Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
rainbowly
Wohnort: 
Durchhausen

Bewertungen

Insgesamt 150 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2024
Earhart
Kuhlmann, Torben

Earhart


ausgezeichnet

Inhalt
Eine kleine Wühlmaus hat große Pläne. Sie möchte nämlich fliegen - nach Afrika oder besser sogar noch um die ganze Welt!

Meinung
Ich liebe die Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann! Lindbergh, Einstein, Armstrong und Edison - alle haben uns gleichermaßen begeistert. Und deshalb habe ich mich riesig gefreut, als ich gesehen habe, dass es ein neues Mäuseabenteuer geben wird!
Und natürlich wurden meine Erwartungen erfüllt! Es ist wieder eine fantastische Geschichte mit großartigen Illustrationen geworden.
Der Text ist in kurze Kapitel unterteilt und eignet sich so auch gut zum Vorlesen. Die Textseiten sind mit kleinen Bildern aufgelockert. Dazwischen finden sich aber großformatige Bilder, die die Geschichte nicht nur beschreiben, sondern weitererzählen. Und diese Bilder sind wirklich das Highlight des Buches.
Die Art der Bilder gefällt mir unglaublich gut. Sie sind detailreich, süß, witzig und einfach fesselnd. Mein liebstes ist das Bild als die kleine Maus endlich dem Löwen begegnet, den sie so sehr gesucht hat.
Aber auch die Geschichte ist spannend. Die kleine wissbegierige Maus entdeckt auf einer Briefmarke eine riesige Katze, wie sie sie noch nie gesehen hat. Ob es so ein Tier überhaupt gibt? Und schon sind wir mitten im Abenteuer. Denn sie macht sich auf die Suche und bekommt dabei zum Glück Unterstützung von einer Maus, die man schon aus einem vergangenen Abenteuer kennt.
Am Ende des Buches gibt es dann noch einige Informationen rund um Amelia Earhart und ihre Reise um die Welt zu entdecken.

Fazit
Wieder ein wundervolles Abenteuer einer kleinen Maus! Übrigens auch das Hörspiel ist absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 30.09.2024
A Song to Drown Rivers
Liang, Ann

A Song to Drown Rivers


sehr gut

Inhalt
Xishi lebt in ärmlichen Verhältnissen, doch sie ist wunderschön, mutig und schlau. Und so kommt es, dass sie als Spionin ausgebildet wird, um an den feindlichen Königshof zu kommen und dieses Königreich zu stürzen.

Gestaltung
Was für ein wunderschönes Buch! Diese Ausgabe ist wirklich sehr hochwertig gestaltet. Die Farbkombination aus Blau und Gold wirkt sehr edel. Der Schutzumschlag fühlt sich toll an und darunter versteckt sich ein ebenso wunderschön gestaltetes Hardcover. Wirklich ein Schmuckstück.

Sprache
Innen ist dieses Buch jedoch genauso faszinierend! Die Geschichte die erzählt wird ist zwar auch grausam und erzählt von schrecklichen Schicksalsschlägen, aber Ann Liana verpackt sie in so einem ruhigen Erzählstil und einem außergewöhnlichen Setting.
Außerdem erzählt sie auch von tiefen Gefühlen und der großen Liebe, aber auch das schwingt sehr unterschwellig mit und lässt viel Raum um sich Dinge selbst auszumalen.
Vordergründig geht es um die kluge Protagonistin, die mit ihrer Schönheit und Anmut alle um den Finger wickelt, im Hintergrund aber wichtige Informationen für ihren eigenen König sammelt. Aber zwischen den Zeilen steckt da so viel mehr und lässt viel Raum.
Es wirft dabei spannende Fragen auf, die zum Nachdenken anregen - über Krieg, Herkunft und Zugehörigkeit.
Ich habe Mitgefühl für die verschiedensten Figuren entwickelt - für Xishi weil sie in dieser gefährlichen Situation lebt; für Fanli, weil er sie in diese gebracht hat und sich jetzt so sehr um sie sorgt; aber auch für die anderen Konkubinen und Sklavinnen und sogar für den feindlichen König, der eben auch in vielerlei Hinsicht gefangen ist.

Auch das asiatische Setting hat mir sehr gut gefallen und war sehr passend für diese ruhige und poetische Geschichte.

