Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Maily

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 19.05.2024
Hier könnte es Drachen geben...!
Knopp, Katrin S.

Hier könnte es Drachen geben...!


sehr gut

„Hier könnte es Drachen geben...!“ ist ein magischer Coming-of-Age-Roman von Katrin S. Knopp.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der 16-jährigen Schülerin Linda erzählt. Diese hat ein großes Päckchen zu tragen und hat es nicht immer leicht im Alltag. Sie hat mit Schicksalsschlägen zu kämpfen und versucht ihren Platz in der Welt zu finden. Als Protagonistin fand ich Linda absolut sympathisch und konnte mit ihr mitfühlen.

Während ihrem Aufenthalt bei ihrem Onkel im Schwarzwald erlebt Linda so einiges mit ihrem Freund aus ihrer Kindheit. Ihre Erlebnisse im Schwarzwald werden hierbei im Rückblick erzählt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft. Ich hatte die einzelnen Szenen direkt vor Augen und konnte mir alles wahrhaftig vorstellen. Auch die Atmosphäre im Buch hat mir sehr gefallen und ich fand die Geschichte insgesamt wirklich sehr schön erzählt.

Zu Beginn hat sich die Geschichte ein wenig gezogen. Auch fand ich einige Dinge etwas zu schnell abgehandelt und hätte mich gefreut, wenn hier näher darauf eingegangen wäre. Das Ende fand ich sehr gelungen.

Im Buch wird auch auf ernste Themen wie Armut, soziale Ungleichheiten, Mobbing und weitere Punkte eingegangen. Hierbei wird alles nachvollziehbar und sensibel erklärt. Eine Triggerwarnung hierzu befindet sich hinten im Buch.

Wunderschöne farbige als auch schwarz-weiß Illustrationen von Aileen J. Graf, die liebevoll gestaltet sind und mit denen man sich die Dinge noch viel besser vorstellen kann, vervollständigen das Buch.

Mit „Hier könnte es Drachen geben...!“ von Katrin S. Knopp habe ich wunderschöne Lesestunden verbracht. Besonders jüngere Lesende werden sicherlich große Freude mit dem Buch haben.

Bewertung: 4/5 ⭐️

Bewertung vom 02.05.2024
Italienische Volksmärchen. Mit stimmungsvollen Illustrationen von Max Wechsler
Heyse, Paul

Italienische Volksmärchen. Mit stimmungsvollen Illustrationen von Max Wechsler


ausgezeichnet

„Italienische Volksmärchen“ beinhaltet eine Sammlung von 25 Märchen, die aus verschiedenen Regionen Italiens stammen. Zusammengetragen wurden diese von Paul Heyse.

In einem kurzen Vorwort erklärt Heyse, dass er sich bei der Übersetzung so genau wie möglich an die originalen Märchen gehalten und sie nicht selbst ausgeschmückt hat.

Die enthaltenen Märchen haben mir sehr gefallen und ich habe sie gerne gelesen. Einige Märchen aus dem Buch habe ich tatsächlich so noch nicht gekannt und fand alle beinhalteten Geschichten wirklich spannend. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Enthalten sind auch einige schöne schwarz-weiß Illustrationen, die passend zu den verschiedenen Märchen sind.

Mit dem Buch „Italienische Volksmärchen“ habe ich schöne Lesestunden verbracht und kann es sehr empfehlen.

Bewertung: 5/5 ⭐️

Bewertung vom 16.02.2024
Die Diamanten von Selfridges
Bledsoe, Erin

Die Diamanten von Selfridges


ausgezeichnet

„Die Diamanten von Selfridges“ ist ein historischer Kriminalroman von Erin Bledsoe. Ich lese gerne Geschichten aus den 1920er Jahren und da sich der Klappentext sehr spannend angehört hat, war ich gespannt auf das Buch.

Erzählt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Alice Diamond, eine Kriminelle, die aus einer Familie von Dieben abstammt. Alice ist super mutig, nicht auf den Mund gefallen und versucht mit allen Mitteln ihre Ziele zu erreichen. In der von Männern damals dominierenden Welt lässt sie sich nicht einschüchtern, sondern tritt diesen mit hoch erhobenem Haupt knallhart entgegen. Sie gibt nicht einfach auf, ist resolut und trifft auch manchmal Entscheidungen ohne Rücksicht auf Verluste. Für ihre Freunde tritt sie ein und ist hierbei auch mitfühlend. Ich fand sie sympathisch.

