Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuniwell
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 51 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


ausgezeichnet

Ich habe Fragen ... und doch auch irgendwie nicht

Ich habe "Views" von Marc-Uwe Kling sehr entgegen gefiedert - liebe ich doch bisher alle komödiantischen Werke von ihm, aber Views hat mich dann doch zum Teil an meine Grenzen gebracht. Ich kann meine Gedanken zu diesem Buch auch noch nicht ganz in Worte fassen, doch das kann ich glaube ich auch später noch nicht.

Extrem fesselnd und gespannt fliegt man nur so von Seite zu Seite, man kommt kaum hinterher mit all den Ereignissen und Situationen die rund um Yasira und ihr Team geschehen. Sie und ihr Team sind einem Verbrechen auf der Spur, welches für großes Aufsehen und auch Unruhe in der Gesellschaft sorgt. Sie und ihr Team stehen unter dem Druck des Präsidiums, der Politik und der Öffentlichkeit schnell Ergebnisse vorzuweisen doch je mehr sie ermitteln, je tiefer sie vordringen desto mehr Fragen kommen auf den Tisch die immer ein neues Licht auf den Fall werfen.

Kling schafft es auch diesen paar Seiten alle gesellschaftlichen Probleme aufzuwerfen, zu beleuchten und zum Teil einfach offen stehen zu lassen. Dieses Buch ist sowohl ein packender Thriller als auch ein Spiegelbild der aktuellen gesellschaftlichen Lage. Vielleicht fühlte ich mich genau deshalb am Ende so ausgelaugt und hilflos.

Ich hatte Gänsehaut, ich habe noch Stunden nach weglegen des Buches darüber nachgedacht, ständig spukten die Zeilen in meinem Kopf herum und ich kann mir vorstellen, dass genau das bezweckt werden sollte; wachrütteln und zum Nachdenken anregen ... dies ist großartig gelungen!

Lest dieses Buch! Ich empfehle es wirklich jedem!

Bewertung vom 27.06.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


sehr gut

"The School of Myth and Magic" von Jennifer Alice Jager hat meine Erwartungen übertroffen.
Zu erst war ich etwas skeptisch, da der Anfang doch sehr "jugendlich" geschrieben war aber mehr und mehr hat es mich in den Bann gezogen und vielleicht war es dann gerade das, was dieses Buch so gut gemacht hat.

Man wird als Leser von der ersten Seite an mitgenommen und erfährt gemeinsam mit Devin mehr über ihre Herkunft, dass es Nixen, Faune, Drachen und Sirenen tatsächlich gibt und was es mit den einzelnen mythischen Wesen auf sich hat. So manch ein Geheimnis wird aufgedeckt, aber manche (gerade die Tore betreffend) scheinen immer noch unergründlich.

Die Charaktere sind alle gut beschrieben, niemand ist "glatt", alle haben ihre Ecken und Kanten und wirken dadurch sehr nahbar, sodass man sich als Leser gut mit ihnen identifizieren kann. Besonders gefallen haben mir Lilou und Seth und ich fand es schön, dass man auch Charaktere aus der "Emily Seymour" Reihe wieder getroffen hat.

Das Ende hat mich wirklich überrascht, daher freue ich mich bereits auf den nächsten Band.

Bewertung vom 18.06.2024
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


gut

Ich bin großer Fan von Jane Austen’s „Stolz und Vorurteil“ und habe mich daher sehr auf diese neue Ausgabe gefreut. Sie bietet einen leichten Einstieg in diesen Klassiker, vor allem, wenn man sich an das Original erst mal nicht dran traut.

Dennoch war sie nicht so gut gelungen wie erhofft. Die zeichnerische Darstellung war leider nicht so aussagekräftig, dass ich auf Anhieb jederzeit erkennen konnte wer jetzt genau spricht bzw. gemeint war. Auch Inhaltlich ist für mich die Story etwas zu kurz gekommen, ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet. So gehen einige Zusammenhänge verloren, Hintergrundinformationen zu Herkunft, Rang und Stand in der Gesellschaft und der Aufbau von Gefühlen kamen mir etwas zu kurz und machen es meiner Ansicht nach schwer, jemanden der die Geschichte im vorhin nicht kennt diese nahe zu bringen.

Somit als Einstieg in klassische Werke nett gemacht, aber um die Story in Gänze zu verstehen und mitzubekommen würde ich jedem empfehlen danach das Original zu lesen.

Bewertung vom 18.06.2024
Funny Story
Henry, Emily

Funny Story


ausgezeichnet

"Funny Story" von Emily Henry war ein richtiges Highlight für mich!
Mit unfassbar viel Witz und Charme hat mich dieses Buch wahnsinnig gut unterhalten.

