Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 213 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2025
Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1
Böhm, Anna

Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1


ausgezeichnet

Clärchen ist ein Schlüsselkind und möchte ihrer Mama auch beweisen, das man sich auf sie verlassen kann. Nur läuft am ersten Tag einiges aus dem Ruder, denn Clärchen und Emre machen ausversehen 12 Ampelchen lebendig. Und so ist das Chaos vorprogrammiert. Leider bekommt der fiese Finn aus der 6a die kleinen Ampelchen mit und er hat eigene Pläne...

Dies ist der 1. Band der neuen Reihe um die Ampelchen.
Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr schön, mit viel Liebe zum Detail und ergänzend zum Text. Meine Tochter hat diese geliebt und immer wieder neue Details entdeckt.

Die Geschichte um Clärchen, Emre und die Ampelchen haben uns gleich eingenommen. Man lernt hier sehr viel über Freundschaft, Mut und Zusammengehörigkeit. Schön wie unterschiedlich hier die Charaktere sind,  sich dennoch ergänzen und füreinander da sind.

Am Ende des Bandes werden alle 12 Ampelchen noch einmal bildlich als auch mit deren Eigenschaften vorgestellt.
Das hat das Ganze noch einmal schön abgerundet.

Wir sind natürlich jetzt neugierig wie es den Ampelchen und ihren neuen Freunden ergeht und welche Abenteuer sie noch erleben werden.

Bewertung vom 07.03.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.


sehr gut

Hierbei handelt es sich um eine schöne Sammlung an Disney-Bildern zum Selberausmalen. Im Buch sind Micky, Donald und Co. vertreten.
Mit wenig Aufwand können diese wundervollen Bilder entstehen.

Ich war sichtlich erstaunt das das Buch A4-Format aufweist. Ich hatte mit einem kleineren gerechnet.
Das Cover ist schon sehr ansprechend und man möchte gleich loslegen.
Die Seiten sind recht dick, somit läuft man nicht gleich Gefahr das was reißt oder durchdrückt.

Es gibt insgesamt 100 Bilder zum Kreieren.
Die einzelnen Seiten sind sehr anspruchsvoll. Die einzelnen Partien sind sehr verzweigt und man muss sich doch schon auf die Zahlen/Buchstaben konzentrieren.

Ich fande das Buch sehr schön. Man kann dabei wunderbar abschalten und ist nebenbei kreativ.
Das Einzige was mich ein bisschen gestört hat, das man die Seiten nicht heraus trennen kann um besser in die Ecken zu kommen.
Man muss leider auch eine gute und große Farbpalette vorhanden haben (praktisch wenn man Kinder hat, die mit einem teilen 😀).
Dennoch hat das Malvergnügen nicht darunter gelitten.

Ein gelungenes Buch für Erwachsene.

Bewertung vom 07.03.2025
Die Reise
Hobbs, Gillian

Die Reise


sehr gut

Scarlett, von allen Scary genannt, bekommt ein Paket in das Gefängnis geschickt. Darin befindet sich ein Leib Brot mit einem abgetrennten Finger. Ihr ist sofort klar, daß ist der Finger ihres Ehemanns Jacob. Kurz darauf wird sie entlassen und bekommt vom Täter mehrere Aufgaben, die sie lösen muss. Kann sie Jacob finden?

Dies ist der Showdown der Triologie um die smarte Scary.

Man lernt im letzten Teil ihre Vergangenheit und somit auch empfindliche Seite kennen.
Dies hat für mich das Bild von Scary noch einmal abgerundet.
Besonders hat mir gefallen das Kommissar Masters noch einmal eine größere Rolle gespielt hat. Somit konnte man die beiden noch einmal aus einer anderen Perspektive beobachten.

Es war wieder ein packender Thriller mit schwarzem Humor gespickt.
Man konnte das Buch nicht aus der Hand legen und wollte einfach nur Mehr.

Das Ende hat mich dann doch ein bisschen überrascht. Aber nach längeren Nachdenken ist es genau das richtige und passende Ende.

Bewertung vom 02.03.2025
Der Fädenzieher
Hebesberger, Roland

Der Fädenzieher


ausgezeichnet

Lisa Seifert und Jan Theurer müssen sich mit einem Serientäter auseinandersetzen, der es auf die ehemaligen Mitglieder einer BKA-Einheit abgesehen hat. Auch Jan zählt zu den potentiellen Opfern. Als sein Chef angegriffen wird, läuft Jan und Lisa die Zeit weg. Wer steckt hinter den Morden und warum?

Dies ist der 3. Band um die beiden Ermittler der OPE.
Die Geschichte an sich ist abgeschlossen, aber man sollte der Reihe eher von Anfang an folgen um die Charaktere besser zu verstehen und der Reihe an  sich folgen zu können.

