Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AClemens
Wohnort: 
Bergkamen

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 24.01.2025
Aufstand der Vögel (eBook, ePUB)
Adrian, Götz

Aufstand der Vögel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Sturzflug setzt zum Höhenflug an. Würdiges Finale einer tollen Trilogie!

Im dritten Band seiner Trilogie "Aufstand der Vögel" mit dem Titel "Sturzflug" erzählt Götz Adrian über den Widerstand der Vögel gegenüber dem besalischen Kaiser Zoro, der wieder einmal versucht, die Länder Tungäs zu unterjochen und einzunehmen.


In diesem Band belagert Zoro das Kaiserreich Hadrien. Sein Heer setzt zu einer gewaltigen und beharrlichen Belagerung an, um in Hadrien einzumarschieren und das Land zu erobern.

Zoro wird dabei insbesondere durch Rachegelüste angetrieben, da die Länder wie Hadrien und Chanien ihn mit Hilfe der Armee der Vögel erfolgreich Widerstand leisten konnten.

Auch dieses Mal setzen die Vögel alles daran, Zoro so erfolgreich wie nur möglich in Schach zu halten, bestenfalls zurückzudrängen und ihm immer wieder empfindliche Nadelstiche zu verpassen. Natürlich geht dieses nicht ohne den einen oder anderen herben Verlust vonstatten. Eine ihrer besten Kriegerinnen Mostra kann von den Besaliern gefangen genommen werden. Gerade mit ihr hat Zoro noch eine gewaltige Rechnung offen.

Können die Vögel erneut sich den Besaliern widersetzen? Werden die Völker gegen den Feind zusammen stehen? Und kann Mostra Zoro entkommen, bevor er an ihr seine brutale Rache ausüben kann?


Dieser Band ist absolut ein würdiges Finale der von mir so geliebten Trilogie.

Wieder einmal sind die Figuren sehr gut dargestellt, so daß wir Leser/innen sie erneut direkt vor Augen haben und das Gefühl entsteht, mit ihnen gemeinsam gegen Zoro in den Kampf zu ziehen. Die neuen Intrigen, Kampfbeschreibungen und zum Teil dramatischen Beziehungen der Charaktere zueinander als auch die Gefangenschaften einiger "Vögel" lassen wieder eine tolle Spannung entstehen, die uns durch den kompletten Band begleitet und nicht wieder loslässt.

Sehr schön und dem Lesefluss sehr dienlich ist die Titulierung jedes Kapitels mit dem Namen der jeweiligen Person, die in dem entsprechenden Kapitel die Hauptrolle einnimmt bzw aus deren Sicht die Situation gerade beschrieben wird. Die Kapitel sind zudem in einer sehr angenehmen Länge geschrieben. Dadurch bleiben wir immer nah am Geschehen und verlieren nicht den Überblick.


Mein Fazit:

Ein Finale, welches ich sehr genossen habe. Es lieferte mir Spannung, Fantasy, Erotik und wieder einmal auch ein sehr schönes Landschaftsbild.

Für alle, die die beiden ersten Bände der Trilogie bereits gelesen haben, ist der dritte Teil ein unbedingtes Muß. Allen anderen, die Fantasieromane mit Spannung lieben, möchte ich nicht nur diesen Band, sondern insbesondere die komplette Trilogie sehr empfehlen.

Abgerundet wird das Lesevergnügen mit einem sehr schönen Anhang bestehend aus einem Personenverzeichnis, Erklärung der Armeeränge innerhalb der Vögel und Kartenmaterial des Kontinentes Tungä.

Bewertung vom 24.12.2024
Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


ausgezeichnet

Hervorragende Fantasieerzählung, die keine Wünsche offen lässt
Nach den vier Bänden ihrer "Mitternachtskatzen" nimmt uns Barbara Laban erneut mit auf eine neue sehr fantasievolle Reise. Mit "Wishkeeper - Das Land der verborgenen Wünsche" gelingt ihr dabei wieder einmal eine wunderbare und spannende Erzählung, die unsere Fantasie weiß auf sehr illustre und eloquente Art und Weise anzuregen und zu stimulieren.

Lexi und Milo, zwei Kinder, die sich gerne in einem Park in London aufhalten und dort spielen, gelangen mit Hilfe von geheimnisvollen Schmetterlingen in "das Land der verborgenen Wünsche", genannt Everwish. Dort werden sie zunächst von einem sprechenden Baum willkommen geheissen. Ihnen wird erklärt, welche Aufgabe sie als "Wishkeeper" zu leisten haben und was in Everwish alles möglich ist. Die Schmetterlinge, die sie eben noch aus London nach Everwish begleitet haben, verwandeln sich in Everwish angekommen in unglaubliche andere Kreaturen, mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften. Die einen sind sehr lebhaft und wild, die anderen eher zurückhaltend, andere wiederum sehr liebesbedürftig und wieder andere bezaubern durch ihre zarte Optik. Sehr schnell müssen Lexi und Milo jedoch erkennen, dass die Idylle von Everwish täuscht. Auch dort gibt es andere Lebewesen, die danach trachten das Gleichgewicht in Everwish zu zerstören und so dessen Untergang verursachen könnten. Können Lexi und Milo dieses verhindern?

Diese Erzählung hat mich von Beginn an faszinieren und mitreissen können. Das Cover ist unglaublich schön gestaltet. Es zeigt vor einem abendlich leicht lila blau angehauchten Hintergrund die beiden Wishkeeper Lexi und Milo wie sie hinter einer der geheimnisvollen Kreaturen, einer Lumix über Everwish fliegen. Dabei ziehen sie einen sternschnuppenartigen Leuchtstreifen hinter sich her. Eingerahmt ist der Buchdeckel mit einem silberfarbigen Ornament, welches auch den Buchtitel umschlingt.

Diese Ornamente finden sich auf jeder Seite des Buches wieder. Über den einzelnen Kapiteln erscheint zudem noch die Lumix, auf einem Ast liegend. Hin und wieder wird die Geschichte außerdem noch mit sehr schönen und erläuternden Bildern der Kinderbuchillustratorin Alessia Trunfio verzaubert. Hervorzuheben ist in jedem Fall auch noch spektakuläre Buchschnitt, der ebenfalls die Lumix im Fluge darstellt.

Barbara Laban kann ihre jungen Leser/innen erneut wieder mit einer wunderschönen Fantasiegeschichte begeistern. Die Geschichte ist sehr liebevoll und sehr flüssig zu lesen erzählt. Ihre Hauptprotagonisten, Lexi und Milo, gewinnen sofort unsere Herzen. Wir fühlen uns sogleich mit Ihnen verbunden. Dadurch bleiben wir immer ganz eng am Geschehen und insbesondere zum Ende des Buches baut sich eine enorme Spannung auf, da wir natürlich auch Everwish während der Lektüre liebgewinnen und uns mehr als nur "wünschen", dass dieses Fantasieland für alle Kinder in uns in jedem Fall erhalten bleibt.

Allen jungen wie auch erwachsenen Leser/innen, die spannende und fantasievolle Geschichten lieben, kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Ich kann die "Wishkeeper" sehr empfehlen und freue mich bereits schon sehr auf Band 2.

12