BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 85 BewertungenBewertung vom 17.07.2025 | ||
![]() |
Alle Hörer vom Podcast „Die Lage der Nation“ haben dieses Buch sicherlich sehnsüchtig erwartet. |
|
Bewertung vom 17.07.2025 | ||
![]() |
Was für ein lohnenswerter Roman. Die Protagonistin ist die 15 jährige Charlie, die auf der Suche nach sich selbst und ihrem Platz in der Welt ist. Dabei werden ihre Gefühle, ihre Gedanken so nachvollziehbar beschrieben, dass das Lesen mich direkt an meine eigene Teenager Zeit erinnert hat. |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Zisaliestvor ein paar Sekunden |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Die meisten von uns werden mit dem kleinen Maulwurf aufgewachsen sein, umso schöner, dass nun selbst nach 40 Jahren der Carlsen Verlag dieses Buch wieder auflegt. |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Schon das Cover finde ich sehr inspiriend. Die Weite, die Leichtigkeit und gleichzeitig die Macht des Meeres sind ein wiederkehrendes Motiv im Buch. Wer gern in das Föhr und New York der Nachkriegszeit eintauchen will, ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Eine Familiengeschichte über 4 Generationen wird sehr lebhaft beschrieben, die sich auch die Aus- und Rückwandererbewegung zwischen Föhr und New York bezieht. Dabei gibt es immer wieder Zeitblenden die dem Autor sehr gut gelingen und so ein Großes und Ganzes erst nach und nach entstehen lassen. Einige Personen haben historische Ursprünge, andere wurden Hinzugedichtet. Eine Hommage an New York und Föhr, die voller Liebe die Gegensätze hervorbringt und ungeahnte Gemeinsamkeiten aufzeigt. |
|
Bewertung vom 22.05.2025 | ||
![]() |
Vermutlich sagt den meisten Leser*innen der Name Nicola Schmidt und ihr artgerecht Projekt bereits etwas, wenn man dieses Buch in den Händen hält. |
|
Bewertung vom 07.05.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist ein Journal, welches hilft, durch angeleitete Fragen sein Jahr zu reflektieren. Ich finde es von der Fragestellung und Aufmachung sehr ansprechend, für mich ist der Platz zum Ausfüllen ausreichend. Ich schätze den Monatsreflexionsteil sehr und freu mich schon, am Ende des Jahres nochmal dezidiert auf einzelne Bereiche meines Lebens zu blicken. Das Buch kann einen toll an die Hand nehmen, helfen Dankbarkeit zu kultivieren und dann mit Gott jeweils über die Abschnitte ins Gebet zu gehen. Ich hab vorher einen Jahreskalender genutzt, der so ähnlich war, allerings war mir das für einen Gebrauchsgegenstand zu persönlich, sodass ich nun sehr dankbar für diese Option bin. |
|
Bewertung vom 07.05.2025 | ||
![]() |
Mein Bibel-Mitmach-Heft - Erschrecken und Staunen In dem Band "Erschrecken und Staunen" geht es um die Weihnachtsgeschichte. Diese ist dreigeteilt, einmal Marias Begegnung mit dem Engel und Geburt, dann die Hirten und dann die Weisen aus dem Morgenland. Die Geschichten sind sprachlich an das Alter von Grundschulkindern angepasst und ich finde sie sehr schön formuliert. Das tolle sind aber die Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Es gibt nicht nur ein Rezept, zwei Bastelideen, Rätsel und ein Wissensspiel am Ende, sondern auch Fragen, die die Geschichte sehr interaktiv werden lassen. Sowohl für Eltern, als auch Pädagogen im Grundschulbereich oder auch für die Jungschar eine wirklich gelungene Sache. |
|
Bewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Die Freundschaftsbox "Tiefe Verbundenheit" lädt Menschen ein, sich mit Freunden zusammen zu setzen und ehrlich voreinander zu werden. Dabei sind die Karten in verschiedene Kategorien unterteilt. Ich hab die Box in verschiedenen Konstellationen getestet und muss sagen, am besten funktinieren sie für mich in einer 1:1 Situation. Man kann diese Fragen auch zur Eigenreflexion erstmal für sich selbst durchgehen und so manche erhellende Antwort dabei finden. |
|
Bewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Prüft alles und behaltet das Gute Ich war sehr gespannt auf das Buch unf Kerstin Wendel hat mich sehr überrascht. Das Buch ist handlich, lässt den Leser schnell eintauchen und ich wurde mit einer Menge spannender Gedanken konfrontiert. Ein Büchlein, was sich sowohl am Jahresbeginn als auch im Verlauf eignet, um mich selbst und mein Denken und Handeln auf den Prüfstand zu stellen. Toll fand ich auch die Einordnung der Bibelstelle, aber ich möchte nicht zu viel verraten. Eine absolute Leseempfehlung von mir. |
|