Mit ihrem sehr flüssigen und mitreißenden Schreibstil hat Erin Bledsoe es geschafft, dass ich das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen habe und es kaum zur Seite legen konnte. Die Geschichte ist actionreich, gut ausgeklügelt und spannend bis zum Schluss.

London als Setting hat mir sehr gut gefallen. Facettenreich und sehr authentisch dargestellt sind außerdem die Charaktere im Buch. Das Thema rund um die aus ausschließlich Frauen bestehenden Gang „The Forty Elephants“ fand ich mega spannend. Sehr genial finde ich es, dass es die Gang „The Forty Elephants“ und die Person Alice Diamond tatsächlich gab. Neben den historischen Fakten hat sich die Autorin, laut ihrer Danksagung, auch von der Serie „Peaky Blinders“ inspirieren lassen.

„Die Diamanten von Selfridges“ von Erin Bledsoe konnte mich absolut begeistern. Ich kann die Geschichte wärmstens empfehlen.

Bewertung: 5/5 ⭐️

Bewertung vom 13.02.2024
Dead Silence
Barnes, S. A.

Dead Silence


sehr gut

„Dead Silence“ ist ein Horror-Science Fiction-Roman von S. A. Barnes. Nachdem mich der Klappentext angesprochen hat, war ich sehr neugierig auf das Buch.

Die Geschichte spielt im Jahre 2149 und wird aus der Ich-Perspektive von Claire Kovalik erzählt, die mit ihrer Crew am Rande des Sonnensystems Relaisstationen repariert. Während ihrem Einsatz empfangen sie plötzlich ein mysteriöses Notsignal, das sie hinaus bis zum Kuipergürtel führt. Dort entdecken sie die Aurora, das größte Luxus-Raumschiff aller Zeiten, das vor über zwanzig Jahren auf seinem Jungfernflug verschwand. Auf der Aurora erleben sie schreckliche Dinge und es scheint, dass der Grund für das Verschwinden des Raumschiffs und die furchtbaren Geschehnisse dort immer noch an Bord ist…

Claire als Protagonistin fand ich sympathisch. Man erfährt mittels einiger Rückblicke in die Vergangenheit einiges über sie. Sie ist tough, mutig und hat ihr eigenes Päckchen zu tragen. Ihre Crewmitglieder fand ich gut dargestellt. Bis zum Schluss habe ich mit Claire mitgefiebert und auch mitgerätselt, was damals auf der Aurora tatsächlich vorgefallen ist.

Der Schreibstil der Autorin ist packend, flüssig und durchgehend spannend. Ich konnte mir die Geschehnisse bildhaft vorstellen und habe das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen. Ich musste einfach wissen wie die Geschichte ausgeht. Leider konnte mich die Auflösung gegen Ende nicht ganz überzeugen. Allgemein waren mir im Verlauf der Geschichte ein paar Dinge nicht ganz rund. Die Atmosphäre im Buch ist düster, beklemmend, mysteriös und zum Teil auch gruselig. Verständlich erklärt sind die technischen Details im Buch. Das Cover selbst passt außerdem hervorragend zur Geschichte.

Insgesamt hat mir „Dead Silence“ sehr gut gefallen. Ich kann es allen empfehlen, die gerne Science Fiction, Mystery und Horror lesen.

Bewertung: 4/5 ⭐️

Bewertung vom 04.02.2024
Die Burg
Poznanski, Ursula

Die Burg


sehr gut

Super spannender Thriller

„Die Burg“ ist ein Thriller von Ursula Poznanski. Die bisherigen Bücher, die ich von der Autorin gelesen habe, konnten mich sehr begeistern. Umso mehr habe ich mich auf ihr neues Buch gefreut.

Die Geschichte wird aus der dritten Person abwechselnd von Maxim und Alissa erzählt. Maxim Ascher, ein Betreiber einiger Escape-Rooms, wird zusammen mit weiteren Personen von Milliardär Nevio auf Burg Greiffenau eingeladen, um die super modernen und von einer KI gesteuerten Escape-Rooms zu testen sowie zu bewerten. Beobachtet wird die Gruppe aus dem Kontrollzentrum, in dem auch Alissa arbeitet, eine Game Masterin und Kundenbetreuerin auf Burg Greiffenau. Während ihrem Aufenthalt in den unterirdischen Räumen, die wie ein Labyrinth sind, beschließt die KI plötzlich ihr eigenes Spiel zu spielen…

Der Perspektivwechsel zwischen Maxim und Alissa fand ich gut. So konnte man einerseits mit der Gruppe in den Escape-Rooms mitfiebern und hat gleichzeitig auch etwas von den Geschehnissen in der Außenwelt mitbekommen.

