BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 499 Bewertungen| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Das Cover zeigt ein Riesenrad und darüber einen wolkenverhangenen Himmel und macht gleich neugierig auf den Inhalt des Buches. Der Thriller spielt überwiegend um die Zeit des Mauerfalls in Berlin, also im Jahr 1989. Luzy Morgenroth hat einen ruhigen Job als Provinzpolizistin auf Amrum angenommen und fühlt sich angekommen und ihrem alten Leben entkommen. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr, denn als der Bruder ihrer Freundin in einer Sturmnacht verschwindet steht sie einem Killerkommando gegenüber, das scheinbar aus der Vergangenheit aufgetaucht ist. Sie muss der Insel den Rücken kehren und ihrem Todfeind gegenübertreten, ansonsten findet sie keinen Frieden mehr. |
|
| Bewertung vom 12.10.2025 | ||
|
Zwei ertrunkene Taucher werden im Tegernsee gefunden. Für Hauptkommissar Markus Kling stellt sich nun die Frage ob es sich um Mord oder um einen erweiterten Selbstmord gehandelt hat. Ein Anruf aus einer Privatdetektei bringt ihn der Aufklärung des Falles näher. Doch dann gibt es einen weiteren Toten. Und was hat der FC Martinsried damit zu tun? |
|
| Bewertung vom 10.10.2025 | ||
|
DER SCHWARZE OKTOPUS (eBook, ePUB) Christina Strátou, Police Officer auf Paros in Griechenland würde nichts lieber tun als mit ihrer Familie Urlaub zu machen. Doch leider werden ihre Pläne durch einen Toten getrübt. Der Besitzer einer Apartmentanlage wird ermordet. Ein Schuldiger ist bald gefunden, doch scheint damit der Fall noch nicht gelöst zu sein. |
|
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Die junge Kommissarin Jennifer Häfele wird zu einem Toten gerufen. Ein Mann wurde erhängt an einem Baum aufgefunden. Selbstmord oder doch Mord? Der Bruder des Toten hat Zweifel am Selbstmord und bittet Jennifer um weitere Ermittlungen. Die beiden entdecken einen Chatverlauf mit einer Frau - war sie der Grund und wenn ja, warum? Fast zeitgleich wird in einer Münchener Tiefgarage eine Mann ermordet. Der zuständige Hauptkommissar August Wutz hofft auf einen einfachen Fall, denn die Mörderin ist tot. Doch je tiefer er gräbt um so unbehaglicher wird ihm, denn auch ihn führt eine Spur ins Internet. |
|
| Bewertung vom 03.10.2025 | ||
|
Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2 Schon das Cover lädt zum Anschauen ein und wer Cosy Krimis mag ist hier genau richtig. Auf dem Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee ist alles wunderbar bis eines morgens der Bäcker verschwunden ist und die Camper keine frischen Brötchen bekommen. Der ehemalige Schauspieler Kupernikus hat eine Spürnase für Krimifälle und ist natürlich gleich am Ermitteln als der Bäcker spurlos verschwindet. Mit seiner Hündin Pinguin und mit Annabelle stellt er Fragen und versucht so dem Bäcker auf die Spur zu kommen, denn einen Selbstmord - wie von der Polizei vermutet wird - schließt er aus. |
|
| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich gleich angesprochen. Zwei Frauen befinden sich im gleichen Flugzeug und beide verschwinden plötzlich. Von den beiden Frauen - Jasmine, eine Kellnerin und Stephanie eine erfolgreiche Nachrichtenchefin - kommen SMS-Nachrichten an Freunde mit exakt dem gleichen Inhalt und über denselben Mann. Was verbindet die beiden Frauen und so stecken sie? |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste Die Einladung zu einer Party bei ihrer steinreichen Nachbarin Jane verunsichert Mimi und deshalb bittet sie ihre Enkelin Addie sie dorthin zu begleiten. Der Grund hierfür ist eine Erpressung, denn falls Mimi nicht erscheint wird ihr Geheimnis gelüftet. Mit gemischten Gefühlen fährt Mimi mit Addie zu dem herrschaftlichen Anwesen. Dort findet eine Versteigerung statt und kurz darauf ist die Gastgeberin tot. Ermordet! Wegen einem schweren Schneesturm kann die Polizei nicht kommen und die Partygesellschaft muss im Haus übernachten. Addie und Mimi versuchen dem Mörder auf die Spur zu kommen und Mimi gerät schnell selbst in Verdacht den Mord begangen zu haben. |
|
| Bewertung vom 13.09.2025 | ||
|
Bodenfrost / Kreuthner und Wallner Bd.12 Der Miesbacher Polizist Leonhardt Kreuthner tritt öfter mal ins Fettnäpfchen und diesmal wurde er dazu verdonnert, den jährlichen Kindernachmittag zu leiten. Ein verlassener Bauernhof dient den Miesbachern dazu, um typische Polizeisituationen den Kinder nahezubringen. Als eines der Kinder einen Toten findet, wird die Veranstaltung natürlich sofort beendet. Leo stellt gleich den Tod des Opfers fest und kennt sogar seine Identität. Aufgrund einer Zeichnung auf dem Körper des Toten gehen die Beamten von einem Serientäter aus, der wieder zugeschlagen hat. Für Wallner und Kreuthner beginnen schwierige Ermittlungen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
Man schreibt das Jahr 1190 und der dritte Kreuzzug ist in vollem Gange. Als der Markgraf von Baden schwer verletzt wird, rettet ihm Franziska von Hellenau das Leben. Sie hat bei einem Bader viel gelernt und kennt sich mittlerweile gut in der Heilkunst aus. An der Seite des Markgrafen ist der Falkner Rupert der mit ihm aus der Heimat aufgebrochen ist. |
|
| Bewertung vom 06.09.2025 | ||
|
Olga Swatschuk hat sich fest vorgenommen nach ihrer Doktorarbeit wieder eine eigene Kanzlei zu eröffnen bzw. als Anwältin zu arbeiten. Als ein Kollege sie um anwaltliche Hilfe bittet zögert sie daher nicht lange. Ihr Kollege Wilfried Löffler braucht wegen eines gefälschten Schecks ihre Hilfe. Er wurde von einer Internetbekanntschaft um Geld gebeten, da sie ansonsten nicht aus Afghanistan ausreisen könne. Olga wittert dahinter eine Betrügerin, doch Wilfried ist sich ganz sicher, dass dem nicht so ist. Als Olga selbst bedrohliche Nachrichten erhält wird auch sie in die Welt des Scamming hineingezogen. Und da ist auch noch Lavinia ... |
|