Ganz am Ende bekommt die Geschichte noch so einen kleinen magischen Anteil, der für mich nicht hätte sein müssen und mein einziger Kritikpunkt an diesem Buch ist.

Fazit
Das Ende kam für mich überraschend und etwas übereilt. Doch der Großteil der Geschichte hat mich verzaubert und in eine andere Welt entführt und mir so tolle Lesestunden gebracht.

Bewertung vom 25.09.2024
Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1
Enders, Mo

Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1


sehr gut

Inhalt
Als Annie eines Tages eröffnet wird, dass sie eine Migra ist, also halb Mensch, halb Buchfigur, wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Sie muss ihre Adoptivmutter verlassen, reist nach Irland um dort auf Bookford Manor zu leben und zu lernen in Buchwelten zu reisen.

Sprache
Ich bin immer wieder fasziniert von Büchern über Bücher, Buchfiguren und Buchwelten. Leider können sie mich nicht immer überzeugen. Hier habe ich mich aber sofort wohl gefühlt! Man reist mit Annie nach Irland und erfährt gemeinsam mit ihr immer mehr über die Migras, die Lexis und das Leben auf Bookford Manor. Das gestaltete den Einstieg leicht und natürlich.
Umso weiter man in die Geschichte eintaucht, desto rasanter wird die Story. Annie bringt sich doch recht schnell in Schwierigkeiten und natürlich stellt Annie viel zu wenig Fragen über die Migras, ihre Herkunft und ihre Fähigkeiten. Aber das gehört eben zur Story und macht ja auch den Reiz aus weiterzulesen. Trotzdem wollte ich sie manchmal zur Rektorin zerren und alle Fragen stellen, die mir so im Kopf herumschwirren.
Auch bekannte Geschichten, Autoren und Zitate wurden toll in die Geschichte mit eingeflochten.
Die Liebesgeschichte wechselt sehr schnell von Enemies to lovers, aber das war ok, weil sie für mich gar nicht so im Mittelpunkt steht. Für mich war die Buchwelt und was darin passiert viel fesselnder.

Prolog und Epilog blieben sehr mysteriös. Ich dachte, man kommt irgendwann an diesen Punkt in der Geschichte, aber offensichtlich liegt er noch weiter in der Zukunft. Ungewöhnlich, aber macht natürlich Lust auf die weiteren Bände der Trilogie.

Fazit
Ich möchte eine Migra sein und nach Bookford Manor reisen!

Bewertung vom 11.09.2024
Agency for Scandal
Wood, Laura

Agency for Scandal


ausgezeichnet

Inhalt
Izzy ist das Mauerblümchen der Londoner High Society, aber wann immer es geht, wird sie zu Kes, einem gewitzten Straßenjungen, und spürt die Geheimnisse der mächtigsten Männer auf. Denn sie gehört zu den Finken, einer weiblichen Detektei, die Frauen zu ihrem Recht verhelfen.

Gestaltung
Ich sage nur noch selten etwas dazu aber hier bleibt mir nichts anderes übrig. Das Cover ist so wunderschön! Und ebenfalls die liebevolle Gestaltung des ganzes Buches! Das Buch hat einen Buchrücken mit wunderschönem Blumendesign und mit dem gleichen Design eine Klappe, die sich um den Buchschnitt schließen lässt. Außerdem konnte man sich aus dieser Klappe noch ein passendes Lesezeichen ausschneiden. Auch innen findet man florale Illustrationen an den Kapitelanfängen. Rundum gelungen!

Sprache
Das war eine großartige Geschichte. Sie hat einfach alles, was eine gute Story für mich braucht - Liebe, Spannung und Geheimnisse. Ich habe mich sofort wohlgefühlt und die Reise sehr genossen.
Durch die Protagonistin Izzy erhält man Einblick in die High Society und gleichzeitig in die Welt der Gauner im London des 19. Jahrhunderts. Und in beiden gibt es dunkle Seiten. Wir begleiten sie auf Bälle und auf wilden Verfolgungsjagden, in gefährlichen und romantischen Situationen.
Laura Wood schafft es die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen dieser Zeit zu kritisieren, ohne die Leichtigkeit und den humorvollen Ton der Geschichte zu verlieren.
Der romantische Aspekt der Story hat mir auch gut gefallen. Es hat sich gut eingefügt und sehr authentisch angefühlt.

