Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 446 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2025
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


ausgezeichnet

Das Cover mit einer Familie beim Zelten in den Bergen macht Lust es gleich aufzuschlagen und anzuschauen. Dieser Ratgeber für Kinder und Eltern über die Themen Camping, Wandern und Backpacking enthält viel Wissenswertes und diese Themen werden kindgerecht erklärt. Die Illustrationen helfen beim Veranschaulichen des Geschriebenen und bieten den Kindern viel Abwechslung beim Anschauen der verschiedenen Landschaften und Situationen. Die stabilen Seiten und das Hardcover machen das Buch zu einem langlebige Begleiter für viele Abenteuer in der Natur. Die praktischen Informationen zu Navigation, Wanderausrüstung, Toilettengang in der Natur, Begegnung mit wilden Tieren, Feuersicherheit, der Nachthimmel und Wetterverhältnisse sind hervorragend beschrieben und selbst manch Erwachsener kann daraus noch seine Nutzen ziehen. Für kleine Abenteuer- und Naturfans sollte dieses Buch in keinem Bücherschrank fehlen.

Bewertung vom 15.03.2025
Die Kurve
Schmidt, Dirk

Die Kurve


sehr gut

Das Cover ist in ansprechenden Farben gehalten und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. Ein Alt-Mafioso muss seine Nachfolge regeln und ein amerikanischer Tycoon will den Mörder seiner Tochter ausfindig machen. Die beiden suchen Hilfe bei Carl, der ein ganz besonderes Business betreibt - nämliche Dienstleistungen der kriminellen Art. Für die beiden Fälle setzt er seine besten Mitarbeiter (Ridley, ein Mathe-Ass, der es gerne krachen lässt und Betty, eine begnadete Beschafferin der Branche, die ihr Leben nicht auf die Reihe bekommt) ein. Doch die beiden kommen schnell an ihre Grenzen und die Aufträge laufen ziemlich aus dem Ruder.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Besonders gefallen haben mir die spritzigen Dialoge dieses etwas anderen Thrillers!

Bewertung vom 11.03.2025
Niemand hat es kommen sehen
Lerchbaum, Gudrun

Niemand hat es kommen sehen


ausgezeichnet

Als Maria nach über einem Jahr wieder in ihrem Heimatdorf auftaucht, sprechen die Bewohner von einem Weihnachtswunder. Doch wo war Maria und was ist mit ihr geschehen? Diese Fragen bleiben zunächst offen, denn Maria kann sich nicht erinnern wo sie war und was sie gemacht hat. Als Ermittler vom LKA bei ihr klingeln, erhalten auch diese auf ihre drängenden Fragen keine Antworten und doch scheint Maria in einen Mordfall verstrickt zu sein.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man kann sich gut in den jeweiligen Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen auch wenn man sich auf die Mitwirkenden erst einlassen muss. Dies ist kein typischer Kriminalroman, aber er hat mich in seinen Bann gezogen und lässt mich mit der Erkenntnis zurück, dass Frauen immer noch gerne die Opferrolle übernehmen und alles nicht immer so ist wie es anfangs scheint.

Bewertung vom 08.03.2025
Höhlenmorde
Zellner, Ingrid

Höhlenmorde


ausgezeichnet

Im Prolog erfährt man von einem Jungen der von seinen Mitschülern übelst gemobbt wird. Als eine schlimm zugerichtete Leiche in einer Höhle und kurz darauf wieder eine Leiche gefunden wird, stellt sich den Ermittlern, Surendra Sinha und Leonie Lexer die Frage nach einem Zusammenhang. Schnell stellt sich heraus, dass die beiden Toten auf die gleiche Schule gegangen sind und dort als "Räuberhöhlen-Trio" ihr Unwesen getrieben haben. Hat da ein Mobbingopfer seine Finger im Spiel?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat beim Lesen gleich Bilder im Kopf. Der Schreibstil ist super flüssig und die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Die Themen Mobbing und Fremdenfeindlichkeit wurden in dem Krimi sehr gut verarbeitet. Für mich war es wieder ein Highlight, da ich Surendra einfach nur Klasse finde. Hoffe auf einen weiteren Fall für den liebenswürdigen Inder!

Bewertung vom 04.03.2025
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover mit den tollen Illustrationen ist mir gleich ins Auge gestochen. In diesem Buch erleben Hilda Hasenherz und ihre Freunde Eicho, Igromir und Robinius ein richtig tolles Abenteuer auf der Adlerinsel. Denn Prinz Lämpchens Mutter wurde von einem Adler entführt und Hilda und ihre Freunde wollen ihm helfen seine Mutter zu befreien. Doch der Weg zur Adlerinsel ist lang und führt über das große Meer. Aber die Freunde lassen sich nicht unterkriegen und finden einen Weg.
Die Illustrationen sind sehr schön und im ganzen Buch verstreut. Der kindgerechte Text liest sich gut und flüssig und die Kleinen können mit dem Vorleser auf eine spannende und tolle Abenteuerreise gehen. Die kurzen Kapitel eigen sich hervorragend auch als Gute-Nacht-Geschichte und ganz nebenbei werden Mut, Freundschaft und Zusammenhalt vermittelt. Ein tolles Kinderbuch zum Vorlesen oder für die größeren Kindern zum Selbstlesen. Hilde Hasenherz und ihre Freunde sind uns ans Herz gewachsen!