Burg Greiffenau als Setting hat mir wirklich gefallen und ich fand das Setting sehr gut gewählt. Besonders die weitläufigen, unterirdischen Gänge unter der Burg konnten mich begeistern.

Absolut spannend und hochaktuell ist die Thematik mit der KI. Die einzelnen Räume, die die KI lebensecht erschaffen hat, wurden sehr gut beschrieben und ich hatte das Gefühl, mit dabei zu sein. Ursula Poznanski hat es mit ihrem mitreißenden Schreibstil geschafft, dass ich das Buch ab einer bestimmten Stelle kaum aus der Hand legen konnte. Ich war wirklich gefesselt von der Geschichte und musste einfach wissen, wie es endet. Die beklemmende Atmosphäre hat super zur Story gepasst und manche Wendungen habe ich persönlich nicht kommen sehen. Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven. Allerdings haben sich der Anfang sowie ein paar kleine Stellen in der Mitte für mich persönlich etwas gezogen.

Sehr gefallen hat mir auch die Innengestaltung des Buchs mit dem tollen Überblick über die Burg und den ganzen Räumen. Auch das Cover an sich finde ich toll gestaltet - ein wahrer Eye-Catcher.

„Die Burg“ von Ursula Poznanski konnte mich sehr begeistern. Ich habe die Geschichte gerne gelesen und kann das Buch empfehlen.

Bewertung: 4,5/5 ⭐️

Bewertung vom 17.12.2023
Die geheime Karte / Die magischen Buchhändler von London Bd.2
Nix, Garth

Die geheime Karte / Die magischen Buchhändler von London Bd.2


ausgezeichnet

„Die magischen Buchhändler von London. Die geheime Karte“ ist der zweite Band der gleichnamigen Urban-Fantasy-Reihe von Garth Nix. Der erste Band war ein absolutes Highlight für mich und so habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut.

Wie bereits in Band eins, ist auch dieser Band wieder in der dritten Person geschrieben und spielt im Jahre 1983. Merlin, Susan und Vivien fand ich auch hier wieder absolut sympathisch und authentisch dargestellt. Susan wünscht sich eigentlich ein normales Leben als Studentin, ohne Magie. Dennoch ist sie fasziniert von ihren magischen Kräften und hilft selbstlos anderen Menschen, auch wenn sie dabei selbst in Gefahr gerät. Sie ist taff und schlagfertig. Merlin mit seinem besonderen Kleidungsstil liebt Susan aufrichtig und will sie stets beschützen. In dieser Geschichte müssen die drei und die anderen magischen Buchhändler gegen die mörderische Steinerne Lady antreten, die bisher im Verborgenen ihr Unwesen getrieben hat. Dies ist nicht so einfach, da diese auch unbekannte Helfer hat…

Die Geschichte konnte mich wieder komplett begeistern. Sie ist actionreich und so spannend, dass es für mich kaum möglich war, das Buch aus der Hand zu legen. Das Setting - London, Bath und die verborgene Dimension - fand ich super spannend und interessant. Mit seinem flüssigen und bildhaften Schreibstil, hat Garth Nix es wieder geschafft, dass ich mir alles ganz genau vorstellen konnte. Alles wurde sehr detailliert beschrieben und ich hatte so das Gefühl, mit dabei zu sein. Außerdem finde ich die Idee mit der magischen Karte, in der unglaublich viele Gefahren lauern, einfach nur genial. Ich habe die ganze Zeit über mit Merlin, Susan und Vivien mitgefiebert und hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Sehr schön finde ich zudem das Cover des Buchs, das auch perfekt zum ersten Band der Reihe passt.

„Die magischen Buchhändler von London. Die geheime Karte“ von Garth Nix konnte mich wieder restlos begeistern. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und könnte noch mehr Geschichten über Merlin, Susan und Vivien lesen. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung: 5/5 ⭐️

Bewertung vom 11.12.2023
Der Hof der Stürme / Vampyria Bd.3
Dixen, Victor

Der Hof der Stürme / Vampyria Bd.3


sehr gut

„Vampyria III - Der Hof der Stürme“ von Victor Dixen ist der dritte Band der gleichnamigen Vampir-Saga. Ich habe mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, da mich die vorherigen zwei Bände absolut begeistern konnten.

