Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 245 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
Devour the Light / Solitude Bd.1
Winkel, F. M.

Devour the Light / Solitude Bd.1


ausgezeichnet

„Devour the Light“ ist der erste Band der „Solitude“-Dilogie der Autorin F.M. Winkel.

Dieser erste Band hat es wirklich in sich. Die Autorin hat eine sehr komplexe Welt erschaffen, dazu auch noch eigene Worte und eigene neue Bedeutungen erfunden. In dem Glossar am Ende des Buches, lassen sich die Wörter und Bedeutungen nachschlagen, doch man kann der Handlung auch so ganz gut folgen. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen und daher keine Probleme gehabt zu überlegen welche Bedeutung die Wörter nun haben. Dies ist tatsächlich ein Fantasy Buch, dass mehr Aufmerksamkeit beim Lesen bedarf und doch kann man nach kurzer Zeit in diese Welt abtauchen.

Mir hat Louve als Hauptprotagonistin unglaublich gut gefallen. Sie ist eine starke mutige junge Frau mit ordentlich Biss. Dazu ist sie nicht auf den Mund gefallen, und ihre derbe Ausdrucksweise hat sehr gut zu ihr gepasst. Sie ist dazu auch noch sehr selbstbewusst und sie weiß, was sie kann, auch wenn sie scheinbar durch ihre Blindheit eingeschränkt ist. Doch dies merkt man kaum und sie kann dieses sehr gut mit andern Fähigkeiten ergänzen. Aus ihrer und aus der Sicht von Enean wird die Geschichte kapitelweise erzählt und wir springen dann in den Sichtweisen hin und her. Auch den Schattengott Enean fand ich sehr interessant und ebenso die Dynamik zwischen ihm und Louve.

Es gibt einige Aktionsszenen, die mir gut gefallen haben, auch wenn ich teilweise etwas mehr Ruhe zwischen den Szenen gebraucht hätte. Es passiert dann einfach zu viel und man kommt gar nicht hinterher die Handlung richtig zu fassen. Dafür hat die Handlung eben ein sehr gutes Tempo und bei ruhigeren Szenen erhalten wir dann sehr viele Informationen über die Welt, daher wird es auch nicht langweilig.

Der erste Band dieser Serie hat mir insgesamt richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band „Unleash the Shadows“der bereits am 22. Dezember 2025 erscheinen soll. Ich kann diesen Band auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf den finalen Band.

Bewertung vom 25.06.2025
Heaven Official's Blessing
Mo Xiang Tong Xiu

Heaven Official's Blessing


ausgezeichnet

„Heaven Official's Blessing“ ist der 5. Manhua Band von dem Illustrator STARember nach den Romanen von Mo Xiang Tong Xiu.

Auch dieser Band erzählt von der wunderschönen und Liebesgeschichte zwischen Xie Lian, einem aus dem Himmel verbannten Gott und Hua Cheng, dem Dämonenfürsten der Unterwelt.

Dazu lernen wir hier Xie Lian besserkennen und seine Taten, die er vor 200 Jahren begangen hat. Wir erhalten viele Einblicke in seine Vergangenheit und seine Beziehung zu neuen Charakteren wie Banyue, die wir bereits aus Band 4 kennen. Man sieht einfach was für ein lieber voller Charakter Xie Lian ist und wie er sich rührend, gerade um die Schwachen und Kinder kümmert. Doch wir erhalten auch etliche neue Informationen über den Drahtzieher der Unruhen und des Kriegs, bis dieser sich letztendlich selbst entlarvt. Insgesamt gibt es wirklich viele tolle Wendungen und die Zeichnung enthalten unglaublich viele Emotionen, die auch wirklich gut gelesen werden können.

Die eigentliche Geschichte von Xie Lian und Hua Cheng entwickelt sich erst noch und steht hier noch sehr am Anfang. Doch wir lernen San Lang besser kennen und er bestätigt auch Xie Lians Vermutung, wer er tatsächlich ist. Dies ist wirklich ein tolles Highlight in diesem Band.

Die 240 Seiten sind voll farblich gestaltet und einfach wunderschön. Die sehr kunstvoll gearbeiteten Figuren sind einfach toll anzusehen und lassen einen träumen. Dazu finde ich auch den Text toll gewählt und zusammen erzählen sie diesmal sehr viel Geschichtliches aus der Vergangenheit. Doch alles scheint noch viel mehr miteinander verwoben zu sein, als es vorerst den Anschein hatte.

