alfred Ritter, und aus dieser Begegnung erwuchs der lange gehegte Traum einer eigenen Schokoladenfabrik. |
|