Charaktere
Izzy und die Finken sind so großartige Frauen. Es finden sich hier die unterschiedlichsten Charaktere und Gesellschaftsschichten zusammen und kämpfen für das Recht der Frauen. Sie sind klug, mutig und raffiniert und es hat so viel Spaß gemacht ihnen bei ihren Missionen zu folgen.

Fazit
Ein Cozy Read, nicht nur für junge Leserinnen.

Bewertung vom 01.09.2024
Diamantentod / The Romeo & Juliet Society Bd.3 (eBook, ePUB)
Schoder, Sabine

Diamantentod / The Romeo & Juliet Society Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

ACHTUNG BAND 3 - KANN SPOILER ENTHALTEN!

Inhalt
Joy konnte ihre Gefühle nicht länger verborgen halten und sie und der Fürst ihres Herzens wurden als wahres Liebespaar ausgewählt, um den Fluch zu besänftigen. Jetzt stehen ihnen die alten Rituale bevor und am Ende wartet ihr Tod.

Sprache
Was war das für ein Finale! Da gab es alles Spannung, Romantik und Überraschungen ohne Ende. Ich konnte das Buch wirklich kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie alles aus geht - ob alle Geheimnisse gelüftet werden und natürlich was aus dem Liebespaar wird. Und ich wurde nicht enttäuscht. Alles wurde gut verknüpft und aufgeklärt. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert und die Auflösung hat mir gut gefallen.
Auch die Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren hat mir wieder Spaß gemacht. Da gibt es alles Freunde, Liebschaften, Feinde - die ganze Spannbreite an Gefühlen.

Charaktere
Ich bin absolut Team Rhyme, aber auch Cut gehört ein Stückchen meines Herzens. Ich kann das jetzt natürlich nicht weiter erklären, um nicht zu spoilern, aber die beiden Jungs sind schon sehr besonders und auch meine Stars der Geschichte.

Fazit
Eine geniale Reihe! Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.08.2024
Wir treffen uns im nächsten Kapitel
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


sehr gut

Inhalt
Erins Lieblingsbuch landet versehentlich im öffentlichen Bücherschrank und James nimmt es mit, liest all ihre Randanmerkungen im Buch und ist völlig begeistert von ihren Gedanken. Ein anonymer Austausch beginnt zwischen den beiden ohne zu wissen, dass sie sich gar nicht fremd sind.

Sprache
Die Grundidee der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Zwei Buchliebhaber, die ihre Liebe zur Literatur beinahe vergessen hatten, tauschen sich über ihre liebsten Geschichten aus und lernen sich dabei von einer ganz anderen Seite kennen.

Wir lesen abwechselnd aus Erins und James Sicht und schauen im Laufe der Geschichte immer wieder zurück in die Vergangenheit der beiden. Denn da gibt es viel Ungeklärtes und beide haben Charaktereigenschaften, die Vergeben nicht leicht macht. Die Entwicklung der beiden hat mir hier sehr gut gefallen. Allerdings findet Klärung kaum in Gesprächen statt. Die Gespräche zwischen den beiden sind meist kurz und einseitig. Die Erkenntnis kommt erst später. Ungewöhnlich für so eine Geschichte, aber oftmals läuft es wahrscheinlich auch im echten Leben so. Allerdings hat mir deshalb das Kribbeln zwischen den beiden etwas gefehlt, da ihre Gefühle zueinander bereits in der Vergangenheit entstanden sind.

Es geht abseits der Liebesgeschichte aber auch viel um andere Themen - Selbstfindung, Familie, Trauerbewältigung, Schuld, Mobbing, Verantwortung, Erfolg, Erwartungen. Deshalb ist es auch keine locker leichte Liebesgeschichte, sondern eine die Hindernisse überwinden muss.

Fazit
Viel ernster als erwartet.

Bewertung vom 13.08.2024
Das größte Rätsel aller Zeiten
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten


sehr gut

Inhalt
Clayton Stumper ist in der Gemeinschaft der Rätselmacher aufgewachsen - sehr behütet und geliebt. Doch trotzdem lässt ihm das Rätsel um seine Herkunft keine Ruhe. Als Pippa, die Vorsitzende der Gemeinschaft und seine Ziehmutter, verstirbt, schickt sie ihn auf eine abenteuerliche Rätselreise um dieses Geheimnis zu lüften.