Ich kann es kaum erwarten auch den nächsten Band lesen zu können. Die Serie ist eine sehr große Empfehlung von mir.

Bewertung vom 25.06.2025
Yrsa. Die Liebe der Wikingerin (eBook, ePUB)
Bröhm, Alexandra

Yrsa. Die Liebe der Wikingerin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Yrsa. Die Liebe der Wikingerin“ ist der zweite Band der Serie „Yrsa. Eine Wikingerin“ von der Autorin Alexandra Bröhm.

Ich würde empfehlen den ersten Band „Yrsa. Journey of Fate“ auch zu lesen, damit man die Charaktere Yrsa und Avidh bereits besser kennenlernt. Zudem ist dies auch ein wunderschönes Buch, welches ich sehr empfehlen kann.

Yrsa hat es geschafft, sie kann mit Gunnar und seinen Männern auf dem Schiff reisen. Ihr Traum eine Kriegerin zu werden, ist greifbar nah, doch Gunnar stellt Bedingungen an sie und sie muss lernen ihr Herz vor Avidh zu verschließen. Gemeinsam segeln sie nach Friesland um eine Handelsstadt zu überfallen und dies wird nicht die einzige Herausforderung für Yrsa bleiben. Denn auf dem Schiff ist nicht jeder glücklich darüber nun eine Frau in ihren Reihen zu haben und Yrsa wird schnell zum Sündenbock für den gescheiterten Raubzug. Ihr Leben scheint nun mehr bedroht zu sein, als jemals zuvor.

Mir hat dieser zweite Band wirklich wieder richtig gut gefallen. Ich kannte Yrsa schon aus dem ersten Band und war so froh nun die Fortsetzung lesen zu können. Man merkt, dass die Autorin selbst auch Historikerin ist und die Welt der Wikinger wunderbar wiedergeben kann. Natürlich auch mit einigen künstlerischen Freiheiten, aber das Setting und die Handlung ist einfach sehr spannend und authentisch.

Auch Yrsa wirkt etwas anders und auf jeden Fall gereift. Sie ist aber immer noch sehr stark und mutig, dabei versucht sie ihre Gefühle für ihren Traum zurückzustellen. Die Liebesgeschichte von ihr und Avidh geht hier weiter und intensiviert sich sehr. Hier und da hätte ich mir noch ein paar mehr Einblicke von ihm gewünscht, aber insgesamt hat mir alles richtig gut gefallen.

Wie auch schon beim ersten Band, fand ich das Nachwort der Autorin sehr spannend. Dies sollte aber auch wirklich zum Schluss gelesen werden, um eventuelle Spoiler für die Handlung zu umgehen. Die 608 Seiten sind wirklich schnell gelesen und wie im Flug vergangen. Auch wenn diese Reihe sehr viele historische Aspekte beinhaltet, ist der Sprachstil der Autorin sehr modern und flüssig. So sind auch die Dialoge unseren Sprachgebrauch sehr angepasst und daher eben auch einfacher zu lesen, als ein typisch historischer Roman mit veralteter Sprache.
Mir hat auch dieser zweite Band richtig gut gefallen und ich kann beide Bände zu Yrsa wirklich nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 24.06.2025
Unheilige Zeiten (eBook, ePUB)
Erdmann, Nadine

Unheilige Zeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Unheilige Zeiten“ ist ein paranormales Urban Fantasy Abendteuer von der Autorin Nadine Erdmann. Dieser neue Sammelband enthält die ersten vier Bände der 1. Staffel der Totenbändiger-Reihe.

