Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
HarryPotter/BookLover

Bewertungen

Insgesamt 27 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2024
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Super für Jane Austen Fans!

"Stolz und Vorteil" zählt wirklich zu meinen Lieblingsklassikern. Oft finde ich Klassiker etwas langweilig, aber Jane Austens Werke haben es schon immer geschafft, mich zu begeistern. Natürlich wollte ich "Stolz und Vorurteil" deshalb auch unbedingt als Graphic Novel lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Illustrationen gefallen mir ausgesprochen gut und ich finde es toll, dass sie farbig sind und nicht schwarz-weiß. Das verleiht den Charakteren mehr Leben. Diese sehen auch genauso aus, wie ich sie mir vorgestellt habe. Die Illustratorin hat es auch sehr gut geschafft, die Emotionen der Charaktere mit deren Mimik darzustellen. Zur Handlung muss ich sagen, dass ich froh bin, die Geschichte bereits zu kennen. Einiges ist sonst glaube ich nicht auf Anhieb verständlich. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass denjenigen, die die Geschichte noch nicht kennen, ein wenig der Überblick über die verschiedenen Charaktere fehlt. Generell würde ich die Graphic Novel-Version eher als tollen Zusatz betrachten, aber das Buch ersetzen kann es meiner Meinung nach nicht. Aber für mich als Fan der Geschichte ist es wirklich toll, gerade um die Geschehnisse einfach nochmal aufzufrischen. Man ist wirklich schnell durch und wenn man mal keine Zeit für das Buch hat, ist das echt super. Für mich eine klare Empfehlung, vor allem für Fans von Jane Austens Werken!

Bewertung vom 21.07.2024
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Große Gefühle in Island

Das Buch "Glow Like Northern Lights" von Sarah Stankewitz war für mich ein rundum gelungener New Adult Roman. Besonders gut hat mir der Schreibstil der Autorin gefallen. Ich konnte das Buch zeitweise gar nicht aus der Hand legen. Lilly ist eine tolle Protagonistin, die mir direkt sympathisch war. Ihre Eltern hingegen fand ich ganz schrecklich. Es ist einfach nur schlimm, wie sie mit ihrer Tochter umgegangen sind. Aber dafür ist Lillys Oma umso liebenswerter. Auch das Verhältnis zu ihrem Bruder war sehr innig. Man hat sehr schnell gemerkt, dass sie ihr Leben gegeben hätte, um das ihres Bruders zu retten. Anfangs hat sie sich auch gar nicht mehr erlaubt, ohne ihn glücklich zu sein. Das ändert sich zum Glück, als sie Aron kennenlernt. Ihn fand ich leider nicht immer sympathisch, weil er sich Lilly gegenüber teilweise nicht korrekt verhalten hat. Die Illustrationen der beiden sind sehr schön und so kann man sich ein noch besseres Bild von ihnen machen. Das Ende habe ich schon vorausgesehen, aber es hat mir trotzdem gut gefallen. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Es überzeugt durch einen tollen Schreibstil, ein wunderschönes Setting und eine starke Protagonistin.

Bewertung vom 08.03.2024
The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1 (MP3-Download)
Broadbent, Carissa

The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Brutale High-Fantasy Empfehlung!
"The Serpent and the Wings of Night" habe ich als Hörbuch gehört und Vanida Karun als Sprecherin konnte mich total begeistern. Ihre Stimme ist sehr angenehm und mitreißend, sodass man das Hörbuch ohne Pause durchhören könnte. Das Cover gefällt mir auch sehr gut, weil es mit der Schlange, den Schwertern, den Federn und der Düsternis perfekt zum Inhalt des Buches passt.
Für das World-Building wird sich meiner Meinung nach anfangs ein bisschen zu wenig Zeit genommen, da man recht schnell mitten im Geschehen ist. Dadurch fehlte mir leider zunächst ein wenig der Überblick über die Herrschaftshäuser und das politische System. Es ist auf der anderen Seite dadurch aber auch abwechslungsreich, denn der Anfang hat sich nicht ewig gezogen und es wird direkt spannend. Das Kejari als legendäres Turnier hat mich vor allem aufgrund seiner Brutalität, aber auch durch weitere Parallelen sehr an die Hunger Games erinnert. Um durch den Sieg ihren Wunsch erfüllt zu bekommen, nimmt die Protagonistin Oraya als einzige menschliche Teilnehmerin daran teil.
Oraya war mir sofort sympathisch und ihre Handlungsweisen wirkten auf mich authentisch. Sie ist fern von den Menschen bei dem Vampirkönig Vincent aufgewachsen und hat außer ihm als weitere Bezugsperson nur ihre Freundin Ilana, eine alte Frau, die auch im Vampirviertel lebt. Von Vincent wurde sie dazu erzogen, niemandem zu trauen und eine gute Kämpferin zu werden. Weil ihr Adoptivvater ein Vampir ist, fühlt sie sich den Menschen nicht richtig zugehörig, den Vampiren jedoch auch nicht, weil diese sie töten wollen. Und trotzdem verbündet Oraya sich beim Kejari mit ihren Gegnern Raihn und Mische, um ihre Überlebenschancen ein wenig zu erhöhen. Ihr ist jedoch bewusst, dass es für die beiden Vampire ein leichtes wäre, sie zu verraten und so bleibt sie ihnen gegenüber zunächst misstrauisch.
Wie es weitergeht, müsst ihr dann selber lesen. Ich kann euch aber garantieren, dass es spannend bleibt und euch noch einige Plot-Twists erwarten ;)
Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne und ich kann es auf jeden Fall empfehlen, wenn ihr Lust auf düstere High-Fantasy mit Tribute von Panem-Vibes habt.