Daphne wird von ihrem Verlobten sitzen gelassen und bildet kurzerhand mit dem Ex der Frau, für die sie Peter verlassen hat eine WG - eine Grundstory die mich direkt neugierig gemacht hat.

Ich hatte sofort eine Verbindung zu Daphne und auch zu Miles und würde am liebsten direkt zu ihnen ziehen, Spargel essen einen Wein trinken und mich in die Bibliothek setzen und den Vorlesestunden lauschen.

Die Charaktere waren toll ausgearbeitet, hatten alle herrliche Ecken und Kanten mit denen man sich identifizieren konnte und die einfach liebeswert waren.
Stilistisch hat mich das Buch total abgeholt und am liebsten hätte ich jeden zweiten Satz als Zitat markiert.

Eine ganz klare und große Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 10.06.2024
Mord im Antiquitätenladen / Siggi Malich ermittelt Bd.1
Lehnertz, Waldi

Mord im Antiquitätenladen / Siggi Malich ermittelt Bd.1


sehr gut

Ich bin ehrlich - ich habe von diesem Buch nicht viel erwartet. Ich kenne Waldi von Bares für Rares und hatte mich alleine deswegen schon auf das Buch gefreut.
Was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.
Mit viel Witz und Charme bereitete mir "Mord im Antiquitätenladen" ein paar sehr schöne Lesestunden.

Die Story ist unterhaltsam, lädt zum miträtseln ein und die Charaktere sind zum Teil so überspitzt dargestellt, das es einfach nur herrlich ist.
Die Dynamik zwischen dem Antiquariar Siggi und seiner Putzhilfe Doro ist erfrischend und bringt Schwung in die Story.
Gemeinsam versuchen sie einen Mord zu lösen, den die Polizei nicht klären will, da als diese eintrifft die Leiche einfach verschwunden ist.

Es ist zwar kein Meisterwerk der Literatur aber wer nach etwas Leichtem sucht, mit der passenden Prise Humor ist mit diesem Werk sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 03.06.2024
Bücher und Barbaren / Die Viv-Chroniken Bd.2
Baldree, Travis

Bücher und Barbaren / Die Viv-Chroniken Bd.2


ausgezeichnet

"Bücher und Barbaren" war genauso ein Highlight für mich, wie "Magie und Milchschaum"! Travis Baldree schafft es Fantasy mit einer herrlichen Cozy-Stimmung zu schreiben, sodass es sowohl fesselnd und spannend zu lesen ist als auch zum Wohlfühlen, Abschalten und entspannen.

In "Bücher und Barbaren" treffen wir erneut auf die Ork-Kriegerin Viv, die nach einer Verletzung in der Stadt Murk pausieren muss, ehe sie weiter mit ihrer Gruppe auf Streifzüge geht.
In der Stadt lernt Viv nicht nur die Liebe zu Büchern kennen dank der Rättin Fern, sondern schließt auch schnell Freundschaften mit den verschiedensten Personen.

Die Charaktere sind alle gut ausgearbeitet und nachvollziehbar in den Handlungen. Zu den einen fühlt man eher eine Verbindung als zu den anderen, aber niemand ist "ungreifbar".
Travis Baldree hat einen schönen Streibstil den man leicht verfolgen kann und der einen in seinen Bann zieht.

Ich hoffe sehr, dass es noch mehr Bücher geben wird, in denen wir Viv begleiten können.

Bewertung vom 29.04.2024
Thieves' Gambit Bd.1
Lewis, Kayvion

Thieves' Gambit Bd.1


ausgezeichnet

Als Rosalyn eine Einladung zum Thieve's Gambit sieht sie endlich ihre Chance gekommen, aus dem Familien-Business auszusteigen und ihren eignen Weg zu gehen, aber natürlich kommt es anders als sie denkt.

In Thieves' Gambit geht es um Rosalyn Quest, die zusammen mit ihrer Mutter einer legendären Diebesfamilie entstammt und dieser Tradition nachfolgt. Doch mehr und mehr wünscht sich Rosalyn auszusteigen und ein eigenes Leben fern ab des Diebstahls aufzubauen. Leider werden ihr da immer wieder Steine in den Weg gelegt. Nach einem Zwischenfall bei einem missglückten Coup entschließt sie sich, der erhaltenen Einladung zum diesjährigen Thieves' Gambit zu folgen und an dem Diebes-Wettbewerb teilzunehmen.

