Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 448 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2024
Valentina Amor. Love is in the air (oder woanders)
Kempen, Sarah M.

Valentina Amor. Love is in the air (oder woanders)


ausgezeichnet

Inhalt: Endlich darf Valentina ihre Ausbildung zur vollwertigen Liebesgöttin beginnen. Doch die Sache hat einen Haken: Ausgerechnet Star, ihr Rivale, wurde ihr als Aufpasser zur Seite gestellt. Da ist Streit vorprogrammiert. Zumindest bis sich Valentina selbst mit einem Liebespfeil trifft, der Stars Namen trägt. Zwischen unerwünschter erster Liebe und einem schwierigen neuen Auftrag muss Valentina alles geben, um ihr selbstverursachtes Chaos wieder in Ordnung zu bringen und dafür zu Sorgen, dass niemand von ihrem kleinen Malheur erfährt, vor allem nicht Star, mit dem sie ohnehin schon viel zu viel Zeit verbringen muss.

Meinung: Auch der zweite Band der Valentina Amor-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen und unterhalten. Von der ersten bis zur letzten Minute schafft es die Autorin gleichzeitig ernste Themen anzusprechen und den Leser durch die humorvolle Art zum Lachen zu bringen.
Im Mittelpunkt steht Valentina, Nachwuchsliebesgöttin in Ausbildung, die man mit ihrer redseligen, positiven und liebenswerten Art einfach lieben muss. Leider enden ihre Versuche die Menschen zu verlieben oftmals im Chaos, und so wird ihr ausgerechnet Star zur Seite gestellt. Dumm nur, dass die beiden bereits seit dem Sandkasten Rivalen sind und Valentina Star einfach nur für nervig und arrogant hält. Noch dümmer allerdings, dass sie sich ausgerechnet mit einem Liebespfeil, der seinen Namen trägt selbst trifft und ihn dann, gegen ihren Willen, mit ganz anderen Augen sieht.
Zum Glück steht ihr ihre menschliche beste Freundin Desirée mit ihrer selbstbewussten Art zur Seite, die selbst Götter beeindruckt. Und auch die verfressene Möwe Bussi ist mal mehr, mal weniger, hilfreich.
Die Geschichte ist herzerwärmend und zum Wohlfühlen. Ich habe sie gerne gelesen und kann sie somit nur empfehlen.

Fazit: Eine absolute Wohlfühlgeschichte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 26.12.2024
Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo (eBook, ePUB)
Merati, Anna

Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: In dem kleinen Dorf am Lago Maggiore, in dem Sofia Dalmasso ihr Café betreibt, ist die Welt noch in Ordnung. Hier kennt sich jeder und es herrscht ein friedliches Miteinander. Zumindest bis der Fremde, dem Sofia am Tag davor noch aus dem Kaffeesatz seine Zukunft gelesen hat, ermordet aufgefunden wird. Von Schuldgefühlen geplagt, beginnt sich Sofia im Dorf umzuhören und stößt dabei nicht nur auf einen attraktiven Polizisten, sondern auch auf eine Mauer des Schweigens.