Jeanne als Protagonistin fand ich auch im dritten Band wieder gelungen dargestellt. Die Geschichte wird aus ihrer Sichtweise erzählt und ihre Handlungen sind auch hier manchmal wieder nicht vorhersehbar. Sie ist eine einzigartige Persönlichkeit, die keine Hemmungen hat, um an ihr Ziel zu kommen.
Authentisch dargestellt sind auch die anderen Charaktere im Buch. Meine Lieblingscharaktere sind definitiv Poppy und Sterling Raindust.

Victor Dixen hat einen wirklich tollen, flüssigen und äußerst bildhaften Schreibstil. Ich konnte mir alles bis ins kleinste Detail vorstellen. Trotz kleiner Längen zwischendurch fand ich die Geschichte wieder äußerst fesselnd. Das Setting auf hoher See hat mir sehr gefallen und die düstere sowie bedrückende Atmosphäre hat super gepasst zum Thema rund um Piraten, Sirenen und den weiteren übernatürlichen Wesen. Nach wie vor finde ich diese Vampir-Reihe einfach genial. Sie ist actionreich, mitreißend und auch sehr brutal. Nichts wird hier romantisiert.

Das Cover harmoniert perfekt zu den anderen Bänden der Reihe und passt zudem sehr zur Geschichte. Mit enthalten sind außerdem einige kleine Extras im Buch. So findet man beispielsweise Landkarten und sogar Noten.

Ich habe auch diese Geschichte wieder sehr gerne verfolgt und die ganze Zeit über mit Jeanne mitgefiebert. Es gab spannende Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen. Das Ende an sich fand ich gut. Allerdings bleiben noch einige Fragen offen. Ich würde mich sehr freuen, wenn noch weitere Bände der Reihe erscheinen würden und hoffe außerdem, dass die Spin-Off-Reihe übersetzt wird.

„Vampyria III - Der Hof der Stürme“ von Victor Dixen konnte mich sehr gut unterhalten und ich habe tolle Lesestunden mit dem Buch verbracht.

Bewertung: 4,5/5 ⭐️

Bewertung vom 02.11.2023
Tschechische Märchen
Ackermann, Erich

Tschechische Märchen


ausgezeichnet

„Tschechische Märchen“, herausgegeben von Erich Ackermann, beinhaltet eine Sammlung an besagten Märchen. Da ich sehr gerne Märchen aus verschiedenen Ländern lese, habe ich mich schon sehr auf dieses Buch gefreut.

Zu Beginn erhält man in einem Vorwort des Herausgebers eine kompakte Zusammenfassung der verschiedenen Einflüsse auf die Entstehung der tschechischen Märchen. Dies wird interessant sowie informativ erläutert und ich habe einiges über die Hintergründe hierzu erfahren.

Die Märchen an sich sind spannend und kurzweilig. Ich habe das Buch gerne in die Hand genommen und darin gelesen. Insgesamt beinhaltet es eine gute Mischung an verschiedenen Märchenmotiven. Fabelwesen, wie Drachen, Zwerge, Nixen, Feen und Hexen sowie sprechende Tiere sind hier beispielsweise zu finden. Das tolle an dem Buch ist außerdem, dass kurze, aber auch etwas längere Märchen darin zu finden sind. Es ist somit für jeden Geschmack etwas dabei.
Manche Märchen waren neu für mich, bei anderen habe ich einige Parallelen zu Märchen aus anderen Ländern erkannt. Dies fand ich sehr spannend. Mit im Buch enthalten sind außerdem schöne schwarz-weiß Illustrationen, die die einzelnen Märchen noch besser veranschaulichen. Auch das Cover ist wunderbar gestaltet.

Das Buch „Tschechische Märchen“ beinhaltet eine wirklich tolle Sammlung an Märchen. Ich habe tolle Lesestunden damit verbracht und die beinhalteten Märchen gerne gelesen. Empfehlen kann ich das Buch allen, die gerne Märchen und Sagen lesen.

Bewertung: 5/5 ⭐️

Bewertung vom 28.10.2023
Spirit Dolls
Radtke, Ria

Spirit Dolls


sehr gut

„Spirit Dolls“ ist der erste Band der „Aconite Institute“-Dilogie von Ria Radtke. Nachdem mich der Klappentext sehr angesprochen hat, war ich absolut neugierig auf das Buch.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Runa und Kyril. Hierdurch kann man ihre jeweiligen Gefühle und Gedanken besser nachvollziehen. Sowohl Runa als auch Kyril fand ich sympathisch und mutig. Die Liebesgeschichte ist süß und gefallen hat mir zudem die Dynamik zwischen den beiden. Ich habe während dem Lesen die ganze Zeit über mit ihnen mitgefiebert sowie mitgerätselt. Interessant dargestellt sind außerdem die Nebencharaktere, von denen ich Lali am besten fand.

