BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 95 BewertungenBewertung vom 30.05.2025 | ||
![]() |
Ich hatte so viel Spaß mit diesem Roman! Am Anfang haben mich die 500 Seiten ein wenig abgeschreckt, aber dann flogen die Seiten nur so dahin und ich fragte mich, wer hier am Ende wohl überleben wird. |
|
Bewertung vom 28.05.2025 | ||
![]() |
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 Marc-Uwe Klings zweiter Band der "Spurenfinder"-Reihe steht dem ersten in puncto Originalität und Witz in nichts nach. In diesem Buch erwartet Elos, Ada und Naru ein Abenteuer, das sie in die große Stadt zur Königsfamilie führt. Doch hinter dem erwarteten Fall verbirgt sich ein noch viel größeres Mysterium. |
|
Bewertung vom 26.05.2025 | ||
![]() |
Ich kannte die Bergfreundinnen und ihren Podcast vor diesem Buch nicht und war mir auch nicht ganz sicher, was genau mich bei diesem Buch erwarten wird. Ein in Anekdoten erzählter Reisebericht oder doch nur ein 08/15 "Influencerbuch", in dem es mehr um die Personen dahinter geht? Schließlich hat mich das Buch dann aber restlos begeistert und mir die Berge des Balkan so schmackhaft gemacht, dass ich irgendwann auch mal dort wandern will. |
|
Bewertung vom 15.05.2025 | ||
![]() |
Dieses Debüt ist ein rasanter, geistreicher Thriller mit einer Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist. |
|
Bewertung vom 29.04.2025 | ||
![]() |
Toni hat riesigen Appetit auf Schokotorte - doch dafür fehlt ihm die wichtigste Zutat! Zum Glück wohnt er in einem großen Haus mit vielen Nachbarn, die ihm helfen, die tollste Torte aller Zeiten zu backen. Am Schluss gibt es eine riesige Torte und jede Menge neue Freunde. |
|
Bewertung vom 17.04.2025 | ||
![]() |
Mit diesem Buch fühlt man sich geradezu in seine eigene Kindheit zurückversetzt. Die Geschichten vom kleinen Maulwurf sind einfach zeitlos und funktionieren heute immer noch so gut wie vor Jahrzehnten. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Sag deiner Angst, sie kann gehen! Von diesem Buch fühle ich mich wirklich gesehen und es hat mich genau zum richtigen Zeitpunkt erreicht, da ich momentan (wieder einmal) daran arbeite, meine Ängste und Panikattacken langfristig loszuwerden. Vor allem Lampenfieber und Auftrittsangst machen mir immer wieder zu schaffen. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Kaum zu glauben, dass dies ein Debütroman ist! Martina Behn hat einen lässigen Schreibstil, der von einer guten Auffassungsgabe, Tiefgründigkeit und Empathie zeugt. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Der letzte Mord am Ende der Welt Ganz ehrlich, durch die ersten 100-150 Seiten musste ich mich ganz schön kämpfen. Darum habe ich auch so lange gebraucht, um dieses Buch zu beenden. Ich war nach der Leseprobe schon relativ verwirrt, aber auch fasziniert von der Grundidee des Romans. |
|
Bewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
Auf dieses Buch bin ich zuerst durch das schön gestaltete Cover aufmerksam geworden und der Klappentext hat mich dann restlos überzeugt. Es geht um die junge alleinerziehende Mutter Wanda, die mit ihrer Tochter in einer Berliner Platte wohnt und vom Durchbruch als Schauspielerin träumt. |
|