Meinung: Bei diesem Buch bekommt man definitiv Fernweh und Urlaubsstimmung, denn die zauberhafte Kulisse, in der die Geschichte spielt, wird wundervoll beschrieben und man kann sich den Lago Maggiore bildlich vorstellen. Ebenso wie das kleine Dorf, in dem Sofia ihr Café betreibt. Ein Dorf, in dem sich Klatsch schnell verbreitet und jeder jeden kennt.
Hier kann Sofia ihrer Liebe zum Backen und Kochen frönen und Geschichten mit ihrer besten Freundin, der neugierigen und lebhaften Postbotin Laura austauschen und mit ihren Stammgästen plaudern. Oder ihnen die Zukunft aus dem Kaffeesatz lesen. Denn dies hat sie von ihrer geliebten Großmutter gelernt.
Sofia ist einfühlsam, mitfühlend und klug. Sie liebt ihr Leben und die Menschen die darin vorkommen. Außerdem liebt sie ihre Arbeit und ihr kleines Café.
Auch die anderen Charaktere haben mit gut gefallen und man lernt einige Menschen aus dem Dorf kennen.
Dann wäre da natürlich noch der attraktive Commissario Alessandro Ranieri, zu dem Sofia gleich eine gewisse Anziehung verspürt und der in dem Mordfall ermittelt.
Denn Gianluca Ferrari, der Mann, der sich zuvor bei Sofia den Kaffeesatz hat lesen lassen, ist keines natürlichen Todes gestorben. Also begibt sich nicht nur Alessandro auf Spurensuche, sondern auch Sofia, die im Dorf ohnehin jeden kennt.
Das Buch ist spannend und voller Geheimnisse. Erzählt wird aus Sofias Sicht und es gibt noch einen zweiten Erzählstrang, der im Jahr 2001 angesiedelt ist und bei dem mehrere Dorfbewohner beleuchtet werden. Dabei lernt man auch Menschen kennen, die in der Gegenwart verstorben sind, wie zum Beispiel Sofias geliebte Großmutter.
Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist locker zu lesen und unterhaltsam. Einzig die Beschreibungen der Gerichte hätten, meiner Meinung nach, nicht so detailliert ausfallen müssen. Aber das ist ja, im wahrsten Sinne des Wortes, Geschmackssache.

Fazit: Ein gelungener Krimi, der Urlaubsstimmung verbreitet.

Bewertung vom 21.12.2024
Die Prinzessinnen: Hoheitliches Gemetzel (eBook, ePUB)
Endres, Christian

Die Prinzessinnen: Hoheitliches Gemetzel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Prinzessinnen, fünf junge Frauen aus königlichen Familien, die nun Söldnerinnen geworden sind, begeben sich in ihr neues Abenteuer. Neben allerlei blutrünstigen Kreaturen gilt es dieses Mal für Narvila, Aiby, Cinn, Decanra und Mef einen Serienmörder zu schnappen, der gleich mehrere kleine Reiche in Aufruhr versetzt. Doch der Mörder scheint den Freundinnen immer einen Schritt voraus zu sein und dieses Mal führt ihre Reise die Prinzessinnen in ein Abenteuer, das alles verändern könnte.

Meinung: Auch der dritte Band der Prinzessinnen-Reihe hat mir gut gefallen und punktet durch freche Sprüche und die Charaktere.
Erzählt wird aus Narvilas Sicht, die inzwischen zu einer echten Kämpferin geworden ist und sich nichts mehr gefallen lässt. Der neuste Zugang der Söldnerinnen fühlt sich jedoch, auch nach fast 3 Jahren bei den Prinzessinnen nicht immer als Teil der Gruppe und wird daher von leisen Zweifeln geplagt.
Auch die anderen Prinzessinnen haben teilweise mit inneren Dämonen zu kämpfen.
Doch das ist nichts gegen die zahlreichen Ungeheuer und Unholde, die sie sonst noch besiegen müssen.
Neben Navila gibt es einen weiteren Erzählstrang, der Geschichten aus der Vergangenheit der fünf Frauen und ihrer Abenteuer erzählt.
So erfährt der Leser unter anderem, was zu Aibys Veränderung geführt hat. War die Anführerin der Söldnerinnen bisher stets beherrscht und besonnen, fällt sie inzwischen immer mehr durch unberechenbares Verhalten auf.
Es gibt wieder jede Menge Kämpfe, Blut und Abenteuer, die die fünf Freundinnen Narvila, Mef, Decanra, Aiby und Cinn bestehen müssen und viele Gefahren, denen sie sich stellen müssen. Dabei gibt es, wie bereits in den Vorbänden jede Menge Blutvergießen und freche Sprüche. Mir hat der dritte Band dieser Reihe wieder gut gefallen und ich habe mich sehr über die zusätzlichen Kurzgeschichten nach Ende der Geschichte gefreut, die mich noch mehr in die brutale Welt der Prinzessinnen haben eintauchen lassen.