Bewertung vom 03.12.2023
Nico und Will - Reise ins Dunkel
Riordan, Rick;Oshiro, Mark

Nico und Will - Reise ins Dunkel


sehr gut

Spannend aber auch ernster als erwartet

Als Fan von Rick Riordans Percy Jackson- und Helden des Olymp-Reihe, war ich sehr gespannt auf Nicos und Wills Geschichte, denn man konnte beide Charaktere dort bereits kennenlernen und sich mit ihnen anfreunden.
Das Cover passt vom Aussehen her super zu Rick Riordans anderen Büchern und ich finde schön, dass man darauf eine Szene aus dem Buch sieht (vor allem mit dem Kater Klein-Bob, der zu meinem Lieblings-Nebencharakter des Buches geworden ist).
Der Schreibstil ist wie immer anschaulich und flüssig, allerdings hat mir bei "Nico & Will" ein wenig von Ricks typischem Humor gefehlt, was das Buch etwas düsterer und ernster gemacht hat. Diese Stimmung passt auf der anderen Seite natürlich zum Setting der Unterwelt und des Tartarus.
Nico und Will waren mir ja vorher schon sympathisch, aber es war wirklich sehr interessant ein paar vergangene Schlüsselszenen zwischen den beiden mit Fokus auf ihre Beziehung und die Anfänge aus ihrer Sicht erzählt zu bekommen. Diese wurden zwischen den Kapiteln immer mal wieder eingeschoben und stellen ein für die spätere Handlung wichtiges Gespräch mit der Nymphe Gorgyra dar.
Die Reise in den Tartarus wurde wie erwartet spannend, weil Nico und Will sich verschiedenen Schwierigkeiten stellen müssen, wobei dabei auch ein großer Fokus auf innere Hürden gesetzt wurde.
Insgesamt konnte mich die Geschichte von ihrer Handlung her leider nicht ganz so begeistern, wie die Vorreihen. Die Protagonisten und ihre Beziehung und Interaktion war aber super, sodass ich dem Buch 4 Sterne gebe.

Bewertung vom 03.12.2023
Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1
Wahl, Carolin

Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1


sehr gut

Einzigartiges Setting und schöne Story
"Skogen Dynasty" habe ich als Hörbuch gehört und mit Yeşim Meisheit und Julian Tennstedt als Sprecher war ich sehr zufrieden, weil sie beide sehr angenehme Stimmen zum Zuhören haben. Das Cover ist eher schlicht gehalten, gefällt mir aber wegen der schönen Farbe sehr gut. Das Setting in diesem New Adult-Roman hat mir wirklich super gut gefallen, weil es mal etwas komplett anderes war. Besonders die Wildnis Norwegens, wo Norah zu Hause ist, hat mich begeistert, sodass ich direkt Lust auf so eine Naturreise bekommen habe. Aber auch Oslo scheint eine sehr interessante Stadt zu sein.
Vom Lesen des Klappentextes her hätte ich damit gerechnet, dass Aleksander Skogen eher arrogant und verzogen ist, weil er im Luxus lebt und aufgrund eines Skandals auf die Trekkingtour geschickt wird. Daher war ich positiv davon überrascht, dass Sander ganz anders ist und mir mit seiner aufrichtigen und charismatischen Art direkt sympathisch war. Norah auf der anderen Seite lernt man als direkten, etwas quirligen und warmherzigen Menschen kennen. Im Verlauf des Buches merkt man jedoch, dass sie Probleme hat, sich an andere Menschen zu binden, weil sie Angst hat, verlassen zu werden. Leider trifft sie dadurch ein paar affektgeleitete Entscheidungen und stößt Sander von sich. Der Grund dafür ist jedoch nachvollziehbar und liegt in Norahs Vergangenheit. Norah und Sander passen anders als erwartet gut zusammen und sind sich beide noch nicht sicher, wo sie wirklich hingehören und was sie in der Zukunft tun wollen. Auf dieser Suche nach dem richtigen Weg im Leben helfen sie sich gegenseitig.
Insgesamt ist es ein schöner Roman, den man schnell zwischendurch lesen kann und der mich besonders durch sein Setting begeistern konnte.