Totenbändiger sind Menschen, die mit paranormalen Kräften geboren werden. Mit diesen können sie die Toten in Schach halten und auch vernichten. Man könnte denken, dass die Totenbändiger hoch angesehen sind in der Gesellschaft, doch das Gegenteil ist der Fall. Ihre besonderen Kräfte können sie auch gegen Menschen einsetzte und so werden sie in der Gesellschaft gefürchtet und die Totenbändiger unterliegen sogar eigenen Gesetzten.
Wir lernen die Familie Hunt kennen, ihre eigenen Kinder, aber auch die Waisenkinder, die sie aufgenommen haben, besitzen größtenteils die Totenbändiger Kraft. Sie setzten sich ein, das Bild der Totenbändiger in der Gesellschaft zu verbessern, indem sie die Jugendlichen Kinder auf die örtliche Schule schicken, umso mit den vielen Vorurteilen aufzuräumen.
Doch es steht wieder das Unheiligen Jahr an, indem die Geister besonders stark und zahlreich sind. Auch dieses Jahr, gibt es sehr viele Opfer zu beklagen und eine Organisation die finstere Pläne verfolgt. Schon vor 12 Jahren wurde etwas vereitelt, dass noch keinen Namen hat. Doch aus den Fängen der Täter, ist Camren entflohen und lebt seit dem bei der Familie Hunt. Die Ereignisse die er als Kind erlebt hat, verfolgen ihn noch immer und es scheinen sich die Ereignisse wie vor 12 Jahren zu wiederholen.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, während die Opferzahlen immer zahlreicher werden.

Die Handlung hat einige sehr temporeiche Szenen und dann gibt es auch immer wieder sehr emotionale und ruhige Momente, in denen wir die Charakter näher kennenlernen können. Gerade Camren ist ein sehr interessanter Charakter, der durch seine Vergangenheit einige Probleme mit sich rumschleppt. Doch er will stärker werden, doch gleichzeitig lässt ihn dies auch unvernünftig und risikoreich werden. Aber auch die andern Charaktere sind individuell, eigen und sehr sympathisch. Die Geschichte um die Morde und die Ereignisse von vor 12 Jahren, sind immer wieder Thema und wechseln sich mit den Geschehnissen an der örtlichen Schule ab. Denn die Totenbändiger Jugendlichen der Familie Hunt haben mit allerlei Gegenwehr zu kämpfen, die nicht zu unterschätzen sind.

Ich bin total überzeugt von dieser Serie und bin immer tiefer in die Handlung abgedriftet. Seite um Seite konnte ich es nicht erwarten Antworten zu finden, zu den vielen Fragen die sich immer wieder stellen. Dieser erste Sammelband hat mich bereits angefixt und ich kann es gar nicht erwarten, den nächsten Sammelband in den Händen zu halten. Eine wirklich tolle Serie, wieder mit sehr tollen Charakteren und einer sehr durchdachten und spannenden Handlung.

Bewertung vom 13.06.2025
Four Ruined Realms - Liebe ist Krieg (MP3-Download)
Corland, Mai

Four Ruined Realms - Liebe ist Krieg (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Four Ruined Realms - Liebe ist Krieg“ ist der zweite Band der „The Broken Blades“- Trilogie von der Autorin Mai Corland.

Zum besseren Verständnis sollte auf jeden Fall der erste Band "Five Broken Blades" gelesen werden, damit man der Handlung ohne Probleme folgen kann. Die Handlung setzt fast nahtlos an die Geschehnisse von Band 1 an.

In Band zwei müssen die gescheiterten Attentäter eine Mission von König Joon erfüllen. Nicht weniger als ihr Leben hängt von dem Ausgang ihrer neuen Reise ab. Sie sollen den Goldring des Drachenherrschers von der der Schwester des Königs, der Herrscherin Kithan, stehlen.
Dies scheint schon fast unmöglich, da sich Kithan immer weiter zurückzieht und ein näher kommen aussichtslos erscheint. Aber dies ist nicht das einzige Problem, denn nach den Ereignissen aus Band 1 traut keiner mehr den anderen und ein Zusammenarbeiten wird immer schwerer. Zu tief sitzt das Mistrauen und der Schmerz durch den Verrat. Wie sollen sie also diese Mission zu Ende bringen?

Zunächst hat mir richtig gut gefallen, wie die Autorin das Mistrauen der Charaktere schildert. Es passiert erst einmal nicht viel, aber durch die unterschiedlichen Sichten, haben wir einen guten Eindruck davon, dass die Ereignisse aus Band 1 nicht spurlos an den Freunden vorbeigegangen sind. Zusätzlich spitzt sich die Situation noch weiter zu, als klar wird, dass es immer schwerer wird, an die Schwester vom König zu gelangen. Obwohl es ein Mittelband ist, gibt es doch sehr viele spannende Szenen in diesem Buch, die mich wirklich überrascht haben. Auch wenn das Ende wirklich neugierig auf den dritten Band machen, sind die 464 Seiten und im Hörbuch 13 Stunden und 29 Minuten, gut gefüllt mit tollen Szenen und einer spannenden Handlung.

