BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 16 BewertungenBewertung vom 28.11.2023 | ||
![]() |
Der achte Tag von Dianne K. Salerni ist ein gut geschriebener Jugend-Fantasy Roman und der Einstieg in eine neue Fantasy-Reihe. Der 13-jährige Jax hat seine beiden Eltern verloren und wohnt bei seinem sehr jungen Vormund Riley. Er konnte vor Anfang nicht verstehen, warum er nicht bei seiner Tante leben konnte, sondern zu einem völlig fremden sollte, der gefühlt nichts auf die Reihe bekommt und sich ganz bestimmt nicht um ihn kümmern kann. Doch nach seinem 13. Geburtstag entdeckt Jax, dass er zu den wenigen Leuten gehört, die einen achten Tag zwischen Mittwoch und Donnerstag erleben und dazu noch besondere Fähigkeiten haben. Wie es aber immer ist kommen mit einer solchen Gabe auch Schwierigkeiten und Feinde. |
|
Bewertung vom 13.09.2023 | ||
![]() |
Das Buch "Nie gut genug" von Thomas Curran ist ein Ratgeber, wie Perfektionismus unser Leben beeinflusst und wie man sich von diesem ablösen könnte. Bereits das Cover lässt, dem Thema entsprechend, einen Makel zu, indem das >i< nicht perfekt ist und man es doch einwandfrei verstehen kann. So lässt sich auch das Thema des Buches ansehen. Es gibt 4 einzelne Themenblöcke mit verschiedenen Aufsätzen. Zu Beginn wird erst einmal der Perfektionismus an sich erklärt, seine Auswirkungen und wo er herkommt. Der letzte Teil beschäftigt sich daraufhin mit Problemlösungen. Der Schreibstil ist gut gewählt für einen Ratgeber, nicht zu trocken, sondern mit eigenen Erfahrungen versehen. Trotzdem wird die Forschung Currans auch als solche dargelegt, was die Aufsätze wissenschaftlich fundiert macht. Dadurch fühlt man sich beim Lesen etwas sicherer mit der Thematik und irgendwie auch ernstgenommen, da der Druck des Perfektionismus heute viele betrifft, aber man sich trotzdem immer alleine fühlt. |
|
Bewertung vom 23.08.2023 | ||
![]() |
Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit In Askendor geht es um Flo, die sich eigentlich nicht für Videospiele interessiert, aber trotzdem zum Spiel Askendor kommt. Die Darstellung der Figuren und der Welt fesseln Sie, sodass sie sogar durch ein Portal in die Welt eintaucht. |
|
Bewertung vom 03.08.2023 | ||
![]() |
April & May. Der Skandal / Secrets of the Campbell Sisters Bd.1 "The secret of the Campell-Sisters" ist eine historisch- dramatische Romance á la Bridgerton. Es geht um die Schwester April und May, welche nach London fahren für die Ballsaison. Allerdings gibt es einen Haken. April hat im vorherigen Jahr bereits einen Mann gesucht und kam mit einem Skandal zurück. Nachdem auch noch ihre Mutter gestorben war hat ihr Onkel die Bedingung gestellt, dass April und May, sowie ihre zwei jüngeren Schwestern June und July in der Reihenfolge heiraten, in welcher sie geboren wurden. Das bringt aufgrund des Skandels einige Schwierigkeiten mit sich. |
|
Bewertung vom 16.07.2023 | ||
![]() |
Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1 "Die Legende des Phönix" ist eine wundervoll erzählte Fantasygeschichte. Es geht um Eden, eine junge und herzensgute Frau, die alles für ihre Mitmenschen und vor allem für ihren Vater tut bis sie eines Tages von drei Gestalten gerettet wird, die sich als Phönixkrieger rausstellen. Diese haben besondere Kräfte und eröffnen Eden, dass sie eine von ihnen ist. Um mehr über sich herauszufinden und um ihrem Vater zu helfen lässt sie sich auf das Abenteuer ein und geht mit ihnen mit wodurch sich alles verändert. |
|
Bewertung vom 11.06.2023 | ||
![]() |
"When the stars align" von Lydia Schmölzl ist ein wundervoller, tiefsinniger und Grenzen einreißender Roman der von Lola handelt. Lola wohnt in Dortmund und hat eine Zwangsstörung und dazu noch soziale Ängste. Sie ist nicht gerne unter Menschen beziehungsweise hat Angst, dass die Leute von ihren Problemen erfahren und sie dann für komisch halten oder bemitleiden. Deshalb bricht für sie gefühlt eine Welt zusammen, als sie aus ihrer Wohnung, ihrem safe space, ausziehen und nun mit 2 recht extrovertierten Mitbewohnerinnen klarkommen muss. Zu allem Überfluss muss sie auch noch zur Physiotherapie wo sie Felix, ihnen Therapeuten, kennenlernt, der ihr vorher bereits in der Bahn begegnet ist. Damit fängt ihr Leben an neue Wege zu nehmen und die beiden beeinflussen sich gegenseitig. |
|