Sprache
Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen und aus zwei Perspektiven erzählt: Pippas Erzählung startet 1979 mit der Gründung der Gemeinschaft der Rätselmacher und Claytons Geschichte 2016 am Vorabend von Pippas Beerdigung.
Und ab da begleiten wir zwei absolut spannende Geschichten. In der einen erfahren wir wie die Gemeinschaft der Rätselmacher gewachsen und zu einer Familie zusammengewachsen ist, mehr über Pippa und die anderen Mitglieder, deren Lebensgeschichten und Leidenschaft zum Rätseln. Außerdem findet man einige tolle Leitsätze, zum Beispiel „Weiter kommt, wer zusammen kommt“ und „Es ist nie zu spät, um seine Träume zu verwirklichen“,
In der anderen begleiten wir Clayton auf seiner Suche nach seiner Herkunft und sich selbst. Geführt von Hinweisen, die Pippa vor ihrem Tod sorgfältig vorbereitet und in spezielle Rätsel verpackt hat, begleiten wir Clayton von einer Station zur Nächsten. Die Rätsel sind im Buch abgedruckt und so kann man sie erstmal selbst versuchen zu lösen, um dann gemeinsam mit Clayton auf die Suche zu gehen, was dahinter steckt. Das war einfach toll gemacht! Die kleine Liebesgeschichte die auftaucht, hätte ich ehrlicherweise nicht gebraucht, aber sie hat keinen zu großen Raum eingenommen.

Charaktere
Hier finden sich wirklich viele sehr spezielle Charaktere in der Geschichte. Aber ich habe alle ins Herz geschlossen, so grummelig und verschroben sie auch manchmal waren. Sie haben eben alle schon so einiges in ihrem Leben durchgemacht. Das fand ich aber gerade besonders spannend, dass man bei den Rätselmachern Personen kennenlernt, die schon über die Mitte ihres Lebens hinaus sind und von den Ereignissen in ihrem Leben geprägt wurden.

Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr darüber erfahren, wie es für Clayton war in der Gemeinschaft aufzuwachsen. Da schimmerten so ein paar Details durch, aber da hätte ich gern ein paar Szenen miterlebt.

Fazit
Ein toller Rätselroman!

Bewertung vom 07.08.2024
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


sehr gut

Inhalt
Talin kämpft als Elitekriegerin für Mara gegen die Übernahme der Karensa-Förderation. Doch als ein karensischer Soldat gefangen genommen wird, rettet sie ihm das Leben. Sorgt sie damit für die Rettung oder den Untergang von Mara?

Sprache
Ich habe sofort in die Geschichte hineingefunden. Die Welt wird gut erklärt. Namen, Länder und Begriffe sind einfach und man wird nicht überladen. Es wird sich aber auch nicht lange mit Details aufgehalten, sondern man startet direkt in die Geschichte. Und die ist wirklich actionreich. Es gibt viele Kampfszenen, die auch ausführlich und brutal beschrieben werden. Darauf liegt auf jeden Fall der Fokus. Ich hätte mir mehr Erkunden, Erforschen und Rätseln gewünscht.
Toll fand ich das dystopische Setting. In der Geschichte tauchen immer wieder Überreste und Ruinen des Ersten Volkes auf, die man aus unserem Alltag kennt, die für Malin aber sehr geheimnisvoll sind. Das hätte gern noch mehr in die Story eingebaut werden können und nicht nur als spannende Kulisse dienen.
Die Romance spielt hier wirklich nur eine sehr kleine Rolle. Wir haben eine Annäherung und eine besondere Verbindung, aber eigentlich keine Romanze.
Das Ende war überraschend und lässt Platz für die Story des zweiten Bandes.

Charaktere
Die Figuren sind wirklich toll! Sehr individuell, ich konnte sofort jeden unterscheiden. Jeder hat seine Eigenarten, aufgrund von Herkunft und Erfahrung. Es gibt einen schönen Zusammenhalt zwischen Talin und ihren Freunden. Auch die Gegenspieler sind nicht alle sofort identifizierbar.
Etwas mehr Kommunikation hätte ich mir gewünscht. Die Freunde verstehen sich in vielen Situationen ohne Worte, aber als Leser bin ich da nicht immer mitgekommen, warum Dinge nicht erzählt, erklärt oder gefragt werden.

Fazit
Ich wurde gut unterhalten.