Der Schreibstil von Mai Corland ist einfach toll. Ihre Beschreibungen sind klasse und man kann richtig gut in die Handlung abtauchen. Dazu ist die Handlung richtig gut aufgebaut und nimmt immer weiter an Spannung zu. Man hat selten ruhigere Abschnitte und gerade am Ende war es sehr aktionsreich und spannungsgeladen. Man konnte immer wieder in die Gefühls- und Gedankenwelt der Charaktere schauen und diese dadurch noch besser kennenlernen.

Besonders toll am Hörbuch sind die vielen Sprecher. Corinna Dorenkamp, Richard Lingscheidt, Tim Gössler, Louis Friedemann Thiele, Rebecca Veil und Elmar Börger haben die Charaktere richtig zum Leben erweckt und man konnte die verschiedenen Sichten sehr gut auseinanderhalten. Dies war zunächst meine größte Sorge, aber zu Beginn des neuen Kapitels wird immer erwähnt aus welcher Sicht nun die Geschichte erzählt wird. Dies wurde aus den Büchern übernommen und ist unglaublich hilfreich. Auch die Betonungen und das Sprechtempo haben mir gut fallen. Man konnte richtig gut in die Handlung abtauchen und sich treiben lassen.

Dieser zweite Band hat mir wie der erste Band wirklich gut gefallen. Wir lernen die Charaktere besser kennen und eine neue fast aussichtslose Aufgabe steht vor ihnen. Ich bin nun auf den letzten Band gespannt, der Anfang Januar 2026 erscheinen soll.

Bewertung vom 13.06.2025
Arc & Ruin / Die Chaos Chroniken Bd.2
Graßhoff, Marie

Arc & Ruin / Die Chaos Chroniken Bd.2


ausgezeichnet

„Arc & Ruin“ ist der letzte Band dieser Dilogie von Marie Graßhoff. Der erste Band „Heart and Shadow“ sollte vorabgelesen werden, da die Handlung nahtlos weitergeht.
Rah ist auf der Suche nach Antworten und ihre Reise bringt sie zurück in ihren Heimattempel, doch die Antworten die sie findet, werden ihr Leben auf den Kopf stellen. In der Zwischenzeit versucht Irin seinen Freund Moryn ins Leben zurück zu holen, da dieser der Gründer des Ordens der zweiten Sonne ist und es eine Möglichkeit geben könnte die Erde vor dem Untergang zu retten. Auch Shina und Mae begeben sich immer wieder in gefährliche Ereignisse, aus denen nicht jeder überleben wird. Doch sie haben sich den Orden angeschlossen und geschworen alles zu tun, um den Untergang der Welt aufzuhalten. In einem grandiosen Showdown setzten sie alles auf einen einzigen Plan, denn es gibt keine Alternativen mehr.
In diesem Band hat man ein viel besseres Gefühl für die Charaktere bekommen und kann nun einiges aus dem ersten Band besser verstehen. Besonders gut hat mir die Aufarbeitung von Irins Vergangenheit als Arax gefallen. Er war im ersten Band nicht so greifbar und wir lernen ihn hier um einiges besser kennen und auch seine Beweggründe für sein Handeln. Auch Rah, die ihre Wölfe immer verstecken musste, erfährt einiges über sich selbst. Dabei werden auch die Wölfe immer interessanter und wir erfahren auch ihren Hintergrund, und woher sie überhaupt kommen.
Während Moryn immer noch ein wenig blass ist, haben Shina und Mae in diesem Band immer wieder großartige Auftritte und den spannendsten Teil in der Handlung. Gerade Shina muss sich noch einmal ihren Eltern stellen und viele wichtige und lebendverändernde Entscheidungen treffen.
Der Schreibstil von Marie Grasshoff ist einfach toll. Ihre Beschreibungen sind klasse und man kann richtig gut in die Handlung abtauchen. Dazu ist die Handlung richtig gut aufgebaut und nimmt immer weiter an Spannung zu. Man hat selten ruhigere Abschnitte und gerade am Ende war es sehr aktionsreich und spannungsgeladen.
Dieser Band ist ein würdiger Abschlussband für diese Serie, der auch am Ende schön weitererzählt wird. So hatte man noch mal das Gefühl sich wirklich von den Charakteren verabschieden zu können. Mir hat die Serie richtig gut gefallen und ich kann sie auf jeden Fall nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.06.2025
Neuanfang in Notting Hill
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

„Neuanfang in Notting Hill“ ist ein toller Liebesroman für zwei Generationen von der Autorin Norie Clarke.

