BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 58 BewertungenBewertung vom 18.01.2025 | ||
![]() |
Die drei Freundinnen Erica, Anna und Claudia sind seit vielen Jahren befreundet. Die Frauen führen ganz unterschiedliche Lebensstile. Erica findet Erfüllung in ihrem Beruf und nicht etwa in einer Beziehung mit einem Mann. Ihr Bedürfnis nach Unabhängigkeit bestimmt ihr Leben. Ganz anders Anna - verheiratet, zwei Kinder, die bald das elterliche Heim verlassen, womit Anna überhaupt nicht zurechtkommt. Und Claudia, sie hat gerade sowohl ihren langjährigen Freund als auch ihren Job als Köchin verloren und versucht ihr Leben neu zu sortieren. |
|
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
![]() |
Es "würde [...] nichts daran ändern, dass diese Fahrt anders ist als früher. Dass die Hütte kein Weihnachts-Zuhause mehr ist. Denn unser Zuhause war nie die Hütte, nie unser Haus in Manchester, es waren immer Mom und Dad. Und die sind nicht mehr da. Sie fehlen. Und werden für immer fehlen, fehlen, fehlen." (S. 64) |
|
Bewertung vom 12.01.2025 | ||
![]() |
Christmas Cake und Glitzerschnee Dieses Buch vereint so ziemlich alles, was zur Weihnachtszeit dazu gehört: Schnee, Lichterzauber, Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfilme, Plätzchen, Familientraditionen, Liebe und Verständnis und noch vieles mehr. |
|
Bewertung vom 12.01.2025 | ||
![]() |
"Der Komiker Tony Hancock fasste in verblüffender Kürze zusammen, was ich über mein Leben denke: |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
L'Osteria - kennt ihr, oder? Ich muss schon sagen, meine Familie und ich gehen gern dort essen, auch wenn es dort mitunter ganz schön laut ist. Wie in einer echten italienischen Familie eben. ;-) Umso begeisterter war ich, als mir dieses Buch über den Weg lief. Zu Hause essen wie im Restaurant - ist eigentlich eine feine Sache. |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
Das Hofgut Hafnerleiten wird seit 1999 von Anja Horn-Rückerl und Erwin Rückerl geführt. Damals war es die erste Kochschule Niederbayerns. Seit einigen Jahren gibt es dort Übernachtungsmöglichkeiten, die sukzessive ausgebaut wurden. Jetzt ist das familiengeführte Hofgut ein Ort für Erwachsene zum Entspannen und Verweilen, von dem die Gäste mit einer ländlich mediterranen Küche verwöhnt werden. Dabei werden frische, regionale und saisonale sowie hauptsächlich pflanzliche Zutaten verwendet. Der Fokus liegt hier auf Nachhaltigkeit - Reste und übrig gebliebene Zutaten werden verwertet anstatt sie wegzuwerfen. |
|
Bewertung vom 04.01.2025 | ||
![]() |
"Kennen wir einen anderen Menschen je wirklich? Geht das überhaupt? [...] können wir jemals alles über einen anderen wissen? Was in den finstersten Ecken seines Verstandes geschieht?" (S. 220) |
|
Bewertung vom 30.12.2024 | ||
![]() |
Wenn es nach mir ginge, würde ich am liebsten jeden Tag Kuchen backen und essen, ABER das geht figurtechnisch leider nicht. Und so werden meist nur sonntags die Rührstäbe geschwungen, Mehl und Butter abgewogen und der Backofen angeschmissen. Ich liebe es, wenn Kuchenduft durch unser Heim zieht. |
|
Bewertung vom 30.12.2024 | ||
![]() |
Stelzendorfer Lieblingsfrühstück Für mich ist Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Umso erfreuter war ich, als ich das Buch Stelzendorfer Lieblingsfrühstück - Einfache Rezepte für Frühstück und Brunch der Patisserie Bergmann entdeckt habe. |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Zu Beginn hatte ich ein paar Probleme mit dem Sprachstil, aber nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, war ich mitten drin im Geschehen. Dieses ist zuerst recht unscheinbar. Wir erfahren, wie sich Robertas Leben nach ihrer Rückkehr aus der Stadt auf den elterlichen Hof verändert; wie ihr Alltag durch die z.T. körperlich sehr anstrengenden Tätigkeiten vorgegeben wird. Auch wenn Roberta die geborene Bäuerin ist, träumt sie doch insgeheim von einem Leben in der Stadt und einer Karriere im Modegeschäft. Aber sie fühlt sich verpflichtet, den Hof der Eltern weiterzuführen, wenn diese es nicht mehr können. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|