Fazit: Ein gelungener dritter Band voller Abenteuer und Kämpfen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 16.12.2024
To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1 (eBook, ePUB)
Quinn, Katherine

To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Schon seit Jahrzehnten ist die Sonnengöttin, und mit ihr die Sonne, aus dem Königreich Asidia verschwunden und mit jedem Jahr der Dunkelheit herrschen mehr Hunger und Verzweiflung. Der König gründete die Bruderschaft um den Fluch, der auf dem Land liegt, zu brechen und schickt immer wieder neue Männer in den tödlichen Nebel. Doch außer dem gefürchteten Kommandanten Jude Maddox ist niemand je zurückgekehrt. Als erneut eine Mission in den Nebel ansteht, muss Jude ausgerechnet ungelernte Rekruten mitnehmen, was einer Selbstmordmission gleichkommt. Die in ihrem Dorf als verflucht geltende 18-jährige Kiara gehört zu denjenigen, die Jude begleiten. Doch der Nebel gilt nicht ohne Grund als tödlich und schon bald müssen Kiara und Jude nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern auch gegen die verbotenen Gefühle füreinander, die immer mehr zu Tage kommen.

Meinung: Dieses Buch ist lesenswert und lebt vor allem durch die sympathischen Charaktere und die Anziehung, die sie miteinander verbinden.
Im Mittelpunkt stehen Jude und Kiara, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird und die sehr unterschiedlich sind.
Jude Maddox ist ein gefürchteter Kommandant und der Attentäter des Königs. Er kennt nur die Furcht seine Mitmenschen und hat schon lange nicht mehr viel gefühlt. Einzig sein Vertrauter Isiah schafft es zu ihm durchzudringen. Im Laufe des Buches wird aber nicht nur klar, wie Jude zu dem König kam, sondern auch, was für ein Mensch er wirklich ist und dieser ist mir sehr sympathisch.
Kiara ist in kleinem Dorf aufgewachsen und gilt dort als Außenseiterin und als verflucht. Einzig ihr jüngere Bruder Liam hat immer zu dem temperamentvollen Mädchen gehalten, das von ihrem Onkel zu einer Kämpferin ausgebildet wurde. So ist es kein Wunder, dass sie für ihren kränklichen Bruder alles tun würde und ihn wo immer sie kann, beschützt.
Kiara muss sich bei der Bruderschaft nicht nur gegen Anfeindungen verteidigen und eine schwierige Ausbildung absolvieren, sondern findet auch zum ersten Mal in ihrem Leben echte Freunde und Menschen, die sie so akzeptieren, wie sie ist.
Und dann wäre da natürlich noch die wachsende Anziehung zwischen ihr und Jude, die glaubhaft gemacht ist und mir ebenfalls gut gefallen hat.
Die Geschichte ist spannend und voller Geheimnisse und Wendungen. Es wird allerdings oftmals recht brutal, so dass das Buch nicht für jeden etwas ist.
Mir hat es aber gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen und mich auf den Folgeband freuen.

Fazit: Ein gelungenes Buch, das vorallem durch seine Charakter punkten kann. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 09.12.2024
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
Kento, Katie

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.


ausgezeichnet

Inhalt: Durch eine Krankheit ist es der 17-jährigen True Crime-Liebhaberin Robyn nicht möglich, die Wohnung ihrer Großtante zu verlassen, die sich aufopferungsvoll um sie kümmert. Als Robyn jedoch eine Entführung im gegenüberliegenden Hotel Ambrosia beobachtet, ist sie entschlossen, den Fall aufzuklären. Hilfe erhält sie dabei vom dem obdachlosen Dieb A.J. Doch keiner von den beiden ist auf die Geheimnisse vorbereitet, die das Hotel verbirgt und auf die Gefahr, die ihre Ermittlungen bergen.