Jess hat alles verloren, dank ihrem Ex-Freund, der ihr Konto leergeräumt hat. Jetzt ist sie auf der Suche nach einer neuen Unterkunft. In der Zeitung entdeck sie die Annonce von Joan, eine 80 Jahre alte Damen, die eine Untermieterin sucht. Sie beiden vereinbaren, dass sie nun zusammenwohnen werden. Joan ist bereits sehr aufgeregt, da sie sich einsam fühlt und sich auch nicht traut vor die Tür zu gehen. Jess hat dabei eine tolle Idee und sie will mit Joan ihr Leben hinsichtlich ihres Handy Konsums tauschen. Während Jess nun Offline mit den Begebenheiten zurechtkommen muss, entdeckt Joan eine ganz neue Onlinewelt. Beide verabreden, dass Joan eine Dating Seite benutzt und Jess eine Anzeige in der Zeitung schaltet. Während Jess tatsächlich einen Brief erhält und mit diesem Mann ihre Gedanken teilt, hilft sie Joan eine alte Liebe zu finden. Jess ist weiß dabei aber noch nicht, dass sie dabei selbst ihre große Liebe finden wird.

Mir hat der Schreibstil sofort gefallen, dabei ist er modern und sehr flüssig. Ebenso haben mir die Wünsche und die Sorgen gefallen, die man von den Charakteren erfährt. So erfährt man wie Joan tatsächlich total aufgeregt ist und selbst versucht nichts Falsches zu sagen, damit Jess tatsächlich das Zimmer bei ihr anmietet. Man merkt zunächst ihre große Unsicherheit und den großen Schritt, den sie wagt. Dazu machen die vielen Dialoge die Charaktere sehr nahbar und man kann ihr Handeln gut nachvollziehen. Gerade von Joan erfahren wir warum sie sich so zurückgezogen hat und so ein einsames Leben führt. Der Wechsel in die Onlinewelt ist nicht sehr einfach für sie, aber sie erkennt schnell die Vorteile vom Internet. Auch Jess ist eine tolle junge Frau, die es verdient hat gut behandelt zu werden. Sie selbst nagt noch an dem Tod von ihrer Mutter und es scheint als könnten beide Frauen zusammen sich ihren Ängsten stellen und gemeinsam heilen, da sie nun einander haben.

Neben dem Online und Offline Dating, beschäftigt Jess auch noch den möglichen Verlust ihres Arbeitsplatzes im Kino. Es muss gerade die Firma von Joans Sohn sein, die das Kino kaufen will, um platzt für etwas anders zu machen, das lukrativer wäre. Andauernde Konflikte sind da natürlich vorprogrammiert.

Mir hat dieses Buch sehr viel Spaß bereitet. Es ist so emotional und hat für Jess und Joan ein Happy End. Dazu finde ich es toll, wie die beiden Generationen einander helfen und auch voneinander profitieren. Die Charaktere sind sehr liebevoll und mir hat die Dynamik zwischen Jess und Joan richtig gut gefallen. Dazu kommen die Hürden beim Dating, die auch sehr humorvoll dargestellt sind. Insgesamt ein tolles leichtes Buch, das Freude bereitet und Mut macht selbst wieder aktiver zu sein und der Welt offener zu begegnen.

Bewertung vom 12.06.2025
Hell & High Water (MP3-Download)
Cochet, Charlie

Hell & High Water (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Hell & High Water“ ist der erste Band der Gestaltwandler Serie „THIRDS“ von der Autorin Charlie Cochet.

Detective Dexter J. Daley hat es in seinem Job nicht leicht. Nachdem er seinen Kollegen Walsh berechtigt hinter Gittern gebracht hat, sind seine Kollegen nicht mehr erfreut ihn zu sehen, sie sehen ihn als Verräter und machen ihm deshalb das Leben zur Hölle. Daher wird entschieden ihn zu „befördern“ und er landet bei den THIRDS – einer Spezialeinheit, in der Mensch und Gestaltwandler, die Therianer, Seite an Seite kämpfen. Hier lernt er sein neues Team und vor allem seinen neuen Partner kennen. Der erste Start ist mehr als nur holprig, aber Dex lässt sich nicht unterkriegen und mischt das Team ordentlich auf. Doch schon bald muss er sich beweisen, denn eine brutale Mordserie an Therianer-Aktivisten muss aufgeklärt werden und dabei ist das wichtigste, dass er lernen muss selbst überleben.