Die Story war rasant und leicht zu folgen. Der Schreibstil von Kayvion Lewis flüssig lesbar und die Charaktere toll asugearbeitet.
Da es sich um ein Jugendbuch handelt waren die Charaktere auch entsprechend jugendlich dargestellt, auch wenn sie mir manchmal für ihr Alter etwas zu Erwachsen rüber kam.
Die Dynamik zwischen den Gambit-Reilnehmern war toll beschrieben - jeder wollte gewinnen, aber doch hielt man wenn nötg zusammen und unterstütze sich.
Natürlich durfte auch ein Love-Interest für Rosalyn nicht fehlen - diese Rolle füllte Devroe gut aus, auch wenn es am Ende knifflig wurde.

Alles in allem war das Buch schön zu lesen, ließ einen ein paar Stunden den Alltag vergessen, war allerdings an manchen Stellen etwas zu flach und in der Story zu schnell um ein wirkliches Highlight zu sein.
Daher vergebe ich solide 4 Sterne und freue mich, gerade nach dem Cliffhanger, auf den nächsten Teil der Story.

Bewertung vom 18.03.2024
Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1
Gruber, Andreas

Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1


sehr gut

"Last Line of Defense - Der Angriff" von Andreas Gruber hat mich direkt angesprochen, da ich Agenten-Filme in allen Variationen liebe - demnach war es für mich eine Freude, dies jetzt auch als Buch genießen zu können.

Von der ersten bis zur letzten Seite wird die Spannung hochgehalten und durch den flüssigen Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten.
Jayden und Sofia sind zwei tolle Protagonisten, die man direkt in sein Herz schließt und mit ihnen mitfiebert. Man begleitet sie durch Höhen und Tiefen und blickt Seite um Seite mehr hinter ihre Fassade.
Durch die Rückblenden erfährt man auch mehr über Jaydens Werdegang und seine Team-Omega-Kollegen Erik und Lenny - die drei bilden das jüngste Team der Last Line of Defense und werden in diesem Buch direkt ins kalte Wasser geschmissen.

Dies war mein erstes Buch von Andreas Gruber, da ich sonst nicht so der Thriller-Fan bin, aber dieser Reihe werde ich auf jeden Fall treu bleiben.
Auch wenn hier das ein oder andere Klischee bedient wird, hatte ich schöne und spannende Lesestunden und kann es kaum erwarten, dass Team in den nächsten Teilen weiter zu begleiten.

Bewertung vom 21.02.2024
Nothing Like You
Pelzer, Julia

Nothing Like You


sehr gut

In „Nothing Like you“ geht es um Ally die einen wichtigen Brief sucht, der fälschlicherweise in dem Briefkasten eines Mitstudenten, Jax, gelandet ist.
Die erste Begegnung der beiden gefiel mir schon in der Leseprobe so gut, dass ich mich unfassbar auf das Buch gefreut habe.

Jax und Ally sind zwei tolle, sympathische Protagonisten die beide nicht auf den Mund gefallen sind. Mit viel Witz und Charme entwickelt sich ihre Geschichte und man hat Freude ein Teil davon zu sein. Durch die wechselnden Perspektiven konnte man schnell zu beiden einen guten Draht aufbauen.
Auch die Nebenstränge mit der Legasthenie von Jax, der Sache mit Allys Bruder Eric und der Fotografie waren interessant zu verfolgen.

Die Geschichte erfindet zwar das Rad nicht neu, manches war für mich sehr vorhersehbar und einiges ging mit etwas zu schnell, aber alles in allem hatte ich sehr viel Freude an der Story mit Ally und Jax und freue mich darauf, in Zukunft mehr von der Autorin zu lesen.

Bewertung vom 26.01.2024
Ein kleines Geheimnis - Spiel mit mir und ich verrat es dir!
Ofner, Agi

Ein kleines Geheimnis - Spiel mit mir und ich verrat es dir!


ausgezeichnet

"Ein kleines Geheimnis" ist ein super niedliches, interatkives Buch zum lesen, lachen und miträtseln.
Mit niedlichen Illustrationen, tollen Kurztexten und interessanten Mitmachaufforderungen ist dieses Buch ein kurzweiliger Lesespaß für jedes Alter.

Das kleine Eichhörnchen hegt ein Geheimnis das es zu ergründen gilt. Auf jeder Seite ist eine kleine Mitmachaktion die mit Kindern herrlich ausgeführt werden kann. Sei es das kleine Hörnchen zu streicheln, ihm etwas zuzuwerfen oder Seifenblasen zu pusten - all das ist ein großer Spaß für Klein und Groß. Und mal ehrlich, wer würde sich bei dem Nickerchen nicht gerne zu dem niedlichen Wesen kuscheln?

Spielerisch werden Fingerfertigkeiten und Aktionen von den Kindern verlangt, um an das Geheimnis des Eichhörnchens zu gelangen und nicht nur die Kids, auch wir großen hatten viel Freude daran es zu entdecken.