Meinung: „Hotel Ambrosia“ ist ein spannender Jugendthriller, der mich bis zum Schluss begeistern und unterhalten konnte.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Robyn, die durch eine Krankheit auf ihren Rollstuhl angewiesen ist und sich ihre Energie gut einteilen muss. Robyn ist klug, entschlossen und liebenswert. Sie liebt True Crime-Podcasts über alles und träumt davon, eines der Rätsel des Hotels zu knacken, für das sie eine regelrechte Obsession entwickelt hat. In jeder Minute, die sie nicht mit Homeschooling oder ihrer besorgten Tante Nelly verbringt, sitzt sie mit einem Fernglas vor dem Fenster und beobachtet das Ambrosia und dessen Bewohner, für die sie Spitznamen hat und dessen Tagesabläufe sie genau kennt.
Als sie die Entführung beobachtet, ist sie entschlossen, dem Opfer zu helfen und den Fall zu knacken. Doch wie soll man in einem Hotel ermitteln, wenn man die Wohnung nicht verlassen kann?
Unfreiwillige Hilfe bekommt sie von dem Obdachlosen und Dieb A.J., den ich mit seiner humorvollen Art schnell ins Herz geschlossen habe. A.J. hat sein eigenes Päckchen zu tragen und wird von Robyn schnell in die eine oder andere unangenehme Situation gebracht. Trotzdem schafft er es sie aus der Reserve zu locken und eine wundervolle Chemie zwischen den beiden zu erzeugen.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen, Geheimnissen und Gefahren. Sie behandelt ernste Themen wie Krankheit oder Obdachlosigkeit und schaff es dennoch den Leser durch den Humor und die Schlagabtausche der Charaktere zum Lachen zu bringen.
Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen und so kann ich es nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.

Fazit: Ein gelungenes Buch voller Spannung und toller Charaktere. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 08.12.2024
Was die Welt zusammenhält / Vergissmeinnicht Bd.3
Gier, Kerstin

Was die Welt zusammenhält / Vergissmeinnicht Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt: Quinns mysteriöses Sternentor-Ritual, in dem er als Auserwählter die Welt retten soll, rückt immer näher, doch es gibt auch noch jede Menge andere Schwierigkeiten und Rätsel, denen er und Matilda sich widmen müssen. Angefangen mit verfolgten Schwarzalben, einem unverständlichen Orakel und einer weiteren Gegnerin, die plötzlich auftaucht, muss das Liebespaar nochmal alles daran setzen das Böse zu besiegen. Doch als Matilda ins Visier ihrer Feinde gerät, bekommt die Gefahr plötzlich eine ganz neue Dimension.

Meinung: Auch der Abschlussband dieser Reihe kann überzeugen und unterhalten.
Im Mittelpunkt stehen wieder Quinn und Matilda, aus deren Blickwinkeln wir die Geschichte abwechselnd erleben dürfen. Die beiden sind noch immer frisch verliebt und herrlich süß zusammen.
Neben weiteren liebgewonnenen Charakteren, wie zum Beispiel den Tatort schauenden Minidämon Bax oder der taffen Jeanne, darf sich der Leser über interessante Neuzugänge freuen. Zum Beispiel Dev, einem anderen Auserwählten, der bisher in einem Kloster aufwuchs und durch seine liebenswerte Art überzeugen kann, oder einer bösen Magierin, die nichts anderes als die Weltherrschaft im Sinn hat.
Es werden Fragen aufgeklärt, die mich bereits in den Vorbänden beschäftigt haben und neue Rätsel und Geheimnisse tauchen auf. Außerdem gibt es jede Menge Spannung, Action und natürlich große Gefühle.
Wer bereits die ersten Bände dieser Reihe mochte, sollte sich diesen Abschlussband nicht entgehen lassen.

Fazit: Ein gelungener Abschluss. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 05.12.2024
Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack) (eBook, ePUB)
Tack, Stella

Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Seitdem der Prinz aufgewacht ist, haben Rain und ihre Freunde alles versucht um die Welt vor dem Untergang zu bewahren und die gefährlichen Vasallen des Prinzen aufzuhalten. Doch Rain läuft die Zeit davon, denn schon bald soll sie den Prinzen heiraten und ihr Schicksal besiegeln. Der einzige Ausweg könnte ein Deal mit Rumpelstilzchen sein. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen? Rain und ihre Freunde müssen erneut alles riskieren und geraten dabei in große Gefahr.