Mir hat Dex von der ersten Seite an richtig gut gefallen. Trotz Problemen und Fehlschlägen in seinem Leben lässt er sich nicht unterkriegen und er weiß was er kann. Dabei ist er wirklich selbstbewusst und extrem schlagfertig. Genau diese entwaffnende Schlagfertigkeit bringt ihm letztendlich Punkte bei seinem neuen Team ein. Mit sehr viel Humor, Scharfsinn und Schlagkraft schafft er ist immer mehr sich seinen Platz zu behaupten. Dabei trauert das Team um einen Kameraden, der erst kürzlich gefallen ist. Vor allem sein neuer Partner und Teamleiter Sloane Brodie hat sehr an Gabe gelegen und er ist nicht erfreut, dass sein Partner „ersetzt“ werden soll. Zudem ist Dex an Männern interessiert und zwischen ihm und Sloane sprühen die Funken. Generell scheint es in dieser Welt egal zu sein, wer mit wem und welches Geschlecht. Dies scheint kein Anstoß zu nehmen, sondern eher sehr normal zu sein, was ich insgesamt als sehr angenehm empfinde. Zumindest wird es erst mal nicht zu einem Problem für Charaktere.

Die Spezialeinheit THIRDS besteht aus Menschen und Therianer und so werden auch die Partner und Teams ausgewählt. Dabei ist die Einheit super modern ausgestattet und sie haben so manch cooles Spielzeug für den Kampf. Mir hat das Team, die lustigen Sprüche und der Aufbau der THRIDS wirklich gut gefallen. Dabei schafft es die Autorin die Welt gut zu erklären ohne den Leser mit Informationen zu überschütten, die wichtigsten Punkte lernen wir dann später mit Dex zusammen, wenn er der Truppe beitritt.

Die Autorin hat immer wieder sehr humorvolle Szenen geschrieben, bei denen ich laut auflachen musste. Gerade auch die Witze über die Parallelen zu den Verwandlungstieren war wirklich gut gelungen. So trägt der Tiger Wandler ein Frosties T-Shirt mit dem Tiger drauf usw. Doch gibt es auch die ernsten Momente und es wird wirklich sehr spannend und rasant. Die Handlung ist gut aufgebaut und der Fall ist sehr interessant und spannend. Man merkt immer wieder, dass es tiefe Gräben zwischen Menschen und Therianer gibt und die typischen Vorurteile.

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und ich freue mich, dass der zweite Band der Serie bereits im August 2025 erscheinen wird. Das Buch hat 428 Seiten und im Hörbuch eine Länge von 12 Stunden, 45 Minuten und 13 Sekunden. Der Sprecher John Wolf hat mir wirklich sehr gut gefallen, da er die Geschichte zum Leben erwecken konnte. Die Charaktere konnte man richtig gut auseinanderhalten und das Sprechtempo und die Betonungen waren sehr gut. Ich kann diesen Band wirklich nur weiterempfehlen und freue mich diese tolle Serie gefunden zu haben.

Bewertung vom 12.06.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

„The Wind Weaver-Sturmverführt“ ist der Band der „Reign of Remnants“ –Serie von der Autorin Julie Johnson.

Rhya ist halb Fae, halb Mensch und niemand darf wissen, dass sie ein Halbling ist. Doch nach langer Flucht wird sie von den Soldaten gefasst und soll nun hingerichtet werden. Doch der General Scythe wird zu jeder Hinrichtung dazu geholt und so entdeckt er auf der Brust von Rhya ein Mal. Kurzer Hand hilft er ihr zu entkommen und der General bringt sie in die Nordlande. Das Mal auf ihrer Brust weist sie als Windwerberin aus, doch sie ist sich ihrer Macht und ihren Fähigkeiten nicht bewusst. Sie wird sich nun in Geduld üben müssen, um ihre Macht zu verstehen und ihre Fähigkeiten zu erlenen. Dabei hilft es ihr nicht, dass sie für den General Gefühle entwickelt, die sie auf die Probe stellen.