Das Cover passt wieder zu der Reihe und hat Widererkennungswert.

Die Entwicklung der Hauptprotagonisten kann man hier weiter sehen und lernt sie immer besser kennen. Ich mag die beiden, sie sind mir ans Herz gewachsen.

Die Geschichte ist wieder spannend und lässt den Leser sehr miträtseln und ermitteln. Es gibt die ein oder andere Wendung und falsche Fährte, die weiterhin Spannung aufbauen und einen neugierig machen.

Wieder ein gelungener Band und ich freue mich auf die nächste Geschichte.

Bewertung vom 20.02.2025
Der Engelschlitzer (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Der Engelschlitzer (Thriller)


sehr gut

Emma und Alex werden zu einem Tatort gerufen. Dort wird eine junge Frau mit Engelsflügel trapiert auf einer Bühne vorgefunden. Sie suchen in ihrem sozialen Umfeld und stoßen bald auf die Tanzschule, der das Opfer beigewohnt hatte. Kurz darauf wird abermals ein weiteres Opfer filmreif präsentiert. Auch sie gehörte zu der Tanzschule. Wer hat es auf die Mädchen abgesehen?

Dies ist der 4. Teil um das Ermittlerduo. Ich selber kenne nur den zweiten Band und kann somit sagen, man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen. Diese sind in sich abgeschlossen.

Das Cover ist sehr gut illustriert und man bekommt sofort einen Einblick, um was es geht. Auch passt die Aufmachung zu der Reihe.

Die Protagonisten mag ich und konnte neben der Ermittlung auch ein paar private Momente der Ermittler erleben.

Die Geschichte war spannend und ich selber konnte mit rätseln. Es gab immer wieder neue Wendungen und Hinweise, wo man dann doch wieder am Anfang stande. Bis zum Schluss tappte man im Dunklen, bis zum großen Showdown.

Wieder ein gelungener, kurzweiliger Thriller von Gunnar Schwarz. Ich bin auf weitere gespannt.

Bewertung vom 07.02.2025
Tote Fische fängt man schneller - Ein Küsten-Krimi (MP3-Download)
Vries, Annie de

Tote Fische fängt man schneller - Ein Küsten-Krimi (MP3-Download)


ausgezeichnet

Jenny ist Pensionsbesitzerin in einem beschaulichen Küstenort in Zeeland. Sie sucht einen Gast, der über Nacht nicht zurück gekommen ist und findet ihn am Morgen auf dem Deich tot vor. Bald wird klar, dass war kein Unfall - er wurde ermordet. Die Polizei scheint überfordert und daraufhin begibt sich Jenny selber auf Ermittlungstour.

Das Cover ist sehr schön illustriert und lädt ein, einen Ausflug zum Strand zu machen.

Dies ist der erste Fall um Jenny und der Auftakt dazu ist super gelungen.
Die Stimme der Erzählerin ist sehr angenehm und es hat mir Freude gemacht ihr zuzuhören.

Jenny mag ich. Sie ist nicht auf den Kopf gefallen und kann sehr gut kombinieren. Sie weiß was sie tut und beweist unglaubliches Ermittlerkönnen.

Der Krimi war spannend und hat mich bestens unterhalten. Auch ich als Leser konnte mit rätseln und kam auf die Lösung. Aber das hat dem Zuhören kein Abbruch getan. Eher wollte ich wissen, warum er dies getan hat.

Ich werde sicherlich der Autorin weiter folgen.

Bewertung vom 03.02.2025
Der Tote im Strandkorb / Die Inselkommissarin Bd.1
Johannsen, Anna

Der Tote im Strandkorb / Die Inselkommissarin Bd.1


sehr gut

Lena Lorenzen wird nach Amrum geschickt. Dort wurde der Leiter des Kinderheims tot im Strandkorb aufgefunden. Nunächst geht man von einem natürlichen Tod aus, aber es erhärten sich Hinweise das mehr dahinter steckt.
Lena beginnt mit einem neuen Kollegen zu ermitteln.

Dies ist der erste Band um die Hauptkommissarin Lena Lorenzen.
Das Cover ist schön gestaltet und man weiß eigentlich schon wo der Krimi spielt.

Ich habe das Hörbuch gehört und hatte erst einmal ein paar Probleme mit der Sprecherin. Man muss sich darauf einlassen, um dann die einzelnen Protagonisten auseinander halten zu können.

Lena als Person mag ich. Sie lässt sich nicht unterbekommen und weiß was sie tut. Sie ist eine gute Kommissarin. Ich hoffe privat findet sie ihr Glück und den richtigen Weg.

