BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 22 BewertungenBewertung vom 27.03.2022 | ||
![]() |
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2 Auch der zweite Band der Siegelmagier-Reihe konnte mich überzeugen. Hearne hält sich nicht lang mit Einleitungen auf, sondern es geht fast direkt los und zur Sache, was mir ziemlich gut gefallen hat. Wir treffen alte, neue und alte neue Charaktere, die allesamt auf ihre ganz eigene Weise skurril sind. Und manche durchaus mysteriös, deren Absichte oder Hintergründe bleiben lange Zeit verborgen. |
|
Bewertung vom 23.10.2021 | ||
![]() |
Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1 Auch wenn das Buch eindeutig auf jüngere Leser ausgelegt ist, hat es mir als Erwachsene (doch auch im Herzen noch gern jung geblieben) trotzdem viel Spaß gemacht. Der Schreibstil lässt sich flott runterlesen, die Story ist interessant und auch die Twists – die übrigens noch weitere Bücher offen lassen – gefielen mir ganz gut. |
|
Bewertung vom 17.09.2021 | ||
![]() |
Ich las die Leseprobe und sie hatte mich bereits ab Anfang des zweiten Kapitels. Es beginnt unglaublich skurril und mit sehr schwarzem Humor – Genau mein Ding! Ich wusste, ich muss dieses Buch haben und wurde nicht enttäuscht. Zwar verschwindet der Humor mit zunehmender Seitenzahl ein wenig mehr von der Bildfläche bzw. er wechselt sich kapitelweise ab – die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, von denen die Kapitel mit Moretti eher ernster angehaucht sind, die Kapitel rund um die Stranger Times bleiben allerdings stets absolut lustig und verrückt -, dafür wird es sogar richtig spannend. |
|
Bewertung vom 06.09.2021 | ||
![]() |
Beklemmendes Psychodrama |
|
Bewertung vom 02.09.2021 | ||
![]() |
Ach, ich weiß auch nicht so recht… Ehrlich gesagt fällt es mir hier schwer, eine vernünftige Rezension abzugeben. Das Buch ist an sich objektiv betrachtet sicher nicht schlecht. Die Handlung war gut, der Schreibstil (bis auf eine Sache, die mich massivst gestört hat, siehe unten) eigentlich auch vernünftig, die Beschreibungen eindrücklich, und doch bin ich mit dem Buch nicht wirklich warm geworden. |
|
Bewertung vom 11.02.2021 | ||
![]() |
Tinte & Siegel / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.1 Zuerst vorweg: Das war mein erstes Buch von Kevin Hearne (wird aber nicht mein Letztes sein). Ich kenne die Chronik des Eisernen Druiden vom Namen her und es ist mir schon öfter empfohlen worden. Leider hat es bisher nur den Weg in meine Wunschliste, aber noch nicht in mein Regal gefunden. Auch wenn ich gegen Ende mitbekommen habe, dass sich dieses Buch und die Reihe um den Eisernen Druiden zumindest im selben Universum befinden, konnte ich das Buch ohne jegliche Vorkenntnisse lesen. Ob man noch mehr Spaß dran hat, wenn man die andere Reihe kennt, dazu kann ich nichts sagen. |
|
Bewertung vom 18.10.2020 | ||
![]() |
QualityLand 2.0 / QualityLand Bd.2 Gleich mal vorweg: Wer Band 1 liebte, wird ebenfalls an Band 2 seine große Freude haben und öfter vor sich hingiggeln oder sogar laut losprusten. ________________ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.06.2020 | ||
![]() |
Sturmläufer / Zane gegen die Götter Bd.1 Auch wenn ich immer dafür bin, auch ähnliche Bücher nicht unbedingt miteinander zu vergleichen, sondern als eigenständige Bücher zu betrachten, legt es J.C. Cervantes mit dem Vorwort von Rick Riordan ja fast schon darauf an. Was aber auch ein Grund war, weswegen mich das Buch sehr interessiert hat. Mythologie finde ich immer ganz spannend und die Percy Jackson-Reihe gefällt mir sehr. Dass sich J.C. Cervantes die Mythologie der Maya ausgesucht hat, fand und finde ich großartig. Über diese ist zumindest mir wirklich sehr wenig bekannt, von den anderen hat man doch zumindest irgendwo schon mal irgendwelche Namen aufgeschnappt, seien es die Nordischen, Griechischen oder Ägyptischen. Aber Maya-Götter? Keine Ahnung, aber interessiert! |
|
Bewertung vom 04.06.2020 | ||
![]() |
Mind Games / Augusta Bloom Bd.1 In diesem Buch begleiten wir Dr. Augusta Bloom, die oft auch als Gutachterin arbeitet oder der Polizei hilft, und ihrem Geschäftspartner Marcus Jameson, ehemaliger Geheimdienstler, die gemeinsam eine Art Detektivbüro führen. Eines Tages kommt Jane, die Tochter einer Freundin von Marcus‘ Schwester, zu ihnen und bittet sie um Hilfe, da ihre Mutter verschwunden ist, nachdem sie an ihrem Geburtstag eine geheimnisvolle Karte bekommen hat. Schnell stellt sich heraus, dass Lana, Janes Mutter, nicht die einzige ist und dass alle Opfer – oder sind sie überhaupt welche? – etwas gemeinsam haben, was auf den ersten Blick nicht festzustellen ist… |
|
Bewertung vom 04.05.2020 | ||
![]() |
Guter Punkt: Las sich schnell weg |
|