Die Autorin schafft es immer wieder, dass man regelrecht in der Handlung versinkt und richtig abtauchen kann. Die Welt ist nicht sehr kompliziert und doch richtig toll beschrieben. Immer wieder erfahren wir sehr viel über die Gedanken von den Charakteren, die dadurch sehr nahbar werden und man diese richtig gut kennenlernt. Mir hat Ryha als Hauptprotagonistin richtig gut gefallen, da sie selbst auch immer wieder Fehler machen kann und trotzdem scheinbar nie aufgeben wird.

Auch der General hat mich immer wieder überzeugen können und auch seine Art die sich nach und nach wandelt. Zunächst ist er sehr arrogant und überheblich, aber er weiß eben um seine Stärke. Je mehr Zeit er mit Rhya verbringt, desto mehr weichere Seiten kann man an ihm erkennen.
Generell fand ich auch die Nebencharaktere sehr sympathisch und gut ausgearbeitet. Sie waren immer irgendwie fassbar und haben die Hauptgeschichte gut vervollständigt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildlich, und die Handlung hatte genug Zeit um sich zu entwickelt.

Das Buch hat 459 Seiten und das Hörbuch eine Dauer von 16 Stunden und 45 Minuten. Die Sprecherin Rebecca Veil hat mir wirklich sehr gut gefallen, da sie die Geschichte zum Leben erwecken konnte. Die Charaktere konnte man richtig gut auseinanderhalten und das Sprechtempo und die Betonungen waren sehr gut.

Ich kann diesen Band wirklich nur weiterempfehlen und freue mich schon jetzt wenn diese tolle Fantasy Serie weitergehen wird.

Bewertung vom 10.06.2025
How to Feed a Demon
Riedel, Sabine

How to Feed a Demon


ausgezeichnet

„How to Feed a Demon“ ist ein Fantasy Einzelband von der Autorin Sabine Riedel.

Marie flieht aus ihren Leben und landet nachts in einem Hotel. Doch sie ahnt nicht, dass diese Übernachtung ihr Leben verändern wird. Denn sie hat das Hotel als Hüterin geerbt und ihre Aufgabe ist es nun, sich nun um ihre Gäste zu kümmern. Doch ihr wird schon schnell klar, dass ihre Gäste nicht menschlich sind und eine große Brandbreite an Kreaturen und Dämonen abdecken. Zu allem Überfluss ist das Hotel auch noch hoch verschuldet und Marie droht das Hotel an die Bank zu verlieren. Da hilft es auch nicht, dass Herr Mertens ihr das Hotel abkaufen will, hat die frühere Besitzerin in doch vom Erbe ausgeschlossen. Doch warum hat sie dies getan und welches Interesse verfolgt Herr Mertens wirklich?

Mir hat diese Cozy Grusel-Welt richtig viel Spaß bereitet. Es gibt so viele tolle Charaktere, die man nur gern haben kann, dabei hier und da schrullig und herzlich, alle gehören irgendwie zu der großen Familie mit dazu. Marie ist eine tolle Protagonistin, die den ersten Schreck und Existenz von Dämonen und Geister sehr locker wegsteckt, aber es bleibt ihr auch nichts anders übrig, denn die Arbeit und die Probleme von dem Hotel warten auf sie. Die Angestellten und die Dämonen-Gäste sind sehr herzlich und liebenswert und unterstützen Marie in ihrem Vorhaben sich um die Probleme des Hotels zu kümmern. Sie sind sehr eigen und haben alle so ihre Vorlieben, denn immerhin sind die Gäste auch im Hotel, um Urlaub zu machen.

Die Handlung nimmt an Fahrt auf, als Marie in einem Brief entdeckt indem steht, dass ein Schatz im Hotel versteckt ist und dies ihre finanziellen Sorgen auf einen Schlag lösen könnte. Also suchen alle nach diesem Schatz und dessen möglichen Aufenthaltsort, nichtsahnend, dass sie dabei das Geheimnis von Herr Mertens entdecken.

Mir hat der humorvolle Schreibstil wirklich gut gefallen. Dabei kommen die schrulligen und lustigen Charaktere immer wieder gut zum Vorschein. Mir haben die 320 Seiten ein sehr großes Lesevergnügen bereitet und ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Für einen tollen gemütlichen Nachmittag ist „How to Feed a Demon“ einfach perfekt.