Meinung: Auch der 2. Band dieser Reihe kann unterhalten und mitreißen. Der Leser wird erneut in eine dunkle Märchenwelt entführt, in der es nicht unbedingt ein Happy End für die Beteiligten gibt.
Im Mittelpunkt steht Rain, die immer verzweifelter versucht ihrem Schicksal zu entkommen und den dunklen Prinzen nicht heiraten zu müssen. Hierbei stehen ihr alte, sowie neue Verbündete zur Seite, die mir allesamt gut gefallen haben.
Ebenso wie die teils sehr dunklen Mädchenfiguren und ihre Geschichten.
Es gibt jede Menge Action, Gefahren, Magie und große Gefühle. Außerdem viele Rätsel und Schwierigkeiten, denen sich Rain stellen muss.
Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen und macht dieses Buch endgültig zu einem gelungenen Lesevergnügen und, meiner Meinung nach, zu einer der besten Reihen überhaupt. Wer Märchenadaptionen mag und sich vielleicht auch etwas zwischendurch gruseln möchte, ist hier sicherlich gut bedient. Ich zumindest kann dieses Buch nur empfehlen und freue mich bereits jetzt auf den nächsten Band dieser tollen Reihe.

Fazit: Ein Buch, das mich auf ganzer Linie überzeugen konnte und das ich hier nur voll und ganz empfehlen kann.

Bewertung vom 02.12.2024
Der Krimidinnermord / Phyllida Bright Bd.3
Cambridge, Colleen

Der Krimidinnermord / Phyllida Bright Bd.3


sehr gut

Inhalt: Als eine Einladung zum Mord das Haus von Agatha Christie erreicht, ist gleich klar, dass die Haushälterin Phyllida Bright anstelle ihrer abwesenden Chefin hingehen wird. Doch dann wird der Gastgeber Mr. Wokesley wirklich ermordet. Und so muss die resolute Phyllida, neben ihren täglichen Aufgaben, auch noch einen Mord aufklären.

Meinung: „Der Krimidinnermord“ ist ein spannender Krimi, im Stil von Agatha Christies Romanen, die hier sogar selbst mitspielen darf, wenn auch nur als eine Stimme am Telefon. Denn die resolute Haushälterin Phyllida Bright führt den Haushalt der legendären Autorin und ist eng mit ihr befreundet.
Phyllida ist durchsetzungsstark, klug und mitfühlend. Von ihren Angestellten wird sie geschätzt und respektiert. Nur der Chauffeur Mr. Bradford schafft es, die sonst so unerschütterliche Hobbyermittlerin aus der Fassung zu bringen und sorgt für romantische Gefühle beim Leser.
Der Kriminalfall ist gut gemacht und voller Wendungen. Durch die Abwesenheit des zuständigen Kommissars hat Phyllida dieses Mal so gut wie freie Hand bei ihren Ermittlungen. Nach und nach setzt sich ein kriminalistisches Puzzle zusammen, was mir sehr gut gefallen hat. Es ist zwar schon früh ersichtlich, um wen es sich bei dem Täter handeln wird und dieser Verdacht wurde auch bestätigt, aber trotzdem habe ich mich hier gut unterhalten gefühlt und werde auf jeden Fall noch weitere Fälle dieser ungewöhnlichen Ermittlerin lesen.

Fazit: Ein gut gemachter Krimi, der mich unterhalten konnte.

Bewertung vom 24.11.2024
Das Schweigen der Knochen (eBook, ePUB)
Hur, June

Das Schweigen der Knochen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die 16-jährige Seol ist eine Damo, eine Dienerin der Polizei und hilft im Jahr 1800 in Korea, dabei den Mord an einer jungen Adeligen aufzuklären. Dabei entwickelt sich zwischen ihr und dem ermittelndem Inspektor Han eine zarte Freundschaft. Doch als ausgerechnet Han beschuldigt wird, etwas mit der Tat zu tun zu haben, muss sich Seol nicht nur entscheiden, wem sie vertrauen kann, sondern auch alleine in einem brisanten Fall ermitteln, dessen Hintergründe weiter reichen, als bisher angenommen.