Ich bin während dem Lesen nur so durch die Seiten geflogen und habe die romantische Dark Academia-Geschichte gerne gelesen. Dies lag auch an dem tollen Schreibstil der Autorin, welcher flüssig, spannend und angenehm zu lesen ist. Sehr gefallen hat mir außerdem das Setting - Edinburgh. Es passt perfekt zur Geschichte. Ich konnte mir die einzelnen Schauplätze gut vorstellen und hatte das Gefühl, wirklich mit Runa und Kyril in Edinburgh zu sein. Super spannend ist zudem das Thema rund um die Schattenspringer sowie der Bezug zu den Fairy Coffins. Hier hat die Autorin eine wirklich tolle Idee umgesetzt, die mir sehr gefallen hat. Abgerundet wird die Story durch eine etwas düstere Atmosphäre, die ich auch sehr passend fand. Gegen Ende wird die Story außerdem noch spannender, wodurch ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Im Verlauf der Geschichte konnte ich allerdings manche Handlungen der Charaktere nicht ganz nachvollziehen. Auch ein paar Dinge sowie Geschehnisse, die sich ereignet haben, waren mir nicht immer ganz klar oder wurden zu schnell abgehandelt. Ich kann mir aber vorstellen, dass hierzu im zweiten Band vielleicht noch näher darauf eingegangen wird.

Das Cover des Buchs finde ich wunderbar gestaltet und auch der Titel passt perfekt zur Geschichte. In den Innenklappen des Buchs befinden sich außerdem eine Illustration sowie ein Ausschnitt einer Karte von den Schauplätzen. Diese sind wunderschön gestaltet und eine wirklich tolle Ergänzung zur Geschichte.

„Spirit Dolls“ von Ria Radtke hat mir gut gefallen. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band der Dilogie und kann es kaum erwarten, wieder mit Runa und Kyril nach Edinburgh zu reisen.

Bewertung: 4/5 ⭐️

Bewertung vom 28.09.2023
Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9
Messenger, Shannon

Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9


ausgezeichnet

Absolute Leseempfehlung

„Keeper of the Lost Cities. Sternenmond“ ist bereits der neunte Band der gleichnamigen Fantasy-Reihe von Shannon Messenger. Ich habe mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut und das Buch sofort verschlungen, als es bei mir ankam.

Die Geschichte beginnt kurz nach den Ereignissen des Vorgängerbandes. Der vorherige Zwischenband 8.5 sollte daher unbedingt zuvor gelesen werden.

Sophie ist nach wie vor eine absolut sympathische Person, von der viel erwartet wird und die sich gleichzeitig mit ihren Gefühlen zwischen Fitz und Keefe auseinandersetzen muss. In diesem Band erfährt man nun endlich, für wen von den beiden sie sich entscheidet.
Auch die anderen Charaktere sind wieder authentisch dargestellt. Die Freunde rund um Sophie sind ein tolles Team, die immer zusammenhalten, auch wenn sie einmal unterschiedlicher Meinung sind.
In der Story werden zudem einige Dinge enthüllt und es gibt Personen, die die Seiten wechseln. Allerdings gibt es immer noch einige Sachen, die geklärt werden müssen. Der Kampf am Ende war zudem super spannend.

Obwohl die Reihe bereits schon so viele Bände umfasst, schafft es die Autorin dennoch immer wieder einen zu überraschen. Mit so viel Fantasie und Kreativität ist die Reihe wunderbar zu lesen und sie gehört zu meinen Lieblingsreihen. Shannon Messenger hat einen sehr flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil. Dadurch fliegt man nur so durch die Seiten. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen, so gefesselt war ich von der Story. Das Cover ist zudem wieder wunderschön gestaltet und passt perfekt zu den anderen Bänden der Reihe.

„Keeper of the Lost Cities. Sternenmond“ von Shannon Messenger konnte mich wieder restlos begeistern. Da das Buch wie gewohnt mit einem Cliffhanger endet, kann ich es kaum erwarten, bis der nächste Band erscheint. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung: 5/5 ⭐️