Bewertung vom 03.12.2023
Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1
Rose, Karen

Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1


sehr gut

Interessante Story, allerdings mit weniger Spannung als gewohnt

"Kaltblütige Lügen" ist der vierte Thriller, den ich von Karen Rose gelesen habe und auch dieser neue Reihenauftakt in San Diego hat mir gut gefallen. Das Cover ist eher schlicht und wenig besonders, was mich bei Thrillern nicht weiter stört, außerdem konzentriert es sich dadurch auf das Hauptmerkmal des Falls: Ein paar Handschellen und die Farbe Pink. Der Schreibstil ist wie gewohnt bildhaft und angenehm zu lesen.
Die Protagonistin Kit McKittrick war mir direkt sympathisch. Bereits im Prolog erfährt man vom einschneidenden Erlebnis aus ihrer Vergangenheit, was sich als ihr Motiv für die Arbeit als Detective der Mordkommission herausstellt. Sie ist dadurch sehr ehrgeizig in der Lösung des neuen Falls. Aus diesem Grund hat der Psychologe Dr. Sam Reeves sie ausgesucht und ihr anonym einen Hinweis gegeben, was ihn selbst verdächtig erscheinen lässt. Er muss sich dem Zwiespalt stellen, dass einer seiner Patienten ein schweres Verbrechen begangen zu haben scheint, er aber aufgrund seiner Schweigepflicht diesem gegenüber ohne handfeste Beweise Nichts weitergeben darf. Sam ist einfühlsam, hilfsbereit und warmherzig, aber auch er hat sein Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen.
Leider hatte dieser Thriller meiner Meinung nach etwas weniger Spannung und Action als andere Bücher der Autorin. Der Fall war jedoch trotzdem sehr interessant und so wurde der Lesefluss dadurch nicht gemindert.
Allerdings war es dieses mal auch nicht wirklich einer ihrer Romantic-Suspence-Romane, da es in diesem Teil (noch) zu keiner Liebesbeziehung zwischen den Protagonisten kommt. Es ist jedoch eine deutliche Spannung zwischen den beiden zu bemerken. Da sich im 2. Teil der San Diego-Reihe wieder ihre Wege kreuzen, bin ich sehr gespannt wie ihre Beziehung sich weiterentwickelt. Mich selbst hat der fehlende Romance-Teil in diesem Thriller jedoch nicht wirklich gestört. Eine übereilte Beziehung hätte nicht zu Kits verschlossenem und misstrauischem Charakter gepasst. Sie braucht lange um Vertrauen aufzubauen, aber dafür sind die Menschen, die sie in ihr Herz lässt umso liebenswerter, wie ihre Adoptiveltern und Pflegegeschwister. Besonders die kleine Rita ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich würde mich daher sehr freuen, auch noch mehr von Kits Familie im nächsten Teil zu lesen.
Insgesamt hat mir dieser Thriller ganz gut gefallen, es ist jedoch meiner Meinung nach nicht der beste der Autorin.

Bewertung vom 17.10.2023
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


gut

Capulet vs. Montague
Optisch gefällt mir das Buch wirklich sehr gut. Das Cover ist schön gestaltet und auch der Farbschnitt, der mit den anderen Bänden ein Gesamtbild ergibt, sieht echt gut aus. Was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist der lockere und humorvolle Schreibstil von Sabine Schoder. Dadurch hat es echt Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich bin relativ gut ins Buch reingekommen, aber im Mittelteil hat es sich leider doch etwas gezogen. Das Ende wurde dann aber wieder spannend. Die Idee hinter dem Buch fand ich sehr kreativ und ich mochte die Anspielungen auf Romeo und Julia sehr gerne. Auch, dass es an einer Akademie gespielt hat, fand ich toll. Für mich gab es aber leider immer wieder ein paar Logikfehler. Außerdem hatte für mich Joy weder zu Rhyme, noch zu Cut eine gute Chemie. Das wirkte auf mich irgendwie erzwungen. Insgesamt war es aber dennoch ein angenehmes Leseerlebnis und das Ende hat mich doch neugierig auf die Fortsetzung gemacht.