Bewertung vom 02.03.2025
Der Polarkreis
Marklund, Liza

Der Polarkreis


ausgezeichnet

Beim Ausbessern eines maroden Brückenpfeilers wird in einer nordschwedischen Kleinstadt eine Leiche ohne Kopf entdeckt. Für alle ist gleich klar, dass es sich nur um die verschwundene Sofia handeln kann, die vor fast 40 Jahren spurlos verschwunden ist. Sofia war Mitglied in einem Lesekreis, der aus fünf Mädchen bestand. Die restlichen vier Frauen hatten wenig Kontakt zueinander und durch das Auffinden der Leiche stellen sie sich viele Fragen. Wer ist für den Tod von Sofia verantwortlich und warum musste sie sterben?

Der Autorin ist es gelungen mich schon mit den ersten Sätzen in den Bann zu ziehen. Der Wechsel von 2019 in die Vergangenheit macht das Gelesene noch spannender. Die Emotionen der einzelnen Personen werden sehr gut beschrieben und je mehr man liest um so tiefer taucht man in die Geheimnisse der Protagonisten ein. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und das Kopfkino nimmt seine Arbeit auf. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und die Spannung bleibt immer greifbar. Bin schon sehr gespannt auf den Fortsetzungsband!

Bewertung vom 01.03.2025
Die Brücke von London
Arth, Julius

Die Brücke von London


ausgezeichnet

Beim Anblick des Covers war mir gleich klar, hier handelt es sich um einen historischen Roman. In dem Buch geht es u.a auch um die London Bridge, die als achtes Weltwunder galt. Im Jahr 1749 kämpft die Tuchhändlerin Juliana Hamley um die Existenz ihres Geschäftes, welches sich mitten auf der Brücke befindet. Ihr verstorbener Ehemann hinterlässt ihr einen Berg von Schulden. Als sie einen Straßenjungen aus der Themse rettet tut sich für sie ein Lichtblick auf. Doch eine unheilvolle Prophezeiung die Brücke betreffend, macht ihr das Leben noch schwerer als es eh schon ist.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Roman liest sich sehr gut und durch die zwei verschiedenen Zeitebenen bleibt das Buch durchweg spannend. Sehr interessant fand ich auch die Geschichte um die London Bridge. Dem Autor ist es gelungen mich schon mit seinen ersten Sätzen in den Bann zu ziehen und es fiel mir schwer das Buch wieder aus der Hand zu legen. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.02.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


ausgezeichnet

Die Farben des Covers sind sehr gut gewählt und das gelb als Farbschnitt gefällt mir super. In Norwegen stehen die Wahlen für das Parlament an. Neben den Macht- und Konkurrenzkämpfen der Parteien gibt es auch noch Hinweise auf einen terroristischen Anschlag. Das Anti-Terror-Ermittlerteam Liselott Benjamin und Martin Tong sollen schnellstmöglich hinter das Terrornetz kommen und dieses unschädlich machen. Doch die Zeit läuft ihnen davon und von den Terroristen fehlt jede Spur. Benjamin und Tong sind noch kein eingespieltes Team und daher fällt es ihnen anfangs nicht leicht sich aufeinander einzulassen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und die Spannung beginnt ab der ersten gelesenen Seite. Dem Autor ist es gelungen mich mit seinem Politthriller in den Bann zu ziehen. Freue mich schon auf eine Fortsetzung für Liselott und Martin!

Bewertung vom 16.02.2025
Die blaue Stunde
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


ausgezeichnet

Das Cover ist in verschiedenen Blautönen gestaltet und gibt einen Blick durch ein geöffnetes Fenster auf das Meer frei. Die Künstlerin Vanessa Chapman hat nach ihrem Tod ihre Bilder und anderen Werke an die Fairburn-Stiftung vermacht. Als in einer der ausgestellten Skulpturen ein menschlicher Knochen entdeckt wird, soll der Kurator der Stiftung, James Becker, auf die Gezeiteninsel Eris Island reisen um dort mit Vanessas Freundin und Testamentsvollstreckerin Grace Haswell darüber zu sprechen. Außerdem soll er noch vorhandene Kunstwerke oder Unterlagen von Vanessa einfordern. Becker freut sich darauf den Wirkungsbereich seiner hochverehrten Künstlerin kennenlernen zu dürfen und wird von Grace empfangen. Er findet die Gespräche sehr anregend und merkt erst sehr spät, dass Grace so manches Geheimnis hat.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man kann sich gut in die jeweiligen Situationen und die Menschen hineinfühlen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und durch die verschiedenen Handlungsstränge auch spannend und bewegend zu lesen. Der Autorin ist es gelungen mich mit dem unvorhersehbaren Ende zu überraschen und hat mir viele spannende und bewegende Lesestunden beschert.

Bewertung vom 11.02.2025
Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12


ausgezeichnet

Die Beningaburg ist ein neu erbauter Seniorenwohnsitz in Neuharlingersiel. Doch kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche. Die junge Frau Beninga wurde ermordet. Die ersten Verdächtigen sind schnell gefunden, denn Isabell war kein Engel. Ob ihr 40 Jahre älterer Ehemann oder gar Denise Bakker die eine leitende Funktion in der Pflegeeinrichtung inne hat, für den Tod der Frau verantwortlich sind, ist noch völlig unklar. Während Kriminaloberkommissar Schnepel sind sofort auf Denise (die Ex von Dorfpolizist Rudi Bakker) einschießt, bleibt Rudi skeptisch und glaubt an deren Unschuld. Zusammen mit seinen Freunden Henner und Rosa versucht Rudi Licht ins Dunkle zu bringen.

Schon das Cover sticht einem ins Auge und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl als Mäuschen am Geschehen teilzuhaben. Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Dies ist bereits der 12. Fall für Rudi und seine Mitstreiter, kann aber unabhängig von den anderen Fällen gelesen werden. Das Personenverzeichnis und die leckeren Rezepte am Ende des Buches gefallen mir sehr gut. Ein gelungener Krimi zum Miträtseln und Mitfiebern!