Die Geschichte war spannend und gut ausgedacht. Der Fall hatte doch eine weitreichende Auswirkung und als Auftakt für die Reihe um Lena genau das richtige. Am Ende wird alles logisch aufgeklärt.

Ich werde sicherlich der Reihe folgen und weitere Ermittlungen Lenas beiwohnen.

Bewertung vom 27.01.2025
Der Zuschauer
Hebesberger, Roland

Der Zuschauer


ausgezeichnet

Frankfurt: die Polizei wird zu einem grausamen Tatort gerufen. Bald wird ihnen klar, dass der "Zuschauer" wieder zugeschlagen hat. Dieser war 10 Jahre verschwunden. Warum taucht er wieder auf? Die Polizei fordert Verstärkung über die OPE aus Berlin an. Lisa Seifert und Jan Theurer erstellen für die Frankfurter Polizei ein Profil und kommen dem Täter sehr nah. Vielleicht zu nah?

Das Cover passt zur Geschichte. Im Hintergrund sieht man einen Fernseher, der Titel ist in rot gehalten.

Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Gebannt verfolgt man die Ermittlung und hofft das dieses Spiel bald ein Ende hat.

Die Ermittler Seifert und Theurer gefallen mir sehr. Sie ergänzen sich gegenseitig und verstehen sich auch ohne Worte. Es macht Spaß ihre Entwicklung weiter zu beobachten.

Ich hätte mir hier vielleicht noch ein bisschen mehr Privates erhofft als auch mal die Heimat der Ermittler näher kennen gelernt, um einen kleinen Ruhepol zur rasanten Geschichte zu schaffen.

Die Story hat mich gleich abgeholt und war sehr spannend.

Es gab einen großen Showdown, der am Ende einen guten runden Abschluss zum Fall bringt.

Ich bin sehr gespannt wie es mit der OPE weiter geht und wie die beiden Ermittler sich weiter entwickeln.

Bewertung vom 17.01.2025
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2


ausgezeichnet

Judith bekommt einen merkwürdigen Anruf von Sir Peter. Dieser lädt sie am Tag vor seiner Hochzeit zu einer Feier ein. Bei der Party wird dieser von einem schweren Schrank in seinem abgeschlossenen Arbeitszimmer erschlagen. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus. Aber Judith ist anderer Meinung - mit ihren Freundinnen Suzie und Becks beginnt sie heimlich zu ermitteln.

Dies ist der 2. Teil der Reihe um den Mordclub von Marlow. Der Band ist in sich abgeschlossen und kann an sich unabhängig gelesen werden. Jedoch kommt erst die Entwicklung der Hauptprotagonisten durch das Lesen der Reihe zur Geldung.
Das Cover ist wieder schön illustriert und zeigt ein Herrenhaus im Nebel - passend zum Buch.

Die drei Hauptprotagonistinnen sind mir sehr an Herz gewachsen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und ergänzen sich somit wunderbar. Auch die Kommissarin Tanika mag ich. Schön das sie die Augen nicht verschließt und ungewöhnliche Ermittlungsansätze zulässt und verfolgt.

Auch dieser Krimi war sehr knifflig und hat mich vor Herausforderungen gestellt. Zwischendurch lag ich richtig mit dem Täter und bin dann doch abgeschwiffen. Es gab doch einige Wendungen, viele Verdächtigte und gute Alibis. Auch die kleinen Nebenschauplätzen mit ihren kniffligen Hintergründen haben mich wieder eingespannt. Am Ende war ich doch dann überrascht und bin wieder begeistert.

Ich freue mich auf neue Abenteuer des Mordclubs.

Bewertung vom 17.01.2025
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1


sehr gut

Judith Potts hört beim Schwimmen wie ihr Nachbar ermordet wird. Leider glaubt die Polizei ihr nicht und Judith beschließt selbst das Rätsel zu lösen. Dabei lernt sie die Hundesitterin Suzie und die Pfarrersfrau Becks kennen, die ihr beim Ermitteln helfen. Dann wird eine weitere Leiche gefunden und die drei stecken mitten im Geschehen...

Dies ist der Auftakt zu einer Reihe um den Mordclub.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und es wirkt so idyllisch.

Die Einführung der 3 Hauptprotagonisten ist dem Autor wunderbar gelungen. Man sieht die drei direkt vor sich und kann sie eigentlich nur lieb haben.

Die Geschichte ist sehr ausgeklügelt und man ist als Leser nur gefesselt und versucht mitzurätseln. Ich war von dem Krimi sehr begeistert. Ein klein wenig habe ich in die Richtung gedacht, aber ganz habe ich es nicht auflösen können.

Auf den nächsten Band bin ich gespannt.