Meinung: „Das Schweigen der Knochen“ ist ein gelungener historischer Krimi, der den Leser in eine längst vergangene Zeit nach Korea entführt. Es wird viel über die Lebensumstände der Menschen damals und die Standesunterschiede geschrieben.
Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Seol, eine Damo, die der Polizei dient. Seol ist klug und neugierig. Außerdem möchte sie nichts lieber, als wieder nach Hause zurückkehren zu können. Als Damo führt sie jedoch kein selbstbestimmtes Leben und für einen Fluchtversuch wurde sie bereits einmal bestraft.
Damos müssen unsichtbar und gehorsam sein. So ist es kein Wunder, dass Seol sich wünscht, ein bedeutsames Leben zu führen. Diese Chance erhält sie ausgerechnet durch ihren Vorgesetzten, den angesehenen Inspektor Han, dem einzigen, der an ihrer Meinung interessiert ist.
Inspektor Han ist ernst und verschlossen. Er hat seine eigenen Geheimnisse, wie eigentlich jeder in dem Buch, denn es gibt jede Menge strenge Regeln und Gesetzte, an die sich die Menschen, vor allem die Frauen, halten müssen.
Die Ermittlungen sind spannend und gut gemacht. Seol muss sich nicht nur vielen gefährlichen Situationen stellen und jede Menge Geheimnisse aufklären, sondern auch tief in das Leben des Opfers eintauchen, um den Mord aufzuklären.
Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungener historischer Krimi. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 19.11.2024
Royal Gambit / Thieves' Gambit Bd.2
Lewis, Kayvion

Royal Gambit / Thieves' Gambit Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Ein halbes Jahr ist es her, dass Ross von Devroe verraten wurde, dem Jungen, für den ihr verräterisches Herz immer noch schlägt und mit dem sie gezwungen ist, noch ein weiteres halbes Jahr zusammen zu arbeiten, was angesichts seiner ständigen Annäherungsversuche alles andere als einfach ist.
Als dann jedoch ein Streit um die Führung der Organisation ausbricht, müssen Ross und ihre Freunde sich nicht nur entscheiden, auf welcher Seite sie stehen wollen, sondern auch erneut an einem Gambit unter Dieben teilnehmen. Einem Wettkampf, bei dem sie alles verlieren könnten.

Meinung: Auch der zweite Band dieser Reihe kann bis zum Schluss unterhalten und hat mir sehr gut gefallen.
Ross ist ein sehr sympathischer Charakter, der jedoch nach dem Ende des ersten Gambits schwer enttäuscht von Devroe und ihrer eigenen Mutter ist. Zum Glück hat die Fluchtroutenexpertin mit dem Schuhtick nun endlich Freunde, auf die sie sich verlassen kann.
Zum Beispiel den lebhaften Mylo oder Noelia, die anfangs noch ihre größte Konkurrentin war.
Zwischen Ross und Devroe gibt es indes jede Menge Anziehung. Aber kann Ross ihm nach seinem Verrat nochmal vertrauen?
Die Geschichte ist abwechslungsreich, spannend und voller Action. Ross muss wieder alles geben, um ein Gambit zu gewinnen und begibt sich dabei in größte Gefahr und auf eine Reise rund um die Welt.
Besonders interessant war dieses Mal ein neuer Charakter nämlich Diane, Devroes Mutter. Eine Frau, die zu allem entschlossen ist, um endlich ihre Rache zu bekommen.
Wer bereits den ersten Band dieser Reihe mochte, sollte sich dieses abschließende Buch keinesfalls entgehen lassen. Es ist sehr zu empfehlen.

Fazit: Gelungener Reihenabschluss, der begeistern kann. Sehr zu empfehlen.