BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 26 BewertungenBewertung vom 15.08.2024 | ||
![]() |
Die Geschichte nimmt uns mit zu Emmi die in den Semesterferien die befreundete Familie Hennings in Neuseeland besucht. Bereits zu Anfang lernt man die Protagonistin kennen und bekommt ein gutes Gefühl zu den zwischenmenschlichen Beziehungen zu anderen. Ihre Begeisterung für Wale und die Nähe zu den Schwestern waren toll beschrieben und für mich als Leser greifbar. |
|
Bewertung vom 01.07.2024 | ||
![]() |
Vorab muss ich erwähnen, dass ich den Autoren Andreas Winkelmann unglaublich sympathisch finde und seine Bücher bisher immer gut fand. In seinem neusten Werk begleitet man als Leser mehreren Charakteren parallel in der Geschichte während Menschen nach und nach verschwinden. Im Laufe des Buches versucht man die Zusammenhänge festzustellen - die gemeinsame Komponente ist hierbei die Zeit. |
|
Bewertung vom 27.05.2024 | ||
![]() |
Bisher habe ich ausserhalb des Schulunterrichts wenig mit Physik zu tun gehabt; das Buch klang interessant und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. |
|
Bewertung vom 22.04.2024 | ||
![]() |
Kikis kleiner Lieferservice Bd.1 Schon seit der Grundschule bin ich ein großer Fan von Studio Ghibli und der Kater Jiji gehörte da immer zu meinen Lieblingscharakteren. Das Buch hat einige Abweichungen zu dem Film aber überträgt die Stimmung absolut. Die Stadt am Meer und die kleine Bäckerei in der Kiki und Jiji ein Zuhause finden haben mich total begeistert. Aufgrund der Seitenanzahl und großen Schrift habe ich das Buch an einem Nachmittag in einem Rutsch weggelesen. Es hat mir total viel Spaß gemacht und ich hatte danach wieder Lust auf die Filme von Hayao Miyazaki. |
|
Bewertung vom 16.03.2024 | ||
![]() |
Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Das Buch war toll aufgemacht, gut strukturiert und bietet eine tolle Grundlage um dieses Thema mit den verschiedenen Facetten zu behandeln. Es war einfach geschrieben und holt auf diese Weise sicher viele Leute ab und setzt keine Voraussetzungen oder schließt Leute aus. Ich fand ich auch den persönlichen Aspekt der beiden Autorinnen Olaolu Fajembola und Tebogo Niminde-Dundadengar toll. |
|
Bewertung vom 03.02.2024 | ||
![]() |
Der Titel war für mich der erste Titel der Autorin und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Vom Klappentext her klang es wie eine von vielen Liebesgeschichten. Zu Beginn hat es auch einige Stereotypen bedient und war so, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir haben den Sunnyboy Mattie und unseren Schauspiel-Bad-Boy Logan. |
|
Bewertung vom 25.01.2024 | ||
![]() |
Austrian Psycho Jack Unterweger Persönlich interessiere ich mich sehr für True Crime und habe schon viele Fälle über Bücher, Dokus oder Podcasts verfolgt. Der Fall von Jack Unterwegener war mir tatsächlich unbekannt und ich habe mich sehr auf das Werk gefreut. |
|
Bewertung vom 08.12.2023 | ||
![]() |
Zu Beginn der Geschichte lernt man Oleg, sein Leben, Familie und seinen Weg zur KGB kennen. Bereits beim Eintritt werden seine Zweifel diesbezüglich deutlich. |
|
Bewertung vom 05.12.2023 | ||
![]() |
In der Geschichte geht es um Luca, die nach einem gut gemeinten Zwischenfall Sozialstunden in einem Jugendhaus ableisten muss. Bereits zu Beginn des Buches lernt man die Figur und ihr Leben kennen, sowie ihre beste Freundin Charlie. Schnell kommt es zu dem angedeuteten Zwischenfall und unsere Protagonistin lernt Noel kennen, bei dem sie ihre Strafe abarbeiten soll. |
|
Bewertung vom 03.12.2023 | ||
![]() |
Das Buch war bisher mein erster Titel von dem Autoren. Der Klappentext klang interessant und ich war neugierig auf die Geschichte. |
|