BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 80 BewertungenBewertung vom 04.06.2024 | ||
![]() |
Das Leben zurückgewinnen |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
Stunden des Glücks / Die Telefonistinnen Bd.1 Wir lernen Gisela und ihre Kolleginnen in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Köln kennen. Als Telefonistinnen sorgen sie geflissentlich dafür, dass in einer großen neu aufgebauten Versicherungsanstalt alle gewünschten Verbindungen zustande kommen. Ihr stressiger, aber inhaltlich langweiliger Arbeitsalltag, in dem sie unter der strengen Aufsicht einer Abteilungsleiterin stehen, spielt im Buch keine große Rolle. Erzählt wird eher, wer die Frauen sind, wie sie ihren Alltag abseits der Arbeit meistern und wie sie allesamt versuchen, den Schrecken des Krieges nach und nach zu entkommen. Sie faszinieren sich für aktuelle Mode, leiden unter den traumatisierten Männern und wünschen sich doch ganz sehnlichst eine Liebesbeziehung, möglichst mit einem Mann, der ihnen ein besseres Leben verspricht. Auch Giselas Sohn lernen wir kennen, der während des Krieges sehr schnell seine Kindheit aufgeben musste und trotzdem nun ganz kindlich auf die Heimkehr des verschollenen Vaters wartet. |
|
Bewertung vom 10.04.2024 | ||
![]() |
Einsamkeit, Verlust und Haltlosigkeit 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.02.2024 | ||
![]() |
3 Frauen, 3 Zeiten – kunstvoll verflochten |
|
Bewertung vom 06.02.2024 | ||
![]() |
Zu neuen Ufern / Das Erbe der Greiffenbergs Bd.2 Die Familiengeschichte geht weiter. Der 2. Band setzt nahtlos am 1. An, verstärkt aber noch gehörig die Dramatik: Das Feinkostgeschäft läuft nicht, die Familienmitglieder sind sich über den weiteren Weg nicht einig und hintergehen sich dabei gegenseitig. Ferdinand ist durch seinen Unfall lange außer Gefecht gesetzt, kommt aber auch seiner Rolle nicht hinaus und verstrickt sich so von einem Fehlverhalten ins Nächste. Auch die jüngste Tochter des Hauses findet nicht wirklich ins Leben zurück, während ihre Mutter und Großmutter versuchen mit der Ratlosigkeit über das Verschwinden des Ehemanns/Sohnes zurechtzukommen. Im Verlauf der Geschichte häufen sich dramatische Fehlverläufe, die einigermaßen zusammenhangslos schließlich in einem großen Fest münden. Dies soll dann alles Elend erstmal wieder beiseite schieben. |
|
Bewertung vom 26.10.2023 | ||
![]() |
Zimtküsse und Honigduft / Fräulein Gewürzzauber Bd.2 Eine zuckersüße, ein klein wenig kitschige Geschichte über Lena, eine talentierte und erfolgreiche Zuckerbäckerin und über ihre Urahnin, die ebenso talentiert in einer ganz anderen Zeit und unter wesentlich dramatischeren Lebensumständen dafür sorgte, dass die Zuckerbäckerei in der Familie fortgesetzt wurde. In der schön erzählten Geschichte, wohl proportioniert in 24 Einzelkapiteln begleiten wir Lena während der Hochsaison im Advent in ihrer Bäckerei, wie sie einerseits versucht, ihr frisches Liebesglück zu verstetigen, sich mit einer verschrobenen Tante zu arrangieren, den Bedürfnissen aller Freundinnen gerecht zu werden und wie nebenbei noch einen Backwettbewerb zu gewinnen, obwohl die Konkurrentin mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln spielt. Aber am Ende siegt das Gute und Weihnachten kann kommen. Das Highlight am Buch sind ganz wunderbare Keksrezepte, die unmittelbar zum Ausprobieren motivieren. |
|
Bewertung vom 24.10.2023 | ||
![]() |
Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle Anne Freytag erzählt in ihrer sehr eigenen Art und Sprachwelt von einer Jugendlichen, die während der Coronapandemie unter den seltsamen Art ihrer Mutter und herausfordernden Geschwistern leidet. Es ist eine Erzählung von familiärer Verbundenheit und Emanzipation, vom "stark" werden und "empfindsam sein". |
|
Bewertung vom 02.10.2023 | ||
![]() |
Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel / Wilma Walnuss Bd.3 Wunderschöne, kurze Geschichten. Absolut liebevoll erzählt. Die Kids können gar nicht genug davon bekommen. Protagonisten sind verschiedene Waldtiere, die sich in einem Waldhotel zusammenfinden und dort immer wieder neuen Figuren begegnen. Beeindruckend ist, wie sie wertschätzend und liebevoll miteinander umgehen, auch wenn jedem Tier seine Eigenheiten zugestanden wird. |
|
Bewertung vom 30.08.2023 | ||
![]() |
Das Versprechen der Oktoberfrauen Frauendramen |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Unglaublich sensibel |
|