Bewertung vom 05.08.2024
Ruthless Vows / Letters of Enchantment Bd.2
Ross, Rebecca

Ruthless Vows / Letters of Enchantment Bd.2


sehr gut

ACHTUNG BAND 2 - KANN SPOILER ZU BAND 1 ENTHALTEN

Inhalt
Iris ist wieder zurück in Oath und versucht all den Schrecken den sie an der Front gesehen und erlebt hat zu verarbeiten und wartet verzweifelt auf ein Lebenszeichen von Roman. Doch der steht unter Dacres Einfluss und kann sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern.

Sprache
Rebecca Ross hat hier wirklich eine ganz faszinierende Welt geschaffen. Ein Café in dem der Tee nie kalt wird; Ein Museum, das sich nachts selbst abriegelt; Schreibmaschinen, die Briefe über große Entfernung versenden. Davon hätte es in meinen Augen gern noch viel mehr Details geben dürfen.
Man schwankt während der ganzen Geschichte zwischen großem Schmerz und großer Freude, zwischen Verzweiflung und Hoffnung. Es ist eine Geschichte von ganz großen Gefühlen, die im Grauen eines Krieges bestand haben. Und zwar nicht nur Liebe, sondern auch Freundschaft, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl.
Besonders gern mag ich einfach diese Verbindung durch die Schreibmaschinen. Auch in diesem zweiten Band spielt diese Verbindung wieder eine wichtige Rolle für die beiden, aber auch für die Story.
Toll finde ich auch, dass es zwar um eine große Liebe geht, die Geschichte aber ganz ohne Spice auskommt.
Man hat auch mehr Infos über die Geschichte zwischen Enva und Dacre erhalten, sodass der Hintergrund des Krieges besser verständlich wurde.

Charaktere
Iris und Roman sind zwei ganz tolle Figuren. Sie haben ihre eigene Persönlichkeit, kümmern sich um andere und man spürt diese tiefe Verbindung die die beiden zueinander haben. Und ich liebe ihre Neckereien!

Fazit
Eine faszinierende Geschichte von der so ein ganz besonderes Gefühl zurückbleibt.

Bewertung vom 18.07.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


sehr gut

Inhalt
Louisa möchte nach einer schweren Verletzung ihr Comeback bei den US Open feiern. In der Tennisschule ihrer Patentante auf Hawaii will sie wieder zu ihrer Topform finden. Dafür muss sie eigentlich voll konzentriert auf ihr Training sein, doch ihr Nachbar Vince sorgt immer wieder für Ablenkung.

Sprache
In Lilly Lucas Geschichten kann man sich einfach so richtig hinein fallen lassen. Hawaii als Setting war wirklich toll. Es wurde die Natur und die besondere Lebensart gut eingefangen. Davon hätte ich sogar gern noch mehr gehabt.
Auch das Tennisthema war gut umgesetzt. Ich kenne mich nicht besonders gut damit aus und konnte mir trotzdem ein gutes Bild vom Trainingsalltag und allem was mit dem Leistungssport zusammenhängt machen. Fachbegriffe wurden gut eingeordnet und auch die Schattenseiten von Erfolg wurden gut beleuchtet.
Die Liebesgeschichte war wirklich süß. Man spürt von Anfang an die Anziehung zwischen den beiden. Ich konnte aber auch ihre Bedenken gut nachvollziehen und sie wurden nicht unnötig dramatisch aufgebauscht
Das Ende ging doch recht flott, aber da es ja noch weitere Bände gibt in denen man sicherlich wieder auf Lou und Vince stoßen wird, ist das in Ordnung für mich.

Charaktere
Für Louisa dreht sich alles um Tennis. Ihr Tagesablauf, ihre Ernährung - alles ist auf ihr Training angepasst. Partys, Freundschaften, Beziehungen sind Seltenheiten für sie. Doch all das tut sie aus Leidenschaft zum Tennis, nicht aus Zwang oder Druck von außen.

Vince ist der absolute Surferboy. Er lebt am Stand, baut sich gerade ein Hostel für Surfer auf und genießt Zeit mit Freunden. Klingt erstmal recht klischeehaft, doch in Vince steckt noch einiges mehr.

Auch die Nebencharaktere waren sehr liebevoll ausgearbeitet - Vince Schwester Laurie, seine Freunde Chip, Pili, Milo und Brody, Lous Patentante Kay, ihr Physiotherapeut Gabe… ich freue mich sehr darauf ihnen in den weiteren Bänden wieder zu begegnen.

Fazit
Ein absolutes Wohlfühlbuch!