Bewertung vom 17.10.2023
Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Märchenadaption!
„Ever & After“ hat mich allein optisch schon total angesprochen und von Stella Tack habe ich schon einige gute Bücher gelesen. Deshalb war ich sehr gespannt, ob mich ihr neues Buch auch inhaltlich überzeugen kann und ich nehme es schonmal vorweg ... ja das konnte es definitiv. Am Anfang ist noch nicht so viel Spannendes passiert. Da wir aber erstmal die Protagonistin Rain und ihre Freunde kennenlernen mussten, war das gar nicht schlimm. Es ging dann aber früh genug mit der Action los und die hatte es auf jeden Fall in sich. Stellenweise wurde es sehr brutal, worüber man sich vor dem Lesen im Klaren sein sollte. Mich hat das aber nicht gestört. Die Handlung war ab einem gewissen Punkt wirklich durchgehend spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich mochte Rain, Holly und Avery total gerne und habe sehr mit ihnen mitgefiebert. Der Schreibstil von Stella Tack ist wie gewohnt einfach total mitreißend. Die Märchenelemente sind toll umgesetzt worden und es wurde am Anfang der Kapitel aus verschiedenen Märchen zitiert. Für mich ist „Ever & After“ ein rundum gelungenes Buch und es bekommt daher von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 14.10.2023
Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
Louis, Saskia

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!


ausgezeichnet

Schöne Leseüberraschung
Da ich bisher noch keinen Roman von Saskia Louis gelesen habe, hatte ich beim Lesen von "Nachtschwarz" noch keine besonderen Erwartungen. Deshalb wurde ich von diesem Buch sehr positiv überrascht, denn es hat mir so gut gefallen, dass ich es jetzt zu meinen Jahreshighlights zähle.
Das Cover von Nachtschwarz ist wunderschön und passt super zum Inhalt.
In die Geschichte bin ich super schnell reingekommen, weil Saskia Louis Schreibstil locker und voller Humor ist. Die Protagonistin Billie war mir sofort sympathisch, sodass ich sie direkt ins Herz geschlossen habe. Sie hat eigentlich keine Lust wegen dem Beruf ihres Vaters wieder in eine neue Stadt (und dann auch noch in so eine Kleinstadt wie Amber Lake) ziehen zu müssen und mal wieder die Neue in der Schule zu sein.
Immerhin findet sie mit Kala schnell eine gute Freundin und wird in ihrer Clique aufgenommen.
Auch Ash ist Teil dieser Gruppe und von ihm ist Billie zunächst ziemlich fasziniert. Doch wegen Billies Schlagfertigkeit und Ashs anfangs eher arroganten Art prallen sie des Öfteren mit hitzigen Wortwechseln aufeinander. Die vielen Neckereien zwischen den beiden waren witzig und haben mir sehr gut gefallen. Sie haben auch für einen guten Fluss beim Lesen gesorgt.
Durch den übernatürlichen Teil der Geschichte kommt dann Spannung auf und man will zusammen mit Billie herausfinden, was hinter den seltsamen Ereignissen steckt, die ihr passieren.
Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich immer weiter lesen wollte und manchmal kamen Vibes von Twilight und Obsidian auf, was ich auch sehr interessant finde.
Ich will jetzt unbedingt wissen, wie es bei Band 2 weitergeht, vor allem weil das Ende nochmal richtig spannend geworden ist.
Also eine klare Leseempfehlung, die von mir 5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 03.08.2023
Let's be bold / Be Wild Bd.2
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be bold / Be Wild Bd.2


ausgezeichnet

Neues von der New Yorker Clique
Nachdem mir der erste Band "Let's be wild" schon gut gefallen hat, war ich sehr gespannt, ob die Fortsetzung da mithalten kann. Ich wurde nicht enttäuscht, denn "Let's be bold" hat mir genauso gut gefallen wie Band 1. Ariana, Shae, Tyler und Evie haben mir richtig gefehlt und es ist schön gewesen, die Geschichte der vier Freunde weiterzulesen. Auch die Nebencharaktere Lily, Cam und Layla sind wieder mit dabei und mit Casey gibt es sogar jemand neuen in der Runde. Diese vier mochte ich genauso sehr wie die ursprüngliche Gruppe, aus deren Sicht auch die einzelnen Kapitel erzählt werden. Der Schreibstil ist wieder total flüssig und angenehm zu lesen. Man ist nur so durch die Seiten geflogen. Mich hat es gar nicht gestört, dass die Perspektiven so oft wechseln. Es ist dadurch immer abwechslungsreich. Ich bin froh auch den zweiten Band gelesen zu haben und kann die Dilogie nur empfehlen. Von mir gibt es 5 Sterne.